Übersetzung für "Load inertia" in Deutsch
The
force
may
in
particular
include
a
load
and
an
inertia
of
the
working
piston.
Die
Kraft
kann
insbesondere
eine
Last
und
eine
Trägheit
des
Arbeitskolbens
einschließen.
EuroPat v2
The
vehicle
is
placed
on
a
chassis
dynamometer
equipped
with
a
means
of
load
an
inertia
simulation.
Das
Fahrzeug
wird
auf
einen
Rollenprüfstand
gebracht,
der
mit
Bremse
und
Schwungmasse
ausgerüstet
ist.
DGT v2019
The
vehicle
is
placed
on
a
chassis
dynamometer
equipped
with
a
means
of
load
and
inertia
simulation.
Das
Fahrzeug
wird
auf
einen
Rollenprüfstand
gebracht,
der
mit
Bremse
und
Schwungmasse
ausgerüstet
ist.
DGT v2019
The
force
of
the
working
piston
may
in
particular
include
a
load
and
an
inertia
of
the
working
piston.
Die
Kraft
des
Arbeitskolbens
kann
insbesondere
eine
Last
und
eine
Trägheit
des
Arbeitskolbens
einschließen.
EuroPat v2
The
influence
of
these
masses
on
the
inertia,
however,
is
orders
of
magnitude
lower
than
the
masses
of
the
lower
arms,
since,
as
is
known,
the
effective
load
inertia
moment
increases
with
the
fourth
power
of
the
movement
radius.
Der
Einfluss
dieser
Massen
auf
die
Trägheit
ist
jedoch
um
Größenordnungen
geringer
als
die
der
Unterarme,
da
bekanntlich
das
wirksame
Lastträgheitsmoment
mit
der
vierten
Potenz
des
Bewegungsradius
zunimmt.
EuroPat v2
Greater
position
accuracy
may
be
attained
by
taking
the
load,
inertia,
and
friction
of
the
working
piston
into
consideration.
Durch
die
Berücksichtigung
der
Last,
der
Trägheit
und
der
Reibung
des
Arbeitskolbens
kann
eine
höhere
Positioniergenauigkeit
erreicht
werden.
EuroPat v2
The
drive
device
of
claim
2,
wherein
the
force
of
the
working
piston
includes
a
load
and
an
inertia
of
the
working
piston.
Antriebsvorrichtung
nach
einem
der
vorhergehenden
Ansprüchen,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
die
Kraft
des
Arbeitskolbens
eine
Last
und
eine
Trägheit
des
Arbeitskolbens
einschließt.
EuroPat v2
Depending
on
the
type
of
bearing
and
engine
involved,
account
may
have
to
be
taken
not
only
of
different
structural
conditions,
but
also
of
wholly
different
types
of
load
(gas
forces,
inertia
forces,
sliding
speeds).
Je
nach
Lager-
und
Motorentyp
sind
nicht
nur
unterschiedliche
konstruktive
Gegebenheiten
zu
berücksichtigen,
sondern
es
treten
auch
ganz
unterschiedliche
Belastungen
(Gaskräfte,
Massenkräfte,
Gleitgeschwindigkeiten)
auf.
EuroPat v2
The
AM8553
high-inertia
servomotor
is
suitable
for
drive
solutions
with
increased
moment
of
inertia
to
ensure
synchronism
and
optimal
ratio
of
load/motor
inertia
in
the
400…480VAC
voltage
range.
Der
High-Inertia-Servomotor
AM8553
eignet
sich
für
Antriebslösungen
mit
erhöhtem
Trägheitsmoment
für
Gleichlauf
und
optimale
Massenanpassung
im
Spannungsbereich
400…480
V
AC.
ParaCrawl v7.1
For
improving
the
inertia
ratio,
it
may
be
advisable
to
introduce
gearing
or
to
increase
the
gear
ratio
for
existing
gearing,
since
the
reduction
in
load
moment
of
inertia
is
proportional
to
the
square
of
the
gear
ratio.
Zur
Verbesserung
des
Trägheitsverhältnisses
eignet
sich
der
Einsatz
eines
Getriebes,
oder
bei
bereits
ausgewähltem
Getriebetyp
die
Erhöhung
der
Übersetzung,
da
das
Übersetzungsverhältnis
des
Getriebes
das
Lastträgheitsmoment
im
Quadrat
reduziert.
ParaCrawl v7.1
The
inertia
loads
can
either
be
lumped
at
the
nodes,
or
distributed
along
the
members.
Die
Massenkräfte
können
entweder
an
den
Knoten
zusammengefasst
oder
entlang
der
Stäbe
verteilt
werden.
ParaCrawl v7.1
Inertia
measurement
is
necessary
because
the
measuring
device
10
measures
both
the
aerodynamic
loads
and
the
inertia
forces,
while
determination
of
the
air
data
only
requires
the
aerodynamic
loads.
Die
Trägheitsmessung
ist
erforderlich,
da
mit
der
Meß-Vorrichtung
10
die
aerodynamischen
Lasten
zuzüglich
der
Trägheitskräfte
gemessen
werden,
jedoch
für
die
Bestimmung
der
Luftdaten
lediglich
die
aerodynamischen
Lasten
erforderlich
sind.
EuroPat v2
As
a
result
of
the
relatively
quick
response
behavior
of
the
electric
motor/generator
and
of
the
lock-up
clutch,
the
same
as
the
relatively
slow
response
behavior
of
the
internal
combustion
engine,
this
can
lead
to
undesired
compensation
motions
within
the
summarizing
gear
which
can
lead
to
inadmissibly
high
rotational
speeds
and
high
loads
produced
by
inertia.
Aufgrund
des
relativ
schnellen
Ansprechverhaltens
der
Elektromaschine
und
der
Überbrückungskupplung
sowie
des
relativ
trägen
Ansprechverhaltens
des
Verbrennungsmotors
kann
dies
zu
unerwünschten
Ausgleichsbewegungen
innerhalb
des
Summierungsgetriebes
führen,
die
zu
unzulässig
hohen
Drehzahlen
und
trägheitsbedingt
hohen
Belastungen
führen
können.
EuroPat v2