Übersetzung für "High-alumina cement" in Deutsch

Examples of hydraulic binders are Portland cement, high-alumina cement or anhydrite or mixture thereof.
Beispiele für hydraulische Bindemittel sind Portlandzement, Tonerdeschmelzzement oder Anhydrit bzw. Mischungen davon.
EuroPat v2

Portland cement, high alumina cement and/or calcium sulphate are preferred.
Bevorzugt werden Portlandzement, Tonerdeschmelzzement und/ oder Calciumsulfat.
EuroPat v2

The hydraulic inorganic binder is a ternary binder composed of high-alumina cement, calcium sulfate, and optionally Portland cement.
Das hydraulische anorganische Bindemittel ist ein ternäres Bindemittel aus Tonerdezement, Calciumsulfat und gegebenenfalls Portlandzement.
EuroPat v2

DIN EN 14647 details composition and requirements for high-alumina cement.
In der DIN EN 14647 finden sich Angaben zu Zusammensetzung und Anforderungen an Tonerdezement.
EuroPat v2

A process according to claim 1 wherein said nickel catalyst employed in the first reaction zone contains at least 5 percent by weight of a high-alumina cement and at least 5 percent by weight of zirconium dioxide or titanium dioxide.
Verfahren nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß der Nickelkatalysator der ersten Reaktionszone mindestens 5 Gew.-% Tonerdeschmelzzement und mindestens 5 Gew.-% Zirkondioxid oder Titandioxid enthält.
EuroPat v2

The present invention concerns a quick-setting, hydraulic binding agent, containing calcium silicate cement, in particular Portland cement, reactive calcium aluminates, in particular high alumina cement, as well as, if required, known additives and/or admixtures, which is characterized by a content of:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein schnellerhärtendes, hydraulisches Bindemittel, enthaltend Calciumsilikatzemente, insbesondere Portlandzement, reaktive Calciumaluminate, insbesondere Tonerdezement sowie gegebenenfalls an sich bekannte Zusatzstoffe und/oder Zuschläge, das durch einen Gehalt an:
EuroPat v2

According to the invention, further additives are those materials which likewise bind water irreversibly, such as, for example, reactive aluminosilicic acid (silicate-forming matter), pozzolans (hydraulic additives) in lime, pozzolan, hydrated mortar pozzolans such as, for example, diatomaceous earth, moler, Si material and Si trass, anhydrous pozzolans together with calcium hydroxide and commercially available pozzolan limes, hydraulic limes, Roman cements, air-dried clays, tricalcium silicate, dicalcium aluminate ferrite and latent hydraulic materials, and also pozzolan cement, high-alumina cement, and also other water-settable materials such as gypsums and anhydrite and the like, which may be rounded off by other known modifying additives.
Als weitere Zuschlagstoffe kommen erfindungsgemäß solche Stoffe in Betracht, die Wasser ebenfalls irreversibel binden, wie beispielsweise reaktionsfähige Tonsäure (Hydraulefaktoren), Puzzolane (hydrauliche Zuschläge) in Kalk, Puzzolan, mörtelhydratische Puzzolane wie z. B. Diatomenerde, Molererde, Si-Stoff und Si-Traß, anhydrische Puzzolane zusammen mit Kalziumhydroxid sowie handelsübliche Puzzolankalke, hydraulische Kalke, Romankalke, lufttrockene Tone, Trikalziumsilikat, Dikalziumaluminatferrit sowie latent hydraulische Stoffe, ferner Puzzolanzement, Tonerdeschmelzzement, des weiteren andere wasserhärtbare Stoffe wie Gipse und Anhydrit usw., die ggf. durch bekannte modifizierende Zusätze abgerundet sind.
EuroPat v2

The perlite thus rendered hydrophobic was then thoroughly mixed for 3 minutes with 2.5 g of a high alumina cement composed of 37% of CaO, 40% of Al2 O3, 15% of FeO3 and SiO2 as remainder and 16 g of a 50% strength aluminum phosphate solution and a further 35 ml of water.
Das so erhaltene hydrophobierte Perlit wurde dann mit 2,5 g Tonerdeschmelzzement der Zusammensetzung 37% CaO, 40% Al 2 O 3, 15% FeO 3, Rest SiO 2 und 16 g einer 50%igen Aluminiumphosphatlösung und weiteren 35 ml Wasser während 3 min intensiv gemischt.
EuroPat v2

A quick-setting binder mixture is known from European Patent No. 0 228 595 which contains Portland cement clinkers, reactive calcium aluminates and/or high alumina cement, reactive calcium sulfate, an organic setting retarder as well as alkali carbonate.
Aus der EP-PS 0 228 595 ist eine schnellerhärtende Bindemittelmischung, enthaltend Portlandzementklinker, reaktive Calciumaluminate und/oder Tonerdezement, reaktives Calciumsulfat, einen organischen Abbindeverzögerer sowie Alkalicarbonat,bekannt.
EuroPat v2

Having regard to the content of reactive calcium aluminates or high alumina cement in quick-setting binder mixtures of the present type, the noted patents show that portions of at least 5% by volume, usually considerably higher portions of a model-type high alumina cement with 50% Al 2 O 3 content, are considered to be indispensable in the trade.
Im Hinblick auf den Gehalt an reaktiven Calciumaluminaten bzw. Tonerdezement in schnellerhärtenden Bindemittelmischungen des vorliegenden Typs, zeigen die angeführten Patentschriften, daß die Fachwelt Anteile von mindestens 5 Masse-%, üblicherweise erheblich höhere Anteile eines modellhaften Tonerdezementes mit 50 % Al 2 O 3 -Gehalt, für unabdingbar hält.
EuroPat v2

While developing the quick-setting binding agent of the invention, it was surprisingly found that a decrease in the content of high alumina cement below this value leads to a clear improvement in the development of compressive strength while only slightly reducing the early consistency.
Bei der Entwicklung des erfindungsgemäßen, schnellerhärtenden Bindemittels hat es sich überraschenderweise gezeigt, daß eine Verringerung des Gehaltes an Tonerdezement unter diesen Wert zu einer deutlichen Verbesserung der Druckfestigkeitsentwicklung führt bei nur geringer Verminderung der Frühfestigkeit.
EuroPat v2

The quick-setting binding agent of the invention is, for example, characterized by the special advantage that it has, when using the smallest possible portions of high alumina cement on the one hand, and commercial Portland cement on the other hand, it has both high early consistency and a high increase in consistency which is typical for Portland cement.
Das erfindungsgemäße, schnellhärtende Bindemittel ist beispielsweise durch den besonderen Vorteil gekennzeichnet, daß es bei Einsatz geringstmöglicher Anteile von Tonerdezement einerseits, sowie handelsüblichem Portlandzement andererseits, sowohl hohe Frühfestigkeit als auch hohe, für Portlandzement typische, Festigkeitszuwächse aufweist.
EuroPat v2

By considerably reducing the content of high alumina cement in the quick-setting binding agent of the invention, a significant decrease in the cost of materials is attained.
Durch die erhebliche Verminderung des Gehaltes an Tonerdezement im erfindungsgemäßen, schnellerhärtenden Bindemittel wird eine bedeutende Senkung der Materialkosten erreicht.
EuroPat v2

Numerous compositions are known which contain high alumina cement and Portland cement and which are used as quick-setting mixtures.
Es sind zahlreiche Zusammensetzungen bekannt, die Tonerdezement und Portlandzement enthalten und als schnellabbindende Mischungen zum Einsatz gelangen.
EuroPat v2

However, it was found that compositions which contain high alumina cement, gypsum and lithium salts as accelerators by themselves show an excessive shrinkage and wet expansion when in a hardened state.
Es hat sich jedoch herausgestellt, daß Zusammensetzungen, die Tonerdezement, Gips und Lithiumsalze als Beschleuniger enthalten, für sich allein eine übermäßige Schwindung und Naßexpansion in erhärtendem Zustand zeigen.
EuroPat v2

While, as experience has shown, conventional quick-setting cements of the Portland cement/high alumina cement-type experience, on contact with air, a clear increase in the setting time already within a few hours after being mixed with water, the quick-setting binding agent of the invention shows a remarkable insensitiveness with respect to this point.
Während handelsüblicher Schnellzement der Gattung Portlandzement/Tonerdezement erfahrungsgemäß beim Kontakt mit Luft bereits innerhalb weniger Stunden eine deutliche Verlängerung der Erstarrungszeiten nach dem Anmachen mit Wasser erfährt, weist das erfindungsgemäße, schnellerhärtende Bindemittel bezüglich dieses Punktes eine bemerkenswerte Unempfindlichkeit auf.
EuroPat v2

Furthermore, the use of ceramic masses comprising ceramic binders in combination with hydraulic binders, such as high-alumina cement, portland cement, optionally with water in variable amounts, may likewise be advantageous.
Ferner kann die Verwendung von Keramikmassen enthaltend Keramikbindemittel in Kombination mit hydraulischen Bindemitteln, wie Tonerdezement, Portlandzement, gegebenenfalls mit Wasser in variablen Mengen, kann ebenfalls vorteilhaft sein.
EuroPat v2

Hydraulically setting binders e) are, for example, cements, in particular Portland cement, high-alumina cement, trass cement, slag cement, magnesia cement, phosphate cement or blast furnace cement, and also mixed cements, filling cements, fly ash, microsilica, hydraulic lime and gypsum plaster.
Hydraulisch abbindende Bindemittel e) sind beispielsweise Zemente, insbesondere Portlandzement, Aluminatzement, Trasszement, Hüttenzement, Magnesiazement, Phosphatzement oder Hochofenzement, sowie Mischzemente, Füllzemente, Flugasche, Microsilica, hydraulischer Kalk und Gips.
EuroPat v2

JP 2006/044958 A2 describes an acid-resistant mortar comprising high-alumina cement, slag sand, polymer dispersion and shrinkage-reducing additive.
In der JP 2006/044958 A2 wird ein säureresistenter Mörtel aus Aluminatzement, Hüttensand, Polymerdispersion und schwundmaßreduzierendem Zusatz beschrieben.
EuroPat v2

Preference is given to Portland cement, high-alumina cement and slag cement and also mixed cements, filling cements, hydraulic lime and gypsum plaster.
Bevorzugt werden Portlandzement, Aluminatzement und Hüttenzement, sowie Mischzemente, Füllzemente, hydraulischer Kalk und Gips.
EuroPat v2

The solid component (C) comprises preferably 2 to 30 wt % of high-alumina cement, 1 to 16 wt % of calcium sulfate, 0 to 20 wt % of Portland cement, and 36 to 90 wt % of fillers.
Die feste Komponente (C) enthält bevorzugt 2 bis 30 Gew.-% Tonerdezement, 1 bis 16 Gew.-% Calciumsulfat, 0 bis 20 Gew.-% Portlandzement und 36 bis 90 Gew.-% Füllstoffe.
EuroPat v2

Also known is an innovative high-alumina cement (ettringite former) for binary binder systems (HAC+sulfate carrier), with the particular advantage that the use of Portland cement in the formulation is superfluous, the special reactivity of a binder system of this kind being described in FR2839066 (page 10/11) and DE60304041 (page 7/8).
Daneben ist ein neuartiger Tonerdeschmelzzement (Ettringit-Bildner) für binäre Bindemittelsysteme (TEZ + Sulfatträger) bekannt mit dem besonderen Vorteil, dass der Einsatz von Portlandzement in der Formulierung überflüssig wird, wobei die besondere Reaktivität eines solchen Bindemittelsystems in FR2839066 (Seite 10/11) bzw. DE60304041 (Seite 7/8) beschrieben wird.
EuroPat v2