Übersetzung für "Insulating strip" in Deutsch
The
insulating
strip
34,
134
has
a
width
W
(FIG.
Der
Isolationsstreifen
34,
134
hat
eine
Breite
W
(Fg.
EuroPat v2
This
means
that
the
washer
4
is
pressed
onto
the
surface
7
of
the
insulating
strip
1.
Dadurch
wird
die
Unterlegscheibe
4
an
der
Oberfläche
7
der
Isolierbahn
1
angepresst.
EuroPat v2
The
metal
electrode
94
is
held
at
a
predetermined
distance
in
relation
to
the
carrier
16
by
an
insulating
strip
96.
Die
Metallelektrode
94
wird
durch
einen
Isolierstreifen
96
in
vorgegebenen
Abstand
bezüglich
des
Trägers
16
geführt.
EuroPat v2
In
that
case
the
center
of
the
diaphragm
can
have
an
insulating
strip
which
does
not
have
a
conductive
coating.
Die
Mitte
der
Membran
kann
dabei
einen
Isolierstreifen
aufweisen,
welcher
keine
leitfähige
Beschichtung
aufweist.
EuroPat v2
The
metal
strip
156
protrudes
beyond
the
insulating
strip
158
and
beyond
the
metal
strip
160.
Der
Metallstreifen
156
ragt
über
den
Isolierstreifen
158
und
über
den
Metallstreifen
160
hinaus.
EuroPat v2
Fixing
means,
in
particular
a
downwardly-open
receiving
groove
for
an
insulating
strip
on
the
outer
face
of
one
arm,
also
serve
this
end.
Diesem
Zweck
dienen
auch
Befestigungsmittel,
insbesondere
eine
nach
unten
offene
Aufnahmenut
für
eine
Isolierbahn
an
der
Außenfläche
eines
Schenkels.
EuroPat v2
The
spacement
of
the
individual
blanks
one
from
another
in
the
punching
bands
20,
120
is
preferably
selected
so,
(by
appropriately
dimensioning
the
connecting
bridges
23,
or
positioning
the
connecting
bridges
123)
that
between
each
two
neighbouring
first
parts
31,
131
of
the
blanks
30,
130
a
space
S
of
selected
length,
flanked
by
the
side
edges
31A,
31B,
131A,
131B
of
the
said
first
parts,
remains
free
of
metallic
material,
and
is
bridged
only
by
the
insulating
strip
34,
134.
Hierbei
ist
die
gegenseitige
Entfernung
zweier
benachbarter
Rohlinge
30
bzw.
130
im
Band
20
bzw.
120
durch
Dimensionieren
der
Verbindungsstege
23
bzw.
Positionieren
der
Verbindungsstege
123
vorzugsweise
so
gewählt,
dass
zwischen
den
ersten
Teilen
31
bzw.
131
der
genannten
benachbarten
Rohlinge
30
bzw.
130
eine
freie
Strecke
S
vorgewählter
Länge
zustande
kommt,
die
von
den
Seitenkanten
31A,
31B,
131A,
131B
benachbarter
Rohlinge
30,
130,
bzw.
deren
ersten
Teile
31,
131
flankiert,
und
nur
von
dem
Isolationsstreifen
34,
134
überbrückt
ist.
EuroPat v2
Metal
layers
as
electrodes
16
and
17
are
applied
to
the
upper
side
14
of
the
film
13,
these
electrodes
16
and
17
being
separated
from
one
another
by
a
metal-free
insulating
strip
20
proceeding
in
quasi-meander-like
fashion.
Auf
der
oberen
Seite
14
der
Folie
13
sind
Metallschichten
als
Elektroden
16
und
17
aufgetragen,
die
voneinander
durch
einen
quasi-mäanderförmig
verlaufenden
metallfreien
Isolierstreifen
20
getrennt
sind.
EuroPat v2
If
the
insulating
strip
1
is
settling
over
a
period
of
time,
the
possibility
always
exists
to
push
the
locking
element
13
further
onto
the
free
end
12
of
the
fastener
6
in
the
axial
direction
in
such
a
way
that
the
distance
L,
which
is
formed
by
the
fastener
6
and
the
tube-shaped
extension
5,
can
be
shortened
at
any
time.
Sollte
sich
die
Isolierbahn
1
im
Laufe
der
Zeit
setzen,
besteht
immer
die
Möglichkeit,
das
Verriegelungselement
13
nachträglich
weiter
in
axialer
Richtung
auf
das
freie
Ende
12
des
Befestigers
6
aufzuschieben,
so
dass
die
aus
Befestiger
6
und
rohrförmigem
Fortsatz
5
gebildete
Länge
L
jederzeit
verkürzbar
ist.
EuroPat v2
The
sleeve
part
24
is
thus
pushed
further
into
the
sleeve
part
23
in
such
a
way
that
the
original
positioning
occurs,
in
which
the
head
31
adjoins
the
lower
catch
30
and
thus
presses
the
washer
onto
the
upper
surface
of
the
insulating
strip.
Das
Hülsenteil
24
wird
dadurch
weiter
in
das
Hülsenteil
23
hineingeschoben,
so
dass
wiederum
die
gleiche
Ausgangsposition
gegeben
ist,
bei
der
nämlich
der
Kopf
31
an
den
unteren
Anschlägen
30
anliegt
und
somit
ein
Anpressen
der
Unterlegscheibe
auf
der
Oberseite
der
Isolierbahnen
bewirkt.
EuroPat v2