Übersetzung für "Idler shaft" in Deutsch
For
additional
information
on
the
DR-C
Dead
Shaft-Idler
Load
Cell
download
the
Datasheet
.
Für
weitere
Informationen
über
die
DR-C-Kraftmessdosen
laden
Sie
bitte
dasDatenblatt
für
die
herunter.
ParaCrawl v7.1
For
additional
information
on
the
DR-CÂ
Dead
Shaft-Idler
Load
Cell
download
the
Datasheet
.
Für
weitere
Informationen
über
die
DR-C-Kraftmessdosen
laden
Sie
bitte
das
Datenblatt
für
die
herunter.
ParaCrawl v7.1
For
additional
information
on
the
DR-D
Dead
Shaft-Idler
Load
Cell
download
the
Datasheet
.
Für
weitere
Informationen
über
die
DR-D-Kraftmessdosen
laden
Sie
bitte
das
Datenblatt
für
die
herunter.
ParaCrawl v7.1
For
additional
information
on
the
DR-DÂ
Dead
Shaft-Idler
Load
Cell
download
the
Datasheet
.
Für
weitere
Informationen
über
die
DR-D-Kraftmessdosen
laden
Sie
bitte
das
Datenblatt
für
die
herunter.
ParaCrawl v7.1
Additionally,
an
idler
or
guide
shaft
13
is
rigidly
arranged
on
the
upper
structural
console
25
and
serves
for
guiding
around
the
effect
or
pile
warp
threads
14
which
are
being
pulled
off
of
the
pile
warp
beam
15.
Eine
Umlenkwelle
13
ist
außerdem
fest
an
der
Oberbaukonsole
25
angeordnet
und
dient
zur
Umlenkung
der
Effekt-
oder
Polkettfäden
14,
die
von
dem
Polkettbaum
15
abgezogen
werden.
EuroPat v2
The
main
drive
gear
128
is
coupled
for
driving
the
lower
roll
by
means
of
an
idler
gear
140
which
is
rotatably
mounted
on
the
idler
shaft
70
and
meshed
both
with
both
the
main
drive
gear
128
and
the
lower
roll
drive
gear
138.
Das
Hauptantriebszahnrad
128
ist
zum
Antrieb
der
unteren
Quetschwalze
60
mit
einem
Umlenkrad
140
verbunden,
das
auf
der
Welle
70
drehbar
aufgenommen
ist
und
sowohl
mit
dem
Hauptantriebsrad
128
wie
auch
mit
dem
Antriebszahnrad
138
für
die
untere
Quetschwalze
60
kämmt.
EuroPat v2
An
idler
shaft
204
has
an
axial
bore
provided
in
its
inner
end
and
a
needle
bearing
(not
shown)
rotatably
supports
the
inner
end
of
the
shaft
204
on
the
stub
shaft
200.
Die
Umlenkwelle
204
weist
in
ihrem
innenliegenden
Endbereich
eine
Axialbohrung
und
ein
nicht
gezeigtes
Nadellager
auf,
mittels
dessen
sich
der
innenliegende
Endbereich
der
Umlenkwelle
204
auf
der
Tragwelle
200
drehbar
abstützt.
EuroPat v2
When
the
engine-side
clutch
remains
open,
the
idler
shaft
between
the
centrifugal
clutch
and
the
generator-side
clutch
(closed)
transmits
the
torque
to
the
opposite
generator.
Wenn
die
motorseitige
Schaltkupplung
offen
bleibt,
überträgt
die
Zwischenwelle
zwischen
Fliehkraftkupplung
und
generatorseitiger
Kupplung
(geschlossen)
das
Drehmoment
zum
gegenüberliegenden
Generator.
EuroPat v2
When
the
engine-side
clutch
is
closed,
a
pulley
disposed
on
the
idler
shaft
rotates
along
and
transmits
the
torque
(completely
or
partially)
to
the
correspondingly
coupled
second
partial
assembly.
Ist
die
motorseitige
Kupplung
geschlossen,
dreht
eine
auf
der
Zwischenwelle
gelagerte
Riemenscheibe
mit
und
überträgt
das
Drehmoment
(voll
oder
teilweise)
zum
entsprechend
gekuppelten
zweiten
Teilaggregat.
EuroPat v2
This
second
gearwheel
is
rigidly
fixed
to
the
idler
shaft
of
the
rear
wheel,
which
therefore
acts
as
a
driven
shaft.
Dieses
zweite
Zahnrad
ist
mit
der
freilaufenden
Achse
des
Hinterrades
starr
befestigt,
die
so
als
Abtriebswelle
wirkt.
EuroPat v2
A
vehicle
powertrain
as
in
one
of
claims
4
or
5,
characterized
in
that
said
first
path
input
gear
wheel
(13,
313)
is
in
mesh
with
an
idler
gear
wheel
(14)
rotatably
loose
on
an
idler
shaft,
and
the
idler
gear
wheel
(14)
is
in
mesh
with
the
output
shaft
gear
wheel
(15,415).
Fahrzeugantriebsstrang
nach
einem
der
Ansprüche
4
oder
5,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
das
Antriebsgetrieberad
(13,
313)
des
ersten
Wegs
in
ein
Zwischen-Getrieberad
(14)
eingreift,
das
drehbar
lose
auf
einer
Zwischenwelle
ist
und
das
Zwischen-Getrieberad
(14)
in
das
Getrieberad
(15,
415)
der
Abgangswelle
eingreift.
EuroPat v2
When
installing
your
ES
Series
Dead
Shaft-Idler
load
cells
there
are
a
few
key
considerations
to
ensure
proper
installation.
Bei
der
Installation
von
ES-Kraftmessdosen
für
Leitwalzen
mit
feststehender
Achse
sind
einige
wesentliche
Dinge
zu
beachten,
um
einen
einwandfreien
Einbau
sicherzustellen.
ParaCrawl v7.1
Received
in
each
of
the
receptacles
116
and
118
is
a
lower
end
portion
of
an
idler
stub
shaft
120,
the
latter
having
an
enlarged
upper
end
122
tightly
received
in
a
respective
one
of
the
openings
112
and
114
and
containing
a
circumferential
groove
containing
an
o-ring
seal
124
for
preventing
fluid
leakage
past
the
head.
In
jedem
der
Aufnehmer
116
und
118
ist
ein
Fußbereich
einer
Welle
120
für
die
Umlenkräder
110
aufgenommen,
die
auch
ein
vergrößertes
Kopfende
122
besitzt.
Dieses
Kopfende
122
ist
stramm
und
dicht
in
einer
der
zugehörigen
Öffnungen
112,
114
aufgenommen
und
mit
einer
umfangsmäßigen
Nut
versehen,
in
die
eine
als
O-Ring
ausgebildete
Dichtung
124
eingesetzt
ist,
um
einen
Flüssigkeitsaustritt
an
dem
Kopfende
122
vorbei
zu
verhindern.
EuroPat v2