Übersetzung für "Mass of the vehicle in running order" in Deutsch
The
percentage
of
total
energy
described
in
paragraph
1.4
shall
not
be
less
that
the
percentage
of
total
kerb
mass
of
the
vehicle
in
running
order
described
in
paragraph
1.3.
Der
Prozentsatz
der
gesamten
Energie
nach
Nummer
1.4
darf
nicht
geringer
als
der
Prozentsatz
der
Masse
des
Fahrzeugs
in
fahrbereitem
Zustand
nach
Nummer
1.3
sein.
DGT v2019
When
the
vehicle
is
in
running
order
or
laden
as
specified
in
section
7.4.3.3.1,
the
mass
corresponding
to
the
load
on
the
front
axle
or
group
of
axles
must
not
be
less
than
the
percentage
of
the
mass
of
the
vehicle
in
running
order
or
of
the
technically
permissible
maximum
laden
mass
’M’
laid
down
in
the
following
table:
Wenn
sich
das
Fahrzeug
in
fahrbereitem
Zustand
befindet,
oder
nach
Nummer
7.4.3.3.1
beladen
ist,
darf
die
der
Last
auf
der
Vorderachse
bzw.
vorderen
Achsgruppe
entsprechende
Masse
kleiner
sein
als
der
in
der
nachstehenden
Tabelle
aufgeführte
Prozentsatz
der
Masse
des
Fahrzeugs
in
fahrbereitem
Zustand
oder
der
technisch
zulässigen
Gesamtmasse
„M“:
DGT v2019
Mass
of
the
vehicle
with
bodywork
in
running
order,
or
mass
of
the
chassis
with
cab
if
the
manufacturer
does
not
fit
the
bodywork
(including
coolant,
oils,
fuel,
tools,
spare
wheel
and
driver):
…
Masse
des
betriebsbereiten
Fahrzeugs
mit
Aufbau
oder
Masse
des
Fahrgestells
mit
Führerhaus,
wenn
der
Hersteller
den
Aufbau
nicht
anbringt
(einschließlich
Kühlmittel,
Ölen,
Kraftstoff,
Werkzeugen,
Reserverad
und
Fahrzeugführer):
…
DGT v2019
The
maximum
payload
is
the
difference
between
technically
permissible
maximum
laden
mass
of
the
vehicle
and
the
mass
of
the
vehicle
in
running
order
as
specified
in
Annex
3
to
Special
Resolution
No.1
(TRANS/WP.29/1045).
Die
maximale
Nutzlast
ist
die
Differenz
zwischen
der
technisch
zulässigen
Gesamtmasse
des
Fahrzeugs
im
beladenen
Zustand
und
der
Masse
des
fahrbereiten
Fahrzeugs
gemäß
Anhang
3
Sonderresolution
Nr.
1
(TRANS/WP.29/1045).
DGT v2019
The
mass
of
the
vehicle
in
running
order
and
its
distribution
on
the
axles
are
measured
on
the
vehicle(s)
submitted
in
accordance
with
paragraph
3.4
of
this
Regulation
placed
in
a
stationary
position
with
their
wheels
set
straight
ahead.
Die
Masse
des
Fahrzeugs
im
fahrbereiten
Zustand
und
die
Achslastverteilung
werden
an
den
nach
Nummer
3.4
dieser
Regelung
vorgeführten,
stehenden
Fahrzeugen
gemessen,
deren
Räder
sich
in
Geradeausstellung
befinden
müssen.
DGT v2019
The
mass
of
the
vehicle
in
running
order,
plus
the
mass
Q
multiplied
by
the
number
of
seated
and
standing
passengers,
plus
the
masses
WP,
B
and
BX
as
defined
in
paragraph 3.2.3.2.1
below,
plus
the
technical
permissible
maximum
mass
on
the
coupling
point,
if
a
coupling
is
fitted
by
the
manufacturer,
shall
not
exceed
the
mass
M.
Vertragsparteien,
die
die
Angabe
dieser
Gepäckmassen
vorschreiben,
müssen
in
Absprache
mit
dem
Hersteller
die
anzugebenden
Massen
festlegen
und
die
erforderlichen
Maßnahmen
treffen,
um
sicherzustellen,
dass
Fahrzeuge
vor
ihrer
Zulassung
mit
dieser
Aufschrift
versehen
werden.
DGT v2019
The
mass
of
the
vehicle
in
running
order,
plus
the
mass
Q
multiplied
by
the
number
of
seated
and
standing
passengers,
plus
the
masses
WP,
B
and
BX
as
defined
in
paragraph
3.2.3.2.1,
plus
the
technical
permissible
maximum
mass
on
the
coupling
point,
if
a
coupling
is
fitted
by
the
manufacturer,
shall
not
exceed
the
mass
M.
Die
Masse
des
betriebsbereiten
Fahrzeugs
plus
die
Masse
Q,
multipliziert
mit
der
Zahl
der
sitzenden
und
stehenden
Fahrgäste,
plus
die
Massen
WP,
B
und
BX
nach
Absatz
3.2.3.2.1
plus
die
technisch
zulässige
Stützlast
am
Kupplungspunkt,
wenn
vom
Hersteller
eine
Kupplung
angebracht
wurde,
dürfen
nicht
größer
als
die
Masse
M
sein.
DGT v2019
When
the
vehicle
is
in
running
order
or
laden
as
specified
in
paragraph
3.2.3.2.1,
the
mass
corresponding
to
the
load
on
the
front
axle
or
group
of
axles
shall
not
be
less
than
the
percentage
of
the
mass
of
the
vehicle
in
running
order
or
of
the
technically
permissible
maximum
laden
mass
‘M’
laid
down
in
the
following
table:
Wenn
das
Fahrzeug
betriebsbereit
oder
nach
den
Vorschriften
des
Absatzes
3.2.3.2.1
beladen
ist,
darf
die
Vorderachslast
bzw.
die
Achslast
an
der
Vorderachsgruppe
nicht
kleiner
als
der
in
der
nachstehenden
Tabelle
angegebene
Prozentsatz
der
Masse
des
betriebsbereiten
Fahrzeugs
oder
der
technisch
zulässigen
Gesamtmasse
„M“
sein.
DGT v2019
Mass
of
the
vehicle
with
bodywork
in
running
order,
or
mass
of
the
chassis
with
cab
if
the
manufacturer
does
not
fit
the
bodywork
(with
standard
equipment,
including
coolant,
oils,
fuel,
tools,
spare
wheel
and
driver)
(o)
(maximum
and
minimum):
Masse
des
Fahrzeugs
mit
Aufbau
in
fahrbereitem
Zustand
oder
Masse
des
Fahrgestells
mit
Führerhaus,
wenn
der
Aufbau
nicht
vom
Hersteller
geliefert
wird
(einschließlich
Kühlflüssigkeit,
Schmiermitteln,
Kraftstoff,
Werkzeug,
Ersatzrad
und
Fahrer)
(o)
(Größt-
und
Kleinstwert):
DGT v2019
In
the
case
of
a
towing
vehicle
designed
to
be
coupled
to
a
semi-trailer
or
centre-axle
trailer,
the
mass
to
be
considered
for
classifying
the
vehicle
is
the
mass
of
the
tractor
vehicle
in
running
order,
increased
by
the
mass
corresponding
to
the
maximum
static
vertical
load
transferred
to
the
tractor
vehicle
by
the
semi-trailer
or
centre-axle
trailer
and,
where
applicable,
by
the
maximum
mass
of
the
tractor
vehicles
own
load.
Im
Fall
eines
Zugfahrzeuges,
das
zur
Verbindung
mit
einem
Sattelanhänger
oder
Zentralachsanhänger
bestimmt
ist,
besteht
die
für
die
Klasseneinteilung
des
Fahrzeugs
maßgebliche
Masse
aus
der
Summe
der
fahrfertigen
Masse
des
Zugfahrzeuges,
der
Stützlast
entsprechenden
Masse,
die
von
dem
Sattel-
oder
Zentralachsanhänger
auf
das
Zugfahrzeug
übertragen
wird,
und
gegebenenfalls
der
Höchstmasse
der
Ladung
des
Zugfahrzeuges.
TildeMODEL v2018