Übersetzung für "Metaphosphoric acid" in Deutsch

The phosphoric acid may also be replaced by metaphosphoric acid or a poly-phosphoric acid.
Anstelle von Phosphorsäure können auch Metaphosphorsäure und Polyohosphorsäuren verwendet werden.
EuroPat v2

Further examples of retarders are polyphosphates, metaphosphoric acid, and borax.
Weitere Beispiele sind Polyphosphate, Metaphosphorsäure und Borax.
EuroPat v2

Examples of suitable acidic agents, which can at the same time also serve as the reaction medium for the process, include 80-100% strength by weight sulfuric acid or phosphoric acid, with or without a dehydrating agent such as sulfur trioxide (oleum), phosphorus pentoxide, metaphosphoric acid, polyphosphoric acid, acetic anhydride, benzenesulfonic acid or toluenesulfonic acid.
Als saure Mittel, die gleichzeitig auch als Reaktionsmedium dienen können, kommen für das Verfahren z. B. 80 bis 100 gew.%ige Schwefelsäure oder Phosphorsäure, gegebenenfalls zusammen mit wasserabspaltenden Mitteln wie Schwefeltrioxid (Oleum), Phosphorpentoxid, Meta- oder Polyphosphorsäure, Essigsaüreanhydrid, Benzol- oder Toluolsulfonsäure in Betracht.
EuroPat v2

Of course it is also possible to employ, instead of phosphoric acid, the anhydride-acids, eg. metaphosphoric acid, pyrophosphoric acid and polyphosphoric acids, and to employ boron trioxide instead of boric acid.
Selbstverständlich kann man anstelle der Phosphorsäure auch die anhydridischen Säuren wie Meta- und Pyrophosphorsäure sowie Polyphosphorsäuren und anstelle der Borsäure auch Bortrioxid einsetzen.
EuroPat v2

Suitable non-volatile inorganic acids from which component (a) is derived are sulfamic acid and especially sulfuric acid and phosphoric acid, preferably metaphosphoric acid and most preferredly orthophosphoric acid.
Als nicht flüchtige anorganische Säuren, aus welchen sich die Komponente (a) ableitet, seien Sulfaminsäure, vor allem Schwefelsäure und Phosphorsäure, vorzugsweise Metaphosphorsäure und insbesondere Orthophosphorsäure genannt.
EuroPat v2

Examples of suitable phosphating agents are concentrated phosphoric acid, pyrophosphoric acid, metaphosphoric acid or polyphosphoric acid, and also polyphosphoric acid alkyl esters, phosphorus oxychloride or mixtures of phosphoric acid and phosphorus(V) oxide.
Geeignete Phosphatierungsmittel sind beispielsweise konzentrierte Phosphorsäure, Pyrophosphorsäure, Metaphosphorsäure oder Polyphosphorsäure, weiterhin Polyphosphorsäurealkylester, Phosphoroxychlorid oder Gemische aus Phosphorsäure und Phosphor(V)-oxid.
EuroPat v2

Such activated forms which may be mentioned are, in particular, the acid anhydrides, for example all the possible dehydrated forms of phosphoric acid, that is to say anhydrous orthophosphoric, pyrophosphoric, polyphosphoric and metaphosphoric acid and phosphorus pentoxide, as well as various anhydride forms of the carboxylic acids (II), for example intramolecular or intermolecular anhydrides.
Als solche aktivierten Formen seien insbesondere die Säureanhydride genannt, z.B. alle möglichen entwässerten Formen der Phosphorsäure, also wasserfreie Ortho-, P yro-, Poly-und Metaphosphorsäure und Phosphorpentoxid, sowie verschiedene Anhydridformen der Carbonsäuren (II), beispielsweise intramolekulare oder intermolekulare Anhydride.
EuroPat v2

Examples of suitable phosphating agents are concentrated phosphoric acid, pyrophosphoric acid, metaphosphoric acid or polyphosphoric acid, and also alkyl esters of polyphosphoric acid, phosphorus oxychloride or mixtures of phosphoric acid and phosphorus(V) oxide.
Geeignete Phosphatierungsmittel sind beispielsweise konzentrierte Phosphorsäure, Pyrophosphorsäure, Metaphosphorsäure oder Polyphosphorsäure, weiterhin Polyphosphorsäurealkylester, Phosphoroxychlorid oder Gemische aus Phosphorsäure und Phosphor(V)-oxid.
EuroPat v2

Examples of suitable phosphating agents are concentrated phosphoric acid, pyrophosphoric, metaphosphoric or polyphosphoric acid, alkyl polyphosphates, phosphorus oxychloride and mixtures of phosphoric acid and phosphorus(V) oxide.
Geeignete Phosphatierungsmittel sind beispielsweise konzentrierte Phosphorsäure, Pyro-, Meta- oder Polyphosphorsäure, Polyphosphorsäurealkylester, Phosphoroxychlorid oder Gemische aus Phosphorsäure und Phosphor(V)-oxid.
EuroPat v2

In addition to this, it is possible to separately produce the polyphosphoric acid and/or metaphosphoric acid by treating an aqueous alkali and/or ammonium polyphosphate and/or metaphosphate solution with a cation exchanger resin, and to direct the eluate directly into the organic solution of alkylamine and solvent.
Ferner ist es möglich, die Polyphosphorsäure und/oder Metaphosphorsäure durch Behandlung einer wässerigen Alkali- und/oder Ammoniumpolyphosphat- und/oder -Metaphosphatlösung mit einem Kationenaustauscherharz gesondert herzustellen und das Eluat direkt in die organische Lösung aus sekundärem oder tertiärem Alkylamin und Lösungsmittel einzuleiten.
EuroPat v2

Organic or inorganic acids with various valency states of phosphorus, but particularly orthophosphoric acid are understood as phosphoric acids in addition to poly, pyro and metaphosphoric acid.
Hier werden als Phosphorsäuren auch organische oder anorganische Säuren mit verschiedenen Wertigkeitsstufen des Phosphors, vor allem aber Ortho-phosphorsäure neben Poly-, Pyro- und Metaphosphorsäure verstanden.
EuroPat v2

Specific examples are citric acid, carboxymethyl tartronic acid, mellitic acid, polyacrylic acid, poly-a-hydroxyacrylic acid, carboxymethyl malic acid, nitrilotriacetic acid, 1-hydroxyethane-1,1-diphosphonic acid and the alkali pyrophosphates, tripolyphosphates and also the alkali metal salts of higher polyphosphoric acids and of metaphosphoric acid.
Spezifische Beispiele sind Citronensäure, Carboxymethyltartronsäure, Mellithsäure, Polyacrylsäure, Poly-a-hydroxyacrylsäure, Carboxymethyläpfelsäure, Nitrilotriessigsäure, 1-Hydroxy-äthan-1,1-di-phosphonsäure und die Alkalipyrophoaphate, -tripolyphosphate sowie die Alkalisalze höherer Polyphosphorsäuren und der Metaphosphorsäure.
EuroPat v2

In the presence of metaphosphoric acid, sebacic acid is converted to sebaconitrile in a yield of 82.1% of theory.
In Gegenwart von Metaphosphorsäure wird Sebazinsäure in einer Ausbeute von 82,1 % der Theorie zu Sebazinsäuredinitril umgesetzt.
EuroPat v2

Surprisingly, it has now been found that deposits of polyphosphoric acid on the reactor walls formed in the liquid-phase preparation of nitriles from dicarboxylic acids in the presence of phosphoric acid, polyphosphoric acid and metaphosphoric acid can be prevented by adding an adsorbent to the reaction mixture.
Überraschenderweise wurde nun gefunden, daß die bei der Flüssigphase-Nitrilierung von Dicarbonsäuren in Gegenwart von Phosphorsäure, Polyphosphorsäure und Metaphosphorsäure auftretenden Ablagerungen von Polyphosphorsäure an den Reaktorwandungen dadurch verhindert werden, daß dem Reaktionsgemisch ein Adsorptionsmittel zugegeben wird.
EuroPat v2

Examples of phosphating agents are concentrated phosphoric acid, pyrophosphoric acid, metaphosphoric acid or polyphosphoric acid, furthermore alkyl polyphosphates, phosphorus oxychloride or mixtures of phosphoric acid and phosphorus(V) oxide.
Phosphatierungsmittel sind beispielsweise konzentrierte Phosphorsäure, Pyrophosphorsäure, Metaphosphorsäure oder Polyphosphorsäure, desweiteren Polyphosphorsäurealkylester, Phosphoroxychlorid oder Gemische aus Phosphorsäure und Phosphor(V)-oxid.
EuroPat v2

Examples of suitable phosphorylating agents in this connection are concentrated phosphoric acid, pyrophosphoric, metaphosphoric or polyphosphoric acid, alkyl polyphosphates, phosphorus oxychloride or mixtures of phosphoric acid and phosphorus-(V) oxide.
Geeignete Phosphorylierungsmittel sind hierbei beispielsweise konzentrierte Phosphorsäure, Pyro-, Meta- oder Polyphosphorsäure, Polyphosphorsäurealkylester, Phosphoroxichlorid oder Gemische aus Phosphorsäure und Phosphor-(V)-oxid.
EuroPat v2

Suitable oxygen acids of phosphorus which are pretreated with the amine (IV) are orthophosphoric acid and in particular the anhydro acids of orthophosphoric acid, such as, in particular, metaphosphoric acid.
Als Sauerstoffsäuren des Phosphors, die mit dem Amin (IV) vorbehandelt werden, eignen sich Orthophosphorsäure und besonders die Anhydrosäuren der Orthophosphorsäure wie vor allem Metaphosphorsäure.
EuroPat v2

It is also possible to use the free polyphosphoric and/or metaphosphoric acid instead of a salt, such as is obtained for instance when evaporating orthophosphoric acid.
Es ist auch möglich, anstelle eines Salzes die freie Poly- und/oder Metaphosphorsäure zu verwenden, wie sie z. B. beim Eindampfen von Orthophosphorsäure entstehen.
EuroPat v2

In addition to this it is possible to separately produce the polyphosphoric acid and/or metaphosphoric acid by treating an aqueous alkali and/or ammonium polyphosphate and/or metaphosphate solution with a cation exchanger resin, and to direct the elute directly into the organic solution of alkylamine and solvent.
Ferner ist es möglich, die Polyphosphorsäure und/oder Metaphosphorsäure durch Behandlung einer wässerigen Alkali- und/oder Ammoniumpolyphosphat- und/oder Metaphosphatlösung mit einem Kationenaustauscherharz gesondert herzustellen und das Eluat direkt in die organische Lösung aus sekundärem oder teritärem Alkylamin und Lösungsmittel einzuleiten.
EuroPat v2

The heavy phase consists of an aqueous solution of surplus polyphosphoric acid and/or metaphosphoric acid, which is isolated.
Die schwere Phase besteht aus einer wässerigen Lösung von überschüssiger Polyphosphorsäure und/oder Metaphosphorsäure, die abgetrennt wird.
EuroPat v2

In this case the amine, dissolved in a water-insoluble organic solvent, is made to react with free poly-and/or metaphosphoric acid.
In diesem Falle lässt man das sekundäre oder tertiäre Amin, gelöst in einem wasserunlöslichen organischen Lösungsmittel, mit freier Poly-und/oder Metaphosphorsäure reagieren.
EuroPat v2

Preferred are phosphoric acid, sulphuric acid, mixtures of phosphoric acid and phosphorus pentoxide (=pyrophosphoric acid), acid phosphates such as NaH2 PO4 and metaphosphoric acid; particularly preferred is orthophosphoric acid (H3 PO4).
Bevorzugt sind Phosphorsäure, Schwefelsäure, Gemische aus Phosphorsäure und Phosphorpentoxid (= Pyrophosphorsäure), saure Phosphate wie NaH 2 P0 4 und Metaphosphorsäure, besonders bevorzugt ist Orthophosphorsäure (H 3 P0 4).
EuroPat v2

These salts may be formed, for example, with mineral acids such as hydrochloric, hydrobromic or hydriodic acid, phosphoric acid, metaphosphoric acid, nitric or sulphuric acid or with organic acids such as formic acid, acetic acid, propionic acid, phenyl acetic acid, tartaric acid, citric acid, fumaric acid, methane sulphonic acid, embonic acid, etc.
Diese Salze können zum Beispiel mit Mineralsäuren, wie Chlor-, Brom-, Jodwasserstoffsäure, Phosphorsäure, Metaphosphorsäure, Salpetersäure oder Schwefelsäure, oder mit organischen Säuren, wie Ameisensäure, Essigsäure, Propionsäure, Phenylessigsäure, Weinsäure, Zitronensäure, Fumarsäure, Methansulfonsäure, Embonsäure etc., gebildet werden.
EuroPat v2

These salts may be formed, for example, with mineral acids such as hydrochloric, hydrobromic or hydriodic acid, phosphoric acid, metaphosphoric acid, nitric acid or sulphuric acid or with organic acids such as formic acid, acetic acid, propionic acid, phenylacetic acid, tartaric acid, citric acid, fumaric acid, methanesulphonic acid, etc.
Diese Salze können zum Beispiel mit Mineralsäure, wie Chlor-, Brom- und Jodwasserstoffsäure, Phosphorsäure, Metaphosphorsäure, Salpetersäure oder Schwefelsäure oder mit organischen Säuren, wie Ameisensäure, Essigsäure, Propionsäure, Phenylessigsäure, Weinsäure, Zitronensäure, Fumarsäure, Methansulfonsäure etc. gebildet werden.
EuroPat v2

Addition of dispersing agents and dispersion stabilizers, e.g. salts of phosphoric acid, pyrophosphoric acid, metaphosphoric acid, polyphosphoric acids, phosphorous acids, oligosilicic acids, polysilicic acids, organic high molecular weight polyacids such as poly(meth)acrylic acids, copolymers of poly(meth)acrylic acids, polymaleic acids, copolymeric polymaleic acids, water-soluble derivatives of cellulose, starch, alginic acids and plant gums.
Mitverwendung von Dispergierhilfsmitteln und Dispersionsstabilisatoren, wie z.B. Salzen der Phosphorsäure, Pyrophosphorsäure, Metaphosphorsäure, Polyphosphorsäuren,phosphorigen Säuren, Oligokieselsäuren, Polykieselsäuren, organischen hochmolekularer Polysäuren, wie z.B. Poly (meth) acrylsäuren, copolymeren Poly (meth) acrylsäuren, Polymaleinsäuren, copolymere Polymaleinsäuren, wasserlösliche Derivate, der Zellulose, Stärke, Alginsäuren sowie Pflanzengummen.
EuroPat v2

Acidic agents which are suitable for the process and which may simultaneously serve as the reaction medium are, for example, 80-100% strength by weight sulfuric acid or phosphoric acid, with or without agents which split off water, eg. sulfur trioxide (oleum), phosphorus pentoxide, metaphosphoric acid, polyphosphoric acid, acetic anhydride, benzenesulfonic acid or toluenesulfonic acid.
Als saure Mittel, die gleichzeitig auch als Reaktionsmedium dienen können, kommen für das Verfahren z. B. 80 bis 100 gew.-%ige Schwefelsäure oder Phosphorsäure, gegebenenfalls zusammen mit wasserabspaltenden Mitteln wie Schwefeltrioxid (Oleum), Phosphorpentoxid, Meta- oder Polyphosphorsäure, Essigsäureanhydrid, Benzol- oder Toluolsulfonsäure in Betracht.
EuroPat v2