Übersetzung für "Grinding fluid" in Deutsch

It also has no special requirements for grinding fluid.
Es hat auch keine besonderen Anforderungen an die Schleifflüssigkeit.
ParaCrawl v7.1

The process as claimed in claim 1, wherein hydrocarbons are used as the anhydrous grinding fluid.
Verfahren nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß als wasserfreie Mahlflüssigkeit Kohlenwasserstoffe dienen.
EuroPat v2

The process as claimed in claim 1, wherein aliphatic alcohols are used as the anhydrous grinding fluid.
Verfahren nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß als wasserfreie Mahlflüssigkeit aliphatische Alkohole dienen.
EuroPat v2

During the grinding process, fluid (air) is fed through the input radial canals 19 serving as protection screen for bearing case 5.
Während des Arbeitsprozesses wird durch die Radialkanäle 19 ein Fluid zugeführt, das als Schutzvorhang für den Lagerkörper 5 dient.
EuroPat v2

There is consequently no need to interrupt mill operation, in order to vary the flow direction of the fluid and the fluid-grinding material mixture via a modified inclination of the guide blades.
Es ist deshalb keine Unterbrechung des Mühlenbetriebes notwendig, um über eine veränderte Neigung der Leitschaufeln die Strömungsrichtung des Fluids und des Fluid-Mahlgut-Gemisches zu verändern.
EuroPat v2

In order to concentrate the grinding material and fluid on the gaps between the grinding rollers, guide blades are fixed close to the centre of the grinding pan and to the casing wall.
Um Mahlgut und Fluid auf die Zwischenräume zwischen die Mahlwalzen zu konzentrieren, sind Umlenkschaufeln nahe dem Zentrum der Mahlschüssel und an der Gehäusewand befestigt.
EuroPat v2

Such a polygon blade ring in segment form is much more advantageous compared with the known blade rings, which are only split up into individual segments following manufacture and then assembled again in situ and also compared with the segmented blade ring with horizontally adjustable outer ring segments as regards manufacture, transportation, installation and particularly the influencing of the grinding and classifying processes with the aid of pivotable guide blades for modifying the flow direction of the fluid-grinding material mixture.
Ein derartiger Polygon-Schaufelkranz in Segmentform ist im Vergleich zu den bekannten Schaufelkränzen, welche erst nach ihrer Herstellung in Einzelsegmente zerteilt und vor Ort wieder zusammengebaut werden, und auch im Vergleich zu dem segmentierten Schaufelkranz mit horizontal verstellbaren Außenringsegmenten wesentlich vorteilhafter in bezug auf Herstellung, Transport, Montage und insbesondere in bezug auf die Beeinflussung der Mahl- und Sichtvorgänge mit Hilfe verschwenkbarer Leitschaufeln zur Veränderung der Strömungsrichtung des Fluid-Mahlgut-Gemisches.
EuroPat v2

It would also be conceivable, however, to remove the constrictions by pressing a grinding fluid through the cooling holes (U.S. Pat. No. 5,702,288) that abrades the constrictions in this manner.
Es ist aber auch denkbar, die Verengungen dadurch zu beseitigen, dass eine Schleifflüssigkeit durch die Kühllöcher gedrückt wird (US-A-5,702,288) und so die Verengungen abträgt.
EuroPat v2

In order to avoid an abrupt, right-angled deflection of a fluid-grinding material flow conveyed upwards on the mill casing against a flat classifier cover or top, which would lead to a deceleration of the flow and to a enrichment with particles in the vicinity of the cover or top, according to the invention in an area of the classifier cover adjacent to the upper guide blade ring is provided a deflecting device, which ensures a gentle, directed deflection of the fluid-grinding material flow and brings about a downward flow or movement in the classifying zone.
Um eine abrupte, rechtwinklige Umlenkung einer am Mühlengehäuse aufwärts transportierten Fluid-Mahlgut-Strömung an einer flachen Sichterdecke zu vermeiden, welche zu einer Abbremsung der Strömung und zu einer Anreicherung mit Partikeln in Deckennähe führen würde, ist erfindungsgemäß in einem an den oberen Leitflügelkranz angrenzenden Bereich der Sichterdecke eine Umlenkeinrichtung vorgesehen, welche eine sanfte, gerichtete Umlenkung der Fluid-Mahlgut-Strömung und eine Abwärtsströmung oder -bewegung in den Sichtraum bewirkt.
EuroPat v2

Together with the deflection classification in the vicinity of the deflecting device and on the several guide blade rings, the fluid-grinding material flow is already freed from a considerable coarse material percentage before the actual dynamic classifying process is performed on the ledge rotor or centrifugal classifier.
Zusammen mit der Umlenkungssichtung mit Abwärtsströmung und Schwerkraftwirkung im Bereich der Umlenkeinrichtung an den mehreren Leitflügelkränzen und im Sichtraum ist die Fluid-Mahlgut-Strömung bereits von einem hohen Anteil an Grobgut befreit, noch bevor der eigentliche dynamische Sichtvorgang am Leistenrotor bzw. Kreiselsichter durchgeführt wird.
EuroPat v2

The partition 16 and a ledge rotor 10 form a circular classifying zone 5, which the fluid-grinding material flow 4 (only shown in the left-hand area) reaches following a gentle deflection in the vicinity of a deflecting device 9.
Von der Zwischenwand 16 und einem Leistenrotor 10 ist ein ringförmiger Sichtraum 5 gebildet, in den der Fluid-Mahlgut-Strom 4 (nur im linken Bereich dargestellt) nach einer sanften Umlenkung im Bereich einer Umlenkeinrichtung 9 gelangt.
EuroPat v2

Prior to the dynamic classifying with the aid of the ledge rotor 10 or a centrifugal classifier, the fluid-grinding material flow 4 is exposed to gravity action in a downward flow.
Vor der dynamischen Sichtung mit Hilfe des Leistenrotors 10 bzw. eines Kreiselsichters wird der Fluid-Mahlgut-Strom 4 in einer Abwärtsströmung der Schwerkraftwirkung ausgesetzt.
EuroPat v2

The curvature 12 of the deflecting device 9 is located above the classifier rotor 10 and has clearly defined inclination angles, in order to largely prevent an accumulation of particles of the fluid-grinding material flow 4.
Die Wölbung 12 der Umlenkeinrichtung 9 befindet sich oberhalb des Sichterrotors 10 und weist definierte Neigungswinkel auf, um eine Anlagerung von Partikeln der Fluid-Mahlgut-Strömung 4 weitgehend auszuschließen.
EuroPat v2

In this way there is a gentle deflection of the grinding material-fluid flow, where no abrupt deceleration occurs and an accumulation of particles is largely avoided.
Auf diese Weise wird eine sanfte Umlenkung der Mahlgut-Fluid-Strömung erreicht, bei der es nicht zu einer abrupten Abbremsung kommt und eine Anlagerung von Partikeln weitgehend vermieden wird.
EuroPat v2

With this partition or the oversize material discharge it is ensured that the coarse particles dropping back counter to a rising fluid-grinding material flow do not lead to a greater pressure loss in the mill and classifier.
Mit dieser Zwischenwand bzw. dem Grießeaustrag wird vermieden, daß die entgegen einer aufsteigenden Fluid-Mahlgut-Strömung zurückfallenden Grobpartikel zu einem größeren Druckverlust in der Mühle und im Sichter führen.
EuroPat v2

In this embodiment there is a different setting of the guide blades or guide blade rings 7, 8 in order to expose a fluid-grinding material flow, which in the vicinity of the deflecting device 9 passes into the classifying zone 5 through an at least 90° and max 180° deflection, following a downward flow, to a radial flow of the classifier rotor 10.
In diesem Ausführungsbeispiel ist eine unterschiedliche Anstellung der Leitflügel bzw. Leitflügelkränze 7, 8 vorgesehen, um eine Fluid-Mahlgut-Strömung 4, welche im Bereich der Umlenkeinrichtung 9 in den Sichtraum 5 durch eine wenigstens 90 o und maximal 180 o -Umlenkung gelangt, nach einer Abwärtsströmung einer radialen Strömung des Sichterrotors 10 auszusetzen.
EuroPat v2

After cooling, the quasi-ternary crystalline compounds thus produced were ground to the required particle size of <2 ?m in a planetary ball mill having grinding containers and grinding balls of silicon nitride and using cyclohexane as a grinding fluid.
Nach dem Abkühlen wurden die so hergestellten quasiternären kristallinen Verbindungen in einer Planetenkugelmühle mit Mahlbehälter und Mahlkugeln aus Siliciumnitrid unter Verwendung von Cyclohexan als Mahlflüssigkeit bis zur Erzielung der erforderlichen durchschnittlichen Teilchengröße von < 2 µm vermahlen.
EuroPat v2

For improving classifier efficiency, fitted elements are located in the vicinity of the upper grinding area and upstream of the classifier and influence the grinding material-fluid flow.
Zur Verbesserung der Effizienz des Sichters sind Einbauelemente im Bereich des oberen Mahlraums und vor dem Sichter angeordnet, welche der Beeinflussung der Mahlgut-Fluid-Strömung dienen.
EuroPat v2

Alternatively or in addition, a grinding fluid or emulsion containing abrasive grains can also be applied to the die plate or between the die plate and the grinding head, in order to achieve an abrasive effect without requiring an abrasive coat on the end face of the working head.
Alternativ oder zusätzlich kann auch eine Schleifkörner enthaltende Schleifflüssigkeit bzw. -emulsion auf die Lochplatte bzw. zwischen Lochplatte und Schleifkopf gegeben werden, um ggf. auch ohne einen Schleifbelag auf der Arbeitskopfstirnseite eine schleifende Wirkung zu erzielen.
EuroPat v2

The sloping rotor strips correspond to the incident flow from below and lead to a weak deflection of the grinding material-fluid flow.
Die schräg gestellten Rotorleisten entsprechen der Anströmung von unten und führen zu einer schwachen Umlenkung der Mahlgut-Fluid-Strömung.
EuroPat v2

After passing through the grinding gap between the grinding rolls and the grinding path, the particle flow is centrifuged into the fluid flow, flows upwards as a grinding material-fluid flow along the periphery of the grinding bowl and is transported through the guide vane ring, without prior separation of coarse particles, into the strip rotor.
Dieser Partikelstrom wird nach dem Passieren des Mahlspaltes zwischen den Mahlwalzen und der Mahlbahn in den Fluid-Strom geschleudert, strömt als Mahlgut-Fluid-Strom an der Peripherie der Mahlschüssel aufwärts und wird durch den Leitklappenkranz ohne vorherige Abtrennung von Grobpartikeln in den Leistenrotor transportiert.
EuroPat v2