Übersetzung für "Liable equity" in Deutsch

In the years that followed, IBB's liable equity capital in the form of the special-purpose reserve continued to grow.
In den Folgejahren stieg das als Zweckrücklage geführte, haftende Eigenkapital der IBB stetig.
DGT v2019

BdB took a 50 % share because in the event of IKB’s insolvency, the private banks’ deposit guarantee fund would guarantee each individual account up to 30 % of IKB’s liable equity held by private and wholesale customers (about EUR 662 million per account on 26 September 2007) [10].
Der BdB übernahm einen Anteil von 50 %, weil im Falle einer Insolvenz der IKB die Guthaben jedes einzelnen Privat- oder Firmenkunden durch den Einlagensicherungsfonds der privaten Banken bis zu einer Höhe von 30 % des maßgeblichen haftenden Eigenkapitals der IKB gesichert wären (rund 662 Mio. EUR pro Kunde am 26. September 2007) [10].
DGT v2019

Account should be taken of the fact that the part of IBB's special-purpose reserve which could be used as liable equity capital was far higher than the amount actually used.
Dabei ist zu berücksichtigen, dass der als haftbare Eigenmittelbasis nutzbare Teil der Zweckrücklage der IBB deutlich höher war als der jeweils in Anspruch genommene Betrag.
DGT v2019

Moreover, the sums used, as far as the Commission knew, lay well below the amounts of the special-purpose reserve available to LBB for use as liable equity capital.
Des Weiteren lagen die jeweils in Anspruch genommenen Beträge, soweit bekannt, deutlich unter den Beträgen und Teilen der Zweckrücklage, die für die LBB als haftbare Eigenkapitalbasis nutzbar waren.
DGT v2019

In its decision initiating the formal investigation procedure, it therefore asked Germany to provide this information, including a full statement of all the resources transferred, the amount recognised as liable equity capital for LBB, the take-up and remuneration, the basis on which the remuneration was determined, the basis for the calculation of LBB's return on equity, updated figures and all the factors which, in Germany's opinion, ensured a normal market return.
Sie bat Deutschland daher in dem Beschluss zur Eröffnung des förmlichen Prüfverfahrens um Erteilung dieser Informationen, beispielsweise die vollständige Übersicht über sämtliche übertragene Mittel, des davon haftenden Eigenkapitals der LBB, der Inanspruchnahme sowie der Vergütungen, die Begründung der Vergütung, die Berechnungsgrundlagen zur Eigenkapitalrendite der LBB sowie aktualisierte Zahlen und die Angabe sämtlicher Faktoren, die nach Auffassung Deutschlands eine marktübliche Rendite gewährleistet haben.
DGT v2019

It again stressed that for LBB, unlike in the WestLB case, satisfying the capital ratios under the new solvency rules played no role in the transfer, as demonstrated by the fact that LBB did not have recourse to IBB's (formerly WBK's) liable equity capital until late 1995.
Dabei betonte Deutschland wiederum, dass die Gewährleistung der Kapitalquoten gemäß neuer Solvabilitätsregeln der LBB — anders als beim Fall WestLB — für die Übertragung keinerlei Rolle gespielt habe, was sich auch in der Nicht-Inanspruchnahme des haftenden Eigenkapitals der IBB (vormals WBK) durch die LBB bis Ende 1995 zeigte.
DGT v2019

Germany confirmed that DEM 1,902714 million of LBB's liable equity capital determined by the banking regulator as at 31 December 1992 corresponded to the increase brought about by the transferred funds.
Deutschland bestätigte, dass von dem bankenaufsichtsrechtlich per 31. Dezember 1992 festgelegten haftenden Eigenkapital der LBB 1,902714 Mrd. DEM der Erhöhung durch die übertragenen Mittel entsprachen.
DGT v2019

Contrary to what was argued by the BdB, it was undisputed and clearly stated in the decision initiating the procedure that, besides the use of the special-purpose reserve's guarantee function by LBB, the transfer of WBK also increased LBB's equity capital shown in the balance sheet by DEM 187,5 million and that this amount had been recognised as liable equity capital for supervisory purposes.
Anders als der BdB behaupte, sei unstreitig und in dem Beschluss über die Verfahrenseröffnung auch ausgeführt, dass durch die Übertragung der WBK neben der Inanspruchnahme der Haftungsfunktion der Zweckrücklage durch die LBB auch das bilanzielle Eigenkapital der LBB um 187,5 Mio. DEM erhöht worden sei und dies auch aufsichtsrechtlich als haftendes Eigenkapital anerkannt worden sei.
DGT v2019

The transfer increased LBB's liable equity capital recognised for supervisory purposes by letter of 24 February 1993 by some DEM 1,9 billion.
Durch diese Einbringung wurde das mit Schreiben vom 24. Februar 1993 aufsichtrechtlich anerkannte haftende Eigenkapital der LBB um rund 1,9 Mrd. DEM erhöht.
DGT v2019

With a risk weighting of 100 % for all claims (e.g. from loans to non-banks) and without any further raising of additional capital, the business expansion potential theoretically lies at 12,5 times the additional liable equity capital (in this case just under DEM 24 billion).
Bei einer Risikogewichtung von 100 % für sämtliche Forderungen (z. B. aus Krediten an Nichtbanken) und ohne weitere Aufnahme von Ergänzungsmitteln liegt dieses Potential zur Geschäftsausweitung theoretisch beim 12,5-fachen des zusätzlichen haftenden Eigenkapitals (hier also knapp 24 Mrd. DEM).
DGT v2019

The same provision established that the assets transferred serve at the same time as liable equity capital within the meaning of the German Banking Law (and hence the Own Funds Directive), on the basis of which a bank's solvency ratio is calculated.
Dieselbe Vorschrift sah vor, dass die übertragenen Vermögenswerte gleichzeitig als Eigenkapital im Sinne des Kreditwesengesetzes (und folglich der Eigenmittelrichtlinie), auf dessen Grundlage der Solvabilitätskoeffizient einer Bank berechnet wird, dienen.
DGT v2019

BdB also commented on the covering agreement between the shareholders of WestLB, which stipulated that, internally, Wfa's capital was subordinate in its liability only to the other liable equity capital.
Der BdB ging auch auf den Mantelvertrag zwischen den WestLB-Anteilseignern ein, dem zufolge das Wfa-Vermögen nur nachrangig nach dem sonstigen haftenden Eigenkapital haftet.
DGT v2019

Since the expression ‘other liable equity capital’ also covered additional own funds instruments like profit participation certificates and subordinated loans and was therefore detrimental to their position, it argued that the agreement was a ‘contract at the expense of third parties’ (Vertrag zu Lasten Dritter) and thus void.
Da der Ausdruck „sonstiges haftendes Eigenkapital“ sich auch auf ergänzende Eigenmittelinstrumente wie Genussrechte und nachrangige Darlehen beziehe und damit deren Stellung beeinträchtige, sei die Vereinbarung ein „Vertrag zu Lasten Dritter“ und damit nichtig.
DGT v2019

By the Act on the contribution of the promotion-related assets of the Land of Lower Saxony to the liable equity capital of Norddeutsche Landesbank — Girozentrale, adopted by the Lower Saxony Parliament on 17 December 1991, the Land’s Finance Ministry was empowered to transfer at their market value the Land’s shares of the promotion-related assets of the three LTS to NordLB as equity capital.
Durch das Gesetz über die Einbringung von Fördervermögen des Landes Niedersachsen in das haftende Eigenkapital der Norddeutschen Landesbank — Girozentrale, das am 17. Dezember 1991 vom niedersächsischen Landtag angenommen wurde, wurde das Finanzministerium des Landes ermächtigt, die Anteile des Landes an dem Fördervermögen der drei LTS auf die NordLB als Eigenkapital zum Verkehrswert zu übertragen.
DGT v2019

On the basis of this Act, the Land of Lower Saxony and NordLB concluded a transfer agreement on 20 December 1991 by which the Land transferred to NordLB as liable equity capital its entire shares of the respective promotion-related assets.
Auf der Grundlage des Gesetzes schlossen das Land Niedersachsen und die NordLB am 20. Dezember 1991 einen Einbringungsvertrag, mit dem das Land seine Anteile an den jeweiligen Fördervermögen vollständig auf die NordLB als haftendes Eigenkapital übertrug.
DGT v2019

On the basis of Treuarbeit AG's report, NordLB applied to the German Banking Supervisory Authority (Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen — ‘BAKred’) on 26 February 1992 asking for the special-purpose reserve of DEM 1500 million to be recognised for supervisory purposes as liable equity capital within the meaning of the second sentence of Section 10(2) KWG.
Auf der Grundlage des Gutachtens der Treuarbeit AG beantragte die NordLB am 26. Februar 1992 beim Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen (BAKred) die bankaufsichtsrechtliche Anerkennung der Zweckrücklage in Höhe von 1,5 Mrd. DEM als haftende Eigenmittel gemäß § 10 Abs. 2 Satz 2 KWG.
DGT v2019

NordLB booked the sum of DEM 450 million it had withdrawn to a revenue reserve in the form of a special reserve as additional liable equity capital within the meaning of the banking supervisory rules.
Der entnommene Betrag von 450 Mio. DEM wurde von der NordLB in den Gewinnrücklagen in Form einer Sonderrücklage als zusätzlich haftendes Eigenkapital im Sinne der bankaufsichtsrechtlichen Vorschriften verbucht.
DGT v2019

This produces a total interest rate of 9,11 %, which, according to the German authorities, corresponds to the normal market remuneration for silent partnerships and at the same time to the remuneration payable to the Land of Lower Saxony for contributing the promotion-related assets as liable equity capital.
Hieraus errechnet sich nach Angaben der deutschen Behörden eine Gesamtverzinsung von 9,11 %, die der marktüblichen Vergütung für Stille Beteiligungen und zugleich der an das Land Niedersachsen für die Einbringung des Fördervermögens in das haftende Eigenkapital zu zahlenden Vergütung entspreche.
DGT v2019

The German authorities state that the contribution was made in accordance with the agreement and was recognised for supervisory purposes as liable equity capital of NordLB.
Die Einlage ist nach Angaben der deutschen Behörden vertragsmäßig erbracht und als haftendes Eigenkapital der NordLB im bankaufsichtsrechtlichen Sinne anerkannt worden.
DGT v2019

By letter of 15 March 2004, Germany informed the Commission of an amendment to BayernLB's articles of association on 5 March whereby, irrespective of their function as liable equity capital, the transferred assets could no longer be used to underpin BayernLB's competitive business.
Mit Schreiben Deutschlands vom 15. März 2004 wurde die Kommission über eine Änderung der Satzung der BayernLB zum 5. März 2004 unterrichtet, wonach das übertragene Zweckvermögen unbeschadet seiner Funktion als haftendes Eigenkapital nicht mehr zur Unterlegung des Wettbewerbsgeschäfts der BayernLB zur Verfügung steht.
DGT v2019

In view of BayernLB's growing competitiveness on the domestic and international markets, the Bavarian Land Parliament adopted on 23 July 1994 the Act on the formation of special-purpose assets through the transfer of the Land of Bavaria's trustee claims in respect of the liable equity capital of the Bayerische Landesbank — Girozentrale (the Special-purpose Assets Act) .
Im Zuge der Stärkung der nationalen und internationalen Wettbewerbsfähigkeit der BayernLB hat der Landtag des Freistaates Bayern am 23. Juli 1994 das „Gesetz über die Bildung eines Zweckvermögens durch Übertragung von Treuhandforderungen des Freistaates Bayern in das haftende Eigenkapital der Bayerischen Landesbank Girozentrale (Zweckvermögensgesetz)“ beschlossen.
DGT v2019

By letter of 8 May 1996, the Federal Banking Supervisory Authority (Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen, or ‘BAKred’ ) indicated that it recognised the full amount of the special-purpose reserve of DEM 655 million as liable equity capital within the meaning of Section 10 of the German Banking Act (KWG).
Mit Schreiben vom 8. Mai 1996 teilte das Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen ( „BAKred“) mit, die seitens der BayernLB gebildete Zweckrücklage in Höhe von 655 Mio. DEM in dieser Höhe als haftendes Eigenkapital im Sinne des § 10 KWG anzuerkennen.
DGT v2019

Taking into account the entire special-purpose reserve of DEM 1197 million, BAKred, in a letter dated 20 December 1996, fixed BayernLB's liable equity capital, including additional own funds, at DEM 14,6 billion as at 23 December 1996 .
Unter Einbeziehung der gesamten Zweckrücklage in Höhe von 1,197 Mrd. DEM als haftendes Kernkapital setzte das BAKred mit Schreiben vom 20. Dezember 1996 das haftende Eigenkapital der BayernLB, einschließlich des Ergänzungskapitals zum 23. Dezember 1996 auf den Betrag von 14,6 Mrd. DEM fest.
DGT v2019

Germany argued that an amendment had been made to Bayerische Landesbank's articles of association with effect from 5 March 2004 and that, under the new Section 2a, the special-purpose assets transferred to the bank on 31 December 1994 and 31 December 1995 no longer serve to underpin its competitive business, notwithstanding their function as liable equity capital.
Deutschland hat dargelegt, dass mit Wirkung zum 5. März 2004 eine Änderung der Satzung der Bayerischen Landesbank herbeigeführt wurde, wonach gemäß dem neu eingefügten § 2 a das zum 31. Dezember 1994 bzw. zum 31. Dezember 1995 auf die Bayerische Landesbank übertragene Zweckvermögen unbeschadet seiner Funktion als haftendes Eigenkapital der Bank nicht mehr der Unterlegung des Wettbewerbsgeschäfts dient.
DGT v2019

In the Commission's view, it has therefore been proven that the guarantee fee is also directly linked to the business-expansion function of the liable equity capital, for which remuneration was due, and must therefore be recognised as a element of remuneration.
Für die Kommission gilt damit als erwiesen, dass somit auch die Bürgschaftsgebühr in unmittelbaren Zusammenhang mit der zu vergütenden Geschäftsausweitungsfunktion des haftenden Eigenkapitals steht und somit als Vergütungsbestandteil anzuerkennen ist.
DGT v2019

By letters of 31 May and 21 December 1994, the Bundesverband deutscher Banken e.V. (‘BdB’), an association representing private banks established in Germany, informed the Commission among other things that, under a law adopted on 23 July 1994, housing-promotion loans had been transferred to the liable equity capital of BayernLB.
Mit Schreiben vom 31. Mai 1994 und 21. Dezember 1994 teilte der Bundesverband deutscher Banken e.V. („BdB“), der Privatbanken mit Sitz in Deutschland repräsentiert, der Kommission unter anderem mit, dass durch Gesetz vom 23. Juli 1994 Wohnungsbauförderdarlehen in das haftende Eigenkapital der BayernLB eingebracht würden.
DGT v2019