Übersetzung für "Hot gas path" in Deutsch

In the hot-gas path of gas turbines, nickel-based and cobalt-based materials are used.
Im Heißgaspfad von Gasturbinen werden Nickel- und Kobalt-Basiswerkstoffe verwendet.
EuroPat v2

In the mounted state, the front side 15 is oriented toward the hot gas path 26 .
Die Vorderseite 15 ist im montierten Zustand dem Heißgaspfad 26 zugewandt.
EuroPat v2

In the mounted state, the hot gas side 27 is oriented toward a hot gas path 26 of the gas turbine 10 .
Die Heißgasseite 27 ist in montiertem Zustand zu einem Heißgaspfad 26 der Gasturbine 10 gerichtet.
EuroPat v2

After cooling of the gas turbine component to be cooled, the cooling air is supplied to the working medium in the hot gas path.
Nach dem Kühlen der zu kühlenden Gasturbinenkomponente wird die Kühlluft dem Arbeitsmedium im Heißgaspfad zugeführt.
EuroPat v2

The stator surrounds the rotor coaxially such that a hot gas path is defined between the stator and the rotor.
Der Stator umgibt den Rotor koaxial, sodass zwischen Stator und Rotor ein Heißgaspfad definiert ist.
EuroPat v2

The shaped element can be advantageously connected to the hot-gas-path component via the retaining element.
Vorteilhaft kann das Formelement über das Halteelement mit dem mit Heißgas beaufschlagbaren Bauteil verbunden sein.
EuroPat v2

When the hot-gas temperature in the combustion chamber of the highest pressure stage reaches a specific limit value, which is determined?, for example, by the permissible material temperatures of the components in the hot-gas path or, by the operating concept of the gas turbine plant, no further fuel can be utilized in the combustion chamber of the highest pressure stage.
Wenn die Heissgastemperatur in der Brennkammer der höchsten Druckstufe einen bestimmten Grenzwert, der beispielsweise durch die zulässigen Materialtemperaturen der Komponenten im Heissgaspfad oder durch das Betriebskonzept der Gasturbinenanlage gegeben ist, erreicht, ist kein weiterer Brennstoff in der Brennkammer der höchsten Druckstufe verwertbar.
EuroPat v2

The temperature in the combustion chamber, which forms the hot gas path between the burner and the gas turbine, is typically in an order of magnitude of from about 1300 to 1500 degrees Celsius.
Die Temperatur in der Brennkammer, die den Heißgaspfad zwischen Brenner und Gasturbine bildet, liegt dabei typischerweise in der Größenordnung von ca. 1300 bis 1500 Grad Celsius.
EuroPat v2

It is an object of the invention to provide a pressure casting slip and a refractory ceramic produced therefrom which has a high thermal shock resistance and is therefore particularly suitable for use as a heat shield in the hot gas path of gas turbines.
Aufgabe der Erfindung ist es, einen Druckgußschlicker sowie eine daraus hergestellte Feuerfestkeramik bereit zu stellen, der eine große Thermoschockbeständigkeit aufweist und daher besonders gut für den Einsatz als Hitzeschild im Heißgaspfad von Gasturbinen geeignet ist.
EuroPat v2

The stator heat shield comprises an outer side which, in the installed state, is oriented toward a hot gas path of the gas turbine, an inner side which is oriented away from the outer side, multiple ribs which are formed on the inner side and which, in the installed state, extend axially with respect to a rotation axis of a rotor of the gas turbine and are spaced apart from one another in the circumferential direction, at least one impingement plate which is arranged on the inner side and which rests against the ribs, at least one groove which is formed in an end side bounding the stator heat shield in the circumferential direction and into which at least one sealing element can be fitted, and multiple bores which in each case at one end open onto the end side, spaced apart from the groove in the direction toward the outer side, and at the other end open onto the inner side, and which are spaced apart from one another in the axial direction.
Das Statorhitzeschild umfasst eine im Einbauzustand einem Heißgaspfad der Gasturbine zugewandte Außenseite, eine von der Außenseite abgewandte Innenseite, mehrere an der Innenseite ausgebildete Rippen, die sich im Einbauzustand bezüglich einer Rotationsachse eines Rotors der Gasturbine axial erstrecken und in Umfangsrichtung zueinander beabstandet sind, wenigstens eine an der Innenseite angeordnete Prallplatte, die auf den Rippen aufliegt, wenigstens eine Nut, die in einer den Statorhitzeschild in Umfangsrichtung begrenzenden Stirnseite ausgebildet ist und in die wenigstens ein Dichtelement einsetzbar ist, sowie mehrere Bohrungen, die jeweils einenends an der Stirnseite von der Nut in Richtung zur Außenseite beabstandet und anderenends an der Innenseite münden, und die in axialer Richtung voneinander beabstandet sind.
EuroPat v2

The sealing segments permit a reproducible fuel distribution and air distribution and prevent blow-by in the hot gas path, so that high efficiencies of the flow machine can be reliably achieved.
Die Dichtsegmente erlauben eine reproduzierbare Brennstoff- bzw. Luftverteilung und beugen Leckagemasseeinbrüchen in dem Heißgaspfad vor, wodurch hohe Wirkungsgrade der Strömungsmaschine verlässlich erreichbar sind.
EuroPat v2

The arrangement of the segments causes the cooling air to be injected into the hot gas path in the channels provided, with the result that hot and cold spots are produced corresponding to segmentation at the crossover points resulting from the segmentation preparations.
Durch die Anordnung der Segmente wird die Kühlluft in den vorgesehenen Kanälen in den Heißgaspfad eingedüst, wodurch Warm- und Kaltstellen entsprechend der Segmentierung an den durch die Ansätze der Segmentierung entstandenen Kreuzungsstellen erzeugt werden.
EuroPat v2

It is further proposed that a retaining element is disposed on the outer side of the hot-gas-path component.
Es wird ferner vorgeschlagen, dass auf der Außenseite des mit Heißgas beaufschlagbaren Bauteils ein Halteelement angeordnet ist.
EuroPat v2

It is further proposed that the hot-gas-path component is a planar baseplate disposed in the region of the inlet opening and simultaneously forming part of the inner wall of the combustion chamber, said baseplate being the means whereby the burner insert can be fixed.
Es wird weiterhin vorgeschlagen, dass das mit Heißgas beaufschlagbare Bauteil eine im Bereich der Einlassöffnung angeordnete, zugleich einen Teil der Innenwand der Brennkammer bildende, flächige Basisplatte ist, mittels der der Brennereinsatz fixierbar ist.
EuroPat v2

The sealing effect of the gap sealing thus provided is attained by means of the force with which the sealing element 15 is pressed against the groove walls 14 arranged closer to the hot gas path 4 .
Die Dichtungswirkung der so bereitgestellten Spaltabdichtung wird durch eine Kraft erreicht, mit welcher das Dichtelement 15 an die näher am Heißgaspfad 4 angeordneten Nutwände 14 angedrückt wird.
EuroPat v2

The interaction of the projection 18 and the recess 19 protects the sealing element 15 against direct exposure to hot gases coming from the hot gas path 4 .
Durch das Zusammenwirken von Vorsprung 18 und Ausnehmung 19 ist das Dichtelement 19 vor einer direkten Beaufschlagung mit Heißgasen aus dem Heißgaspfad 4 geschützt.
EuroPat v2

The present invention is based on the knowledge that cooling hot-gas-path components increases their loading capacity and can reduce their aging.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, dass durch eine Kühlung von mit Heißgas beaufschlagten Bauteilen deren Belastbarkeit erhöht und deren Alterung vermindert werden kann.
EuroPat v2

As part of an advantageous further development of the present invention it is proposed that the hot-gas-path component is a planar baseplate disposed in the region of the inlet opening and simultaneously forming part of the inner wall of the combustion chamber, said baseplate being the means whereby the burner insert can be fixed.
Im Rahmen einer vorteilhaften Weiterbildung der vorliegenden Erfindung wird vorgeschlagen, dass das mit Heißgas beaufschlagbare Bauteil eine im Bereich der Einlassöffnung angeordnete, zugleich einen Teil der Innenwand der Brennkammer bildende, flächige Basisplatte ist, mittels der der Brennereinsatz fixierbar ist.
EuroPat v2

The molding compound must meet the requirements applying to ceramic components for use in the hot gas path or in the combustion chamber of stationary gas turbines.
Die Formmasse muss die Anforderungen an keramische Bauteile für den Einsatz in stationären Gasturbinen im Heißgaspfad oder in der Brennkammer erfüllen.
EuroPat v2