Übersetzung für "Molar volume" in Deutsch
To
do
so
either
the
molar
mass,
the
density,
or
the
molar
volume
of
the
corresponding
liquid
has
to
be
known.
Dazu
muss
entweder
die
Molmasse
und
die
Dichte
der
Flüssigkeit
oder
ihr
Molvolumen
bekannt
sein.
Wikipedia v1.0
Assuming
no
compressibility
effects,
all
gases
involved
in
the
engine
intake/combustion/exhaust
process
can
be
considered
to
be
ideal
and
any
volumetric
calculations
shall
therefore
be
based
on
a
molar
volume
of
22,414
l/mol
according
to
Avogadro’s
hypothesis.
Unter
der
Annahme,
dass
keine
Komprimierbarkeitsseffekte
auftreten,
können
alle
am
Arbeitsspiel
des
Motors
beteiligten
Gase
als
ideal
betrachtet
werden,
sodass
für
alle
volumetrischen
Berechnungen
nach
der
Avogadro‘schen
Hypothese
das
Molvolumen
von
22,414
l/Mol
angesetzt
werden
kann.
DGT v2019
Since
1
mol
of
water
is
formed
per
carboxyl
group
in
the
reaction
with
hydroxyalkylamide,
the
0.0133
mol
of
water
vapour
formed,
assuming
the
molar
gas
volume
of
22.4
l/mol,
corresponds
to
a
gas
volume
of
about
297.5
ml.
Da
pro
Carboxylgruppe
bei
der
Reaktion
mit
Hydroxyalkylamid
1
Mol
Wasser
gebildet
wird,
entsprechen
die
0.0133
Mol
gebildeten
Wasserdampfes
unter
Annahme
des
molaren
Gasvolumens
von
22.4
l/Mol
ein
Gasvolumen
von
rund
297.5
ml.
EuroPat v2
The
molar
volume
V
of
the
cooling
fluid
is
plotted
on
the
x
axis
22
and
the
pressure
p
of
the
cooling
fluid
is
plotted
on
the
y
axis
23
.
Aufgetragen
ist
über
der
Abszisse
22
das
molare
Volumen
V
des
Kühlfluids
und
über
der
Ordinate
23
der
Druck
p
des
Kühlfluids.
EuroPat v2
There,
silicon
oxide,
therefore
a
chemical
compound
with
a
greater
molar
volume
than
pure
silicon
is
formed
as
a
reaction
product
10
of
the
aforementioned
reaction
from
the
reaction
layer
7
.
Dort
wird
Siliziumdioxid,
also
eine
chemische
Verbindung
mit
einem
größeren
molaren
Volumen
als
reines
Silizium,
als
Reaktionsprodukt
10
der
obigen
Reaktion
aus
der
Reaktionsschicht
7
gebildet.
EuroPat v2
Fluids,
in
the
usage
employed
here,
can
be
rich
or
poor
in
one
or
more
components
present,
wherein
rich
can
be
a
content
of
at
least
50%,
60%,
70%,
80%
or
90%,
and
poor
can
be
a
content
of
at
most
50%,
40%,
30%,
20%
or
10%,
on
a
molar,
weight
or
volume
basis.
Fluide
können
im
hier
verwendeten
Sprachgebrauch
reich
oder
arm
an
einer
oder
mehreren
enthaltenen
Komponenten
sein,
wobei
reich
für
einen
Gehalt
von
wenigstens
50%,
60%,
70%,
80%
oder
90%
und
arm
für
einen
Gehalt
von
höchstens
50%,
40%,
30%,
20%
oder
10%
auf
molarer,
Gewichts-
oder
Volumenbasis
stehen
kann.
EuroPat v2
In
the
language
used
here,
liquid
and
gaseous
streams
may
be
rich
or
poor
in
one
or
more
components,
wherein
“rich”
may
denote
a
content
of
at
least
50%,
75%,
90%,
95%,
99%,
99.5%,
99.9%
or
99.99%
and
“poor”
a
content
of
at
most
50%,
25%,
10%,
5%,
1%,
0.1%
or
0.01%
on
a
molar,
weight
or
volume
basis.
Flüssige
und
gasförmige
Ströme
können
im
hier
verwendeten
Sprachgebrauch
reich
oder
arm
an
einer
oder
mehreren
Komponenten
sein,
wobei
"reich"
für
einen
Gehalt
von
wenigstens
50%,
75%,
90%,
95%,
99%,
99,5%,
99,9%
oder
99,99%
und
"arm"
für
einen
Gehalt
von
höchstens
50%,
25%,
10%,
5%,
1
%,
0,1%
oder
0,01%
auf
molarer,
Gewichts-
oder
Volumenbasis
stehen
kann.
EuroPat v2
In
the
presently
used
context,
liquid
and
gaseous
streams
can
be
rich
or
poor
in
one
or
more
components,
where
“rich”
can
signify
a
content
of
at
least
50%,
75%,
90%,
95%,
99%,
99.5%,
99.9%
or
99.99%
and
“poor”
can
signify
a
content
of
at
most
50%,
25%,
10%,
5%,
1%,
0.1%
or
0.01%,
on
a
molar,
weight
or
volume
basis.
Flüssige
und
gasförmige
Ströme
können
im
hier
verwendeten
Sprachgebrauch
reich
oder
arm
an
einer
oder
mehreren
Komponenten
sein,
wobei
"reich"
für
einen
Gehalt
von
wenigstens
50%,
75%,
90%,
95%,
99%,
99,5%,
99,9%
oder
99,99%
und
"arm"
für
einen
Gehalt
von
höchstens
50%,
25%,
10%,
5%,
1%,
0,1%
oder
0,01%
auf
molarer,
Gewichts-
oder
Volumenbasis
stehen
kann.
EuroPat v2
Liquid
and
gaseous
streams
may,
in
the
terminology
as
used
herein,
be
rich
in
or
poor
in
one
or
more
components,
“rich”
indicating
a
content
of
at
least
50%,
75%,
90%,
95%,
99%,
99.5%,
99.9%
or
99.99%
and
“poor”
indicating
a
content
of
at
most
50%,
25%,
10%,
5%,
1%,
0.1%
or
0.01%
on
a
molar,
weight
or
volume
basis.
Flüssige
und
gasförmige
Ströme
können
im
hier
verwendeten
Sprachgebrauch
reich
oder
arm
an
einer
oder
mehreren
Komponenten
sein,
wobei
"reich"
für
einen
Gehalt
von
wenigstens
50%,
75%,
90%,
95%,
99%,
99,5%,
99,9%
oder
99,99%
und
"arm"
für
einen
Gehalt
von
höchstens
50%,
25%,
10%,
5%,
1%,
0,1%
oder
0,01%
auf
molarer,
Gewichts-
oder
Volumenbasis
stehen
kann.
EuroPat v2
Liquid
and
gaseous
mixtures,
in
the
language
used
here,
can
be
rich
or
lean
in
one
or
more
components,
wherein
“rich”
can
represent
a
content
of
at
least
50%,
75%,
90%,
95%,
99%,
99.5%,
99.9%
or
99.99%
and
“lean”
can
represent
a
content
of
at
most
50%
25%,
10%,
5%,
1%,
0.1%
or
0.01%
on
a
molar,
weight
or
volume
basis.
Flüssige
und
gasförmige
Gemische
können
im
hier
verwendeten
Sprachgebrauch
reich
oder
arm
an
einer
oder
mehreren
Komponenten
sein,
wobei
"reich"
für
einen
Gehalt
von
wenigstens
50%,
75%,
90%,
95%,
99%,
99,5%,
99,9%
oder
99,99%
und
"arm"
für
einen
Gehalt
von
höchstens
50%,
25%,
10%,
5%,
1%,
0,1%
oder
0,01%
auf
molarer,
Gewichts-
oder
Volumenbasis
stehen
kann.
EuroPat v2
In
the
terminology
used
here,
liquid
and
gaseous
streams
may
be
rich
or
poor
in
one
or
more
components,
where
“rich”
may
mean
a
content
of
at
least
50%,
75%,
90%,
95%,
99%,
99.5%,
99.9%
or
99.99%
and
“poor”
may
mean
a
content
of
at
most
50%,
25%,
10%,
5%,
1%,
0.1%
or
0.01%,
on
a
molar,
weight
or
volume
basis.
Flüssige
und
gasförmige
Ströme
können
im
hier
verwendeten
Sprachgebrauch
reich
oder
arm
an
einer
oder
mehreren
Komponenten
sein,
wobei
"reich"
für
einen
Gehalt
von
wenigstens
50%,
75%,
90%,
95%,
99%,
99,5%,
99,9%
oder
99,99%
und
"arm"
für
einen
Gehalt
von
höchstens
50%,
25%,
10%,
5%,
1%,
0,1%
oder
0,01%
auf
molarer,
Gewichts-
oder
Volumenbasis
stehen
kann.
EuroPat v2
Liquid
and
gaseous
streams
in
the
terminology
used
here
may
be
rich
or
poor
in
one
or
more
components,
“rich”
denoting
a
content
of
at
least
90%,
95%,
99%,
99.5%,
99.9%,
99.99%
or
99.999%
and
“poor”
denoting
a
content
of
not
more
than
10%,
5%,
1%,
0.1%,
0.01%
or
0.001%,
on
a
molar,
weight
or
volume
basis.
Flüssige
und
gasförmige
Ströme
können
im
hier
verwendeten
Sprachgebrauch
reich
oder
arm
an
einer
oder
mehreren
Komponenten
sein,
wobei
"reich"
für
einen
Gehalt
von
wenigstens
90%,
95%,
99%,
99,5%,
99,9%,
99,99%
oder
99,999%
und
"arm"
für
einen
Gehalt
von
höchstens
10%,
5%,
1%,
0,1%,
0,01%
oder
0,001%
auf
molarer,
Gewichts-
oder
Volumenbasis
stehen
kann.
EuroPat v2
This
reaction
results
in
an
increase
in
volume
since
the
reaction
product
of
the
first
educt
and
the
precursor
layer
has
a
higher
molar
volume.
Diese
Reaktion
hat
eine
Volumenerhöhung
zur
Folge,
da
das
Reaktionsprodukt
aus
dem
ersten
Edukt
und
der
Pre-Cursor-Schicht
ein
höheres
molares
Volumen
aufweist.
EuroPat v2
By
increasing
the
molar
volume
and
diffusion
of
the
H
2
O
molecules,
especially
on
the
interface
between
the
oxide
layers
9
and
10,
a
volume
in
the
form
of
a
growth
layer
grows,
due
to
the
objective
of
minimizing
the
free
Gibb's
enthalpy
intensified
growth,
taking
place
in
regions
in
which
gaps
are
present
between
the
contact
areas
3,
4
.
Durch
Vergrößerung
des
molaren
Volumens
und
Diffusion
der
H
2
O-Moleküle
wächst
insbesondere
an
der
Grenzfläche
zwischen
den
Oxidschichten
9
und
10
Volumen
jeweils
in
Form
der
Aufwuchsschicht
an,
wobei
wegen
des
Ziels
einer
Minimierung
der
freien
Gibb'schen
Enthalpie
ein
verstärktes
Anwachsen
in
Bereichen
erfolgt,
wo
Lücken
zwischen
den
Kontaktflächen
3,
4
vorhanden
sind.
EuroPat v2
As
a
result
of
the
large
molar
volume
difference,
particularly
good
separation
of
ligand
and
hydroformylation
product
at
the
membrane
is
achieved.
Durch
den
großen
molaren
Volumenunterschied
wird
eine
besonders
gute
Trennung
von
Ligand
und
Hydroformylierungsprodukt
an
der
Membran
erreicht.
EuroPat v2
An
improved
resistance
to
heat
is
ensured
by
a
thermally
stable
precipitation
phase
which,
in
a
small
proportion
by
volume,
i.e.
with
a
low
solubility
and
therefore
a
high
resistance
to
coarsening,
allows
a
maximum
particle
hardening
effect
per
molar
volume
at
elevated
test
temperatures.
Eine
verbesserte
Warmfestigkeit
wird
durch
eine
thermisch
stabile
Ausscheidungsphase
gewährleistet,
welche
in
einem
kleinen
Volumenanteil,
das
heisst
bei
geringer
Löslichkeit
und
damit
hohem
Widerstand
gegen
Vergröberung,
eine
maximale
Teilchenhärtungswirkung
pro
Molvolumen
bei
erhöhten
Prüftemperaturen
ermöglicht.
EuroPat v2
The
physical/chemical
basis
for
this
is
the
larger
molar
volume
of
SO
2
diffusing
into
the
lime
aggregate
or
sorbent
aggregate
compared
to
the
expelled
CO
2
.
Physikalisch/chemisch
ist
dies
durch
das
größere
Molvolumen
des
in
das
Kalkkorn
bzw.
Sorptionsmittelkorn
diffundierenden
SO
2
gegenüber
dem
ausgetriebenen
CO
2
begründet.
EuroPat v2
Molarity
(otherwise
called
"molar
volume
concentration")
is
the
number
of
moles
of
the
solute
in
a
given
volume
of
solution.
Molarität
(auch
als
"molare
Volumenkonzentration"
bezeichnet)
ist
die
Anzahl
der
Mole
des
gelösten
Stoffes
in
einem
bestimmten
Lösungsvolumen.
ParaCrawl v7.1