Übersetzung für "Lengthening piece" in Deutsch

Furthermore, mattress 1 may have an independent lengthening piece attached at the foot end.
Weiterhin kann die Matratze 1 ein am Fußende angebrachtes unabhängiges Verlängerungsstück aufweisen.
EuroPat v2

A strengthening bag is a cylindrical piece of netting completely surrounding the codend and the lengthening piece.
Ein Hievsteert ist ein zylindrisches Stück Netzwerk, das den Steert und den Tunnel völlig umgibt.
JRC-Acquis v3.0

It may be made of either the same or heavier material as the codend or lengthening piece.
Es kann aus demselben oder einem schwereren Material as der Steert oder der Tunnel sein.
JRC-Acquis v3.0

In so doing, the front end of the lengthening piece 10.1 is secured at the bearing part 25 by means of bearing pin 26.
Dabei wird das vordere Ende des Schwenkteiles 10.1 mittels des Lagerbolzens 26 am Befestigungsteil 25 festgelegt.
EuroPat v2

This lengthening piece 10.1 can be secured within the insert enclosure 18 in two positions.
Dieses Schwenkteil 10.1 ist innerhalb der Öffnung des Einschubs 18 in zwei Stellungen festlegbar.
EuroPat v2

Therefore, particular attention should be given to improve gear design (windows, selection/separator panels, hanging ratio between cod-end and lengthening piece, etc.), and mesh shapes and, furthermore, to review devices that may be attached to the towed gears;
Deshalb sollte der verbesserten Auslegung der Fanggeräte (Fenster, Auswahl-/Siebnetze, Einstellungsfaktor zwischen Steert und Verlängerungsstück usw.) und Maschenprofile sowie Prüfvorrichtungen, die an Schleppnetzen befestigt werden könnten, besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden;
TildeMODEL v2018

Thereby the carrying beam part 3b with the lengthening piece 3c is pulled upwardly perpendicular along with the mower beam 4 and its included mowing device, as shown in FIG. 1 with the phantom positions 6, 7.
Dadurch klappt der Tragbalkenteil 3b mit dem Verlängerungsstück 3c und dem Mähwerkbalken 4 samt Mähwerkzeugen senkrecht nach oben, wie es in Figur 1 mit den Positionen 6' und 7' gestrichelt angedeutet ist.
EuroPat v2

The transmission rod 30 is also hinged to the movable blade 24 via a lengthening piece 32, whereby the articulation ensues with a pin 28.
Über ein Ansatzstück 32 ist die Übertragungsstange 30 weiterhin an der bewegbaren Schneide 24 angelenkt, wobei die Anlenkung mittels eines Stiftes 28 erfolgt.
EuroPat v2

As a consequence of its shaping with the straight, front terminating edge which merges via a curvature into a lower terminating edge proceeding above the axis 26, the lengthening piece 32 limits the closing of the blades 22, 24 beyond the underside of the blade 22.
Das Ansatzstück 32 begrenzt, wegen seiner Formgebung mit der geraden vorderen Abschlußkante, die über eine Krümmung in eine oberhalb der Achse 26 verlaufende untere Abschlußkante übergeht, das Schließen der Schneiden 22, 24 über die Unterseite der Schneide 22 hinaus.
EuroPat v2

The lengthening piece 74 is supported at the base frame 79 of the touring binding 82 so as to be swivelable by means of a pin 78 and is secured at this base frame 79 by a toe stirrup 80.
Das Verlängerungsstück 74 ist mittels einer Achse 78 am Grundgestell 79 der Tourenbindung 82 schwenkbar gelagert und an diesem durch einen Zehenbügel 80 gesichert.
EuroPat v2

According to the invention, a suitable insert enclosure for a lengthening piece is provided in the base plate in this binding so that a binding of this type, which was previously used only for snowboards, is supported in a swivelable manner so that it can be used as a touring binding on a touring ski.
Bei dieser Bindung ist erfindungsgemäß in der Grundplatte ein entsprechender Einschub für ein Verlängerungsstuck vorgesehen, durch welches die schwenkbare Lagerung einer solchen bisher typischen nur für Snowboards zu verwendenden Bindung möglich ist, um sie als Tourenbindung auf einem Tourenski zu verwenden.
EuroPat v2

FIGS. 4 and 5 show another construction of the lengthening piece which, in this embodiment example, is constructed in its entirety as an elongated tongue 10.1.
Die Figuren 4 und 5 zeigen eine andere Ausgestaltung des Schwenkteiles, welches bei diesem Ausführungsbeispiel insgesamt als langgestreckte Zunge 10.1 ausgebildet ist.
EuroPat v2

In the inserted position shown in FIG. 4, in which only the bearing bore hole 24 projects from the insert enclosure 4, the bearing necks 27 engage in the bore holes 28 of the lengthening piece 10.1.
In der in Figur 4 gezeigten eingeschobenen Stellung, in welcher nur die Lagerbohrung 24 aus dem Einschub 4 hervorsteht, reifen die Lagerzapfen 27 in die Bohrungen 28 des Schwenkteiles 10.1 ein.
EuroPat v2

In this position, the lengthening piece adds to the short length of the base part 3 and renders it suitable for touring.
In dieser Stellung verlängert das Schwenkteil die kurze Länge des Grundteiles 3 und macht es für das Tourengehen geeignet.
EuroPat v2

This results in an extremely stable connection between the base part and lengthening piece so that the touring binding so formed can be swivelably supported on the ski without lateral play in the same way as previous touring bindings.
Somit entsteht eine äußerst stabile Verbindung zwischen dem Grundteil und dem Schwenkteil, wodurch die hierdurch gebildete Tourenbindung ohne seitliches Spiel in einer Weise auf dem Ski schwenkbar gelagert werden kann, wie dies bei den bisher üblichen Tourenbindungen der Fall ist.
EuroPat v2

In this embodiment form, in contrast to the construction described above, the lengthening piece can remain not only on the bearing part, but also in the base part and can be optionally pushed in for mounting on the snowboard or pulled out farther for mounting on the touring ski so as to create a touring binding of sufficient length.
Bei dieser Ausführungsform kann im Gegensatz zur weiter oben beschriebenen Ausgestaltung das Schwenkteil nicht nur am Lagerteil, sondern auch in dem Grundteil verbleiben und wird je nach Bedarf für die Montage auf dem Snowboard eingeschoben und für die Montage auf dem Tourenski weiter herausgezogen, um eine ausreichend lange Tourenbindung zu schaffen.
EuroPat v2

According to a first embodiment form, the base part can have a base frame with two parallel legs which are connected with one another in the front region and rear region by a sole support in each instance, the holders for the boot being arranged at the latter, the front sole support having the insert enclosure for receiving the lengthening piece in a positive engagement.
Nach einer ersten Ausführungsform kann das Grundteil ein Grundgestell mit zwei parallelen Schenkeln umfassen, die im vorderen und hinteren Bereich durch jeweils eine Sohlenauflage miteinander verbunden sind, an denen die Halter für den Stiefel angeordnet sind, wobei die vordere Sohlenaußage den Einschub für die formschlüssige Aufnahme des Schwenkteiles aufweist.
EuroPat v2

In order to use the base part 3 as a touring binding on a touring ski, this base part 3 is combined with the fastening part formed by the lengthening piece 10 and bearing part 12.
Um das Grundteil 3 als Tourenbindung auf einem Tourenski verwenden zu können, wird dieses Grundteil 3 mit dem aus Schwenkteil 10 und Befestigungsteil 12 bestehenden Verlängerungsstück kombiniert.
EuroPat v2

At the end located opposite the swivel pin 13, the lengthening piece 10 has a tongue 14, as will be seen in particular from FIG. 3, this tongue 14 being provided with a central longitudinal slot 15 and a bore hole 16 which is constructed in the region of the longitudinal slot 15 and is provided with a recess 17 which widens conically in an upward direction.
An dem der Schwenkachse 13 gegenüberliegenden Ende weist das Schwenkteil 10, wie insbesondere aus Figur 3 ersichtlich, eine Zunge 14 auf, die mit einem zentralen Längsschlitz 15 und eine im Bereich des Längsschlitzes 15 ausgebildete Bohrung 16 mit einer konischen nach oben sich erweiternden Ausnehmung 17 versehen ist.
EuroPat v2

An insert enclosure 18.1 with a corresponding opening 31 is provided in the front region of the base plate 34. The lengthening piece 10 described with reference to FIGS. 1 to 3 can be inserted into this opening and secured by means of the fastening screw and its centering cone 20 in the same manner as described with reference to FIGS. 1 to 3.
Im vorderen Bereich der Grundplatte 34 ist ein Einschub 18.1 mit einer entsprechenden Öffnung 31 vorgesehen, in welche das im Zusammenhang mit den Figuren 1 bis 3 beschriebene Schwenkteil 10 einschiebbar und mittels der Befestigungsschraube und dessen Zentrierkonus 20 in der gleichen Weise wie im Zusammenhang mit den Figuren 1 bis 3 beschrieben, festlegbar ist.
EuroPat v2