Übersetzung für "Metastatic melanoma" in Deutsch
Genasense
has
also
been
studied
in
771
patients
with
advanced
or
metastatic
melanoma.
Genasense
wurde
an
771
Patienten
mit
fortgeschrittenem
oder
metastasierendem
Melanom
getestet.
ELRC_2682 v1
Metastatic
melanoma
is
the
deadliest
and
most
aggressive
form
of
skin
cancer.
Das
fortgeschrittene
Melanom
ist
die
tödlichste
und
aggressivste
Form
von
Hautkrebs.
ParaCrawl v7.1
Zelboraf
is
currently
approved
for
the
treatment
of
BRAF
V600
mutation
positive
metastatic
melanoma.
Zelboraf
wird
zur
Behandlung
des
für
die
BRAF-V600-Mutation-positiven
metastasierenden
Melanoms
eingesetzt.
ParaCrawl v7.1
Therefore,
this
oncogenic
protein
is
a
potential
therapeutic
target
in
metastatic
melanoma.
Daher
ist
dieses
onkogene
Protein
ein
potentielles
Objekt
für
eine
gezielte
Behandlung
des
metastasierenden
Melanoms.
ParaCrawl v7.1
This
is
known
as
metastatic
melanoma
and
is
the
deadliest
and
most
aggressive
form
of
skin
cancer.
Dies
wird
als
metastasierendes
Melanom
bezeichnet
und
ist
die
tödlichste
und
aggressivste
Form
von
Hautkrebs.
ParaCrawl v7.1
The
triple
combination
for
use
according
to
claim
22,
wherein
the
melanoma
is
unresectable
or
metastatic
melanoma.
Dreifachkombination
zur
Verwendung
nach
Anspruch
22,
wobei
das
Melanom
nicht
resezierbares
oder
metastatisches
Melanom
ist.
EuroPat v2
Historically,
metastatic
melanoma
patients
live
less
than
two
months
before
their
disease
progresses.
Bislang
betrug
die
progressionsfreie
Überlebenszeit
bei
Patienten
mit
metastasiertem
Melanom
weniger
als
zwei
Monate.
ParaCrawl v7.1
The
safety
and
efficacy
of
nivolumab
3
mg/kg
for
the
treatment
of
advanced
(unresectable
or
metastatic)
melanoma
were
evaluated
in
a
phase
3,
randomised,
open-label
study
(CA209037).
Sicherheit
und
Wirksamkeit
von
3
mg/kg
Nivolumab
zur
Behandlung
des
fortgeschrittenen
(nicht
resezierbaren
oder
metastasierten)
Melanoms
wurden
in
einer
randomisierten,
offenen
Phase-IIIStudie
(CA209037)
untersucht.
ELRC_2682 v1
Pancreatitis
has
been
reported
in
<
1%
of
patients
treated
with
dabrafenib
as
monotherapy
and
in
combination
with
trametinib
in
unresectable
or
metastatic
melanoma
clinical
trials
and
about
4%
of
patients
treated
with
dabrafenib
in
combination
with
trametinib
in
the
NSCLC
clinical
trial.
Über
Pankreatitis
wurde
bei
<
1
%
der
mit
Dabrafenib
als
Monotherapie
und
in
Kombination
mit
Trametinib
behandelten
Patienten
in
klinischen
Studien
beim
nicht-resezierbaren
oder
metastasierten
Melanom
und
bei
etwa
4
%
der
mit
Dabrafenib
in
Kombination
mit
Trametinib
behandelten
Patienten
in
der
klinischen
Studie
beim
NSCLC
berichtet.
ELRC_2682 v1
In
the
Phase
III
clinical
trials
MEK115306
and
MEK116513
in
patients
with
unresectable
or
metastatic
melanoma,
cuSCC
occurred
in
10%
(22/211)
of
patients
receiving
dabrafenib
as
a
monotherapy
and
in
18%
(63/349)
of
patients
receiving
vemurafenib
as
a
monotherapy,
respectively.
In
den
klinischen
Phase-III-Studien
MEK115306
und
MEK116513
bei
Patienten
mit
nicht-resezierbarem
oder
metastasiertem
Melanom
trat
ein
cuSCC
bei
10
%
(22/211)
der
Patienten,
die
Dabrafenib
als
Monotherapie,
beziehungsweise
bei
18
%
(63/349)
der
Patienten,
die
Vemurafenib
als
Monotherapie
erhielten,
auf.
ELRC_2682 v1
Study
MEK116513
was
a
2-arm,
randomised,
open-label,
Phase
III
study
comparing
dabrafenib
and
trametinib
combination
therapy
with
vemurafenib
monotherapy
in
BRAF
V600
mutation-positive
unresectable
or
metastatic
melanoma.
Die
Studie
MEK116513
war
eine
2-armige
randomisierte,
offene
Phase-III-Studie
zum
Vergleich
der
Kombination
von
Dabrafenib
und
Trametinib
gegen
die
Monotherapie
mit
Vemurafenib
beim
nicht-resezierbaren
oder
metastasierten
Melanom
mit
einer
BRAF-V600-Mutation.
ELRC_2682 v1
The
safety
of
encorafenib
(300
mg
orally
once
daily)
in
combination
with
binimetinib
(45
mg
orally
twice
daily)
was
evaluated
in
257
patients
with
BRAF
V600
mutant
unresectable
or
metastatic
melanoma
(hereafter
referred
to
as
the
Combo
300
population),
based
on
the
Phase
III
study
(CMEK162B2301,
Part
2).
Die
Sicherheit
von
Encorafenib
(300
mg
oral
einmal
täglich)
in
Kombination
mit
Binimetinib
(45
mg
oral
zweimal
täglich)
wurde
in
257
Patienten
mit
nicht-resezierbarem
oder
metastasiertem
Melanom
mit
BRAF-V600-Mutation
(im
Weiteren
als
Combo
300Population
bezeichnet)
auf
Grundlage
der
Phase-III-Studie
(CMEK162B2301,
Teil
2)
untersucht.
ELRC_2682 v1
In
a
single-arm
Phase
II
study,
designed
to
evaluate
the
objective
response
rate,
safety,
and
pharmacokinetics
following
dosing
of
trametinib
at
2
mg
once
daily
in
patients
with
BRAF
V600E,
V600K,
or
V600D
mutation-positive
metastatic
melanoma
(MEK113583),
two
separate
cohorts
were
enrolled:
Cohort
A:
patients
with
prior
treatment
with
a
BRAF
inhibitor
either
with
or
without
other
prior
therapy,
Cohort
B:
patients
with
at
least
1
prior
chemotherapy
or
immunotherapy,
without
prior
treatment
with
a
BRAF
inhibitor.
In
einer
einarmigen
Phase-II-Studie
(MEK113583),
die
dazu
entwickelt
wurde,
die
objektive
Ansprechrate,
Sicherheit
und
Pharmakokinetik
nach
Gabe
von
Trametinib
in
einer
Dosis
von
2
mg
einmal
täglich
bei
Patienten
mit
metastasiertem
Melanom
und
einer
BRAF-V600E-,
V600K-
oder
V600D-Mutation
zu
prüfen,
erfolgte
die
Rekrutierung
in
zwei
getrennten
Kohorten:
Kohorte
A:
Patienten
mit
vorausgegangener
Behandlung
mit
einem
BRAF-Inhibitor
entweder
mit
oder
ohne
weiterer
vorausgegangener
Therapie,
Kohorte
B:
Patienten
mit
mindestens
1
vorausgegangenen
Chemotherapie
oder
Immuntherapie,
ohne
vorherige
Behandlung
mit
einem
BRAF-Inhibitor.
ELRC_2682 v1
Trametinib
monotherapy
has
not
been
compared
with
a
BRAF
inhibitor
in
a
clinical
study
in
patients
with
BRAF
V600
mutation
positive
unresectable
or
metastatic
melanoma.
Die
Trametinib-Monotherapie
wurde
nicht
in
einer
klinischen
Studie
mit
einem
BRAF-Inhibitor
bei
Patienten
mit
nicht-resezierbarem
oder
metastasiertem
malignen
Melanom
und
der
BRAF-V600-Mutation
verglichen.
ELRC_2682 v1
The
frequency
of
cardiac
adverse
events
was
lower
in
the
nivolumab
group
than
in
the
dacarbazine
group
in
the
metastatic
melanoma
without
prior
treatment
population.
Bei
der
Population
mit
metastasiertem
Melanom
ohne
Vorbehandlung
war
die
Häufigkeit
von
Nebenwirkungen
in
der
Nivolumab-Gruppe
niedriger
gegenüber
der
Dacarbazin-Gruppe.
ELRC_2682 v1
In
patients
with
BRAF
V600K
mutation
positive
metastatic
melanoma
(n=16)
the
response
rate
was
13%
(95%
CI:
0.0,
28.7)
with
a
median
DoR
of
5.3
months
(95%
CI:
3.7,
6.8).
Bei
Patienten
mit
metastasiertem
Melanom
und
der
BRAF-V600K-Mutation
(n
=
16)
betrug
die
Ansprechrate
13
%
(95
%-KI:
0,0;
ELRC_2682 v1
The
safety
of
dabrafenib
in
combination
with
trametinib
has
been
evaluated
in
the
integrated
safety
population
of
1076
patients
with
BRAF
V600
mutant
unresectable
or
metastatic
melanoma,
Stage
III
BRAF
V600
mutant
melanoma
following
complete
resection
(adjuvant
treatment)
and
advanced
NSCLC
treated
with
dabrafenib
150
mg
twice
daily
and
trametinib
2
mg
once
daily.
Die
Sicherheit
von
Dabrafenib
in
Kombination
mit
Trametinib
wurde
anhand
der
integrierten
Sicherheitspopulation
von
1076
Patienten
mit
nicht-resezierbarem
oder
metastasiertem
Melanom
mit
einer
BRAF-V600-Mutation,
Melanom
im
Stadium
III
mit
einer
BRAF-V600-Mutation
nach
vollständiger
Resektion
(adjuvante
Therapie)
und
fortgeschrittenem
NSCLC,
die
mit
150
mg
Dabrafenib
zweimal
täglich
und
mit
2
mg
Trametinib
einmal
täglich
behandelt
wurden,
beurteilt.
ELRC_2682 v1
In
clinical
trials
in
unresectable
or
metastatic
melanoma,these
cases
were
identified
within
the
first
5
months
of
dabrafenib
as
monotherapy.
Diese
Fälle
wurden
in
klinischen
Studien
beim
nicht-resezierbaren
oder
metastasierten
Melanom
innerhalb
der
ersten
5
Monate
der
Monotherapie
mit
Dabrafenib
identifiziert.
ELRC_2682 v1
The
efficacy
of
dabrafenib
in
the
treatment
of
adult
patients
with
BRAF
V600
mutation
positive
unresectable
or
metastatic
melanoma
has
been
evaluated
in
3
clinical
trials
(BRF113683
[BREAK-3],
BRF113929
[BREAK-MB],
and
BRF113710
[BREAK-2])
including
patients
with
BRAF
V600E
and/or
V600K
mutations.
Die
Wirksamkeit
von
Dabrafenib
in
der
Behandlung
von
erwachsenen
Patienten
mit
nicht-resektierbarem
oder
metastasiertem
Melanom
mit
der
BRAF-V600-Mutation,
einschließlich
Patienten
mit
BRAF-V600E-
und/oder
V600K-Mutationen,
wurde
in
3
Studien
(BRF113683
[BREAK-3],
BRF113929
[BREAK-MB]
und
BRF113710
[BREAK-2])
untersucht.
ELRC_2682 v1
At
the
recommended
dose
(n
=
274)
in
patients
with
unresectable
or
metastatic
melanoma,
the
most
common
adverse
reactions
(
>
25%)
occurring
in
patients
treated
with
encorafenib
administered
with
binimetinib
were
fatigue,
nausea,
diarrhoea,
vomiting,
retinal
detachment,
abdominal
pain,
arthralgia,
blood
CK
increased
and
myalgia.
Bei
Anwendung
der
empfohlenen
Dosis
von
Encorafenib
in
Kombination
mit
Binimetinib
bei
Patienten
mit
nicht-resezierbarem
oder
metastasiertem
Melanom
(n
=
274)
waren
die
häufigsten
Nebenwirkungen
(?
25
%)
die
auftraten:
Fatigue,
Übelkeit,
Diarrhoe,
Erbrechen,
Netzhautablösung,
Abdominalschmerzen,
Arthralgie,
Anstieg
der
CK
im
Blut
und
Myalgie.
ELRC_2682 v1
The
safety
of
encorafenib
(450
mg
orally
once
daily)
in
combination
with
binimetinib
(45
mg
orally
twice
daily)
was
evaluated
in
274
patients
with
BRAF
V600
mutant
unresectable
or
metastatic
melanoma
(hereafter
referred
to
as
the
pooled
Combo
450
population),
based
on
two
Phase
II
studies
(CMEK162X2110
and
CLGX818X2109)
and
one
Phase
III
study
(CMEK162B2301,
Part
1).
Die
Sicherheit
von
Encorafenib
(450
mg
oral
einmal
täglich)
in
Kombination
mit
Binimetinib
(45
mg
oral
zweimal
täglich)
wurde
in
274
Patienten
mit
nicht-resezierbarem
oder
metastasiertem
Melanom
mit
BRAF-V600-Mutation
(im
Weiteren
als
gepoolte
Combo450Population
bezeichnet)
im
Rahmen
zweier
Phase-II-Studien
(CMEK162X2110
und
CLGX818X2109)
und
einer
Phase-III-Studie
(CMEK162B2301,
Teil
1)
untersucht.
ELRC_2682 v1
The
safety
of
trametinib
in
combination
with
dabrafenib
has
been
evaluated
in
the
integrated
safety
population
of
1,076
patients
with
BRAF
V600
mutant
unresectable
or
metastatic
melanoma,
Stage
III
BRAF
V600
mutant
melanoma
following
complete
resection
(adjuvant
treatment)
and
advanced
NSCLC
treated
with
trametinib
2
mg
once
daily
and
dabrafenib
150
mg
twice
daily.
Die
Sicherheit
von
Trametinib
in
Kombination
mit
Dabrafenib
wurde
anhand
der
integrierten
Sicherheitspopulation
von
1076
Patienten
mit
nicht-resezierbarem
oder
metastasiertem
Melanom
mit
einer
BRAF-V600-Mutation,
Melanom
im
Stadium
III
mit
einer
BRAF-V600-Mutation
nach
vollständiger
Resektion
(adjuvante
Therapie)
und
fortgeschrittenem
NSCLC,
die
mit
2
mg
Trametinib
einmal
täglich
und
mit
150
mg
Dabrafenib
zweimal
täglich
behandelt
wurden,
beurteilt.
ELRC_2682 v1
Trametinib
as
monotherapy
or
in
combination
with
dabrafenib
is
indicated
for
the
treatment
of
adult
patients
with
unresectable
or
metastatic
melanoma
with
a
BRAF
V600
mutation
(see
sections
4.4
and
Trametinib
ist
angezeigt
als
Monotherapie
oder
in
Kombination
mit
Dabrafenib
zur
Behandlung
von
erwachsenen
Patienten
mit
nicht-resezierbarem
oder
metastasiertem
Melanom
mit
einer
BRAF-V600-Mutation
(siehe
Abschnitte
4.4
und
5.1).
ELRC_2682 v1
Vemurafenib
is
indicated
in
monotherapy
for
the
treatment
of
adult
patients
with
BRAF
V600
mutation-positive
unresectable
or
metastatic
melanoma
(see
section
5.1).
Vemurafenib
ist
angezeigt
als
Monotherapie
zur
Behandlung
von
erwachsenen
Patienten
mit
BRAF-V600
Mutation-positivem
nicht
resezierbarem
oder
metastasiertem
Melanom
(siehe
Abschnitt
5.1).
ELRC_2682 v1
The
population
apparent
clearance
of
vemurafenib
in
patients
with
metastatic
melanoma
is
estimated
to
be
29.3
L/day
(with
31.9%
between
patient
variability).
Die
scheinbare
Clearance
von
Vemurafenib
in
der
Patientenpopulation
mit
metastasiertem
Melanom
wird
auf
29,3
l/Tag
geschätzt
(mit
einer
Variabilität
zwischen
den
Patienten
von
31,9
%).
ELRC_2682 v1
Exposure-dependent
QT
prolongation
was
observed
in
an
uncontrolled,
open-label
phase
II
study
in
previously
treated
patients
with
metastatic
melanoma.
Eine
expositionsabhängige
QTc-Verlängerung
wurde
in
einer
unkontrollierten,
offenen
Phase-IIStudie
bei
vorbehandelten
Patienten
mit
metastasiertem
Melanom
beobachtet.
ELRC_2682 v1