Übersetzung für "Host matrix" in Deutsch
Essentially
a
SensoSol
is
a
fluorescent
molecule
embedded
in
a
host
matrix.
Ein
SensoSol
ist
im
wesentlichen
ein
fluoreszierendes
Molekül,
das
in
einer
Wirtsmatrix
eingebunden
ist.
ParaCrawl v7.1
The
negative
electrode
includes,
as
a
host
material
or
matrix
for
the
electrochemically
active
lithium,
a
carbon
product
of
the
type
obtained
through
a
so-called
"delayed
coking
process".
Die
negative
Elektrode
umfaßt
als
Wirtssubstanz
oder
Matrix
für
das
elektrochemisch
aktive
Lithium
ein
Kohleprodukt
des
durch
einen
sogenannten
"Delayed
coking
process"
gewonnenen
Typs.
EuroPat v2
Another
possible
embodiment
of
the
above-described
arrangement
is
as
a
solid-body
laser
having
an
erbium-doped
laser
crystal
which
emits
wavelengths
between
1.54
and
2.94
?m,
depending
on
the
host
crystal
or
matrix.
Eine
Ausführung
der
oben
beschriebenen
Anordnung
ist
auch
als
Festkörperlaser
mit
einem
Erbium-dotierten
Laserkristall,
der
je
nach
Wirtskristall
bzw.
Matrix
Wellenlängen
zwischen
1,54
und
2,94
µm
emittiert.
möglich.
EuroPat v2
For
instance,
US
2004/0219386
A1
relates
to
the
use
of
heterogeneous
spiro
compounds
in
OLEDs,
which
can
be
used
as
a
light-emitting
layer
and/or
one
or
more
charge
transport
layers,
or
as
a
host
material
(matrix
material)
for
one
or
more
of
these
layers.
So
betrifft
US
2004/0219386
A1
den
Einsatz
von
heterogenen
Spiroverbindungen
in
OLEDs,
wobei
diese
als
Licht-emittierende
Schicht
und/oder
eine
oder
mehrere
Ladungstransportschichten,
oder
als
Wirtsmaterial
(Matrixmaterial)
für
eine
oder
mehrere
dieser
Schichten
eingesetzt
werden
können.
EuroPat v2
It
is
a
further
object
of
the
present
invention
to
provide
corresponding
complexes
which
can
be
used
as
a
mixture
with
a
host
compound
(matrix
material)
as
a
light-emitting
layer
in
OLEDs.
Des
Weiteren
ist
es
eine
Aufgabe
der
vorliegenden
Erfindung,
entsprechende
Komplexe
bereitzustellen,
die
als
Mischung
mit
einer
Wirtverbindung
(Matrixmaterial)
als
Licht-emittierende
Schicht
in
OLEDs
eingesetzt
werden
können.
EuroPat v2
A
host
material
in
a
system
comprising
matrix
(host)
and
dopant
is
taken
to
mean
the
component
which
is
present
in
the
system
in
the
higher
proportion.
Unter
einem
Hostmaterial
wird
in
einem
System
aus
Matrix
(Host)
und
Dotand
diejenige
Komponente
verstanden,
die
in
dem
System
im
höheren
Anteil
vorliegt.
EuroPat v2
The
present
invention
therefore
also
relates
to
a
composition
comprising
one
or
more
compounds
of
the
formula
(1)
according
to
the
invention
and
at
least
one
polymer,
oligomer
or
dendrimer
according
to
the
invention
and
at
least
one
further
organically
functional
material
selected
from
the
group
consisting
of
fluorescent
emitters,
phosphorescent
emitters,
host
materials,
matrix
materials,
electron-transport
materials,
electron-injection
materials,
hole-conductor
materials,
hole-injection
materials,
electron-blocking
materials
and
hole-blocking
materials.
Die
vorliegende
Erfindung
betrifft
daher
auch
eine
Zusammensetzung
enthaltend
eine
oder
mehrere
erfindungsgemäße
Verbindungen
der
Formel
(1)
oder
wenigstes
ein
erfindungsgemäßes
Polymer,
Oligomer
oder
Dendrimer
und
wenigstens
ein
weiteres
organisch
funktionelles
Material
ausgewählt
aus
der
Gruppe
bestehend
aus
fluoreszierenden
Emitter,
phosphoreszierenden
Emitter,
Host
Materialien,
Matrix
Materialien,
Elektronentransportmaterialien,
Elektroneninjektionsmaterialien,
Lochleitermaterialien,
Lochinjektionsmaterialien,
Elektronenblockiermaterialien
und
Lochblockiermaterialien.
EuroPat v2
However,
there
is
still
a
need
for
improvement
in
the
case
of
use
of
these
host
and
matrix
materials,
and
likewise
of
other
matrix
materials,
especially
in
relation
to
the
efficiency
and
lifetime
of
the
device.
Allerdings
besteht
bei
Verwendung
dieser
Host-
und
Matrixmaterialien
ebenso
wie
bei
anderen
Matrixmaterialien
noch
Verbesserungsbedarf,
insbesondere
in
Bezug
auf
die
Effizienz
und
die
Lebensdauer
der
Vorrichtung.
EuroPat v2
The
present
invention
therefore
also
relates
to
a
composition
comprising
one
or
more
compounds
of
the
formula
(1)
according
to
the
invention
or
at
least
one
polymer,
oligomer
or
dendrimer
according
to
the
invention
and
at
least
one
further
organically
functional
material
selected
from
the
group
consisting
of
fluorescent
emitters,
phosphorescent
emitters,
host
materials,
matrix
materials,
electron-transport
materials,
electron-injection
materials,
hole-conductor
materials,
hole-injection
materials,
electron-blocking
materials,
hole-blocking
materials
and
p-dopants.
Die
vorliegende
Erfindung
betrifft
daher
auch
eine
Zusammensetzung
enthaltend
eine
oder
mehrere
erfindungsgemäße
Verbindungen
der
Formel
(1a)
oder
wenigstes
ein
erfindungsgemäßes
Polymer,
Oligomer
oder
Dendrimer
und
wenigstens
ein
weiteres
funktionelles
Material
ausgewählt
aus
der
Gruppe
bestehend
aus
fluoreszierenden
Emittern,
phosphoreszierenden
Emittern,
Host
Materialien,
Matrix-Materialien,
Elektronentransportmaterialien,
Elektroneninjektionsmaterialien,
Lochleitermaterialien,
Lochinjektionsmaterialien,
Elektronenblockiermaterialien,
Loch-blockiermaterialien
und
p-Dotanden.
EuroPat v2
The
present
invention
furthermore
relates
to
a
composition
comprising
at
least
one
compound
of
the
formula
(1)
and
at
least
one
further
organic
semiconductor
material
selected
from
the
group
consisting
of
fluorescent
emitters,
phosphorescent
emitters,
host
materials,
matrix
materials,
electron-transport
materials,
electron-injection
materials,
hole-conductor
materials,
hole-injection
materials,
electron-blocking
materials
and
hole-blocking
materials.
Weiterhin
betrifft
die
vorliegende
Erfindung
eine
Zusammensetzung
enthaltend
wenigstens
eine
Verbindung
gemäß
Formel
(1)
sowie
wenigstens
ein
weiteres
organisches
Halbleitermaterial
ausgewählt
aus
der
Gruppe
bestehend
aus
fluoreszierenden
Emittern,
phosphoreszierenden
Emittern,
Host
Materialien,
Matrix-Materialien,
Elektronentransportmaterialien,
Elektroneninjektionsmaterialien,
Lochleitermaterialien,
Lochinjektionsmaterialien,
Elektronenblockiermaterialien
und
Lochblockiermaterial
ien.
EuroPat v2
The
emitting
layer
preferably
comprises
one
or
more
host
materials
(matrix
materials)
and
one
or
more
dopant
materials
(emitter
materials).
Die
emittierende
Schicht
enthält
bevorzugt
ein
oder
mehrere
Hostmaterialien
(Matrixmaterialien)
sowie
ein
oder
mehrere
Dotandmaterialien
(Emittermaterialien).
EuroPat v2
The
present
invention
therefore
also
relates
to
a
composition
comprising
one
or
more
compound
according
to
the
invention
and
at
least
one
further
organically
functional
material
selected
from
the
group
consisting
of
fluorescent
emitters,
phosphorescent
emitters,
host
materials,
matrix
materials,
electron-transport
materials,
electron-injection
materials,
hole-conductor
materials,
hole-injection
materials,
electron-blocking
materials
and
hole-blocking
materials.
Die
vorliegende
Erfindung
betrifft
daher
auch
eine
Zusammensetzung
enthaltend
eine
oder
meherer
erfindungsgemäße
Verbindung
und
wenigstens
ein
weiteres
organisch
funktionelles
Material
ausgewählt
aus
der
Gruppe
bestehend
aus
fluoreszierenden
Emitter,
phosphoreszierenden
Emitter,
Host
Materialien,
Matrix
Materialien,
Elektronentransportmaterialien,
Elektroneninjektionsmaterialien,
Lochleitermaterialien,
Lochinjektionsmaterialien,
Elektronenblockiermaterialien
und
Lochblockiermaterialien.
EuroPat v2
In
a
preferred
embodiment
of
the
present
invention,
the
compounds
according
to
the
invention
are
employed
as
host
materials
or
matrix
materials
in
an
emitting
layer.
In
einer
bevorzugten
Ausführungsform
werden
die
funktionalen
Verbindungen
als
Hostmaterialien
oder
Matrixmaterialien
in
einer
emittierenden
Schicht
eingesetzt.
EuroPat v2
The
electronic
device
as
claimed
in
claim
1,
wherein
the
compound
of
formula
(1)
is
employed
as
host
or
matrix
material
in
one
or
more
emitting
layers,
in
combination
with
an
emitter,
where
the
emitter
is
a
fluorescent
or
phosphorescent
emitter.
Organische
Elektrolumineszenzvorrichtung
nach
Anspruch
8,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
die
Verbindung
nach
einem
oder
mehreren
der
Ansprüche
1
bis
4
als
Host
oder
Matrix-Material
in
einer
oder
mehreren
emittierenden
Schichten
eingesetzt
wird,
bevorzugt
in
Kombination
mit
einem
Emitter,
wobei
der
Emitter
bevorzugt
ausgewählt
ist
aus
der
Gruppe
der
fluoreszierenden
und
phosphoreszierenden
Emitter.
EuroPat v2
Because
of
the
often
inadequate
porosity
of
the
matrix
and
host
structure,
this
matrix
and/or
host
structure
often
suffers
irreversible
damage
due
to
the
volume
contraction
that
occurs
in
the
charging
operation.
Aufgrund
der
oft
nur
unzureichenden
Porosität
des
Matrix-
bzw.
Wirtsgerüstes
kommt
es
infolge
der
beim
Ladevorgang
auftretenden
Volumenkontraktion
auch
oftmals
zu
einer
irreversiblen
Schädigung
dieses
Matrix-
bzw.
Wirtsgerüstes.
EuroPat v2
Embedding
nanoscale
silicon
and/or
tin
in
a
porous
to
highly
porous
but
nevertheless
mechanically
stable
host
matrix
of
carbon
ensures
on
the
one
hand
a
good
electrical
contact
between
silicon
and/or
tin
and
carbon,
but
on
the
other
hand
also
allows
the
silicon
and/or
tin
to
“breathe”
within
this
matrix
(i.e.,
allowing
free
volume
expansion
due
to
intercalation
of
lithium
ions
in
the
charging
process)
because
sufficient
volume
is
available
due
to
the
high
porosity
without
the
host
structure
being
damaged.
Die
Einbettung
des
nanoskaligen
Siliziums
und/oder
Zinns
in
eine
poröse
bis
hochporöse,
aber
mechanisch
dennoch
stabile
Wirtsmatrix
aus
Kohlenstoff
gewährleistet
einerseits
einen
guten
elektrischen
Kontakt
zwischen
Silizium
bzw.
Zinn
und
Kohlenstoff,
ermöglicht
es
aber
andererseits
dem
Silizium
bzw.
Zinn
auch,
innerhalb
dieser
Matrix
zu
"atmen"
(d.
h.
freie
Volumenexpansion
infolge
Interkalation
von
Lithiumionen
beim
Ladevorgang),
da
auf
Grund
der
hohen
Porosität
ausreichend
Volumen
zur
Verfügung
steht,
ohne
daß
das
Wirtsgerüst
geschädigt
wird.
EuroPat v2
However,
there
is
still
a
need
for
improvement
in
the
case
of
the
use
of
these
host
and
matrix
materials
as
also
in
the
case
of
other
host
and
matrix
materials,
in
particular
with
respect
to
the
efficiency
and
lifetime
of
the
device.
Allerdings
besteht
bei
Verwendung
dieser
Host-
und
Matrixmaterialien
ebenso
wie
bei
anderen
Host-
und
Matrixmaterialien
noch
Verbesserungsbedarf,
insbesondere
in
Bezug
auf
die
Effizienz
und
die
Lebensdauer
der
Vorrichtung.
EuroPat v2
The
present
invention
therefore
also
relates
to
a
composition
comprising
one
or
more
compounds
of
the
formula
(255)
according
to
the
invention
or
at
least
one
polymer,
oligomer
or
dendrimer
according
to
the
invention
and
at
least
one
further
organically
functional
material
selected
from
the
group
consisting
of
fluorescent
emitters,
phosphorescent
emitters,
host
materials,
matrix
materials,
electron-transport
materials,
electron-injection
materials,
hole-conductor
materials,
hole-injection
materials,
electron-blocking
materials
and
hole-blocking
materials.
Die
vorliegende
Erfindung
betrifft
daher
auch
eine
Zusammensetzung
enthaltend
eine
oder
mehrere
erfindungsgemäße
Verbindungen
der
Formel
(255)
oder
wenigstes
ein
erfindungsgemäßes
Polymer,
Oligomer
oder
Dendrimer
und
wenigstens
ein
weiteres
organisch
funktionelles
Material
ausgewählt
aus
der
Gruppe
bestehend
aus
fluoreszierenden
Emitter,
phosphoreszierenden
Emitter,
Host
Materialien,
Matrix
Materialien,
Elektronentransportmaterialien,
Elektroneninjektionsmaterialien,
Lochleitermaterialien,
Lochinjektionsmaterialien,
Elektronenblockiermaterialien
und
Lochblockiermaterialien.
EuroPat v2
The
composition
as
claimed
in
claim
9,
wherein
the
additional
compound
is
a
host
or
matrix
material.
Zusammensetzung
gemäß
Anspruch
9
oder
10,
dadurch
charakterisiert,
dass
die
zusätzliche
Verbindung
ein
Host-
oder
Matrixmaterial
ist.
EuroPat v2
In
particular,
the
other
materials
used,
such
as
host
and
matrix
materials,
hole-blocking
materials,
electron-transport
materials,
hole-transport
materials
and
electron-
or
exciton-blocking
materials,
are
also
of
particular
importance
here.
Hier
sind
insbesondere
auch
die
anderen
verwendeten
Materialien,
wie
Host-
und
Matrixmaterialien,
Lochblockiermaterialien,
Elektronentransportmaterialien,
Lochtransportmaterialien
und
Elektronen-
bzw.
Exzitonenblockiermaterialien
von
besonderer
Bedeutung.
EuroPat v2
Preference
is
given
to
an
organic
electroluminescent
device
comprising
one
of
the
compounds
of
the
formula
(1)
as
host
or
matrix
for
fluorescent
or
phosphorescent
emitters,
in
particular
for
phosphorescent
emitters,
and/or
in
a
hole-blocking
layer
and/or
in
an
electron-transport
layer
and/or
in
an
electron-blocking
or
exciton-blocking
layer
and/or
in
a
hole-transport
layer
and/or
in
an
optical
coupling-out
layer.
Bevorzugt
ist
eine
organische
Elektrolumineszenzvorrichtung,
enthaltend
eine
der
Verbindungen
gemäß
Formel
(27)
oder
Formel
(28)
als
Host-
oder
Matrixmaterial
für
fluoreszierende
oder
phosphoreszierende
Emitter,
insbesondere
für
phosphoreszierende
Emitter,
und/oder
in
einer
Lochblockierschicht
und/oder
in
einer
Elektronentransportschicht
und/oder
in
einer
elektronenblockierenden
bzw.
exzitonenblockierenden
Schicht
und/oder
in
einer
Lochtransportschicht
und/oder
in
einer
optischen
Auskopplungsschicht.
EuroPat v2
In
a
preferred
embodiment
of
the
invention,
the
compound
of
the
formula
(1)
as
host
or
matrix
material
for
a
fluorescent
or
phosphorescent
compound
in
an
emitting
layer.
In
einer
bevorzugten
Ausführungsform
der
Erfindung
wird
die
Verbindung
gemäß
Formel
(27)
oder
Formel
(28)
als
Host-
oder
Matrixmaterial
für
eine
fluoreszierende
oder
phosphoreszierende
Verbindung
in
einer
emittierenden
Schicht
eingesetzt.
EuroPat v2
The
organic
electroluminescent
device
here
may
comprise
one
emitting
layer
or
a
plurality
of
emitting
layers,
where
at
least
one
emitting
layer
comprises
at
least
one
compound
according
to
the
invention
as
host
or
matrix
material.
Dabei
kann
die
organische
Elektrolumineszenzvorrichtung
eine
emittierende
Schicht
enthalten,
oder
sie
kann
mehrere
emittierende
Schichten
enthalten,
wobei
mindestens
eine
emittierende
Schicht
mindestens
eine
erfindungsgemäße
Verbindung
als
Host-
oder
Matrixmaterial
enthält.
EuroPat v2