Übersetzung für "Ionic bond" in Deutsch
The
optically
inactive,
cationic
substance
forms
a
ionic
bond
with
hydrogen
carbonate.
Die
optisch
inaktive
kationische
Substanz
bildet
eine
ionale
Verbindung
mit
Hydrogencarbonat.
EuroPat v2
According
to
the
definition,
Z
can
be
a
covalent
or
ionic
bond.
Z
kann
definitionsgemäss
eine
kovalente
oder
ionische
Bindung
darstellen.
EuroPat v2
Ions
can
also
consist
out
of
a
mixture
of
covalent
bond
and
ionic
bond.
Ionen
können
auch
aus
einer
Kombination
kovalenter
und
ionischer
Bindungen
bestehen.
ParaCrawl v7.1
Hard
materials
with
a
covalent,
ionic
or
metallic
bond
are
known.
Es
sind
Hartstoffe
mit
kovalenter,
mit
ionischer
oder
mit
metallischer
Bindung
bekannt.
EuroPat v2
This
gas
preferably
adheres
to
the
substance
in
an
ionic
bond.
Dieses
Gas
haftet
diesem
Stoff
in
Ionenbindung
an.
EuroPat v2
Ionic
bond:
This
bond
is
very
often,
too.
Ionenbindung:
Diese
Bindungsart
ist
auch
sehr
verbreitet.
ParaCrawl v7.1
One
example
for
an
ionic
bond
like
this
is
sodium
chloride.
Ein
Beispiel
für
eine
derartige
ionische
Bindung
ist
Natriumchlorid.
ParaCrawl v7.1
Every
atom
in
a
molecule
or
in
an
ionic
bond
has
got
an
oxidation
number.
Jedes
Atom
hat
somit
in
einem
Molekül
oder
in
einer
Ionenbindung
eine
Oxidationszahl.
ParaCrawl v7.1
The
calcium
ions
provide
an
ionic
bond
between
the
carboxyl
groups
of
the
support
and
the
carboxylic
acid
applied.
Die
Calciumionen
vermitteln
eine
ionische
Bindung
zwischen
den
Carboxylgruppen
des
Trägers
und
der
aufgebrachten
Carbonsäure.
EuroPat v2
The
hard
materials
with
an
ionic
bond
include,
for
example,
aluminum
oxide
or
chrome
oxide,
but
also
ceramic.
Zu
den
Hartstoffen
mit
ionischer
Bindung
werden
beispielsweise
Aluminiumoxid
oder
Chromoxid,
aber
auch
Keramik
gezählt.
EuroPat v2
The
chemical
compound
that
exists
between
such
ions
is
called
ionic
bond.
Die
chemische
Verbindung,
die
zwischen
solchen
Ionen
besteht,
bezeichnet
man
als
ionische
Bindung.
ParaCrawl v7.1
The
three
main
bonds:
atomic
bond
(pair
of
electrons),
ionic
bond
and
metallic
bond
will
be
presented.
Im
folgenden
werden
die
drei
Hauptbindungsarten:
Atombindung
(Elektronenpaarbindung),
Ionenbindung
und
Metallbindung
behandelt.
ParaCrawl v7.1
What's
an
ionic
bond?
Was
ist
eine
Ionenbindung?
Tatoeba v2021-03-10
What
is
an
ionic
bond?
Was
ist
eine
Ionenbindung?
Tatoeba v2021-03-10
The
object
on
which
the
invention
is
predicated
is
achieved
through
a
sample
which
includes
two
oppositely
arranged
electrodes,
and
one
or
more
components
which
in
a
pressure-tightly
sealed
manner
includes
at
least
one
portion
of
the
space
present
between
the
electrodes,
as
well
as
a
powder
within
the
space
which
is
under
pressure
and
which
has
a
grain
size
in
the
range
of
between
0.001
and
1
mm,
which
is
constituted
of
an
elastically
deformable
material
of
crystalline
or
amorphic
structure
with
an
at
least
partial
ionic
bond
and
a
specific
resistance
of
at
least
105
Ohm/cm,
whereby
at
least
one
electrode
and/or
at
least
a
portion
of
the
parts
which
enclose
the
space
in
a
pressure-tight
manner
is
permeable
to
the
moisture
encompassing
the
sample.
Die
der
Erfindung
zugrundeliegende
Aufgabe
wird
durch
eine
Sonde
gelöst,
die
zwei
einander
gegenüberliegende
Elektroden
und
einen
oder
mehrere,
wenigstens
einen
Teil
des
zwischen
den
Elektroden
befindlichen
Raumes
druckfest
einschließende
Teile
sowie
ein
im
Raum
unter
Druck
stehendes
Pulver
einer
Körnung
im
Bereich
zwischen
o,oo1
und
1mm
aufweist,
das
aus
einem
elastisch
verformbaren
Material
kristalliner
oder
amorpher
Struktur
mit
wenigstens
zum
Teil
ionischer
Bindung
und
einem
spezifischen
Widerstand
von
wenigstens
1o
ohm/cm
besteht,
wobei
wenigstens
eine
Elektrode
und/
oder
wenigstens
ein
Teil
der
den
Raum
druckfest
einschließenden
Teile
für
die
die
Sonde
umgebende
Feuchte
durchlässig
ist.
EuroPat v2
The
foregoing
object
is
achieved
with
regard
to
the
formation
of
the
sample
through
the
intermediary
of
a
process
in
which
a
powder
having
a
grain
size
in
the
range
of
between
about
0.001
to
1
mm
of
an
elastically
deformable
material
having
a
crystalline
or
amorphic
structure
with
at
least
a
partial
ionic
bond
and
a
specific
resistance
of
at
least
105
Ohm/cm
is
compressed
between
two
electrodes
under
a
pressure
of
at
least
100
bar,
and
continually
maintained
under
pressure,
whereby
at
least
a
portion
of
the
components
maintaining
the
powder
under
pressure
is
permeable
to
the
moisture
encompassing
the
sample.
Diese
Aufgabe
wird
hinsichtlich
der
Herstellung
der
Sonde
durch
ein
Verfahren
gelöst,
bei
dem
Pulver
einer
Körnung
im
Bereich
zwischen
0,001
bis
1mm
aus
einem
elastisch
verformbaren
Material
kristalliner
oder
amorpher
Struktur
mit
wenigstens
zum
Teil
ionischer
Verbindung
und
einem
spezifischen
Widerstand
von
wenigstens
1
0
5
ohm/cm
zwischen
zwei
Elektroden-unter
einem
Druck
von
wenigsten
loo
bar
zusammengepreßt
und
auf
Dauer
unter
Druck
gehalten
wird,
wobei
wenigstens
ein
Teil
der
das
Pulver
unter
Druck
haltenden
Teile
für
die
die
Sonde
umgebende
Feuchte
durchlässig
ist.
EuroPat v2
In
the
instance
of
very
low
CO2
values
of
the
sample
medium
the
chromophore
preferably
is
provided
in
deprotonated
form,
forming
a
ionic
bond
with
the
optically
inactive,
cationic
substance
in
the
matrix.
Bei
sehr
niedrigen
CO
2
-Werten
des
Probenmediums
liegt
der
Chromophor
vorzugsweise
in
der
deprotonierten
Form
vor
und
bildet
in
der
Matrix
eine
ionale
Verbindung
mit
der
optisch
inaktiven
kationischen
Substanz.
EuroPat v2
This
phenomenon
has
not
yet
been
fully
investigated,
though
it
could
be
in
agreement
with
the
observation
that
co-ordination
bonds
that
are
overlapped
by
an
ionic
bond,
such
as
the
donor-acceptor
bonds
in
the
metallocene
compounds
according
to
the
present
invention,
exhibit
an
increasing
reversibility
at
elevated
temperatures.
Diese
Erscheinung
ist
noch
nicht
vollständig
untersucht,
könnte
jedoch
in
Übereinstimmung
mit
der
Beobachtung
stehen,
daß
koordinative
Bindungen,
die
von
einer
ionischen
Bindung
überlagert
sind,
wie
die
Donor-Akzeptor-Bindungen
in
den
erfindungsgemäßen
Metallocen-Verbindungen,
eine
zunehmende
Reversibilität
bei
höherer
Temperatur
zeigen.
EuroPat v2
Preferably,
the
coherent
phase
A
comprises
a
polymer
or
oligomer
carrying
acidic
groups,
and
the
disperse
phase
B
comprises
a
polymer
or
oligomer
carrying
amino
groups,
the
reactive
groups
at
the
interface
forming
an
ionic
bond.
Bevorzugt
enthält
die
kohärente
Phase
A
ein
Säuregruppen
tragendes
Polymeres
oder
Oligomeres
und
die
disperse
Phase
B
ein
Aminogruppen
tragendes
Polymeres
oder
Oligomeres,
wobei
die
reaktiven
Gruppen
an
der
Grenzfläche
eine
ionische
Bindung
eingehen.
EuroPat v2
The
particularly
good
effect
is
due
to
the
fact
that
the
amino
groups
at
the
phase
interface
form
an
ionic
bond
with
the
acidic
groups
of
the
unsaturated
polyester
resin.
Die
besonders
gute
Wirkung
rührt
daher,
daß
die
Aminogruppen
an
der
Phasengrenzfläche
mit
den
Säuregruppen
des
ungesättigten
Polyesterharzes
eine
ionische
Bindung
eingehen.
EuroPat v2
If
Z
is
an
ionic
bond
element,
cyclized
derivatives
obtained
from
structural
elements
of
the
formula
VIII
can
also
be
linked
to
polymer
precursors
having
recurring
structural
elements.
Wenn
Z
ein
ionisches
Bindungsglied
darstellt,
können
auch
aus
Strukturelementen
der
Formel
VIII
erhaltene
cyclisierte
Derivate
mit
Polymer-Vorstufen
mit
wiederkehrenden
Strukturelementen
verknüpft
werden.
EuroPat v2
If
Z
is
an
ionic
bond,
cyclised
derivatives
obtained
from
structural
units
of
the
formula
I
can
also
be
linked
to
prepolymers
containing
recurring
structural
units.
Wenn
Z
ein
ionisches
Bindungsglied
darstellt,
können
auch
aus
Strukturelementen
der
Formel
I
erhaltene
cyclisierte
Derivate
mit
Polymer-Vorstufen
mit
wiederkehrenden
Strukturelementen
verknüpft
werden.
EuroPat v2
Surprisingly,
mutations
influencing
the
hydrophobic
surface
of
the
protein
(PhyM3,
PhyM7
and
PhyM9)
as
well
as
mutations
inserting
an
ionic
bond
in
helix
D
(PhyM2),
or
stabilising
Loop
B4
via
an
ionic
bridge
(PhyM7)
contribute
significantly
to
an
increase
of
the
thermostabililty
of
E.
coli
phytase.
Es
war
überraschend,
dass
Mutationen,
die
die
hydrophobe
Oberfläche
des
Proteins
beeinflussen
(PhyM3,
PhyM7
und
PhyM9),
sowie
Mutationen,
die
eine
ionische
Bindung
in
Helix
D
(PhyM2)
einfügen,
bzw.
den
Loop
B4
über
eine
ionische
Brücke
stabilisieren
(PhyM7)
signifikant
zur
Erhöhung
der
Thermostabilität
der
E.
coli
-Phytase
beitragen.
EuroPat v2