Übersetzung für "Hand brake lever" in Deutsch
The
hand
brake
lever
blocks
a
considerable
space
for
another
meaningful
use
in
the
passenger
compartment.
Im
Fahrgastraum
blockiert
der
Handbremshebel
erheblichen
Raum
für
eine
andere
sinnvolle
Nutzung.
EuroPat v2
The
hand
brake
lever
4
is
designed
as
a
short-arm
lever
in
the
known
manner.
Der
Handbremshebel
4
ist
als
Kurzarmhebel
in
an
sich
bekannter
Weise
ausgebildet.
EuroPat v2
Especially
preferably,
a
characteristic
actuation
of
the
hand
brake
lever
is
performed
as
the
activation
condition.
Besonders
bevorzugt
wird
eine
charakteristische
Betätigung
des
Handbremshebels
als
Aktivierungsbedingung
ausgeführt.
EuroPat v2
Usually,
a
hand
brake
lever
is
provided
in
a
vehicle
as
well.
Üblicherweise
ist
in
einem
Kraftfahrzeug
auch
ein
Handbremshebel
vorgesehen.
EuroPat v2
In
accordance
with
a
further
preferred
embodiment,
the
lock
is
undetachably
fastened
on
the
hand
brake
lever
by
means
of
a
one-way
clamp.
Nach
einer
weiteren
bevorzugten
Ausführungsform
ist
das
erfindungsgemäße
Schloß
über
eine
Einweg-Rohrschnelle
am
Handbremshebel
unlösbar
befestigt.
EuroPat v2
Charming
visual
contrasts
were
placed
with
gear-shift-lever-knob,
pedals,
foot-rest
and
hand-brake-lever
in
aluminium.
Reizvolle
optische
Kontraste
wurden
mit
Schalthebelknopf,
Pedalerie,
Fußstütze
und
Handbremshebel
in
Aluminium
gesetzt.
ParaCrawl v7.1
A
muscle
force
actuation
may
also
be
realized
for
example
by
hand
via
a
hand-operated
brake
lever
(not
illustrated).
Eine
Muskelkraftbetätigung
kann
beispielsweise
auch
von
Hand
über
einen
Handbremshebel
erfolgen
(nicht
dargestellt).
EuroPat v2
Furthermore,
an
additional
front
wheel
brake
is
provided
to
which
braking
pressure
is
applied
by
operating
the
hand
brake
lever.
Ferner
ist
eine
weitere
Vorderradbremse
vorgesehen,
die
durch
Betätigen
des
Handbremshebels
mit
Bremsdruck
beaufschlagbar
ist.
EuroPat v2
The
adjusting
device
has
a
traction
plate,
designated
10,
which
is
articulated
at
one
end,
by
a
pivot
axis
12,
to
a
double-armed
intermediate
lever
14.
A
shorter
lever
arm
16
of
the
lever
14
is
braced
against
an
abutment
18
arranged
fixed
on
the
underside
of
the
body
of
a
vehicle.
A
longer
lever
arm
20
of
the
lever
14
is
articulated
to
a
traction
cable
24,
forming
the
core
of
a
Bowden
train
22,
and
leading
to
a
hand
brake
lever
or
to
an
actuating
pedal
of
a
foot
parking
brake.
Die
Nachstellvorrichtung
weist
eine
mit
10
bezeichnete
Zuglasche
auf,
die
mit
ihrem
einen
Ende
mittels
einer
Schwenkachse
12
an
einem
doppelarmigen
Zwischenhebel
14
angelenkt
ist,
der
sich
mit
seinem
einen,
kürzeren
Hebelarm
16
an
einem
an
der
Karosserieunterseite
eines
Fahrzeuges
feststehend
angeordneten
Wiederlager
18
abstützt
und
an
dessen
längerem
Hebelarm
20
ein
zu
einem
Handbremshebel
oder
zu
einem
Betätigungspedal
einer
Fußfeststellbremse
führendes,
die
Seele
eines
Bowdenzuges
22
bildendes
Zugseil
24
angelenkt
ist.
EuroPat v2
With
such
a
construction
of
the
actuating
device
for
a
hand
brake,
the
hand
lever,
in
an
applied
position
of
the
brake
assembly,
remains
in
a
more
or
less
upright
position
and
returns
to
its
normal
initial
position
when
the
hand
brake
is
released.
Bei
solchen
Bauarten
von
Handbremsen
bleibt
der
Handbremshebel
bei
angezogener
Bremsanlage
in
einer
mehr
oder
minder
aufrechten
Stellung
stehen,
bis
die
Feststellbremse
gelöst
und
der
Handbremshebel
in
seine
normale
Ruhestellung
beigeklappt
wird.
EuroPat v2
The
hand
brake
lever
9
and
actuating
lever
10
are
not
rigidly
connected,
i.e.
they
are
in
principle
pivotable
relative
to
each
other.
Handbremshebel
9
und
Betätigungshebel
10
sind
nicht
starr
miteinander
verbunden,
d.
h.
im
Prinzip
relativ
zueinander
verschwenkbar.
EuroPat v2
In
this
arrangement,
the
hand
brake
lever
9
is
pivotably
articulated
to
the
frame
of
the
vehicle
about
an
axis
8
at
a
distance
from
and
transverse
to
the
lengthwise
extent
of
the
lever
7
and
transmission
element
2,
and
as
a
rule
transverse
to
the
longitudinal
axis
of
the
vehicle
as
well.
Bei
dieser
Anordnung
ist
der
Handbremshebel
9
um
eine
im
Abstand
und
quer
zur
Längserstreckung
von
Klinkenhebel
7
und
Kraftübertragungsglied
2
und
im
Regelfall
auch
quer
zur
Fahrzeuglängsachse
verlaufende
Achse
8
schwenkbar
am
Fahrzeugaufbau
angelenkt.
EuroPat v2
When
the
hand
brake
lever
has
been
swung
far
enough
to
achieve
the
required
or
desired
retaining
force
of
the
locking
brake,
the
spur
lever
7',
the
actuating
lever
10'
and
the
cable
21'
retain
the
positions
they
occupy
by
reason
of
the
dynamic
and
geometric
interlock
between
spur
6
and
thread
5
and
by
reason
of
the
self-locking
design
of
the
gear
3
and
the
thread
etc.
Wenn
der
Handbremshebel
so
weit
verschwenkt
ist,
bis
die
erforderliche
bzw.
gewünschte
Haltekraft
der
Feststellbremse
erreicht
ist,
behalten
der
Klinkenhebel
7',
der
Betätigungshebel
10'
und
das
Seil
21'
aufgrund
des
Kraft-
und
Formschlusses
zwischen
Sperrklinke
6
und
Steilgewinde
5
und
aufgrund
der
selbsthemmenden
Bemessung
von
Getriebe
3
und
Steilgewinde
etc.
ihre
eingenommene
Lage
bei.
EuroPat v2
It
is
easily
seen
that
the
hand
brake
lever
9
will
therefore
remain
in
its
rest
position
"a"
as
shown
in
the
case
of
purely
electrical
actuation
of
the
locking
brake.
Es
ist
leicht
erkennbar,
daß
der
Handbremshebel
9
deshalb
bei
rein
elektrischer
Betätigung
der
Feststellbremse
in
seiner
dargestellten
Ruhelage
a
verbleibt.
EuroPat v2
For
mechanical
release
of
the
locking
brake,
a
mechanism
is
provided
in
the
hand
brake
lever
9,
in
the
embodiment
shown
by
way
of
example
a
cable
mechanism
12
actuable
by
means
of
a
pushbutton
13,
whereby
the
spur
6
of
lever
7
can
be
disengaged
from
the
thread
5
of
the
spindle
4
against
the
force
of
the
spring
means
13
and
against
the
action
of
the
frictional
or
locking
forces
there
prevailing,
thus
releasing
the
geometric
and
dynamic
interlock
between
spindle
4
and
lever
7,
and
allowing
the
transmission
element
2
and
the
actuating
lever
10
and
spur
lever
7
to
return
into
their
basic
position
under
the
influence
of
the
cable
forces
acting
against
the
direction
of
the
arrow
x.
Zum
mechanischen
Lösen
der
Feststellbremse
ist
im
Handbremshebel
9
ein
Mechanismus,
im
dargestellten
Ausführungsbeispiel
ein
durch
einen
Druckknopf
13
betätigbarer
Seilzugmechanismus
12
vorgesehen,
durch
den
die
Sperrklinke
6
des
Klinkenhebels
7
aus
dem
Steilgewinde
5
der
Gewindespindel
4
gegen
die
Kraft
der
Federvorrichtung
14
und
gegen
die
Wirkung
der
dort
herrschenden
Reib-
bzw.
Spannkräfte
ausgerückt
werden
kann,
wodurch
Form-
und
Kraftschluß
zwischen
Gewindespindel
4
und
Klinkenhebel
7
gelöst
wird
und
sich
Kraftübertragungsglied
2
sowie
Betätigungshebel
10
und
Klinkenhebel
7
unter
dem
Einfluß
der
wirksamen
Seilkräfte
gegen
die
Pfeilrichtung
x
in
ihre
Grundstellung
zurückbewegen.
EuroPat v2
The
mechanical
release
of
the
locking
brake
may
take
place
equally
with
hand
brake
lever
9
or
9'
in
rest
position
"a"
or
in
locking
position
"b."
Das
mechanische
Lösen
der
Feststellbremse
kann
sowohl
bei
in
Ruhelage
"a"
als
auch
bei
in
Feststellage
"b"
befindlichem
Handbremshebel
9
bzw.
9'
erfolgen.
EuroPat v2
With
hand
brake
lever
9
and
follower
11
in
rest
position,
release
of
the
locking
brake
is
very
rapid,
abrupt
as
it
were,
since
after
disengagement
of
the
spur
6
from
the
thread
5,
the
actuating
lever
can
return
from
its
position
marked
10'
to
its
rest
position
marked
10
quite
unhindered.
Bei
in
Ruhelage
befindlichem
Handbremshebel
9
und
Mitnehmer
11
findet
das
Lösen
der
Feststellbremse
sehr
schnell,
quasi
ruckartig
statt,
da
der
Betätigungshebel
nach
Ausrücken
der
Sperrklinke
6
aus
dem
Steilgwinde
5
völlig
unbehindert
aus
seiner
mit
10'
bezifferten
Stellung
in
die
mit
10
bezifferte
Ruhestellung
zurückkehren
kann.
EuroPat v2
Since
the
hand
brake
lever
must
have
a
certain
length
to
reduce
the
physical
forces
necessary
for
its
operation,
it
can
be
accommodated
only
behind
the
gearshift
lever,
so
that
the
length
of
the
support
of
the
two
levers
depends
on
the
necessary
distance
between
the
two
levers.
Da
der
Handbremshebel
zur
Reduzierung
für
seine
Betätigung
erforderlichen
Körperkräfte
eine
gewisse
Länge
aufweisen
muß,
ist
er
nur
hinter
dem
Getriebeschalthebel
unterzubringen,
so
daß
die
Länge
des
Trägers
beider
Hebel
von
dem
erforderlichen
Abstand
beider
Hebel
voneinander
abhängig
ist.
EuroPat v2
The
assembly
dimensions
for
the
hand
brake
lever
are
reduced
as
a
result,
but
the
mounting
is
carried
out
in
the
manner
generally
practiced
in
the
automobile
industry,
from
the
top,
through
the
passenger
compartment,
after
connecting
the
underbody
to
the
body.
Es
werden
dadurch
Einbaumaße
für
den
Handbremshebel
reduziert,
aber
die
Montage
erfolgt
in
der
allgemein
im
Automobilbau
praktizierten
Weise
nach
der
Vereinigung
von
Bodengruppe
und
Karosserie
von
oben
durch
den
Fahrgastraum.
EuroPat v2
The
primary
object
of
the
present
invention
is
to
free
the
space
behind
the
gearshift
lever
in
the
passenger
compartment
for
other
uses,
on
the
one
hand,
and
to
make
possible
a
premounting
of
the
hand
brake
lever
on
the
underbody,
on
the
other
hand.
Der
Erfindung
liegt
die
Aufgabe
zugrunde,
einerseits
den
Platz
hinter
dem
Getriebeschalthebel
im
Fahrgastraum
für
eine
andere
Nutzung
freizumachen
und
andererseits
eine
Vormontage
des
Handbremshebels
auf
der
Bodengruppe
zu
ermöglichen.
EuroPat v2
The
housing
6
with
the
gearshift
lever
1
mounted
movably
in
it
and
with
the
pivotably
mounted
hand
brake
lever
4
is
connected
to
the
underbody
of
the
motor
vehicle,
which
is
not
shown
in
detail
in
the
drawing.
Das
Gehäuse
6
mit
dem
darin
beweglich
gelagerten
Getriebeschalthebel
1
und
dem
verschwenkbar
gelagerten
Handbremshebel
4
ist
mit
der
Bodengruppe
des
auf
der
Zeichnung
nicht
näher
dargestellten
Kraftfahrzeugs
verbunden.
EuroPat v2