Übersetzung für "Law of incorporation" in Deutsch
Parliament
regarded
as
un
satisfactory
the
level
of
preparation
of
the
work
in
tended
to
lead
to
the
establishment
of
an
area
of
free
dom,
security
and
justice
and
stressed
the
need
to
progress
more
rapidly
with
respect,
in
particular,
to
asylum
and
immigration
policy,
judicial
cooperation
in
the
field
of
criminal
law,
incorporation
of
the
Schengen
acquis
into
the
framework
of
the
Euro
pean
Union,
action
to
launch
and
further
develop
the
work
of
Europol
and
the
ratification
of
various
con
ventions.
In
dieser
auf
Artikel
K.6
EU-Vertrag
gestützten
Empfehlung
vertritt
das
Parlament
die
Auffassung,
daß
sich
die
Schengen-Staaten
in
der
Übergangsphase
bis
zum
Inkrafttreten
des
Vertrags
von
Amsterdam
an
die
Arbeitsmethoden
der
Union
halten
sollten.
EUbookshop v2
Similarly,
companies
formed
under
foreign
law
will
be
recognised
if
the
law
of
claimed
incorporation
confers
validity
on
them.
Analog
dazu
werden
nach
ausländischem
Recht
gegründete
Unternehmen
anerkannt,
wenn
sie
nach
dem
Recht
des
Gründungsstaates
gültig
sind.
ParaCrawl v7.1
Where
the
law,
the
articles
of
incorporation,
or
the
rules
of
procedure
demanded
the
approval
of
the
Supervisory
Board
or
a
committee
for
individual
measures,
a
corresponding
resolution
was
passed.
Sofern
nach
Gesetz,
Satzung
oder
Geschäftsordnung
für
einzelne
Maßnahmen
die
Zustimmung
des
Aufsichtsrats
oder
eines
Ausschusses
erforderlich
war,
wurde
hierüber
ein
entsprechender
Beschluss
gefasst.
ParaCrawl v7.1
Wherever
specific
actions
required
the
consent
of
the
Supervisory
Board
or
one
of
its
committees
pursuant
to
the
law,
the
Articles
of
Incorporation,
or
the
rules
of
procedure,
we
consulted
on
the
matter
and
adopted
the
requisite
resolution.
Sofern
nach
Gesetz,
Satzung
oder
Geschäftsordnung
für
einzelne
Maßnahmen
die
Zustimmung
des
Aufsichtsrats
oder
eines
Ausschusses
erforderlich
war,
haben
wir
hierüber
beraten
und
einen
entsprechenden
Beschluss
gefasst.
ParaCrawl v7.1
The
Board
of
Management
manages
the
business
of
AUDI
AG
and
of
the
Audi
Group
in
accordance
with
the
law,
the
Articles
of
Incorporation
and
Bylaws
of
AUDI
AG
and
the
code
of
practice
issued
by
the
Supervisory
Board.
Der
Vorstand
führt
die
Geschäfte
der
AUDI
AG
und
des
Audi
Konzerns
nach
Maßgabe
der
Gesetze,
der
Satzung
der
AUDI
AG
und
der
vom
Aufsichtsrat
erlassenen
Geschäftsordnung.
ParaCrawl v7.1
Once
again
in
financial
year
2015,
the
Supervisory
Board
performed
the
duties
incumbent
upon
it
under
the
law,
the
articles
of
incorporation,
and
its
own
rules
of
procedure,
while
also
taking
into
consideration
the
recommendations
of
the
German
Corporate
Governance
Code.
Der
Aufsichtsrat
hat
auch
im
Geschäftsjahr
2015
die
ihm
nach
Gesetz,
Satzung
und
Geschäftsordnung
obliegenden
Aufgaben
wahrgenommen
und
die
Empfehlungen
des
Deutschen
Corporate
Governance
Kodex
(DCGK)
berücksichtigt.
ParaCrawl v7.1
The
Board
of
Management
manages
the
business
of
AUDI
AG
and
of
the
Audi
Group
in
accordance
with
the
law,
the
Articles
of
Incorporation
and
Bylaws
of
AUDI
AG
and
the
rules
of
procedure
issued
by
the
Supervisory
Board.
Der
Vorstand
führt
die
Geschäfte
der
AUDI
AG
und
des
Audi
Konzerns
nach
Maßgabe
der
Gesetze,
der
Satzung
der
AUDI
AG
und
der
vom
Aufsichtsrat
erlassenen
Geschäftsordnung.
ParaCrawl v7.1
The
Board
of
Management
performs
its
tasks
according
to
the
law,
the
Articles
of
Incorporation
and
the
Board's
rules
of
procedure,
and
works
with
the
company's
other
governance
bodies
in
a
spirit
of
trust.
Er
führt
die
Geschäfte
nach
Maßgabe
der
gesetzlichen
Bestimmungen,
der
Satzung
und
der
Geschäftsordnung
für
den
Vorstand
und
arbeitet
vertrauensvoll
mit
den
übrigen
Organen
der
Gesellschaft
zusammen.
ParaCrawl v7.1
The
management
board
is
responsible
for
all
business
that
is
not
reserved
for
another
corporate
body
by
law,
the
Articles
of
Incorporation
or
the
organizational
rules
of
the
Board
of
Directors.
Die
Unternehmensleitung
ist
für
alle
Geschäfte
verantwortlich,
die
nicht
gemäß
Gesetz,
Statuten
oder
Organisationsreglement
des
Verwaltungsrates
einem
anderen
Gesellschaftsorgan
zustehen.
ParaCrawl v7.1
Most
respondents
agreed
that,
in
the
case
of
a
transfer
of
the
real
seat
into
a
"real
seat
doctrine"
state,
there
was
a
case
for
permitting
the
law
of
incorporation
to
be
overridden
to
the
extent
necessary
to
respect
requirements
of
the
host
state.
In
den
meisten
Antworten
wurde
die
Meinung
vertreten,
dass
bei
der
Verlegung
des
tatsächlichen
Sitzes
in
einen
Staat
mit
der
"Doktrin
des
tatsächlichen
Sitzes"
einiges
dafür
spricht,
dass
vom
Recht,
nach
dem
das
Unternehmen
gegründet
wurde,
insoweit
abgewichen
werden
sollte,
als
dies
zur
Erfüllung
der
Erfordernisse
des
Gastlands
nötig
ist.
ParaCrawl v7.1
Where
a
company
transfers
its
real
seat
to
a
real
seat
state,
the
law
of
the
"host"
state
should
be
permitted
to
override
the
law
of
incorporation
of
the
"guest"
company,
but
only
within
the
limits
imposed
by
the
principles
of
legitimate
general
interest,
proportionality,
minimum
intervention,
non-discrimination
and
transparency.
Wenn
eine
Gesellschaft
ihren
tatsächlichen
Sitz
in
einen
Staat
verlegt,
der
der
Sitztheorie
folgt,
sollte
es
zulässig
sein,
dass
das
Recht
des
"Gastlands"
dem
Recht
des
Gründungsstaats
vorgeht
—
allerdings
nur
innerhalb
der
Grenzen,
die
von
den
Grundsätzen
des
berechtigten
allgemeinen
Interesses,
der
Verhältnismäßigkeit,
des
geringstmöglichen
Eingriffs,
des
Diskriminierungsverbots
und
der
Transparenz
vorgegeben
werden.
ParaCrawl v7.1
Where
the
law,
the
articles
of
incorporation,
or
the
rules
of
procedure
demanded
the
approval
of
the
Supervisory
Board
or
a
committee
for
individual
measures,
we
have
debated
these
and
passed
a
corresponding
resolution.
Sofern
nach
Gesetz,
Satzung
oder
Geschäftsordnung
für
einzelne
Maßnahmen
die
Zustimmung
des
Aufsichtsrats
oder
eines
Ausschusses
erforderlich
war,
haben
wir
hierüber
beraten
und
einen
entsprechenden
Beschluss
gefasst.
ParaCrawl v7.1
103)
Where
a
company
transfers
its
real
seat
to
a
real
seat
state,
the
law
of
the
"host"
state
should
be
permitted
to
override
the
law
of
incorporation
of
the
"guest"
company,
but
only
within
the
limits
imposed
by
the
principles
of
legitimate
general
interest,
proportionality,
minimum
intervention,
non-discrimination
and
transparency.
Empfehlung
VI.3
(siehe
S.
112)
Wenn
ein
Unternehmen
seinen
tatsächlichen
Sitz
in
einen
Staat
mit
der
Doktrin
des
tatsächlichen
Sitzes
verlegt,
sollte
es
zulässig
sein,
dass
das
Recht
des
"Gastlandes"
Vorrang
vor
dem
Recht
hat,
nach
dem
das
Unternehmen
gegründet
wurde
—
allerdings
nur
innerhalb
der
Grenzen,
die
von
den
Grundsätzen
des
legitimen
allgemeinen
Interesses,
der
Verhältnismäßigkeit,
des
geringstmöglichen
Eingriffs,
des
Diskriminierungsverbots
und
der
Transparenz
abgesteckt
werden.
ParaCrawl v7.1
At
least
where
fewer
than
50%
of
the
employees
are
employed
in
the
host
state,
any
imposition
of
local
law
seems
hard
to
justify,
and,
even
where
the
connecting
factor
is
sufficient,
there
should
be
provision
to
allow
an
agreed
system
of
employee
involvement
to
be
adopted,
analogous
to
that
recognised
by
the
ECS,
and
the
company
should
be
given
time
and
opportunity
to
make
the
necessary
changes
in
a
way
consistent
with
its
law
of
incorporation.
Zumindest
in
Fällen,
in
denen
weniger
als
50
%
der
Arbeitnehmer
im
Gastland
beschäftigt
sind,
lässt
sich
die
Auferlegung
örtlicher
Vorschriften
nur
schwer
begründen.
Auch
bei
einer
ausreichenden
Verbindung
zum
Gastland
sollte
vorgesehen
werden,
dass
analog
zu
der
im
SE-Statut
anerkannten
Regelung
die
Beteiligung
der
Arbeitnehmer
im
Unternehmen
von
allen
Beteiligten
einvernehmlich
geregelt
werden
kann
und
dass
das
Unternehmen
ausreichend
Zeit
und
Gelegenheit
hat,
die
erforderlichen
Änderungen
im
Einklang
mit
dem
für
seine
Gründung
maßgebenden
Recht
durchzuführen.
ParaCrawl v7.1
In
Luxembourg,
the
Law
of
18
March
incorporates
into
national
law
the
Council
Directive
of
14
February
1977
relating
to
the
safeguarding
of
employees'
rights
in
the
event
of
transfers
of
undertakings,
businesses
or
parts
of
businesses.
In
Luxemburg
wurde
durch
Gesetz
vom
18.
März
1981
die
Richtlinie
des
Rates
vom
14.
Februar
1977
über
die
Wahrung
von
Ansprüchen
der
Arbeitnehmer
beim
Übergang
von
Unternehmen,
Betrieben
oder
Betriebste'len
in
innerstaatliches
Recht
umgesetzt.
EUbookshop v2
"The
European
integration
process
is
of
the
greatest
importance
for
the
pursuance
of
economic,
social
and
political
reforms
in
Ukraine",
said
Mr.
Swoboda,
"and
respect
for
the
rule
of
law,
incorporating
fair,
impartial
and
independent
legal
processes
is
for
our
Group
a
prerequisite
for
the
further
development
of
relations
between
the
EU
and
Ukraine".
Swoboda
sagte:
„Der
europäische
Integrationsprozess
ist
von
größter
Bedeutung
für
die
Durchführung
von
wirtschaftlichen,
gesellschaftlichen
und
politischen
Reformen
in
der
Ukraine.
Die
Achtung
der
Rechtsstaatlichkeit
und
gerechter,
objektiver
und
unabhängiger
Gerichtsprozesse
ist
für
unsere
Fraktion
eine
Vorbedingung
für
die
weitere
Entwicklung
der
Beziehungen
zwischen
der
EU
und
der
Ukraine.
ParaCrawl v7.1