Übersetzung für "Lifting beam" in Deutsch
The
lifting
beam
19
is
connected
with
the
piston
rod
24'
of
a
lifting
cylinder
24.
Der
Hubbalken
19
ist
mit
der
Kolbenstange
24'
eines
Hubzylinders
24
verbunden.
EuroPat v2
The
closing
elements
27
are
therefore
fixedly
connected
with
the
lifting
beam
30.
Die
Verschlußorgane
27
sind
dabei
fest
mit
dem
Hubbalken
30
verbunden.
EuroPat v2
Such
a
lifting
beam
is
provided
for
lifting
and
handling
a
rotor
blade.
Die
Hebetraverse
der
Handhabungsanordnung
ist
zum
Heben
und
Handhaben
des
Rotorblatts
vorgesehen.
EuroPat v2
Suitable
actuation
means
can
be
arranged
on
the
lifting
beam.
Entsprechende
Ansteuermittel
können
an
der
Hebetraverse
angeordnet
sein.
EuroPat v2
The
lifting
beam
however
permits
the
pivotal
movement
and
can
guide
it.
Die
Hebetraverse
ermöglicht
aber
die
Schwenkbewegung
und
kann
diese
führen.
EuroPat v2
In
that
case
guide
cables
can
be
fixed
to
the
lifting
beam.
Hierbei
können
Führungsseile
an
der
Hebetraverse
befestigt
werden.
EuroPat v2
Another
lifting
beam
18
provided
with
a
plurality
of
supports
19
is
disposed
below
the
wall
15.
Unterhalb
der
Wand
15
ist
ein
weiterer
Hubbalken
18
mit
einer
Anzahl
von
Auflagern
19
angeordnet.
EuroPat v2
This
lifting
beam
is
likewise
mounted
moveably
in
the
vertical
direction
on
vertical
guide
struts
141,
142
.
Diese
Hebetraverse
ist
ebenfalls
an
den
vertikalen
Führungsstreben
141,
142
in
vertikaler
Richtung
beweglich
gelagert.
EuroPat v2
The
lifting
beam
can
preferably
actively
perform
that
movement
by
actuation
of
actuator
of
a
longitudinal
pivoting
means.
Diese
Bewegung
kann
die
Hebetraverse
vorzugsweise
aktiv
durch
Betätigen
eines
Aktuators
eines
Längsschwenkmittels
ausführen.
EuroPat v2
The
lifting
beam
1
has
an
upper
carrier
frame
portion
4
for
fixing
to
a
crane.
Die
Hebetraverse
1
weist
einen
oberen
Tragrahmenabschnitt
4
auf,
zum
Befestigen
an
einem
Kran
auf.
EuroPat v2
Thus
the
rotor
blade
2
can
be
lifted
by
means
of
a
fitment
crane
and
the
lifting
beam
2
.
Somit
kann
das
Rotorblatt
2
mithilfe
eines
Montagekrans
und
der
Hebetraverse
2
angehoben
werden.
EuroPat v2
In
an
embodiment
the
lifting
beam
is
characterized
by
an
upper
and
a
lower
carrier
frame
portion.
Gemäß
einer
Ausführungsform
ist
die
Hebetraverse
durch
einen
oberen
und
einen
unteren
Tragrahmenabschnitt
gekennzeichnet.
EuroPat v2
The
lifting
beam
is
then
further
lifted
so
that
the
round
loops
are
pulled
out
of
the
rotor
blade.
Die
Hebetraverse
wird
dann
weiter
angehoben,
so
dass
die
Rundschlingen
aus
dem
Rotorblatt
gezogen
werden.
EuroPat v2
Above
the
bottom
87
a
lifting
beam
89
is
fitted,
to
which
in
the
longitudinal
direction
and
to
a
certain
distance
from
each
other,
movable
wedges
90
are
fitted,
by
which
the
sloping
surface
of
the
wedges
88
and
90
are
lying
on
top
of
each
other
and
can
co-operate
with
each
other.
Ober
dem
Boden
87
ist
ein
Hebebalken
89
aufgestellt
worden,
woran
in
Längerichtung
in
Entfernung
von
einander
bewegbare
Keile
90
montiert
worden
sind,
wobei
die
schrägen
Flächen
der
Keilen
88
und
90
auf
einander
liegen
und
mit
einander
zusammenarbeiten
können.
EuroPat v2
According
to
the
preferred
construction
of
the
storage
system
according
to
the
invention,
each
story-conveyor
is
a
step-conveyor
which
consists
of
a
supporting
channel,
which
has
fitted
to
its
bottom
a
row
of
fixed
wedges
with
the
sloping
surfaces
toward
the
top
side.
A
lifting
beam
situated
above
the
supporting
channel
is
fitted
with
a
row
of
movable
wedges
which,
with
its
sloping
surface,
recline
at
the
sloping
surface
of
the
fixed
wedges
and
also
consists
of
a
transport
beam
which,
with
its
bottom
surface
reclines
at
the
horizontal
top
side
of
the
movable
wedges.
Bei
einer
Vorzugsausführungsform
der
Lagerungseinrichtung
laut
der
Erfindung
ist
jeder
Etageförderer
ein
Schrittförderer,
der
besteht
aus
einer
Tragrinne,
die
an
seinem
Boden
versehen
ist
mit
einer
Reihe
feste
Keile
mit
dem
schrägen
Flach
an
der
Oberseite,
aus
einem
darüber
liegenden
Hebebalken,
der
versehen
ist
mit
einer
Reihe
bewegbare
Keile,
die
mit
ihrem
schrägen
Flach
anliegen
auf
dem
schrägen
Flach
der
festen
Keile
und
aus
einem
Transportbalken,
der
mit
seiner
Unterfläche
anliegt
auf
der
waagerechten
Oberfläche
der
bewegbaren
Keile.
EuroPat v2
With
this
type
of
construction
of
the
step-conveyor,
the
applied
lifting
beam,
as
described
above,
of
the
step-conveyor
can
be
omitted,
through
which
the
construction
becomes
more
simple
and
cheaper
because
only
one
driving
device
is
required.
Bei
dieser
Ausführungsform
des
Schrittförderers
kann
man
den
bei
der
oben
beschriebenen
Ausführungsform
des
Schrittförderers
angewandten
Hebebalken
weglassen,
wodurch
die
Konstruktion
einfacher
und
billiger
wird,
auch
weil
hierbei
nur
eine
Antriebsvorrichtung
notwendig
ist.
EuroPat v2
The
fixed
wedges
88
and
the
movable
wedges
90
are
fitted
in
longitudinal
direction
of
the
step-conveyor
5
and
on
equal
distance
of
each
other
onto
the
bottom
87
of
the
supporting
channel
85
respectively
the
lifting
beam
89.
Die
festen
Keile
88
und
die
bewegbaren
Keile
99
sind
in
Längerichtung
des
Schrittförderers
5
auf
gleichen
Abstand
von
einander
auf
den
Boden
87
der
Tragrinne
85
bzw.
den
Hebebalken
89
angebracht
worden.
EuroPat v2