Übersetzung für "Heater body" in Deutsch

In this way, the current circuit to the heater body is closed.
Auf diese Weise wird der Stromkreis zum Heizkörper geschlossen.
EuroPat v2

The heater body then springs back to its initial position under the influence of the restoring force of a restoring body.
Der Heizkörper federt nunmehr unter der Wirkung der Rückstellkraft einer Rückstellfeder wieder in seine Ausgangsposition zurück.
EuroPat v2

However, preferably the radiant heater body only has non-encapsulated heating resistors.
Die bevorzugte Anordnung liegt jedoch darin, daß der Strahlheizkörper ausschließlich unverkapselte Heizwiderstände aufweist.
EuroPat v2

A particularly reliable restoring mechanism is attained if the second restoring spring 26 can stressed compressively and wound around the shaft 19 that carries the heater body 10. One end of this spring 26 is supported on the bottom 31 of the bearing bush 16 which forms a stop and its other end is supported on the coupler 27 that is secured to the shaft 19.
Ein besonders zuverlässiger Rückstellmechanismus wird dadurch erreicht, daß um die den Heizkörper 10 tragende Achse 19 eine zweite auf Druck beanspruchbare Rückstellfeder 26 gewickelt ist, die sich mit ihrem einen Ende am Boden 31 der Lagerbuchse 16 und mit ihrem anderen Ende an dem an der Achse 19 befestigten Mitnehmer 27 abstützt.
EuroPat v2

An object of the present invention is to provide a radiant heater body of the aforementioned type, in which the time from switching on up to reaching a visible glow and therefore also the initial cooking time can be considerably shortened compared with hitherto known radiant heater bodies, which in particular have at least one exposed heating resistor.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Strahlheizkörper der beschriebenen Art zu schaffen, bei welchm die Zeit vom Einschalten bis zum Erreichen eines sichtbaren Glühens und damit auch die Ankochzeit gegenüber bisher bekannten Strahlheizkörpern, die insbesondere mindestens einen freiliegenden Heizwiderstand aufweisen, merklich verkürzt werden kann.
EuroPat v2

The switching hysteresis of the control device 13 is made so large that prior to the almost cooling of the radiant heater body 1 it does not switch back again into the short-circuit position, i.e. with the initial cooking switch 18 closed.
Die Schalthysterese der Regeleinrichtung 13 ist so groß gewählt, daß sie vor dem nahezu vollständigen Abkühlen des Strahlheizkörpers 1 nicht mehr in Kurzschlußstellung, also in Schließstellung des Ankochschalters 18 zurückschaltet.
EuroPat v2

This PTC resistor admittedly switched by a separate longitudinal portion in series with the remaining heating resistor or with that belonging to the initial cooking marginal heating system 9, as a result of its lower initial resistance, immediately after switching on the radiant heater, it leads to a very high starting current and said PTC resistor by rapid heating to the glowing temperature also optically indicates a similarly rapid heating of the radiant heater body, such as is the case when tungsten halogen lamps are used as the radiant heater.
Dieser, zwar durch einen gesonderten, in Reihe mit dem übrigen Heizwiderstand bzw. mit dem der Ankoch-Randbeheizung 9 zugehörigen Längsabschnitt geschaltete PTC-Widerstand bewirkt sofort nach dem Einschalten des Strahlheizkörpers aufgrund seines geringeren Anfangswiderstandes einen sehr hohen Anlaufstrom und zusätzlich signalisiert dieser PTC-Widerstand durch schnelle Erwärmung auf Glühtemperatur auch optisch ein ähnlich schnelles Aufheizen des Strahlheizkörpers, wie das bei der Verwendung von Halogenlampen als Strahlheizer der Fall ist.
EuroPat v2

This temperature switch only disconnects at a relatively high temperature influencing or controlling its temperature sensor and only switches in or connects again at a relatively low temperature such as can be achieved through complete disconnection and corresponding cooling and which is not normally reached by the radiant heater body during final cooking.
Dieser Temperaturschalter schaltet erst bei einer relativ hohen, seinen Temperaturfühler beeinflussenden Temperatur ab und erst bei einer relativ so niedrigen Temperatur wieder ein, wie sie der Strahlheizkörper während des Fortkochens üblicherweise nicht, sondern nur durch voll ständiges Abschalten und nach entsprechendem Abkühlen, erreichen kann.
EuroPat v2

Instead of this or in addition thereto this behavior characteristic of the temperature switch can also be achieved in that thermal coupling of the temperature sensor of the temperature switch is made so low to the radiant heater or radiant heater body, that only on reaching the end of the initial cooking phase is the temperature sensor heated to the disconnection temperature by heat conduction and then due to low heat dissipation through corresponding insulation can no longer cool to its switch-on temperature during the final cooking.
Statt dessen oder zusätzlich hierzu kann diese Verhaltenscharakteristik des Temperaturschalters auch dadurch erreicht werden, daß die Wärme-Ankoppelung des Temperaturfühlers des Temperaturschalters an den Strahlheizer bzw. den Strahlheizkörper sehr gering so gewählt wird, daß der Temperaturfühler erst bei Erreichen des Endes der Ankochphase durch Wärmeleitung auf die Abschalttemperatur erwärmt ist und dann infolge geringer Wärmeableitung durch entsprechende Isolierung während des Fortkochens nicht mehr auf seine Einschalttemperatur abkühlen kann.
EuroPat v2

Thus, the radiant heater of the radiant heater body 1a is constructed in the form of two circles, but the two heating circuits or circles are so connected in parallel or series that they are always simultaneously switched on and off.
Der Strahlheizer dieses Strahlheizkörpers 1 ist also im Grunde genommen zweikreisig ausgebildet, jedoch sind die beiden Heizkreise parallel oder in Reihe so geschaltet, weshalb sie stets simultan ein- und ausgeschaltet sind.
EuroPat v2

As a result of the described construction the heat dissipation of said longitudinal portions of the radiant heater body located between webs 21b into inner shell 5b is particularly small, so that after said longitudinal portions have been switched on from the cold state, they very rapidly visibly glow.
Durch die beschriebene Ausbildung ist die Wärmeableitung von den genannten, zwischen den Stegen 21 liegenden Längsabschnitten der Strahlheizkörper in die Innenschale 5b besonders gering, so daß diese Längsabschnitte nach dem Einschalten vom kalten Zustand sehr schnell zum sichtbaren Glühen kommen.
EuroPat v2

DETAILED DESCRIPTION OF THE PREFERRED EMBODIMENTS As shown in FIGS. 1 and 2, an inventive radiant heater body 1, which is intended for positioning on the underside of a glass ceramic or similar translucent hotplate 2, has a dish or cupshaped support 4.
Wie die Fig. 1 und 2 zeigen, weist ein erfindungsgemäßer Strahlheizkörper 1, der zur Anordnung an der Unterseite einer aus Glaskeramik oder dgl. bestehenden, transluzenten Heizplatte 2 bestimmt ist, einen schalen- bzw. napfförmigen Träger 4 auf.
EuroPat v2

Once the bimetallic springs have attained a certain tripping temperature, they relax and release the heater body.
Nachdem die Bimetallfedern eine bestimmte Auslösetemperatur erreicht haben, federn sie auf und geben den Heizkörper frei.
EuroPat v2

German Published, Non-Prosecuted Application DE-OS 39 24 560, which was published after the effective filing date of the instant application, describes a cigarette lighter in which a rotary motion of an actuation knob can be transmitted to a shaft that is connected to it in such a manner as to be fixed against relative rotation but axially displaceable, while the shaft carries the heater body on its free end.
In der älteren, jedoch bezüglich der in Anspruch genommenen Priorität nicht vorveröffentlichten DE-OS 39 24 560 ist ein Zigarettenanzünder beschrieben, bei dem die Drehbewegung des Betätigungsknopfes auf eine mit diesem drehfest, jedoch axial verschiebbar verbundene, an Ihrem freien Ende den Heizkörper tragende Achse übertragbar ist.
EuroPat v2

The return of the heater body, which is guided to its operating position by means of a superimposed rotary and thrusting motion, is effected with a restoring spring that is subjected to torsional strain.
Die Rückführung des durch eine überlagerte Dreh-Schub-Bewegung in seine Betriebsstellung geführten Heizkörpers erfolgt mit einer Rückstellfeder, die auf Torsion beansprucht wird.
EuroPat v2

The plug insert 2 has a plug insert cylinder 9 which is provided with a collar 8 and a flared lower end 25. A heater body 10 is axially displaceable out of a starting position A into an operating position B relative to the plug insert cylinder 9, in response to a rotary and thrusting motion of a shaft 19 initiated by a rotary motion of a rotary knob 12.
Der Steckereinsatz 2 weist einen mit einem Bund 8 versehenen Steckereinsatzzylinder 9 auf, relativ zu dem ein Heizkörper 10 entgegen der Wirkung von Rückstellfedern 11, 26 infolge einer durch die Drehbewegung eines Drehknopfes 12 eingeleiteten Dreh-Schub-Bewegung einer Achse 19 aus einer Ausgangsstellung A in eine Betriebsstellung B axial verschiebbar ist.
EuroPat v2

The shaped bodies 21, 22 rest on one another with ramplike protrusions 23, 24, in such a way that upon a rotary motion of the rotary knob 12, an axial displacement of the shaft 19 and thus of the heater body 10 is established, counter to the force of the restoring springs 11, 26.
Die Formkörper, 21, 22 liegen mit rampenförmigen Erhöhungen 23, 24 so aufeinander, daß sich bei einer Drehbewegung des Drehknopfes 12 eine Axialverschiebung der Achse 19 und damit des Heizkörpers 10 gegen die Kraft von Rückstellfedern 11, 26 einstellt.
EuroPat v2

The effect of the two restoring springs 11, 26 is that after the heater body 10 is released by the bimetallic spring 7, it is automatically restored from the operating position B to the starting or initial position A by a superimposed rotary and thrusting motion.
Die beiden Rückstellfedern 11, 26 bewirken, daß der Heizkörper 10 nach Freigabe durch die Bimetallfeder 7 durch eine überlagerte Dreh-Schub-Bewegung von der Betriebsstellung B in die Ausgangsstellung A selbsttätig zurückgestellt wird.
EuroPat v2

The screw thread grooves 37 are constructed in such a way that upon rotation of the rotary knob 12, the shaft 19A is pressed downward, until the heater body 10 locks into place in the bimetallic spring 7 and in so doing executes a rotation about an angle of 180°.
Die Schraubengangnuten 37 sind so ausgebildet, daß beim Drehen des Drehknopfes 12 die Achse 19 nach unten gedrückt wird, bis der Heizkörper 10 in die Bimetallfeder 7 einrastet und dabei eine Drehung um 180° ausführt.
EuroPat v2

In the operating position B of the heater body 10, the guide pin 38 is located at a lower end 46 of the screw thread grooves 37, while in the initial or starting position A as shown, the guide pin 38 rests at an upper end 47 of the screw thread grooves 37.
In der Betriebsstellung B des Heizkörpers 10 befindet sich der Führungsstift 38 am unteren Ende 46 der Schraubengangnuten 37, während er in der dargestellten Ausgangsstellung A am oberen Ende 47 liegt.
EuroPat v2

A variable initial cooking circuit is obtained which, at during the initial cooking phase at least temporarily supplies a faster heat evolution in the marginal area of the radiant heater body, i. e. where as a rule due to the conventional bottom shape of cooking utensils there is the best contact between said bottom and the hotplate.
Es wird eine variable Ankoch-Schaltung geschaffen, die während der Ankochphase zumindest vorübergehend eine schnellere Wärmeentwicklung im Randbereich des Strahlheizkörpers bzw. dort ergibt, wo in der Regel aufgrund der üblichen Bodenform von Kochgefässen der beste Kontakt zwischen diesem Gefäßboden und der Heizplatte gegeben ist.
EuroPat v2