Übersetzung für "Glassy phase" in Deutsch
Obviously,
higher
contents
increase
the
refractive
index
of
the
residual
glassy
phase
in
a
disadvantageous
way.
Offensichtlich
erhöhen
höhere
Gehalte
den
Brechungsindex
der
Restglasphase
in
unvorteilhafter
Weise.
EuroPat v2
This
is
attributed
to
advantageously
establishing
the
composition
of
the
residual
glassy
phase.
Dies
wird
auf
eine
vorteilhafte
Einstellung
der
Zusammensetzung
der
Restglasphase
zurückgeführt.
EuroPat v2
Here,
they
influence
the
refractive
index
of
the
residual
glassy
phase.
Hier
beeinflussen
sie
den
Brechungsindex
der
Restglasphase.
EuroPat v2
It
is
characteristic
thereby
that
the
initial
glass
consists
of
a
drop-shaped
glass
phase
and
a
glassy
matrix
phase.
Dabei
ist
charakteristisch,
daß
das
Ausgangsglas
aus
einer
tropfenförmigen
Glasphase
und
einer
glasigen
Matrixphase
besteht.
EuroPat v2
The
approach
according
to
the
invention
consists
of
establishing
the
microstructure
of
the
glass
ceramics,
i.e.,
crystallite
phase
and
residual
glassy
phase,
in
a
targeted
manner.
Der
erfindungsgemäße
Ansatz
besteht
darin,
die
Mikrostruktur
der
Glaskeramik
d.h.
Kristallitphase
und
Restglasphase
gezielt
einzustellen.
EuroPat v2
According
to
the
latest
school
of
thought,
sinter
aids
combine
with
the
boundary
regions
of
silicon
nitride
powder
particles
to
form
an
amorphous
glassy
phase
in
which
inter-particulate
mass
transfer
and
hence
the
sintering
together
take
place.
Die
Sinterhilfsmittel
bilden
nach
geltender
Lehrmeinung
mit
den
Randbezirken
der
Siliziumnitrid-Pulverkörner
eine
amorphe,
glasige
Phase,
in
welcher
der
Stoffaustausch
von
Korn
zu
Korn
und
damit
das
Zusammensintern
stattfindet.
EuroPat v2
Because
of
the
variability
of
a
rough
ceramic
surface
such
as
grain
size,
porosity,
crystallinity,
and
glassy
phase,
the
etch
results
can
be
quite
poor.
Wegen
der
sich
ändernden
Eigenschaften
einer
rauhen
keramischen
Oberfläche
im
Hinblick
auf
Korngrösse,
Porosität,
Kristallinität
und
Glasphase
werden
beim
Ätzen
oft
schlechte
Ergebnisse
erhalten.
EuroPat v2
In
order
to
reduce
the
scattering,
even
with
rapid
ceramicizing,
it
is
desirable
to
minimize
the
difference
in
the
refractive
indices
of
the
high-quartz
mixed-crystal
phase
and
the
residual
glassy
phase.
Um
die
Streuung
auch
bei
schnellen
Keramisierungen
zu
verringern
ist
es
wünschenswert
den
Unterschied
in
den
Brechungsindizies
von
Hochquarz-Mischkristallphase
und
der
Restglasphase
zu
minimieren.
EuroPat v2
The
contents
must
be
limited,
however,
since
these
components
are
not
incorporated
in
the
crystal
phases,
but
remain
in
the
residual
glassy
phase
of
the
glass
ceramics.
Die
Gehalte
müssen
jedoch
begrenzt
werden,
weil
diese
Komponenten
nicht
in
die
Kristallphasen
eingebaut
werden,
sondern
in
der
Restglasphase
der
Glaskeramik
verbleiben.
EuroPat v2
The
Li
2
O—Al
2
O
3
—SiO
2
and
also
the
Li
2
O—Al
2
O
3
—SiO
2
—ZnO—P
2
O
5
contents
determine
both
the
structure
and
the
composition
of
the
residual
glassy
phase
as
well
as
the
crystals
(high
quartz
mixed
crystals)
that
are
produced
via
the
ceramicizing
in
a
glass
ceramic.
Die
Li
2
O-Al
2
O
3
-SiO
2
und
auch
die
Li
2
O-Al
2
O
3
-SiO
2
-ZnO-P
2
O
5
-Gehalte
bestimmen
sowohl
die
Struktur
und
Zusammensetzung
der
Restglasphase
als
auch
der
Kristalle
(Hoch-Quarz-Mischkristalle),
die
über
die
Keramisierung
in
einer
Glaskeramik
erzeugt
werden.
EuroPat v2
The
establishing
of
crystal
composition
and
composition
of
the
residual
glassy
phase
for
improving
the
transparency
with
short
ceramicizing
times
by
means
of
the
ratios
of
the
divalent
components
MgO,
ZnO
as
well
as
CaO,
SrO
and
BaO
is
not
described.
Die
Einstellung
von
Kristallzusammensetzung
und
Zusammensetzung
der
Restglasphase
zur
Verbesserung
der
Transparenz
bei
kurzen
Keramisierungszeiten
durch
die
Verhältnisse
der
zweiwertigen
Komponenten
MgO,
ZnO
sowie
CaO,
SrO
und
BaO
wird
nicht
beschrieben.
EuroPat v2
The
contents
must
be
limited,
however,
since
these
components
are
not
incorporated
in
the
crystal
phase,
but
remain
in
the
residual
glassy
phase
of
the
glass
ceramics.
Die
Gehalte
müssen
jedoch
begrenzt
werden,
weil
diese
Komponenten
nicht
in
die
Kristallphase
eingebaut
werden,
sondern
in
der
Restglasphase
der
Glaskeramik
verbleiben.
EuroPat v2
The
scattering
in
transparent
glass
ceramics
is
largely
determined
by
the
crystallite
size
and
the
different
indices
of
refraction
of
the
high
quartz
mixed
crystals
and
the
residual
glassy
phase,
and
thus
also
is
largely
determined
by
the
ceramicizing.
Die
Streuung
in
transparenten
Glaskeramiken
wird
maßgeblich
durch
die
Kristallitgröße
und
die
unterschiedlichen
Brechungsindizes
der
Hochquarz-Mischkristalle
und
der
Restglasphase
und
damit
auch
durch
die
Keramisierung
bestimmt.
EuroPat v2
For
the
aligning
of
the
refraction
indices
in
the
region
of
visible
light,
it
is
necessary
to
find
favorable
composition
ranges
and
ceramicizing
conditions,
since
the
composition
of
the
high
quartz
mixed
crystals
and
the
residual
glassy
phase
is
a
consequence
of
composition
as
well
as
ceramicizing
conditions.
Für
die
Angleichung
der
Brechungsindizes
im
Bereich
des
sichtbaren
Lichtes
ist
es
erforderlich,
günstige
Zusammensetzungsbereiche
und
Keramisierungsbedingungen
zu
finden,
weil
die
Zusammensetzung
der
Hochquarz-Mischkristalle
und
der
Restglasphase
eine
Folge
von
Zusammensetzung
und
Keramisierungsbedingungen
ist.
EuroPat v2
In
this
case,
the
surface
layers,
and
not
only
the
intermediate
regions
between
the
individual
crystallites
within
the
bulk
structure,
are
included
in
the
so-called
residual
glassy
phase.
Zu
der
sogenannten
Restglasphase
zählen
dabei
auch
die
Oberflächenschichten
und
nicht
nur
die
Zwischenbereiche
zwischen
den
einzelnen
Kristalliten
innerhalb
des
Bulk-Gefüges.
EuroPat v2
The
components
CaO,
SrO
and
BaO
cannot
be
incorporated
into
the
high-quartz
mixed-crystal
phase
and
remain
in
the
residual
glassy
phase.
Die
Komponenten
CaO,
SrO
und
BaO
können
nicht
in
die
Hochquarz-Mischkristallphase
eingebaut
werden
und
verbleiben
in
der
Restglasphase.
EuroPat v2
To
suppress
the
removal
of
mullite
and
glassy
phase
the
hot
side
24
of
the
heat
shield
element
20
is
provided
with
a
poorly
reactive
mineral
coating
32
.
Um
den
Abbau
von
Mullit
und
Glasphase
zu
unterbinden,
ist
die
Heißseite
24
des
Hitzeschildelementes
20
mit
einer
reaktionsarmen
mineralischen
Beschichtung
32
versehen.
EuroPat v2
This
water
vapor
can
lead
to
removal
of
mullite
and
glassy
phase
if
these
are
exposed
directly
to
the
hot
exhaust
gases.
Dieser
Wasserdampf
kann
zum
Abbau
von
Mullit
und
Glasphase
führen,
wenn
diese
den
heißen
Abgasen
direkt
ausgesetzt
sind.
EuroPat v2
In
addition
the
basic
material
can
contain
small
amounts
of
glassy
phase
(SiO
2),
i.e.
with
a
proportion
of
maximum
5%
by
mass.
Zudem
kann
das
Basismaterial
geringe
Mengen
an
Glasphase
(SiO
2),
d.h.
mit
einem
Anteil
von
maximal
5
Masse-%,
enthalten.
EuroPat v2
However,
preferably
any
possible
residual
glassy
phase
exists
only
in
the
form
of
inclusions
which
are
dispersed
within
a
microstructure
predominantly
consisting
of
keatite
mixed
crystals.
Vorzugsweise
ist
eine
etwaige
Restglasphase
jedoch
lediglich
in
Form
von
Einschlüssen
vorhanden,
die
von
Keatit-Mischkristallen
umschlossen
sind.
EuroPat v2
If
a
larger
fraction
of
high
quartz
mixed
crystal
phase
or
glassy
phase
would
be
existent
in
the
overall
body,
then
the
form
stability
and
temperature
stability
at
temperatures
above
600°
C.
or
at
even
higher
temperatures
could
possibly
be
impaired.
Ist
noch
ein
größerer
Anteil
an
Hochquarz-Mischkristallphase
oder
glasiger
Restphase
im
Gesamtkörper
vorhanden,
so
kann
die
Form-
und
Temperaturstabilität
bei
Temperaturen
oberhalb
von
600°C
oder
bei
höheren
Temperaturen
ggf.
beeinträchtigt
sein.
EuroPat v2
At
the
most
than
a
glassy
residual
phase
may
exist
which
may
be
enriched
with
high
quartz
mixed
crystals
and
the
insoluble
ingredients,
such
as
Na
2
O
and
alkaline
earth
oxides,
such
as
CaO,
SrO,
BaO.
Allenfalls
kann
dann
noch
eine
Glasrestphase
vorhanden
sein,
in
der
die
in
den
Hochquarz-Mischkristallen
nicht
löslichen
Bestandteile,
wie
etwa
Na
2
O
und
Erdalkalioxide
wie
CaO,
SrO,
BaO
angereichert
sind.
EuroPat v2
At
the
most
then
a
glassy
residual
phase
may
exist
which
may
be
enriched
with
high
quartz
mixed
crystals
and
the
insoluble
ingredients,
such
as
Na
2
O
and
alkaline
earth
oxides
such
as
CaO,
SrO,
BaO.
Allenfalls
kann
dann
noch
eine
Glasrestphase
vorhanden
sein,
in
der
die
in
den
Hochquarz-Mischkristallen
nicht
löslichen
Bestandteile,
wie
etwa
Na
2
O
und
Erdalkalioxide
wie
CaO,
SrO,
BaO
angereichert
sind.
EuroPat v2
The
glassy
phase
thus
obtained
was
purified
by
chromatography
on
silica
gel
(Macherey-Nagel,
70-230
mesh
ASTM;
dichloromethane/methanol/cone.
Die
so
erhaltene
glasartige
Phase
wurde
an
Kieselgel
(Macherey-Nagel,
70-230
mesh
ASTM;
Dichlormethan/Methanol/konz.
EuroPat v2