Übersetzung für "Junction transistor" in Deutsch
This
may
accordingly
also
be
the
base-collector
junction
of
a
transistor.
Es
kann
sich
also
hierbei
auch
um
den
Basis-Kollektor-Übergang
eines
Transistors
handeln.
EuroPat v2
A
resistor
58
is
connected
in
parallel
with
the
base-emitter
junction
of
second
transistor
56.
Ein
Widerstand
58
ist
der
Basis-Emitter-Strecke
des
zweiten
Transistors
56
parallelgeschaltet.
EuroPat v2
This
is
achieved
when
the
drain
current
of
the
junction
field-effect
transistor
becomes
minimal.
Dies
wird
dadurch
erreicht,
dass
der
Drain-Strom
des
Sperrschicht-Feldeffekttransistors
minimal
wird.
EuroPat v2
In
this
exemplary
embodiment
the
field
effect
transistor
is
formed
by
an
n-channel
junction
field
effect
transistor
FET.
In
diesem
Ausführungsbeispiel
ist
der
Feldeffekttransistor
durch
ein
n-Kanal
Sperrschicht-Feldeffekttransistor
FET
gebildet.
EuroPat v2
The
present
invention
relates
to
a
drive
control
circuit
for
a
junction
field-effect
transistor.
Die
Erfindung
betrifft
eine
Ansteuerschaltung
für
einen
Sperrschicht-Feldeffekttransistor.
EuroPat v2
Consequently,
the
base-emitter
junction
of
the
transistor
is
provided
as
the
diode.
Somit
ist
als
Diode
die
Basis-Emitter-Strecke
des
Transistors
vorgesehen.
EuroPat v2
The
measures
as
described
above
are
essentially
applicable
to
the
static
reverse
behavior
of
the
junction
field-effect
transistor.
Die
bisher
beschriebenen
Maßnahmen
sind
im
wesentlichen
bezüglich
des
statischen
Sperrverhaltens
des
Sperrschicht-Feldeffekttransistors
anwendbar.
EuroPat v2
Due
to
the
negative
temperature
coefficient
of
the
threshold
voltage
of
the
pn-junction
of
the
transistor
T1,
the
threshold
voltage
UT
decreases
with
increasing
temperature
T.
If
the
base
bias
for
the
transistor
T1
which
is
set
by
the
resistors
R4
to
R6
is
chosen
so
large
that
the
threshold
voltage
UT
reaches
this
base
bias
exactly
at
the
temperature
which
is
maximally
permissible
for
the
power
component
to
be
protected,
then
the
transistor
T1
is
switched
into
conduction.
Aufgrund
des
negativen
Temperaturkoeffizienten
der
Schwellenspannung
des
pn-Übergangs
des
Transistors
T1
erniedrigt
sich
die
Schwellenspannung
U-
bei
steigender
Temperatur
T.
Wählt
man
die
durch
die
Widerstände
R4
bis
R6
eingestellte
Basisvorspannung
für
den
Transistor
T1
so
groß,
daß
die
Schwellenspannung
U
r
diese
Basisvorspannung
gerade
bei
der
maximalen
für
das
zu
schützende
Leistungsbauelement
zulässigen
Temperatur
erreicht,
dann
schaltet
der
Transistor
T1
durch.
EuroPat v2
Unlike
the
pn-junction
in
the
transistor,
Schottky
diodes
are
majority
carrier
components
in
which
forward
biasing
does
not
lead
to
additional
charge
storage,
for
which
reason
the
switching
speed
of
the
array
is
increased
in
the
case
of
parallel
connection.
Im
Gegensatz
zum
p-n-Übergang
im
Transistor
sind
Schottky-Dioden
Majoritätsträgerbauelemente,
bei
denen
die
Flußpolung
zu
keiner
zusätzlichen
Ladungsspeicherung
führt,
weshalb
bei
Parallelschaltung
die
Schaltgeschwindigkeit
der
Anordnung
erhöht
wird.
EuroPat v2
The
base-emitter
junction
of
the
transistor
then
remains
conductive
and
is
not
cut-off
until
the
transistor
changes
from
the
saturated
to
the
active
state
as
a
result
of
the
recombination
of
the
minority
charge
carriers.
Der
Basis-Emitter-Übergang
des'Transistors
bleibt
dabei
leitend
und
wird
erst
gesperrt,
wenn
der
Transistor
durch
die
Rekombination
der
Minoritätsladungsträger
vom
gesättigten
in
den
aktiven
Zustand
übergeht.
EuroPat v2
The
switching
signal
is
applied
to
the
base
of
the
transistor
58
via
a
transformer
59
whose
primary
circuit
60
is
connected
to
the
control
input
16
and
whose
secondary
circuit
61
is
connected
to
the
base-emitter
junction
of
the
transistor
58.
Die
Zuführung
des
Schaltsignals
an
die
Basis
des
Transistors
58
erfolgt
dabei
über
einen
Transformator
59,
dessen
Primärkreis60
mit
dem
Steuereingang
16
und
dessen
Sekundärkreis
61
mit
der
Basis-Emitterstrecke
des
Transistors
58
in
Verbindung
steht.
EuroPat v2
Subsequently,
a
current
from
resistor
R14
flows
across
the
base
collector
junction
of
transistor
TWL
and
through
the
saturated
transistor
TWP
to
word
potential
line
WPL.
Dann
fließt
ein
Strom
vom
Widerstand
R14
über
die
Basiskollektorstrecke
des
Transistors
TWL
und
durch
den
gesättigten
Transistor
TWP
in
die
Wortpotentialleitung
WPL.
EuroPat v2
These
diodes
are
reversely
biased
in
a
state
of
rest
by
the
supply
voltage
applied
to
terminals
6
and
7
and
serve
to
protect
the
associated
transistor
against
voltages
which
are
generated
by
self-induction
when
the
current
flowing
in
the
winding
1
is
interrupted
or
reversed.
Such
voltages
caused
by
self-induction
might
have
an
amplitude
in
excess
of
the
maximum
voltage
of
the
transistors
and
might
involve
a
reversal
of
the
voltage
applied
to
the
transistors
so
that
the
collector-base
junction
of
the
transistor
could
be
rendered
conducting.
Diese
Dioden
sind
im
Ruhezustand
durch
die
an
den
Klemmen
6
und
7
anliegende
Versorgungsspannung
in
Sperrichtung
vorgespannt
und
dienen
dazu,
den
jeweils
parallel
liegenden
Transistor
gegen
beim
Abschalten
oder
Umschalten
eines
durch
die
Wicklung
1
fließenden
Stromes
auftretende
Selbstinduktionsspannungen
zu
schützen,
deren
Amplitude
die
Spannungsfestigkeit
der
Transistoren
überschreiten
könnte
und
in
deren
Verlauf
eine
Polaritätsumkehr
der
an
den
Transistoren
anliegenden
Spannung
auftreten
könnte,
wodurch
die
Kollektor-Basisdiode
der
Transistoren
in
den
leitenden
Zustand
käme.
EuroPat v2
The
voltage
source
2
supplies
a
defined
d.c.
voltage
of,
say,
5
V
that
is
applied
to
the
base-emitter
junction
of
switching
transistor
12,
so
that
the
latter
is
blocked.
Vorgegeben
durch
die
Spannungsquelle
2
liegt
an
der
Basis-Emitter-Strecke
des
Schalttransistors
12
eine
definierte
Gleichspannung
von
beispielsweise
5
Volt,
so
daß
der
Schalttransistor
12
dadurch
gesperrt
ist.
EuroPat v2
The
junction
of
the
transistor
2
and
current
source
3
is
connected
via
a
capacitor
16
to
the
transmission
line
17.
Der
Verbindungspunkt
von
Transistor
2
und
Stromquelle
3
ist
über
einen
Kondensator
16
mit
der
Ubertragungsleitung
17
verbunden.
EuroPat v2
This
is
particularly
applicable
to
the
voltage
drop
UBE
across
the
base-to-emitter
junction
of
the
transistor
T1,
to
which
the
voltage
drop
across
the
resistor
R1
is
added,
so
that
the
unvaried
band
gap
voltage
UBG,
with
respect
to
the
reference
potential,
can
be
picked
up
at
the
connection
of
the
two
resistors
R1
and
R2.
Dies
gilt
insbesondere
auch
für
den
Spannungsabfall
U
BE
über
der
Basis-Emitter-Strecke
des
Transistors
T1,
dem
sich
der
Spannungsabfall
über
den
Widerstand
R1
addiert,
so
daß
sich
am
Verbindungspunkt
der
beiden
Widerstände
R1
und
R2
bezogen
auf
das
Bezugspotential
die
unveränderte
Bandgap-Spannung
U
BG
abgreifen
läßt.
EuroPat v2
The
output
voltage,
that
is
the
reference
voltage
UREF,
is
additively
composed
of
the
band
gap
voltage
UBG,
a
voltage
U2
dropping
across
the
resistor
R4,
and
a
voltage
U3
dropping
across
the
collector-to-emitter
junction
of
the
transistor
T4
or
across
the
voltage
divider
formed
of
the
resistors
R5
and
R6.
Die
Ausgangsspannung,
d.h.
die
Referenzspannung
U
REF,
setzt
sich
additiv
aus
der
Bandgap-Spannung
U
BG,
der
über
dem
Widerstand
R4
abfallenden
Spannung
U?
und
der
über
der
Kollektor-Emitter-Strecke
des
Transistors
T4
bzw.
über
dem
Spannungsteiler
aus
den
Widerständen
R5
und
R6
abfallenden
Spannung
U?
zusammen.
EuroPat v2
By
way
of
example,
FIG.
2
shows
a
level
generator
PG
that
has
a
current
source
SQ,
a
p-channel
MOS
transistor
M3,
an
n-channel
transistor
M4
and
a
p-channel
transistor
M5.
The
current
source
SQ
is
connected
at
one
side
to
ground
potential
GND
and
to
the
supply
potential
VDD
via
the
sequence
of
series-connected
transistors
M3,
M4
and
M5.
The
gates
of
the
transistors
M4
and
M5
are
connected
to
the
junction
between
the
two
transistors
M4
and
M5
via
an
output
node
N.
and
the
gate
of
the
transistor
M3
is
connected
to
the
junction
between
the
transistor
M3
and
the
current
source
SQ
via
an
output
node
In
Figur
2
ist
beispielhaft
ein
Pegelgenerator
PG
dargestellt,
der
eine
Stromquelle
SQ,
einen
p-Kanal-MOS-Transistor
M3,
einen
n-Kanal-Transistor
M4
und
einen
p-Kanal-Transistor
M5
aufweist,
wobei
die
Stromquelle
SQ
einseitig
mit
Massepotential
GND
und
über
der
Reihe
nach
in
Reihe
geschaltete
Transistoren
M3,
M4
und
M5
mit
der
Versorgungsspannung
VDD
verbunden
ist
und
wobei
die
Gates
der
Transistoren
M4
und
M5
mit
dem
Verbindungspunkt
zwischen
den
beiden
Transistoren
M4
und
M5
über
einen
Ausgangsknoten
N
und
das
Gate
des
Transistors
M3
mit
dem
Verbindungspunkt
zwischen
dem
Transistor
M3
und
der
Stromquelle
SQ
über
einen
Ausgangsknoten
P
verbunden
sind.
EuroPat v2
Whenever
junction
point
82
is
more
positive
than
junction
point
75,
transistor
80
conducts
more
or
less
strongly,
corresponding
to
the
potential
difference,
and
thus
operates
as
a
parallel
resistance
to
resistor
78
of
the
bridge
85,
causing
the
potential
of
junction
point
75
to
be
lowered.
Ist
der
Knotenpunkt
82
positiver
als
der
Knotenpunkt
75,
so
leitet
der
Transistor
80
mehr
oder
weniger
stark,
entsprechend
der
Potentialdifferenz,
und
wirkt
dadurch
als
Parallelwiderstand
zum
Widerstand
78
der
Brücke
85,
wodurch
das
Potential
des
Knotenpunkts
75
abgesenkt
wird.
EuroPat v2