Übersetzung für "Medial condyle" in Deutsch
There
is
preponderance
of
specific
location
(head
of
femur,
humerus
and
medial
condyle
of
femur)
due
to
local
anatomical
features.
Bestimmte
Lokalisationen
(Femurkopf,
Humerus
und
medialer
Femurcondylus)
überwiegen
aufgrund
lokaler
anatomischer
Besonderheiten.
ELRC_2682 v1
Another
relevant
dimension
is
the
maximal
lateral
extent
of
the
femoral
slideway,
i.e.,
the
distance
between
the
most
lateral
point
on
the
lateral
condyle
shell
11
and
the
most
medial
point
on
the
medial
condyle
shell
12,
which
in
FIG.
Eine
weitere
relevante
Dimension
ist
die
maximale
laterale
Erstreckung
des
Femurschlittens,
d.
h.
der
Abstand
zwischen
dem
lateralsten
Punkt
der
lateralen
Kondylenschale
11
und
dem
am
weitesten
medial
gelegenen
Punkt
der
medialen
Kondylenschale
12,
der
in
Fig.
EuroPat v2
Two
joint
surfaces
which
are
mirror-symmetrical
with
respect
to
a
second
mirror
plane
38
and
face
in
the
direction
of
the
tibia
component
14
are
provided
on
the
femur
component
12,
namely,
a
medial
joint
surface
40
and
a
lateral
joint
surface
42
which
define
a
medial
condyle
44
on
the
one
hand
and
a
lateral
condyle
46
on
the
other.
In
Richtung
auf
die
Tibiakomponente
14
hin
weisend
sind
an
der
Femurkomponente
12
zwei
spiegelsymmetrisch
zu
einer
zweiten
Spiegelebene
38
ausgebildete
Gelenkflächen
vorgesehen,
nämlich
eine
mediale
Gelenkfläche
40
sowie
eine
laterale
Gelenkfläche
42,
welche
einerseits
eine
mediale
Kondyle
44
und
andererseits
eine
laterale
Kondyle
46
definieren.
EuroPat v2
The
advantage
of
this
is
that
this
depression
ensures
that
during
flexion
of
the
knee,
the
contact
area
between
the
condylar
bearing
surface
and
the
medial
condyle
does
not
experience
an
undesired
shift
in
the
ventral
direction.
Vorteilhaft
sorgt
diese
Mulde
dafür,
dass
sich
während
der
Knieflexion
der
Anlagebereich
zwischen
der
Condylenlauffläche
und
der
medialen
Condyle
nicht
unerwünscht
in
ventraler
Richtung
verschiebt.
EuroPat v2
This
shaping
of
the
overall
concave
condylar
bearing
surface
3
a
ensures
that
the
contact
area
of
the
medial
condyle
of
the
femur
or
of
the
medial
condylar
component
of
a
femoral
implant
during
flexion,
in
which
the
femur
rotates
about
an
axis
perpendicular
to
the
tibial
plateau,
does
not
shift
in
the
ventral
direction
but
rather,
as
viewed
in
the
ventral
direction,
remains
approximately
in
the
first
third
of
the
medial
condylar
bearing
surface
3
a.
Diese
Formung
der
insgesamt
konkaven
Condylenlauffläche
3a
sorgt
dafür,
dass
sich
der
Anlagebereich
der
medialen
Condyle
des
Femur
bzw.
des
medialen
Condylenteils
eines
Femurimplantats
während
der
Flexion,
bei
der
sich
der
Femur
um
die
zum
Tibiaplateau
senkrechte
Achse
verdreht,
nicht
in
ventraler
Richtung
verschiebt,
sondern,
in
ventraler
Richtung
gesehen,
etwa
im
ersten
Drittel
der
medialen
Condylenlauffläche
3a
verbleibt.
EuroPat v2
Preferably,
the
medial
femur
condyle
surface
and
the
lateral
femur
condyle
surface
have
an
identical
or
substantially
identical
femur
condyle
radius
of
curvature.
Vorzugsweise
weisen
die
mediale
Femurkondylenfläche
und
die
laterale
Femurkondylenfläche
einen
identischen
oder
im
Wesentlichen
identischen
Femurkondylenkrümmungsradius
auf.
EuroPat v2
It
is
advantageous
furthermore,
if
the
medial
femur
condyle
surface
and
the
lateral
femur
condyle
surface
have
femur
condyle
radii
of
curvature
which
differ
from
each
other.
Vorteilhaft
ist
es
ferner,
wenn
die
mediale
Femurkondylenfläche
und
die
laterale
Femurkondylenfläche
voneinander
abweichende
Femurkondylenkrümmungsradien
aufweisen.
EuroPat v2
In
order
to
enable
the
knee
joint
endoprosthesis
to
withstand
as
high
a
load
as
possible,
it
is
expedient
if
a
spacing
of
two
centre
point
of
the
spherical
surfaces
defining
the
lateral
femur
condyle
and
the
medial
femur
condyle
is
smaller
than
the
sum
of
the
lateral
femur
condyle
radius
of
curvature
and
the
medial
femur
condyle
radius
of
curvature.
Damit
die
Kniegelenkendoprothese
möglichst
hohen
Belastungen
standhalten
kann,
ist
es
günstig,
wenn
ein
Abstand
zweier
Mittelpunkte
der
die
laterale
Femurkondyle
und
die
mediale
Femurkondyle
definierenden
Kugelflächen
kleiner
ist
als
die
Summe
des
lateralen
Femurkondylenkrümmungsradius
und
des
medialen
Femurkondylenkrümmungsradius.
EuroPat v2
Both
the
medial
femur
condyle
surface
24
and
the
lateral
femur
condyle
surface
26
form
a
section
of
a
respective
spherical
surface
28
and
30
which
define
ball
centre
points
32
and
34
.
Sowohl
die
mediale
Femurkondylenfläche
24
als
auch
die
laterale
Femurkondylenfläche
26
bilden
einen
Ausschnitt
einer
Kugeloberfläche
28
beziehungsweise
30,
welche
Kugelmittelpunkte
32
und
34
definieren.
EuroPat v2
In
order
to
generally
facilitate
the
procedure
which
is
permitted
by
the
use
of
the
jig
according
to
the
invention,
namely,
the
targeted
referencing
during
the
determination
of
the
femoral
implant
size
on
one
of
the
two
condyles
(lateral
or
medial)
or
to
further
harmonize
the
entire
surgical
technique
with
this
basic
concept
of
specific
referencing
on
either
the
lateral
or
the
medial
condyle,
corresponding
measures
of
a
selected
referencing
can
be
undertaken
as
early
as
the
creation
of
the
distal
condyle
cut
or
in
conjunction
with
the
realization
of
this
cut.
Um
die
Vorgehensweise,
die
durch
die
Verwendung
der
erfindungsgemäßen
Lehre
ermöglicht
wird,
nämlich
die
gezielte
Referenzierung
bei
der
Größenbestimmung
des
Femurimplantates
auf
eine
der
beiden
Kondylen
(lateral
oder
medial)
insgesamt
zu
unterstützen
bzw.
die
gesamte
Operationstechnik
weiter
an
dieses
grundsätzliche
Konzept
der
konkreten
Referenzierung
auf
entweder
die
laterale
oder
die
mediale
Kondyle
abzustimmen,
können
bereits
beim
Setzen
des
distalen
Kondylenschnittes
bzw.
im
Zusammenhang
mit
dem
Anbringen
dieses
Schnittes
entsprechende
Maßnahmen
einer
ausgewählten
Referenzierung
unternommen
werden.
EuroPat v2
The
first
of
these
lines,
the
orientation
line
OL
1
extends
between
the
lateral
extremes
of
the
epicondyles
EK,
and
the
second
orientation
line
OL
2
connects
the
lower
surfaces
situated
between
the
lateral
and
the
medial
condyle
at
approximately
their
lowest
points.
Die
erste
dieser
Linien,
die
Orientierungsline
OL1
verläuft
zwischen
den
seitlichen
Extrempunkten
der
Epikondylen
EK,
die
zweite
Orientierungslinie
OL2
verbindet
die
zwischen
der
lateralen
und
der
medialen
Kondyle
gelegenen
tiefer
gezogenen
Flächen
in
etwa
an
ihren
tiefsten
Punkten.
EuroPat v2
It
may
be
the
case
that
the
corresponding
implant
size
according
to
medial
determination
and
the
corresponding
implant
size
according
to
lateral
determination
(in
other
words,
the
distance
of
the
contact
piece
contacting
on
the
medial
posterior
condyle
to
the
probe
tip,
projected
on
the
measuring
direction,
and
the
distance,
projected
on
the
measuring
direction,
of
the
contact
piece
contacting
on
the
lateral
posterior
condyle
to
the
probe
tip)
differ
from
one
another.
Hierbei
kann
es
nun
sein,
dass
die
entsprechende
Implantatgröße
nach
medialer
Bestimmung
von
der
entsprechenden
Implantatgröße
nach
lateraler
Bestimmung
(also
der
Abstand
des
an
der
medialen
posterioren
Kondyle
anliegenden
Anlagestückes
zu
der
Tastspitze,
projiziert
auf
die
Messrichtung,
und
der
auf
die
Messrichtung
projizierte
Abstand
des
an
der
lateralen
posterioren
Kondyle
anliegenden
Anlagestückes
zur
Tastspitze)
voneinander
abweichen.
EuroPat v2
This
procedure
can
be
further
improved
with
respect
to
surgical
technique
when,
as
early
as
the
realization
of
the
distal
femural
cut,
which
typically
takes
place
only
upon
resection
and
preparation
of
the
distal
femur
end
for
receiving
the
femoral
implant
of
the
knee
endoprosthesis,
one
of
the
condyles
(medial
or
lateral)
is
selected
with
a
view
to
the
referencing,
which
is
then
also
retained
as
a
reference
in
the
subsequent
size
determination.
Diese
Vorgehensweise
kann
im
Hinblick
auf
die
Operationstechnik
noch
weiter
verfeinert
werden,
wenn
auch
bereits
bei
der
Anbringung
des
distalen
Femurschnitts,
der
bei
der
Resektion
und
Vorbereitung
des
distalen
Femurendes
für
die
Aufnahme
des
Femurimplantates
der
Knieendoprothese
typischerweise
zuerst
erfolgt,
im
Hinblick
auf
die
Referenzierung
eine
der
Kondylen
(medial
oder
lateral)
ausgewählt
wird,
die
dann
in
der
nachfolgenden
Größenbestimmung
auch
als
Referenz
beibehalten
wird.
EuroPat v2