Übersetzung für "Indian gum" in Deutsch

They are extracted from Indian guar gum flour (from the cyamopsis tetragonoloba beans).
Sie werden aus indischem Guarkernmehl (aus den Bohnen, Cyamopsis tetragonaloba) gewonnen.
ParaCrawl v7.1

For example, suitable compounds include: polysaccharides such as alginic acid, chitosan, pectin, hyaluronic acid, polymannuronic acid, polygalacturonic acid, heparin, gum arabic, Indian traganth, xanthan gum, Carragheen, locust bean gum, and the salts of these compounds, as well as carboxylated, aminated, hydrazylated dextrans, starches, levans, inulins, or agaroses.
Zu den geeigneten Verbindungen gehören z.B.: Polysaccharide wie Alginsäure, Chitosan, Pektin, Hyaluronsäure, Polymannuronsäure, Polygalacturonsäure, Heparin, Gummi Arabicum, Karajagummi, Xanthangummi, Karragenan, Locus Bean Gum und die Salze dieser Verbindungen sowie carboxylierte, aminierte, hydrazylierte Dextrane, Stärken, Levane, Inuline oder Agarosen.
EuroPat v2

In another preferred embodiment, in step (ba), Indian Sterculia gum is added to the primary extract at a final concentration of 0.7–1.3% m/m.
In einer zusätzlich bevorzugten Ausführungsform wird in Schritt (ba) der Primärextrakt mit indischem Sterculiagummi in einer Endkonzentration von 0,7-1,3% m/m versetzt.
EuroPat v2

Surprisingly, by means of adding Indian Sterculia gum, both the sedimentation and the flotation of extractive agents can be prevented effectively during the whole concentration phase.
Überraschenderweise lässt sich durch Zusatz von Indischem Sterculiagummi die Sedimentation als auch die Flotation von Extraktivstoffen während der gesamten Konzentrierungsphase wirkungsvoll verhindern.
EuroPat v2

In particular, these include polysaccharides such as alginic acid, chitosan, pectin, hyaluronic acid, polymannuronic acid, heparin, gum arabic, Indian traganth, xanthan gum, Carragheen, locus bean gum, and the salts of these compounds, as well as carboxylated, aminated, thionylated, hydrazylated, or oxidized dextrans, starches, levans, inulins, or agaroses.
Dazu gehören insbesondere Polysaccharide wie Alginsäure, Chitosan, Pektin, Hyaluronsäure, Polymannuronsäure, Heparin, Gummi Arabicum, Karajagummi, Xanthangummi, Karragenan, Locus Bean Gum und die Salze dieser Verbindungen sowie carboxylierte, aminierte, thionylierte hydrazylierte oder oxidierte Dextrane, Stärken, Levane, Inuline oder Agarosen.
EuroPat v2