Übersetzung für "Hypostyle hall" in Deutsch

The outer walls of the Hypostyle Hall are covered with scenes of battle.
Die äußeren Wände des Hypostyle Hall werden mit Szenen der Schlacht bedeckt.
ParaCrawl v7.1

Entering through the four gateways is the colonnaded court, the hypostyle hall and the sanctuary.
Das Hereinkommen durch die vier Einfahrten ist colonnaded Gericht, die hypostyle Halle und das Schongebiet.
ParaCrawl v7.1

The Juridical Stela was found in 1927 during some consolidation works in the Great Hypostyle Hall at Karnak (in modern Luxor), where it was placed during the New Kingdom.
Die Stèle juridique wurde 1927 bei Konsolidierungsarbeiten in der Hypostylenhalle im Karnak-Tempel (beim heutigen Luxor in Ägypten) gefunden.
WikiMatrix v1

In contrast to the corresponding scenes at the outer sides of the facade here the queen wears in both scenes on the west wall of the hypostyle hall an atef-crown.
Im Unterschied zu den entsprechenden Darstellungen auf der Fassadenfront der Kapelle trägt die Königin in beiden Darstellungen (mit der Hathor-Kuh) auf der Westwand des Hypostyls eine Atef-Krone.
ParaCrawl v7.1

The following scene on the west-wall of the Hypostyle Hall showed the queen on the southern side (left) of the entrance to the vestibule with the White Crown of Upper-Egypt and on the northern side (right) with the Red Crown of Lower-Egypt (Naville, Part II, 1896).
In den beiden folgenden Szenen auf der Westwand der Säulenhalle trug die Königin südlich (links) des Einganges zum Vestibül die Weiße Krone Oberägyptens, und nördlich (rechts) die Rote Krone Unterägyptens (Naville, Part II, 1896)
ParaCrawl v7.1

The Torralba d'en Salord settlement has been partially excavated, especially the taula area and the hypostyle hall, in addition to other structures.
Die Siedlung Torralba d'en Salord wurde teilweise ausgegraben, vor allem, neben weiteren Strukturen, der Taula-(Altar)-Bereich und der Hypostylos-Saal (Säulensaal).
ParaCrawl v7.1

In a smaller enclosure is the Temple of Nekhbet, with its several pylons, hypostyle hall in front, a mamissi (birth house) dedicated to Nekhbet (the embodiment of Hathor).
In einer kleineren Einschließung ist der Bügel von Nekhbet, mit seinen einigen Masten, hypostyle Halle in der Frontseite, ein mamissi (Geburt Haus) eingeweiht Nekhbet (die Verkörperung von Hathor).
ParaCrawl v7.1

His work focused on the excavation of the central part of the village, talaiot and all rooms attached to it which highlight the hypostyle hall and the shape of a horseshoe.
Seine Arbeit konzentriert sich auf die Ausgrabung der zentrale Teil des Dorfes, talaiot und alle Zimmer mit ihm verbunden, der die Säulenhalle und die Form eines Hufeisens markieren.
ParaCrawl v7.1

Thus, the representations in the hypostyle hall of the Lower Chapel show the beginning of the royal actions: his arriving at and his entering of the temple.
So zeigen die Darstellungen in der Säulenhalle der Unteren Anubis-Kapelle den Beginn der königlichen Kulthandlungen: seine Ankunft und das Betreten des Tempels.
ParaCrawl v7.1

In the same settlement you can also see two talayots, one hypostyle hall and several Talayotic houses and caves dug out of the rock.
In der Siedlung kann man auch zwei Talayots, einen Hypostylos-Saal und mehrere talayotische Häuser und in den Felsen gehauene Höhlen sehen.
ParaCrawl v7.1

Apart from the houses, another noteworthy feature of this site is the hypostyle hall (attached to the wall of one of the homes) and a system to collect and filter water that channelled the rainwater into an underground cave which also served as a reservoir.
Neben den Häusern möchten wir noch besonders auf den Hypostylos-Saal (Säulensaal) -der an die Mauer einer der Wohnräume angebaut wurde- verweisen, wie auch auf ein System zum Auffangen und Filtern von Wasser, bei dem das Regenwasser zu einer unterirdischen Höhle geleitet wurde, die als Zisterne diente.
ParaCrawl v7.1

You will have a lot of time to stroll around, explore the entrance area where you get an impression of how the immense pylon was built, walk through the avenue of ram-headed criosphinges, discover the hypostyle hall with its more than one hundred huge well preserved pillars, admire the hieroglyphs and paintings, see the holy lake and have a look at the various chapels, temples and statues.
Sie werden viel Zeit haben, das Areal zu erkunden – den Eingangsbereich zu sehen, wo Sie einen Eindruck davon bekommen, wie der immense Pylon gebaut wurde, die Sphingenallee mit den widderköpfigen Sphingen zu durchwandern, die beeindruckende Säulenhalle mit ihren mehr als hundert gut erhaltenen Säulen zu erforschen, die Hieroglyphen und Malereien zu bewundern, den Heiligen See anzuschauen und einen Blick auf die zahlreichen Kapellen, Tempel und Statuen zu werfen.
ParaCrawl v7.1

Monumental Pylons, of a height of more than 40 m, colossal statues such as those of Ramses II, the gigantic obelisks of the Hapschepsut and above all the gigantic columns of the famous hypostyle hall – which reach at the middle road a height of 24m, inspire the visitor with awe and deep admiration for the overwhelming achievements of a past culture which survived millenniums.
Monumentale Pylons mit einer Höhe von über 40 m, kolossale Statuen, wie die von Ramses II, die riesigen Obelisken der Hatschepsut und vor allem die gigantischen Säulen der Hypostylenhalle, die im Mittelgang eine Höhe von 24 m erreichen, lösen Ehrfurcht und tiefe Bewunderung aus für die überwältigenden Leistungen einer vergangenen Kultur, die Jahrtausende überdauerte.
ParaCrawl v7.1

The settlement has not yet been excavated, but inside it you can see remains of three talayots, a hypostyle hall, remains of numerous Talayotic houses concealed by the vegetation and especially a large taula area.
Die Siedlung selbst wurde noch nicht ausgegraben, aber in ihrem Inneren kann man die Überreste von drei Talayots (Türmen), einem Hypostylos-Saal (Säulensaal), die Ruinen von zahlreichen talayotischen Häusern, die von der Vegetation vereinnahmt wurden und vor allem aber einen großen Taula-(Altar)-Bereich ausmachen.
ParaCrawl v7.1

It was the largest free-standing temple of Egyptian Nubia and the design of Kalabsha Temple is classical for the Ptolemaic period with pylons, courtyard, hypostyle hall and three room sanctuary.
Es war der größte freistehende Bügel von ägyptischem Nubia und das Design des Kalabsha Bügels ist während der Ptolemaic Periode mit Masten, Hof, hypostyle Halle und dem Schongebiet mit drei Räumen klassisch.
ParaCrawl v7.1

The west wall of the hypostyle hall (position 3) shows symmetrically 2 scenes on both sides of the entrance into the chapel.
Die Westwand des Hypostyls (Position 3) zeigt symmetrisch jeweils 2 Szenen beiderseits des Eingangs in die Kapelle.
ParaCrawl v7.1

The main temple in the heart of the complex is dedicated to God Amun and was built in the 18th dynasty (1552-1306 BC) The gem of Karnak however is the famous and well preserved hypostyle hall (columns hall) with its 134 columns - a masterstroke of ancient Egyptian architecture under Setos I and Ramses II (19. dynasty, 1306-1186 BC).
Der Haupttempel im Herzen der Anlage ist dem Gott Amun geweiht und entstand in der 18. Dynastie (1552-1306 v.Chr.). Das Glanzstück von Karnak ist jedoch die berühmte und hervorragend erhaltene Hypostylenhalle (Säulenhalle), die von 134 Säulen getragen wurde - eine Meisterleistung altägyptischer Architektur unter Setos I und Ramses II (19. Dynastie, 1306-1186 v.Chr.).
ParaCrawl v7.1