Übersetzung für "Loose flange" in Deutsch

Lap joint flange is having two components, a stub end, and a loose backing flange.
Der Überlappungsverbindungsflansch hat zwei Komponenten, ein Stumpfende und einen losen Gegenflansch.
ParaCrawl v7.1

The loose flange system has some advantages in terms of storage.
Das Losflansch-System bietet Vorteile bei der Lagerung.
ParaCrawl v7.1

A loose flange mounted in a fixed flange is covered and retained with the lateral motion.
Mit der seitlichen Bewe­gung wird ein in einem Festflansch sitzender lose Flansch überdeckt und gehalten.
EuroPat v2

The HP-flange connector consists of a special stub end and a loose flange covered with a high value plastic coating.
Die HP-Losflanschverbindung besteht aus einem speziellen Vorschweißbund und einem Losflansch, der eine hochwertige Kunststoffbeschichtung aufweist.
ParaCrawl v7.1

The current pin 6 has a loose flange 10 at its end that faces the evaporation boat carrier 8 .
Der Strombolzen 6 weist an seinem von der Verdampferschiffchenaufnahme 8 gegenüberliegenden Ende einen Losflansch 10 auf.
EuroPat v2

The ball check valve is provided with one loose flange which considerably facilitates the exchange of existing valves.
Das Kugelrückschlagventil verfügt über einen Losflansch, durch den der Austausch bestehender Ventile erheblich erleichtert wird.
ParaCrawl v7.1

The loose flange ring 1 is applied from behind against an annular collar 5 formed at the ends of a tube 6.
Der lose Flanschring 1 legt sich von hinten gegen den an den Enden des Rohres 6 gebildeten Ringbund 5 an.
EuroPat v2

Shell 1 on the side of the anode is made of sheet-metal and provided with a loose flange 2, while the shell on the side of the cathode consists of a wall 9 connected with a fixed flange 10.
Die anodenseitige Halbschale 1 wird aus Blech geformt und besitzt einen losen Flansch 2 während die Halbschale der Kathodenseite aus einer Wand 9 besteht, die mit einem festen Flansch 10 verbunden ist.
EuroPat v2

Loose flange according to claim 1, characterized in that the groove (9) extends continuously in the circumferential direction.
Losflansch nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Nut (9) durchgehend in Umfangsrichtung erstreckt.
EuroPat v2

Loose flange according to claim 1, characterized in that the depth of the groove (9) is designed to be greater in the region of the outer through-passage openings (5) than in the regions located between the outer through-passage openings (5) in the circumferential direction.
Losflansch nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Tiefe (12) der Nut (9) im Bereich der äusseren Durchgangsöffnungen (5) grösser ausgebildet ist als in den in Umfangsrichtung zwischen den äusseren Durchgangsöffnungen (5) liegenden Bereichen.
EuroPat v2

Loose flange according to claim 1, characterized in that the opening angle (a) of the groove (9) is located in a range of from 2° to 20°.
Losflansch nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Öffnungswinkel (a) der Nut (9) in einem Bereich von 2° bis 20° liegt.
EuroPat v2

Loose flange according to claim 1, characterized in that, for abutment of a fastening means against a radial surface (14), a flange part (1, 2) has a prism-like surface structure (16), of which the depth is coordinated with the predetermined tightening torque of the fastening means, with the result that this surface structure (16) is deformed in a planar manner when the predetermined tightening torque is reached.
Losflansch nach einem der Ansprüche 8 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Flanschteil (1, 2) zur Anlage eines Befestigungsmittels an einer Radialfläche (14) eine prismenförmige Oberflächenstruktur (16) aufweist, deren Tiefe derart auf das vorgegebene Anzugsdrehmoment des Befestigungsmittels abgestimmt ist, so dass bei Erreichen des Anzugsdrehmomentes die Oberflächenstruktur (16) eben verformt ist.
EuroPat v2

Loose flange according to claim 1, characterized in that circumferentially distributed clamping noses (18) are arranged on an inner side of the outer through-passage openings (5) for securing the fastening means with clamping action in the outer through-passage openings (5).
Losflansch nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass an einer Innenseite der äusseren Durchgangsöffnungen (5) in Umfangsrichtung verteilt angeordnete Klemmnasen (18) angeordnet sind zur klemmenden Halterung des Befestigungsmittels in der äusseren Durchgangsöffnung (5).
EuroPat v2

Only a loose flange is formed, although the head has been secured against twisting by the securing operation, since the edge is drawn into the groove in the form of a tangent because of the bending of the safety cup.
Da beim Sicherungsvorgang zwar der Kopf gegen Verdrehen gesichert, aber durch das Ausbiegen des Sicherungsnapfes der Rand nach Art einer Tangente in die Hohlkehle eingezogen wird, entsteht nur ein loser Untergriff.
EuroPat v2

If the loose flange on the exhaust gas system is defective, HJS replaces the rusted series flange with the aid of a new, innovative repair solution.
Ist der lose Flansch an der Abgasanlage defekt, ersetzt HJS den abgerosteten Serien-Flansch mithilfe einer neuen, innovativen Reparaturlösung.
ParaCrawl v7.1

Apart from being used in new constructions, the Hawle exchange gate valve with restraint loose flange system is suitable mainly for the exchange of existing valves.
Hawle-Tausch-Schieber mit zugfestem Losflansch-System eignen sich neben der Verwendung für Neubaumaßnahmen vor allem für den Austausch bestehender Armaturen.
ParaCrawl v7.1

Further, the length of the final duct segment can now be automatically corrected in BOMs to the nearest longer standard length and equipped with a loose flange.
Zudem kann jetzt automatisch die Länge eines Endkanalsegments in Stücklisten auf die nächstgelegene Standardlänge (Passlänge) geändert und ein loser Flansch hinzugefügt werden.
ParaCrawl v7.1

Apart from being used in new constructions, the Hawle exchange gate valve "K3®" with restraint loose flange system is suitable mainly for the exchange of existing valves.
Hawle-Tausch-Schieber K3® mit zugfestem Losflansch-System eignen sich neben der Verwendung für Neubaumaßnahmen vor allem für den Austausch bestehender Armaturen.
ParaCrawl v7.1