Übersetzung für "Magnification effect" in Deutsch

Effect: Magnification is increased and the depth of field is reduced.
Effekt: Der Abbildungsmaßstab wird vergrößert, dadurch auch die Schärfentiefe verkleinert.
ParaCrawl v7.1

Such a magnification effect is also referred to as moire magnification.
Ein solcher Vergrößerungseffekt wird auch als Moire-Vergrößerung bezeichnet.
EuroPat v2

It is understood that, to produce the moiré magnification effect, the micromotif elements must be largely identical.
Es versteht sich, dass die Mikromotivelemente zur Erzeugung des Moire-Vergrößerungseffekts weitgehend identisch sein müssen.
EuroPat v2

This results in a magnification effect and when viewed through these projections, the spring contact sets are magnified.
Dadurch ergibt sich ein Vergrößerungseffekt und bei Draufsicht auf diese Ansätze werden die in den Kammern liegenden Kontaktfedersätze vergrößert für das Auge dargestellt.
EuroPat v2

It is especially advantageous here if the free front ends of the recesses 5 are designed as lenses 8 yielding a magnification effect.
Von besonderem Vorteil hierbei ist es, wenn die vorderen freien Enden der Ausnehmungen 5 als Linsen 8 ausgebildet sind, so daß hierdurch ein Vergrößerungseffekt erzielt wird.
EuroPat v2

If further opaque functional layers are dispensed with, then, upon application of the cover foil 60 in register with the banknote paper, a moiré magnification effect that is observable in transmission and with the aid of, for example, a linear polarizer is created in the finished banknote.
Wird auf weitere opake Funktionsschichten verzichtet, entsteht bei Applikation der Abdeckfolie 60 im Register zum Banknotenpapier ein in Transmission und mithilfe beispielsweise eines Linearpolarisators beobachtbarer Moiré-Vergrößerungseffekt in der fertigen Banknote.
EuroPat v2

This design of the invention is based on a moiré magnification effect (moiré magnifier), which is also known by the terms “shape moiré” and “band moiré”.
Diese Ausgestaltung der Erfindung beruht auf einem Moiré-Vergrößerungseffekt (Moiré Magnifier), der auch unter den Namen "shape moire" und "band moiré" bekannt ist.
EuroPat v2

For one, the viewer perceives the moiré magnification effect with magnified images 46, 48 of the micromotif elements 36, 38, which is associated with the movement effects known from moiré magnification arrangements upon tilting the security element.
Zum einen nimmt der Betrachter den Moiré-Vergrößerungseffekt mit vergrößerten Bildern 46, 48 der Mikromotivelemente 36, 38 wahr, der mit den von Moiré-Vergrößerungsanordnungen bekannten Bewegungseffekten beim Verkippen des Sicherheitselements verbunden ist.
EuroPat v2

A moiré magnification effect does not occur in this viewing situation, so the image impression of a dark letter “A” against a light background results for the viewer, as shown in FIG.
Ein Moiré-Vergrößerungseffekt tritt bei dieser Betrachtungssituation nicht auf, für den Betrachter ergibt sich somit der Bildeindruck eines dunklen Buchstabens "A" vor hellem Hintergrund, wie in Fig.
EuroPat v2

On the one hand, a moiré magnification effect with magnified images 72, 74, 76 of the micromotif elements and the already mentioned movement effects is perceptible for the viewer.
Einerseits ist für den Betrachter ein Moiré-Vergrößerungseffekt mit vergrößerten Bildern 72, 74, 76 der Mikromotivelemente und den bereits erwähnten Bewegungseffekten erkennbar.
EuroPat v2

When the security element is viewed in transmission, no moiré magnification effect appears but rather, here, exclusively the fixed contrast difference in the sub-regions 52, 54, 56 and thus the halftone image W is perceptible.
Bei der Betrachtung des Sicherheitselements in Durchsicht tritt kein Moiré-Vergrößerungseffekt auf, dabei ist vielmehr ausschließlich der ortsfeste Kontrastunterschied der Teilbereiche 52, 54, 56 und damit das Halbtonbild W erkennbar.
EuroPat v2

In transmitted light, in contrast, due to the lack of the moiré magnification effect, none of the micromotif elements is perceptible and, at the same contrast difference of the micromotif elements involved, the letter sequence “PL” appears uniformly dark against a light background.
Im Durchlicht ist dagegen wegen des Fehlens des Moiré-Vergrößerungseffekts keines der Mikromotivelemente zu erkennen, die Buchstabenfolge "PL" erscheint bei gleichem Kontrastunterschied der beteiligten Mikromotivelemente einheitlich dunkel vor hellem Hintergrund.
EuroPat v2

Thus, within the covered region, no modulo magnification effect occurs, such that the optically variable effect can be combined with conventional pieces of information or with other effects.
Innerhalb des abgedeckten Bereichs tritt somit kein Moire-Vergrößerungseffekt auf, so dass der optisch variable Effekt mit herkömmlichen Informationen oder mit anderen Effekten kombiniert werden kann.
EuroPat v2

If further opaque functional layers are omitted, then upon application of the cover foil 60 in register with the banknote paper, a moiré magnification effect that is observable in transmission is created in the finished banknote.
Wird auf weitere opake Funktionsschichten verzichtet, entsteht bei Applikation der Abdeckfolie 60 im Register zum Banknotenpapier ein in Transmission beobachtbarer Moire-Vergrößerungseffekt in der fertigen Banknote.
EuroPat v2

In order to achieve in addition a certain magnification effect, the inner screen 15 and/or the outer screen 16 can be embodied in a concave or convex manner.
Um zusätzlich einen gewissen Vergrösserungseffekt zu erzielen, kann die Innenscheibe 15 und/oder die Aussenscheibe 16 konkav oder konvex ausgeführt sein.
EuroPat v2

This advantageously gives rise to a type of magnification effect, which highlights the recesses 14 more clearly and allows them to be recognized.
Dadurch ergibt sich vorteilhafterweise eine Art Vergrößerungseffekt, der die Ausnehmungen 14 deutlicher hervorhebt und erkennen lässt.
EuroPat v2

Furthermore, the substrate 101 and thus also the mirror device can be fixed or flexible or else, for example, concavely curved for a magnification effect.
Weiterhin kann das Substrat 101 und damit auch die Spiegelvorrichtung fest oder flexibel oder auch beispielsweise konkav gewölbt für eine Vergrößerungswirkung sein.
EuroPat v2

Moreover, the magnification effect of the microlenses is the greater the closer the microstructure is located to the focus of the lens.
Außerdem ist die Vergrößerungswirkung der Mikrolinsen um so größer, je näher am Brennpunkt der Linse sich die Mikrostruktur befindet.
EuroPat v2

In this way, depending on the desired magnification effect, a suitable difference in the spatial frequencies of the microlenses 112, 116 can be provided.
Je nach erwünschter Vergrößerungswirkung kann somit ein geeigneter Unterschied in den Ortsfrequenzen der Mikrolinsen 212, 116 vorgesehen werden.
EuroPat v2

The apertures 30 are visually perceptible particularly well in transmitted light, and in incident light, substantially the motion image produced by the lens arrangement 12 is perceptible with a moiré magnification effect.
Die Aussparungen 30 sind im Durchlicht besonders gut visuell erkennbar, im Auflicht ist im Wesentlichen das durch die Linsenanordnung 12 erzeugte Bewegungsbild mit Moiré-Vergrößerungseffekt erkennbar.
EuroPat v2

Also in this example, a slight difference in the spatial frequencies of the microlenses 112 and the microstructures 166, which can be achieved through the above-described measures, serves to produce the desired moiré magnification effect of the first authenticating feature.
Auch in diesem Beispiel dient ein geringfügiger Unterschied in den Ortsfrequenzen der Mikrolinsen 112 und der Mikrostrukturen 166, der durch die oben beschriebenen Maßnahmen erreicht werden kann, zur Erzeugung des gewünschten Moire-Vergrößerungseffekts des ersten Echtheitsmerkmals.
EuroPat v2

To achieve the magnification effect, the characteristic depth or the three-dimensional appearance and the motion effects of the present invention, the first and second arrangement are advantageously developed such that the spatial frequencies of the first and second grid are slightly different and the two grids are oriented substantially identically to one another.
Um den Vergrößerungseffekt, die charakteristische Tiefe bzw. das dreidimensionale Erscheinungsbild sowie die Bewegungseffekte der Erfindung zu erzielen. sind die erste und zweite Anordnung so ausgestaltet, dass die Ortsfrequenzen des ersten und zweiten Rasters geringfügig unterschiedlich und die beiden Raster zueinander im Wesentlichen gleich orientiert sind.
EuroPat v2

In a configuration of this type, when identical microimages are used, a Moiré magnification effect is brought about, that is to say that the first optically variable information item visible at a specific viewing angle corresponds to a magnified representation of the (identical) microimages.
Bei einer derartigen Ausgestaltung wird bei Verwendung von identischen Mikrobildern ein Moiré-Vergrößerungseffekt bewirkt, d.h. die bei einem bestimmten Betrachtungswinkel sichtbare erste optisch variable Information entspricht einer vergrößerten Darstellung der (identischen) Mikrobilder.
EuroPat v2

Such a slight difference in the spatial frequencies of the microlenses 112, 116 of the first and second lens arrangement 12 or 16 serves, as described in detail below, to produce the desired moiré magnification effect.
Ein solcher geringfügiger Unterschied in den Ortsfrequenzen der Mikrolinsen 112,116 der ersten und zweiten Linsenanordnung 12 bzw. 16 dient, wie nachstehend im Detail erläutert, zur Erzeugung des gewünschten Moiré-Vergrößerungseffekts.
EuroPat v2

Furthermore, it must be taken into account that the magnification effect increases the smaller the difference in the spatial frequencies is.
Darüber hinaus ist zu berücksichtigen, dass die Vergrößerungswirkung zunimmt, je kleiner der Unterschied in den Ortsfrequenzen ist.
EuroPat v2

Through the magnification effect, the reflecting microlenses 116 of the second lens arrangement 16, which are actually present in dimensions that lie below the resolution limit of the human eye, can now be visually perceived by the viewer.
Durch die Vergrößerungswirkung können die reflektierenden Mikrolinsen 116 der zweiten Linsenanordnung 16, die tatsächlich in Dimensionen vorliegen, die unterhalb der Auflösungsgrenze des menschlichen Auges liegen, nun visuell vom Betrachter wahrgenommen werden.
EuroPat v2