Übersetzung für "Lashing strap" in Deutsch
The
ratcheted
lashing
strap
of
the
present
invention
can
be
produced
simply
and
economically.
Der
Ratschenzurrgurt
nach
der
vorliegenden
Erfindung
ist
einfach
und
kostengünstig
herzustellen.
EuroPat v2
The
ensuing
tightening
of
the
lashing
strap
is
thus
accomplished
especially
securely.
Das
anschließende
Spannen
des
Zurrgurtes
erfolgt
somit
besonders
sicher.
EuroPat v2
The
repair
of
the
endless
ratchet
lashing
strap
must
be
carried
out
by
the
manufacturer
or
its
representatives.
Die
Reparatur
des
endlosen
Ratsche
Zurrgurt
muss
vom
Hersteller
oder
dessen
Vertreter
erfolgen.
CCAligned v1
To
determine
the
capacity,
the
lashing
strap
is
loaded
with
more
weight
gradually.
Zur
Ermittlung
der
Belastbarkeit,
wird
der
Zurrgurt
schrittweise
mit
mehr
Gewicht
belastet.
ParaCrawl v7.1
When
working
with
one-way
lashing
strap
dispensers
are
useful
accessories.
Beim
Arbeiten
mit
Einwegzurrgurten
sind
passende
Wagen
ein
hilfreiches
Zubehör.
ParaCrawl v7.1
This
mobile
dispenser
enables
easy
handling
of
single
wound
one-way
lashing
strap.
Dieser
Abrollwagen
ermöglicht
die
einfachste
Handhabung
von
aufgerollten
Einwegzurrgurten.
ParaCrawl v7.1
In
the
field
of
lashing
strap
there
are
multi-way
ratchet
systems
and
one-way
lashing
systems.
Im
Bereich
der
Zurrgurte
gibt
es
Mehrweg-Ratschensysteme
und
Einweg-Verzurrsysteme.
ParaCrawl v7.1
The
lashing
strap
is
the
most
widely
used
load
securing
device
on
the
market.
Der
Zurrgurt
ist
das
meistbenutzte
Ladungssicherungsmittel
auf
dem
Markt.
ParaCrawl v7.1
In
the
known
ratcheted
lashing
strap
assembly,
the
tightening
device
is
a
manually
actuatable
“tension
ratchet”.
Bei
dem
bekannten
Ratschenzurrgurt
ist
die
Spannvorrichtung
eine
manuell
betätigbare,
sogenannte
"Spannratsche".
EuroPat v2
Non-stable
loads
of
the
same
format
can
be
embraced
into
a
unit
using
a
lashing
strap.
Nicht
standfeste
Ladegüter
gleichen
Formats
können
mit
einem
Zurrgurt
formschlüssig
zu
einer
Einheit
umfasst
werden.
ParaCrawl v7.1
These
extremely
robust
polypropylene
jumbo
edge
guards
are
suitable
for
lashing
straps
with
strap
widths
up
to
70
mm.
Diese
extrem
robusten
Jumbo-Kantenschutzecken
aus
Polypropylen
eignen
sich
für
Zurrgurte
mit
Bandbreiten
bis
zu
70mm.
ParaCrawl v7.1
Fastening
pin
4
serves
to
fasten
the
fixed
end
7
of
a
lashing
strap
8
which,
for
this
purpose,
is
looped
around
fastening
pin
4.
Der
Befestigungsbolzen
4
dient
zur
Befestigung
des
Festendes
7
des
Zurrgurtes
8,
welches
dazu
schlaufenförmig
um
den
Befestigungsbolzen
4
herumgeführt
ist.
EuroPat v2
The
projection
height
for
ribs
6
or
nubs
10
beyond
the
outer
surface
of
the
lifting
sling
or
lashing
strap
is
at
least
20%
of
the
thickness
of
the
basic
fabric.
Die
Überstehhöhe
der
Rippen
6
bzw.
der
Noppen
10
über
die
Außenoberfläche
des
Hebebandes
oder
Zurrgurtes
beträgt
mindestens
20%
der
Gewebestärke
des
Grundgewebes.
EuroPat v2
After
encircling
the
load
to
be
secured,
the
loose
end
of
the
lashing
strap
is
pulled
through
a
slot,
which
usually
passes
through
the
wind-up
spindle
diametrally
and
over
its
entire
length,
as
far
as
this
is
possible
without
resistance.
Nach
der
Umschlingung
der
zu
sichernden
Last
wird
das
Losende
des
Zurrgurtes
durch
einen
üblicherweise
die
Aufwickelwelle
über
deren
gesamte
Länge
diametral
durchsetzenden
Schlitz
soweit
hindurchgezogen,
wie
dies
widerstandslos
möglich
ist.
EuroPat v2
The
invention
is
based
on
the
idea
that
for
the
generation
of
the
driving
torque
it
is
immaterial
in
principle
and
left
to
the
discretion
of
the
operator,
in
which
of
the
two
possible
directions
of
rotation
the
wind-up
spindle
is
rotated,
that
is,
the
lashing
strap
is
wound
up.
Die
Erfindung
geht
davon
aus,
daß
für
die
Erzeugung
des
Antriebsdrehmoments
grundsätzlich
gleichgültig
und
der
Auswahl
durch
die
Bedienungsperson
überlassen
ist,
in
welche
der
beiden
möglichen
Drehrichtungen
die
Aufwickelwelle
gedreht,
also
der
Zurrgurt
aufgewickelt
wird.
EuroPat v2
The
degree
to
which
ribs
6
and
nubs
10
project
beyond
the
outer
surface
7
of
the
lifting
sling
or
lashing
strap
is
marked
16.
Das
Maß
des
Hinausstehens
der
Rippen
6
bzw.
der
Noppen
10
über
die
Außenoberfläche
7
des
Hebebandes
bzw.
Zurrgurtes
ist
mit
16
bezeichnet.
EuroPat v2
When
the
lashing
tension
is
introduced
into
the
lashing
strap,
the
strap
slides
better
along
the
goods
to
be
lashed,
particularly
along
its
edges.
Beim
Einleiten
der
Zurrspannung
in
den
Zurrgurt
gleitet
der
Gurt
besser
am
zu
zurrenden
Gut,
insbesondere
an
dessen
Kanten
entlang.
EuroPat v2