Übersetzung für "Linguistic form" in Deutsch

The linguistic form can thus be regarded as the particular signature of an experience of the world.
Die Sprachform kann daher als die jeweilige Signatur der Weltzuwendung gelten.
ParaCrawl v7.1

In some cultures, politeness has its own linguistic form.
In manchen Kulturen hat auch Höflichkeit eigene sprachliche Formen.
ParaCrawl v7.1

However, its linguistic form was not yet stabilised, so his proposal didn't catch on.
Seine sprachliche Form war jedoch nicht gefestigt, weswegen sein Entwurf nicht angenommen wurde.
ParaCrawl v7.1

Language variation and multilingualism are considered form linguistic, psychological, sociocultural and educational perspectives.
Sprachvariation und Mehrsprachigkeit werden aus sprachlichen, psychologischen, soziokulturellen und pädagogischen Perspektiven betrachtet.
ParaCrawl v7.1

The context of an utterance influences the choice of the linguistic form.
Der Kontext, in dem eine Äußerung erfolgt, beeinflusst die Wahl der sprachlichen Form.
ParaCrawl v7.1

It does, however, include the analysis of the specific use of Castillian Spanish in Andalusia — which is regarded as a separate linguistic form — and also a knowledge of the texts which constitute the literary heritage of Andalusia.
Zusätzlich enthält der Lehrplan Andalusiens jedoch die Betrachtung und den besonderen Gebrauch des andalusischen Kastilisch — das als sprachliche Sonderform betrachtet wird — sowie die Behandlung von Texten, die zum Kulturerbe Andalusiens zählen.
EUbookshop v2

The public is interested in having access to the most varied and the most abundant supply of audiovisual programmes and films which reflect the cultural diversity and the linguistic plurality which form the prime wealth of Europe.
Die Öffentlichkeit ist daran interessiert, Zugang zum abwechslungsreichsten und umfangreichsten Angebot an audiovisuellen Programmen und Filmen zu haben, das die den wertvollsten Besitz Europas ausmachende kulturelle Vielfalt und den sprachlichen Pluralismus widerspiegelt.
EUbookshop v2

In particular, if the goal is to teach transmitters to centre on the universe of receivers — which seems advisable for communication purposes — emphasis should not fall on the performance of the transmitter, particularly by focusing on linguistic form.
So muß insbesondere dann, wenn den Sendern begreiflich gemacht werden soll, daß sie sich nach der Sichtweise der Empfänger richten — was vom kommunikativen Standpunkt aus sinnvoll erscheint —, vermieden werden, die Leistung des Senders in den Vordergrund zu stellen, besonders durch zu starke Konzentration auf die sprachliche Form.
EUbookshop v2

By operating as a source code to produce symbolic and real situations, the rehearsal becomes a fictionalized form of instructions typical of Conceptual Art – a "linguistic" form of work, then, that allots the viewers the status of potential producers.
Indem die Probe als ein source code zur Herstellung symbolischer und realer Situationen operiert, gerät sie zu einer fiktionalisierten Form konzeptkunsttypischer Handlungsanweisungen – mithin einer "linguistischen" Werkform, die Betrachter/innen den Status potenzieller Produzenten/Produzentinnen zuerkennt.
ParaCrawl v7.1

When the experts can't understand the source text of a translation, they still can evaluate the linguistic form of the translation but they can't for the meaning.
Falls die Experten den Quelltext einer Übersetzung nicht verstehen, können sie zwar die sprachlichen Eigenschaften der Übersetzung bewerten, aber nicht die Bedeutung.
ParaCrawl v7.1

The translator should preferably use consistent terminology, in the way that the Danish original does, and of course be faithful to the content of the original text and, as far as possible, to Martinus’ linguistic form and style.
Außerdem soll der Übersetzer möglichst wie im Dänischen eine durchgehende Terminologie benutzen und sich selbstverständlich treu an den Inhalt des dänischen Originaltextes und so weit wie möglich an Martinus’ Sprachform und Stil halten.
ParaCrawl v7.1

The linguistic form of God's way to talk shows a room for decisions that is not controlled by God - even if some statements of the Koran conflict with it, and theology can in its systematizations not cope with it.
Die sprachliche Gestalt der Gottesrede zeigt also einen Entscheidungsraum an, der nicht von Gott beherrscht wird - auch wenn manche Aussagen des Koran dem entgegenstehen und die Theologie bei ihren Systematisierungen damit nicht zurechtkommt.
ParaCrawl v7.1

At the beginning of every reconstruction of a field most often and most reasonably there is a relation of simple inclusion, in the linguistic form of "X is a kind of Y".
Am Beginn jeder Felderschließung steht meistens und sinnvollerweise die Relation der einfachen Inklusion, die die sprachliche Form aufweist "X ist eine Art von Y".
ParaCrawl v7.1

In fact, he believes that the concept does not capture reality, therefore it can not be an objective and faithful representation of the real, but it is the expression or interpretation relating to the subject of a previous "athematic experience" of reality, Thus the idea is limited to indicating the object, without identifying with it intentionally, but it is only in conventional form, linguistic or symbolic, as well as, for instance, a road sign indicates the direction to follow to reach the goal, but it is still the place to be attained.
In der Tat, er glaubt, dass das Konzept nicht die Realität nicht erfassen, deshalb kann es keine objektive und getreue Darstellung der Realität sein, aber es ist der Ausdruck oder die Auslegung für den Gegenstand eines früheren "athematischen Erfahrung" der Wirklichkeit, So gibt die Idee, nur das Objekt, ohne mit ihr zu identifizieren absichtlich, aber es ist nur in codierter Form,, sprachlichen oder symbolischen, sowie, beispielsweise, ein Schild die Richtung angibt, um das Ziel zu folgen zu erreichen, aber es ist noch nicht der Ort, zu erreiche.
ParaCrawl v7.1

Analyzing the relationship between language and law can be fruitful from both a legal and linguistic point of view, as modern law addresses its audience through linguistic form, and language refers to normative orders that do not always results in a state of ‘orthodox orthography’ (Rechtschreibstaat, Isensee).
Das Verhältnis von Sprache und Recht zu analysieren, bietet sich sowohl aus juristischer wie aus linguistischer Sicht deshalb an, weil modernes Recht sich in der Sprachform an seine Adressaten wendet und Sprache auf normative Ordnungen verweist, die nicht immer im „Rechtschreibstaat“ (Isensee) münden.
ParaCrawl v7.1

It is not Weiner speaking to us, and the linguistic form is not the image of a higher order that might be responsible for the objects and the people that use them: it is used as required.
Es ist nicht Weiner, der zu uns spricht, und die sprachliche Form ist nicht das Abbild einer höheren Ordnung, die fÃ1?4r die Gegenstände und die Menschen, die damit umgehen, verantwortlich wäre, sie wird nach Bedarf gebraucht.
ParaCrawl v7.1

According to this, a specific form of saying is expressed in a particular language and, at the same time, a particular cultural significance is generated through this linguistic form.
In einer jeweiligen Sprache drückt sich demnach eine spezifische Form des Sagens aus, und über diese Sprachform wird zugleich eine jeweilige kulturelle Bedeutsamkeit gestiftet.
ParaCrawl v7.1

We assume that there is a connection between the level of produced laughter/amusement and the preparation of the punch line through (positive or negative) emotions, as well as the linguistic form of the humorous sentence, poem or scene.
Wir vermuten Zusammenhänge zwischen der Stärke der ausgelösten Lach- und Heiterkeitsreaktion u.a. mit der Vorbereitung der Pointe durch (positive oder negative) Emotionen und mit der sprachlichen Formung des Witzes bzw. des komischen Gedichts oder der komischen Szene.
ParaCrawl v7.1

His "blp," the second polymorphous constant in Artschwager's oeuvre, is completely neutral, vacuous – i.e. pre-linguistic – in form.
Der "blp", die zweite vielfältig variierte Konstante im Werk des Künstlers, ist eine neutrale und nichts-sagende, also vorsprachliche Form.
ParaCrawl v7.1

The ineffable fact, the mystery of God's love for every man and every woman receives its linguistic form from the vocabulary of marriage and the family, in positive and in negative: God's reaching out to his people is presented in fact in the language of the love of spouses, while the infidelity of Israel, her idolatry, is called adultery and prostitution.
Diese unsägliche Tatsache, das Geheimnis der Liebe Gottes zu den Menschen, kann sprachlich mit dem Vokabular der Ehe und der Familie zum Ausdruck gebracht werden, im Positiven und im Negativen: Die Annäherung Gottes an sein Volk wird mit der Sprache der ehelichen Liebe zum Ausdruck gebracht, während die Untreue Israels und dessen Götzenverehrung als Ehebruch und Prostitution dargestellt werden.
ParaCrawl v7.1

Since in biblical Greek there is no testimony of a female linguistic form to indicate deaconesses but they are called by the male form (in this regard see Phoebe, later, in Romans 16), in order to define this group's gender the additional word gynaikes ("women") is required to characterize them as women deacons.
Nachdem keine feminine Sprachform für Diakoninnen im biblischen Griechischen belegt ist, sondern diese mit der maskulinen Form bezeichnet werden (siehe dazu im Folgenden Phoebe in Röm 16), ist zur geschlechtlichen Bestimmung dieser Gruppe die Umschreibung mit gynaikes /»Frauen« nötig, um sie als weibliche Diakone zu kennzeichnen.
ParaCrawl v7.1