Übersetzung für "Micas" in Deutsch
Sheet
silicates
of
natural
and/or
synthetic
micas
are
preferably
employed.
Als
Schichtsilikate
kommen
vorzugsweise
natürliche
und/oder
synthetische
Glimmer
zum
Einsatz.
EuroPat v2
The
natural
colorants
are
made
variously
with
mineral
oxides,
micas,
activated
charcoal,
and
ultramarines.
Die
natürlichen
Farbstoffe
sind
verschiedentlich
mit
Mineraloxide,
Glimmer,
Aktivkohle
und
Ultramarine
gemacht.
ParaCrawl v7.1
They
consist
of
first
choice
materials
such
as
stainless
steel,
thermosur
resistant
materials
and
micas
from
Madagascar.
Sie
bestehen
aus
erstklassigen
Materialien
wie
beispielsweise
Edelstahl,
widerstandsfähigen
Thermodur-Materialien
und
Glimmer
aus
Madagaskar.
ParaCrawl v7.1
As
the
additive
micas
or
beaten
glass
which
give
to
solutions
decorative
effect
serve.
Zum
Zusatz
dienen
der
Glimmer
oder
bitoje
das
Glas,
die
den
Lösungen
die
Dekorativität
geben.
ParaCrawl v7.1
Radioactive
potassium-40
is
common
in
micas,
feldspars,
and
hornblendes,
though
the
closure
temperature
is
fairly
low
in
these
materials,
about
125°C
(mica)
to
450°C
(hornblende).
Radioaktives
Kalium-40
ist
verbreitet
in
Glimmer,
Feldspat
und
Hornblende,
obwohl
die
Blockierungstemperatur
dieser
Materialien
recht
gering
ist:
etwa
125
°C
(Glimmer)
bis
450
°C
(Hornblende).
Wikipedia v1.0
For
dates
up
to
a
few
million
years
micas,
tektites
(glass
fragments
from
volcanic
eruptions),
and
meteorites
are
best
used.
Für
Zeiträume
bis
zu
ein
paar
Millionen
Jahren,
werden
am
besten
Glimmer,
Tektite
(Glasfragmente
vulkanischer
Eruptionen),
und
Meteoriten
benutzt.
Wikipedia v1.0
In
principle
all
lamellar
special
effect
pigments,
such
as,
for
example,
lamellar
iron
oxide,
bismuth
oxychloride
or
lamellar
materials
coated
with
colored
or
colorless
metal
oxides,
such
as,
for
example,
natural
or
synthetic
micas,
other
laminated
silicates
such
as
talc,
kaolin
or
sericite
or
glass
platelets
can
be
used
as
lamellar
substrates.
Als
plättchenförmiges
Substrat
können
im
Prinzip
alle
plättchenförmige
Effektpigmente
eingesetzt
werden
wie
zum
Beispiel
plättchenförmiges
Eisenoxid,
Bismutoxychlorid
oder
mit
farbigen
oder
farblosen
Metalloxiden
beschichtete
plättchenförmige
Materialien,
wie
zum
Beispiel
natürlicher
oder
synthetischer
Glimmer,
andere
Schichtsilikate
wie
Talk,
Kaolin
oder
Sericit
oder
Glasplättchen.
EuroPat v2
Plate-like
pigments
are
understood
to
mean
any
lustrous
plate-like
substrates,
such
as
lustrous
sheet
silicates,
and
oxides
or
materials
coated
with
oxides,
such
as
mica,
talc,
kaolin
or
other
comparable
minerals,
but
also
plate-like
iron
oxide,
bismuth
oxychloride,
basic
lead
carbonate
and
the
micas
coated
with
metal
oxide
and
known
as
nacreous
pigments,
and
aluminium
platelets
and
oxide-coated
aluminium
platelets.
Mit
plättchenförmigen
Pigmenten
sind
alle
glänzenden,
plättchenförmigen
Substrate
wie
glänzende
Schichtsilikate
und
Oxide
oder
mit
Oxiden
beschichtete
Materialien
wie
Glimmer,
Talkum,
Kaolin
oder
andere
vergleichbare
Mineralien,
andererseits
auch
plättchenförmiges
Eisenoxid,
Wismutoxychlorid,
basisches
Bleicarbonat
und
die
als
Perlglanzpigmente
bekannten
metalloxidbeschichteten
Glimmer,
sowie
Aluminiumplättchen
und
oxidbeschichtete
Aluminiumplättchen
gemeint.
EuroPat v2
Of
particular
importance
industrially
are
micas,
which
are
coated
with
colourless
metal
oxides
and
additionally,
if
desired,
with
coloured
metal
oxides.
Eine
besonders
wichtige
industrielle
Bedeutung
haben
vor
allem
Glimmer,
welche
mit
farblosen
Metalloxiden
und
gegebenenfalls
zusätzlich
mit
farbigen
Metalloxiden
beschichtet
sind.
EuroPat v2
Suitable
silicatic
substrates
include
in
particular
light-colored
or
white
micas,
particularly
preferably
flakes
of
preferably
wet-ground
muscovite.
Als
silikatische
Substrate
kommen
insbesondere
helle
bzw.
weiße
Glimmer
in
Betracht,
wobei
Schuppen
von
vorzugsweise
naß
vermahlenem
Muskovit
besonders
bevorzugt
sind.
EuroPat v2
Also
suitable
are
all
micaceous
silicates
of
the
vermiculite
series
and
the
illite
series,
and
the
micas
themselves
(muscovite,
phlogopite,
biotite).
Es
kommen
aber
auch
glimmerartige
Silikate
der
Vermiculit-
und
der
Illitreihe
sowie
die
Glimmer
selbst
(Muscovit,
Phlogopit,
Biotit)
in
Frage.
EuroPat v2
All
customary
pearl
luster
pigments
can
be
used,
such
as
micas
coated
with
colored
or
colorless
metal
oxides,
such
as
TiO
2,
Fe
2
O
3,
SnO
2,
Cr
2
O
3,
ZnO
and
other
metal
oxides,
alone
or
in
combination
in
one
uniform
layer
or
in
successive
layers.
Es
können
alle
üblichen
Perlglanzpigmente
verwendet
werden,
z.B.
Glimmerbeschichtungen
mit
farbigen
oder
farblosen
Metalloxiden,
wie
TiO
2,
Fe
2
O
3,
SnO
2,
Cr
2
O
3,
ZnO
und
anderen
Metalloxiden,
allein
oder
in
Mischung
in
einer
einheitlichen
Schicht
oder
in
aufeinanderfolgenden
Schichten.
EuroPat v2
The
micas
may
be
prepared
both
by
a
thermal
method
(expansion
with
carbonates)
and
by
wet
milling.
Die
Glimmer
können
sowohl
nach
einem
thermischen
Verfahren
(Aufblähen
mit
Carbonaten)
als
auch
durch
Naßmahlung
vorbereitet
sein.
EuroPat v2
The
powder
coating
materials
may
also
comprise
further
inorganic
fillers,
examples
being
titanium
oxide,
barium
sulfate
and
silicate-based
fillers,
such
as
talc,
kaolin,
magnesium
silicates,
aluminum
silicates,
micas
and
the
like.
Die
Pulverlacke
können
noch
weitere
anorganische
Füllstoffe,
beispielsweise
Titanoxid,
Bariumsulfat
und
Füllstoffe
auf
Silikatbasis,
wie
z.B.
Talkum,
Kaolin,
Magnesium-,
Aluminiumsilikate,
Glimmer
und
ähnliche
enthalten.
EuroPat v2
Of
particular
usefulness
are
natural
and
synthetic
micas,
talc,
kaolin,
platelet-shaped
iron
or
aluminium
oxides,
glass,
SiO
2,
TiO
2
or
synthetic
ceramic
platelets,
synthetic
carrier-free
platelets,
liquid
crystal
polymers
(LCPs),
holographic
pigments,
BiOCl,
metal
platelets,
for
example
aluminium
platelets,
aluminium
bronzes,
brass
bronzes,
zinc
bronzes,
titanium
bronzes
or
other
comparable
materials.
Insbesondere
geeignet
sind
natürliche
und
synthetische
Glimmer,
Talkum,
Kaolin,
plättchenförmige
Eisen-
oder
Aluminiumoxide,
Glas-,
SiO
2
-,
TiO
2
-
oder
synthetische
Keramikplättchen,
synthetische
trägerfreie
Plättchen,
Liquid
crystal
polymers
(LCPs),
holographische
Pigmente,
BiOCl,
Metallplättchen,
wie
z.
B.
Aluminiumplättchen,
Aluminiumbronzen,
Messingbronzen,
Zinkbronzen,
Titanbronzen,
oder
andere
vergleichbare
Materialien.
EuroPat v2
Suitable
surface-modified
minerals
according
to
the
invention
are
mineral
fillers
selected,
for
example,
from
the
group
consisting
of
the
various
micas,
kaolins
and
quartzes,
preferably
inert,
neutral
silicates
which,
when
immersed
in
demineralized
water,
generally
result
in
a
pH
of
from
6
to
8.5,
preferably
6.5
to
7.5.
Als
oberflächenmodifizierte
Mineralien
eignen
sich
gemäß
der
Erfindung
mineralische
Füllstoffe,
ausgewählt
z.B.
aus
der
Gruppe
der
verschiedenen
Glimmer,
Kaoline
und
Quarze,
bevorzugt
inerte
und
neutrale
Silikate,
bei
denen
sich
beim
Einbringen
in
entionisiertes
Wasser
im
allgemeinen
ein
pH-Wert
von
6
bis
8,5
vorzugsweise
von
6,5
bis
7,5,
einstellt.
EuroPat v2
Suitable
plateletlike
silicatic
substrates
are
in
particular
light-colored
or
white
micas,
particularly
preferably
flakes
of,
preferably
wet
ground,
muscovite.
Geeignete
plättchenförmige,
silikatische
Substrate
sind
insbesondere
helle
oder
weiße
Glimmer,
wobei
Schuppen
von,
vorzugsweise
naß
vermahlenem,
Muskovit
besonders
bevorzugt
sind.
EuroPat v2
Also
suitable,
in
addition,
are
metal
flakes,
for
example
aluminum
flakes,
or
platelet-shaped
metal
oxides,
for
example
platelet-shaped
iron
oxide,
and
micas
coated
with
colored
or
colorless
metal
oxides
such
as
TiO2,
Fe2
O3,
SnO2,
Cr2
O3,
ZnO
and
other
metal
oxides,
alone
or
mixed
in
a
single
layer
or
in
successive
layers.
Daneben
kommen
auch
Metallplättchen,
wie
z.B.
Aluminiumplättchen
oder
plättchenförmige
Metalloxide,
wie
z.B.
plättchenförmiges
Eisenoxid
und
Glimmerbeschichtungen
mit
farbigen
oder
farblosen
Metalloxiden
wie
TiO
2,
Fe
2
O
3,
SnO
2,
Cr
2
O
3,
ZnO
und
anderen
Metalloxiden,
allein
oder
in
Mischung
in
einer
einheitlichen
Schicht
oder
in
aufeinanderfolgenden
Schichten
zur
Anwendung.
EuroPat v2
EP-A-332
071
finally
also
discloses
a
process
for
preparing
particularly
bluish
pearl
luster
pigments
wherein
silvery
or
blue-reflecting
TiO2
-coated
micas
(optical
TiO2
layer
thickness
from
50
to
100
nm
or
from
300
to
340
nm)
are
reduced
with
ammonia
at
from
750°
to
850°
C.
while
under
constant
agitation.
Aus
der
EP-A-332
071
ist
schließlich
auch
ein
Verfahren
zur
Herstellung
besonders
blaustichiger
Perlglanzpigmente
bekannt,
bei
dem
silberne
oder
blau
reflektierende
TiO
2
-beschichtete
Glimmer
(optische
TiO
2
-Schichtdicke
50
bis
100
nm
bzw.
300
bis
340
nm)
unter
ständiger
Bewegung
bei
750
bis
850°C
mit
Ammoniak
reduziert
werden.
EuroPat v2
Suitable
platelet-shaped
silicatic
substrate
materials
for
the
bluish
luster
pigments
of
the
present
invention
include
in
particular
light-colored
or
white
micas,
particularly
preferably
flakes
of
preferably
wet-ground
muscovite.
Für
die
erfindungsgemäßen
blaustichigen
Glanzpigmente
eignen
sich
als
plättchenförmige
silikatische
Substratmaterialien
insbesondere
helle
oder
weiße
Glimmer,
wobei
Schuppen
von
vorzugsweise
naß
vermahlenem
Muskovit
besonders
bevorzugt
sind.
EuroPat v2
It
is
of
course
also
possible
to
use
other
natural
micas
such
as
phlogopite,
biotite,
artificial
mica
and
talc
and
glass
flakes.
Selbstverständlich
sind
auch
andere
natürliche
Glimmer
wie
Phlogopit,
Biotit,
künstliche
Glimmer,
Talk-
und
Glasschuppen
geeignet.
EuroPat v2