Übersetzung für "Minor phase" in Deutsch
In
the
commissioning
phase
minor
program
and
boundary
value
alterations
were
carried
out.
Nur
in
der
Phase
der
Inbetriebnahme
wurden
mehrfach
geringfügige
Programm-
und
Grenzwertänderungen
durchgeführt.
EUbookshop v2
Furthermore,
it
is
highly
surprising
that,
in
the
case
of
the
antenna
system
according
to
the
invention,
the
slots
can
be
matched
by
dimensions
and
position
in
such
a
manner
that
the
radiation
contribution
of
the
slots
causes
no
phase
shift,
or
only
a
minor
phase
shift,
with
respect
to
the
vertical
polarization
component,
and
thus
contributes
to
a
considerable
improvement
in
the
polarization
alignment
of
the
+45°/?45°
polarized
antenna
(circular
components
would
be
produced
for
other
types
of
matching
and
position).
Zudem
ist
völlig
überraschend,
daß
bei
der
erfindungsgemäßen
Antennenanordnung
die
Schlitze
durch
Abmessungen
und
Lage
derart
abgestimmt
werden
können,
daß
der
Strahlungsbeitrag
der
Schlitze
keine
oder
nur
eine
geringfügige
Phasenverschiebung
gegenüber
dem
vertikalen
Polarisationsanteil
bewirkt
und
somit
zu
einer
deutlichen
Verbesserung
der
Polarisationsausrichtung
der
+45°/-45°
polarisierten
Antenne
beiträgt
(bei
andersartiger
Abstimmung
und
Lage
würden
zirkulare
Anteile
entstehen).
EuroPat v2
In
this
case,
it
is
possible
according
to
the
invention
to
define
the
slots
and
the
dimensions
in
such
a
manner
that
the
radiation
contribution
of
the
slots
causes
no
phase
shift,
or
only
a
minor
phase
shift,
with
respect
to
the
vertical
polarization
component,
and
thus
contributes
to
a
considerable
improvement
in
the
polarization
alignment
of
the
+45°/?45°
polarized
antennas.
Dabei
ist
es
erfindungsgemäß
möglich
die
Schlitze
und
Abmessungen
derart
zu
bestimmen,
daß
der
Strahlungsbeitrag
der
Schlitze
keine
oder
nur
eine
geringfügige
Phasenverschiebung
gegenüber
dem
vertikalen
Polarisationsanteil
bewirkt
und
somit
zu
einer
deutlichen
Verbesserung
der
Polarisationsausrichtung
der
+45°/-45°
polarisierten
Antennen
beiträgt.
EuroPat v2
In
this
case,
a
minor
phase
adjustment
or
compensation
must
occasionally
be
accomplished
by
a
targeted,
in
particular
predefined
frequency
which
does
not
exactly
match.
In
diesem
Fall
muss
ab
und
zu
ein
kleiner
Phasenangleich
oder
eine
Kompensation
durch
eine
gezielt,
insbesondere
vorgegebene,
nicht
genau
übereinstimmende
Frequenz
erfolgen.
EuroPat v2
In
this
case
a
minor
phase
adjustment
or
compensation
by
a
frequency
which
does
not
correspond
exactly
in
a
targeted
manner,
in
particular
a
predefined
manner
must
be
performed
occasionally.
In
diesem
Fall
muss
ab
und
zu
ein
kleiner
Phasenangleich
oder
eine
Kompensation
durch
eine
gezielt,
insbesondere
vorgegebene,
nicht
genau
übereinstimmende
Frequenz
erfolgen.
EuroPat v2
In
this
case
a
minor
phase
adjustment
or
compensation
by
a
frequency
which
is
known
not
to
match
exactly
must
be
performed
occasionally.
In
diesem
Fall
muss
ab
und
zu
ein
kleiner
Phasenangleich
oder
eine
Kompensation
durch
eine
bewusst
nicht
genau
übereinstimmende
Frequenz
erfolgen.
EuroPat v2
The
desired
freedom
would
come
eventually
in
October,
1912.
Finally,
in
1922,
after
the
establishment
of
thousands
of
refugees
from
the
Asia
Minor,
a
new
phase
began
in
the
history
of
Halkidiki.
Die
erwünschte
Freiheit
kam
schließlich
im
Oktober
1912.Im
Jahre
1922
nach
der
Einwanderung
von
tausenden
Flüchtlingen
aus
Kleinasien,
begann
eine
neue
Phase
in
der
Geschichte
von
Chalkidiki.
ParaCrawl v7.1
The
marginal
regions
which
are
depleted
of
the
minority
phase
owing
to
the
Marangoni
convection
are
distinctly
apparent.
Deutlich
erkennbar
sind
die
infolge
der
Marangoni-Konvektion
an
Minoritätsphase
verarmten
Randbereiche
erkennbar.
EuroPat v2
In
that
process
the
spherical
particles
of
the
minority
phase
are
allegedly
uniformly
dispersed
in
the
matrix.
Bei
diesem
Verfahren
sollen
die
sphärisch
geformten
Partikel
der
Minoritätsphase
in
der
Matrix
gleichmäßig
dispergiert
sein.
EuroPat v2
A
process
for
producing
monotectic
alloys
having
a
relatively
large
miscibility
gap
in
a
liquid
state
and
having
in
a
solidified
state
a
minority
phase,
which
is
included
in
the
matrix
and
has
the
shape
of
droplets
and
has
a
higher
density
than
the
matrix,
which
comprises
heating
a
molten
material
above
the
segregation
temperature
and
continuously
casting
the
molten
material
vertically
at
a
constant
velocity
of
about
10
to
30
mm/s
and
cooling
rate
to
form
a
strip
having
a
thickness
of
5
to
20
mm.
Verfahren
zur
Herstellung
monotektischer
Legierungen
mit
im
flüssigen
Zustand
vergleichsweise
großer
Mischungslücke
und
nach
Erstarrung
in
der
Matrix
eingelagerter,
eine
größere
Dichte
als
die
Matrix
selbst
aufweisender,
in
Tröpfchenform
vorliegender
Minoritätsphase,
durch
Stranggießen
einer
auf
eine
Temperatur
oberhalb
der
Entmischungstemperatur
erhitzten
Schmelze
mit
großer
Gieß-
und
Abkühlgeschwindigkeit,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Schmelze
vertikal
zu
einem
Band
oder
Draht
von
5
bis
20
mm
Dicke
bzw.
Durchmesser
gegossen
wird.
EuroPat v2
Owing
to
the
high
temperature
gradients
the
dispersed
droplets
of
the
minority
phase
will
be
subjected
to
a
Marangoni
convection,
which
opposes
the
Stokes'
settling.
Infolge
der
großen
Temperaturgradienten
unterliegen
dabei
die
dispergierten
Tröpfchen
der
Minoritätsphase
einer
Marangoni-Konvektion,
die
der
Stokes'schen
Sedimentation
entgegenwirkt.
EuroPat v2
Because
the
Marangoni
convection
takes
place
in
the
direction
of
the
temperature
gradient
and
the
cooling
acts
only
from
the
surface
of
the
strip,
the
Marangoni
convention
is
partly
directed
inwardly
in
those
regions
of
the
strip
which
are
close
to
its
surface
so
that
the
regions
which
are
close
to
the
surface
are
depleted
of
the
minority
phase
and
the
stability
of
the
surface
skin
will
desirably
be
decreased
and
subsequent
processing
steps,
such
as
shaping,
cladding
or
heat-treating,
will
be
facilitated.
Da
die
Marangoni-Konvektion
in
Richtung
des
Temperaturgradienten
erfolgt
und
die
Kühlung
nur
von
der
Oberfläche
des
Bandes
her
wirkt,
ist
in
den
oberflächennahen
Bereichen
des
Bandes
die
Marangoni-Kovektion
teilweise
nach
innen
gerichtet,
so
daß
in
den
oberflächennahen
Bereichen
eine
Verarmung
an
Minoritätsphase
erfolgt,
wodurch
in
vorteilhafter
Weise
die
Stabilität
der
Randschale
erhöht
sowie
anschließende
Verarbeitungsschritte,
wie
Umformen,
Plattieren
oder
Wärmebehandlung,
erleichtert
werden.
EuroPat v2
In
a
process
of
producing
strip
or
wire,
which
consists
of
a
monotectic
aluminum-silicon
alloy
comprising
a
matrix
consisting
of
aluminum
and
an
aluminum-silicon
eutectic
system
and
as
a
minority
phase
1
to
50%
by
weight
lead
or
bismuth
included
in
said
matrix,
which
strip
or
wire
has
been
continuously
cast
at
a
high
casting
velocity
and
a
high
cooling
rate
from
a
molten
material
which
has
been
heated
to
a
temperature
above
the
segregation
temperature,
and
which
strip
or
wire
has
been
subjected
to
plastic
deformation
and
to
a
heat
treatment,
the
minority
phase
which
is
embedded
in
the
form
of
elongate
platelets
in
the
strip
or
wire
is
transformed
to
more
compact
shapes
by
a
heat
treatment
at
temperatures
of
550°
to
600°
C.
Bei
einem
Verfahren
zur
Herstellung
von
mit
großer
Gieß-
und
Abkühlgeschwindigkeit
einer
auf
eine
Temperatur
oberhalb
der
Entmischungstemperatur
erhitzten
Schmelze
stranggegossenen,
plastisch
verformten
und
wärmebehandelten
Bändern
und
Drähten
aus
monotektischer
Aluminium-Silizium-Legierung,
bei
der
in
der
aus
Aluminium
und
Aluminium-Silizium-Eutektikum
bestehenden
Matrix
als
Minoritätsphase
Blei
oder
Wismut
eingelagert
ist,
wird
die
in
Form
langgestreckter
Plättchen
in
den
Bändern
oder
Drähten
eingebettete
Minoritätsphase
durch
eine
Wärmebehandlung
bei
Temperaturen
von
550
bis
600°C
in
kompaktere
Formen
umgewandelt.
EuroPat v2
This
invention
relates
to
a
process
of
producing
monotectic
alloys
having
a
relatively
large
miscibility
gap
in
a
liquid
state
and
having
in
a
solidified
state
a
minority
phase,
which
is
included
in
the
matrix
and
has
the
shape
of
droplets
and
has
a
higher
density
than
the
matrix,
which
alloys
are
produced
in
that
a
molten
material
which
is
heated
above
the
segregation
temperature
is
continuously
cast
at
a
high
casting
speed
and
cooling
rate.
Die
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
zur
Herstellung
monotektischer
Legierungen
mit
im
flüssigen
Zustand
vergleichsweise
großer
Mischungslücke
und
nach
Erstarrung
in
der
Matrix
eingelagerter,
eine
größere
Dichte
als
die
Matrix
selbst
aufweisender,
in
Tröpfchenform
vorliegender
Minoritätsphase,
durch
Stranggießen
einer
auf
eine
Temperatur
oberhalb
der
Entmischungstemperatur
erhitzten
Schmelze
mit
großer
Gieß-
und
Abkühlgeschwindigkeit.
EuroPat v2
This
is
because
the
temperature
range
and
the
settling
distance
of
the
droplets
of
the
minority
phase
are
determined
by
the
isotherms
of
the
segregation
temperature
and
by
the
temperature
of
the
monotectic
reaction
at
which
the
matrix
phase
solidifies
to
enclose,
in
the
then
existing
distribution,
the
second
phase
when
it
is
still
liquid.
Das
Temperatur-
bzw.
Wegintervall
für
die
Sedimentation
der
Tröpfchen
der
Minoritätsphase
ist
gegeben
durch
die
Isothermen
der
Entmischungstemperatur
und
die
Temperatur
der
monotektischen
Reaktion,
bei
welcher
die
Matrixphase
erstarrt
und
dabei
die
zweite
noch
flüssige
Phase
in
der
dann
vorliegenden
Verteilung
einschließt.
EuroPat v2
In
a
process
of
producing
monotectic
alloys
having
a
relatively
large
miscibility
gap
in
a
liquid
state
and
having
in
a
solidified
state
a
minority
phase,
which
is
included
in
the
matrix
and
has
the
shape
of
droplets
and
has
a
higher
density
than
the
matrix,
a
molten
material
which
is
heated
above
the
segregation
temperature
is
continuously
cast
at
a
high
casting
speed
end
cooling
rats.
Bei
einem
Verfahren
zur
Herstellung
monotektischer
Legierungen
mit
im
flüssigen
Zustand
vergleichsweise
großer
Mischungslücke
und
nach
Erstarrung
in
der
Matrix
eingelagerter,
eine
größere
Dichte
als
die
Matrix
selbst
aufweisender,
in
Tröpfchenform
vorliegender
Minoritätsphase
wird
die
auf
eine
Temperatur
oberhalb
der
Entmischungstemperatur
erhitzte
Schmelze
mit
großer
Gieß-
und
Abkühlgeschwindigkeit
stranggegossen.
EuroPat v2
It
is
an
object
of
the
present
invention
to
carry
out
the
continuous
casting
process
described
first
hereinbefore
in
such
a
manner
that
the
droplets
of
the
minority
phase
which
are
dispersed
in
the
matrix
are
as
small
as
possible
and
have
a
spherical
shape
and
are
sufficiently
uniformly
dispersed
in
the
matrix.
Es
ist
die
Aufgabe
vorliegender
Erfindung,
das
eingangs
beschriebene
Stranggießverfahren
so
zu
gestalten,
daß
die
in
der
Matrix
dispergierten
Tröpfchen
der
Minoritätsphase
eine
möglichst
kleine
Größe
und
kugelige
Form
besitzen
und
hinreichend
gleichmäßig
in
der
Matrix
verteilt
sind.
EuroPat v2