Übersetzung für "It should be assumed" in Deutsch
It
should
not
be
assumed
that
creative
work
can
be
democratized.
Man
soll
nicht
annehmen,
daß
schöpferische
Tätigkeit
demokratisiert
werden
könnte.
Europarl v8
It
should
now
be
assumed
that
the
apparatus
according
to
FIG.
Es
sei
nun
angenommen,
daß
der
Anlage
gemäß
Fig.
EuroPat v2
It
should
thereby
be
assumed
that
the
width
of
the
resonant
circuit
of
FIG.
Es
soll
dabei
angenommen
werden,
dass
die
Breite
des
Schwingkreises
von
Fig.
EuroPat v2
It
should
not
be
assumed
that
thought
alone
can
arrest
the
physical
condition.
Man
sollte
nicht
annehmen,
daß
Gedanken
allein
den
physischen
Zustand
anhalten
können.
ParaCrawl v7.1
It
should
be
assumed
below
that
a
digital
signature
was
added
to
the
data
object.
Im
Folgenden
sei
angenommen,
dass
dem
Datenobjekt
eine
digitale
Signatur
hinzugefügt
wurde.
EuroPat v2
In
the
example
shown
it
should
be
assumed
that
this
is
the
case.
Bei
dem
dargestellten
Beispiel
soll
angenommen
werden,
dass
dies
der
Fall
ist.
EuroPat v2
In
this
example,
it
should
be
assumed
that
the
cycle
time
is
estimated
accurately.
In
diesem
Beispiel
soll
angenommen
werden,
dass
die
Zykluszeit
fehlerfrei
geschätzt
wird.
EuroPat v2
It
should
be
assumed
that
dentists
know
the
answer
to
this
one.
Man
sollte
annehmen
dürfen,
dass
Zahnärzte
diese
Frage
einfach
beantworten
können.
ParaCrawl v7.1
It
should
not
be
assumed
that
perfect
ethics
do
not
combine
with
medicine.
Man
sollte
nicht
annehmen,
daß
vollkommene
Ethik
nicht
vereinbar
mit
Medizin
ist.
ParaCrawl v7.1
It
should
not
be
assumed
that
all
areas
of
such
a
strategy
require
EU-level
legislation.
Es
ist
nicht
davon
auszugehen,
dass
alle
Bereiche
einer
solchen
Strategie
Rechtsvorschriften
auf
EU-Ebene
erfordern.
TildeMODEL v2018
It
should
not
be
assumed
that
start-up
support
is
all
that
is
required.
Es
sollte
nicht
davon
ausgegangen
werden,
dass
Unterstützung
ausschließlich
in
der
Anlaufphase
benötigt
würde.
EUbookshop v2
Of
course,
it
should
not
be
assumed
that
such
an
interpretation
corresponds
to
the
artist’s
own
thoughts.
Man
muss
dem
Künstler
selbstverständlich
nicht
unterstellen,
dass
eine
solche
Interpretation
seinen
eigenen
Gedanken
entspricht.
ParaCrawl v7.1
It
should
be
assumed,
that
this
is
due
to
a
gradual
shutdown
takes
SD
channels
that
operator.
Es
sollte
angenommen
werden,,
dass
dies
aufgrund
einer
allmählichen
Abschaltkanäle
dass
Betreiber
SD
nimmt.
ParaCrawl v7.1
And
it
should
be
assumed
that
everyone
knows
that
water
functions
as
an
excellent
propagator
of
sound
waves.
Und
dass
Wasser
ein
hervorragender
Träger
für
Schallwellen
ist,
sollte
als
bekannt
vorausgesetzt
werden.
ParaCrawl v7.1
In
secondary
hypertension,
it
should
be
assumed
that
any
disease
progresses
in
the
body.
Bei
der
nochmaligen
Hypertension
muss
man
annehmen,
dass
jede
Erkrankung
im
Körper
fortschreitet.
ParaCrawl v7.1
It
should
be
assumed
below
that
the
authorization
key
pair
with
index
i
is
involved
in
this
case.
Im
Folgenden
sei
angenommen,
dass
es
sich
hierbei
um
das
Berechtigungsschlüsselpaar
mit
Index
i
handelt.
EuroPat v2
For
example,
it
should
be
assumed
that
turning
onto
street
42
is
desired.
Beispielhaft
soll
davon
ausgegangen
werden,
dass
ein
Abbiegen
in
die
Straße
42
gewünscht
ist.
EuroPat v2
It
should
be
assumed
that
the
scope
will
attract
somewhat
more
attention
in
the
discussion.
Es
ist
davon
auszugehen,
dass
der
Anwendungsbereich
in
der
Diskussion
einiges
an
Raum
einnehmen
wird.
ParaCrawl v7.1
Of
course,
it
should
not
be
assumed
that
such
an
interpretation
corresponds
to
the
artist's
own
thoughts.
Man
muss
dem
Künstler
selbstverständlich
nicht
unterstellen,
dass
eine
solche
Interpretation
seinen
eigenen
Gedanken
entspricht.
ParaCrawl v7.1
It
should
be
assumed
that
this
situation
will
lead
to
exceptionally
harmful
social
consequences,
such
as
a
rise
in
crime,
alcoholism,
drug
abuse
and
problem
families.
Es
kann
davon
ausgegangen
werden,
dass
diese
Situation
zu
außergewöhnlich
schwierigen
sozialen
Folgen
führt
wie
Kriminalität,
Alkoholismus,
Drogenmissbrauch
und
Problemfamilien.
Europarl v8
In
cases
where
some
of
the
DRAM
chips
and/or
mounted
DRAMs
incorporated
in
multi-combinational
forms
of
DRAMs
are
not
clearly
marked
and
their
manufacturers
are
not
clearly
identifiable
from
the
statement
required
in
paragraph
4,
it
should
be
assumed
—
unless
the
contrary
is
proved
—
that
such
DRAM
chips
and/or
mounted
DRAMs
are
originating
in
the
Republic
of
Korea
and
have
been
manufactured
by
companies
subject
to
the
countervailing
duty.
In
Fällen
in
denen
einige
der
DRAM-Chips
und/oder
einbaufertigen
DRAMs
in
DRAM-Multikombinationsformen
nicht
eindeutig
gekennzeichnet
sind
und
deren
Hersteller
nicht
durch
die
in
Absatz
4
vorgeschriebene
Erklärung
eindeutig
zu
identifizieren
ist,
ist
anzunehmen
—
falls
nicht
das
Gegenteil
bewiesen
ist
—
dass
diese
DRAM
Chips
und/oder
einbaufertigen
DRAMs
in
DRAM-Multikombinationsformen
ihren
Ursprung
in
der
Republik
Korea
haben
und
von
Herstellern
erzeugt
wurden,
die
dem
Ausgleichszoll
unterliegen.
DGT v2019
Finally,
with
regard
to
the
special
provision
referred
to
under
point
(d)
of
recital
28,
it
is
considered
that
the
lack
of
both
the
indication
of
a
reference
number
in
box
44
of
the
SAD,
as
foreseen
in
recital
30,
and
of
a
statement,
in
the
cases
mentioned
in
recital
(32),
should
trigger
the
application
of
the
countervailing
duty
rate
of
34,8
%
since
it
should
be
assumed
—
unless
the
contrary
is
proved
—
that
the
multi-combinational
form
of
DRAM
is
originating
in
the
Republic
of
Korea
and
has
been
manufactured
by
companies
subject
to
the
countervailing
duty.
In
Bezug
auf
die
in
Randnummer
28
unter
Buchstabe
d
genannte
Sonderbestimmung
vertritt
die
Kommission
die
Auffassung,
dass
bei
Fehlen
sowohl
der
Referenznummer
in
Feld
44
des
Einheitspapiers
(vgl.
Randnummer
30)
als
auch
der
Erklärung
des
letzten
Herstellers
(vgl.
Randnummer
32)
der
Ausgleichszoll
von
34,8
%
erhoben
werden
sollte,
da
—
bis
zum
Beweis
des
Gegenteils
—
davon
ausgegangen
werden
muss,
dass
die
betreffende
DRAM-Multikombinationsform
ein
Ursprungserzeugnis
der
Republik
Korea
ist
und
von
Unternehmen
hergestellt
wurde,
für
die
der
Ausgleichszoll
gilt.
DGT v2019