Übersetzung für "Furnace shell" in Deutsch

The slag door 27 is fitted on the furnace shell 1.
Am Ofenkessel 1 ist die Schlackentür 27 angebracht.
EuroPat v2

It is only the cooling fluid of the next pulse that then cools off the furnace shell further.
Erst die Kühlflüssigkeit des nächsten Pulses kühlt den Ofenmantel weiter herab.
EuroPat v2

Because of the different thermal expansion, the riding rings are not level with the furnace shell.
Wegen der unterschiedlichen Wärmeausdehnung liegen die Laufringe nicht vollflächig am Ofenmantel auf.
ParaCrawl v7.1

The furnace shell of these furnaces is exposed to extreme conditions and is supported by riding rings.
Der Ofenmantel dieser Öfen ist extremen Bedingungen ausgesetzt und wird von Laufringen getragen.
ParaCrawl v7.1

The furnace shell comprises an insulation, for example in the form of a mineral fibre mat, and a sheet metal jacketing.
Die Ofenhülle umfasst eine Isolierung, beispielsweise in Form einer Mineralfasermatte, und eine Blechummantelung.
EuroPat v2

The projecting wall elements can, for fixation thereof, be loosely or fixedly connected to the furnace shell.
Die überragenden Wandungselemente können zu deren Fixierung lose oder fest mit der Ofenhülle verbunden sein.
EuroPat v2

In one embodiment, the fan nozzles are oriented essentially perpendicular to the impact area on the furnace shell.
In einer Ausführungsform sind die Fächerdüsen im Wesentlichen senkrecht zum Auftreffbereich auf dem Ofenmantel ausgerichtet.
EuroPat v2

Further, the increase of volume causes uncontrolled movement of the refractory lining, which may impair the furnace shell.
Weiters verursacht die Volumszunahme eine unkontrollierte Bewegung der Feuerfestzustellung, welche die Ofenhülle beeinträchtigen kann.
EuroPat v2

Because of different thermal expansions and effects of wear, especially at the rail joints, in the case of contamination by residual slag and/or splashes of iron, a smooth transition of the rail line from the foundation to the platform is often not guaranteed, so that jarring of the moving furnace shell is unavoidable.
Infolge unterschiedlicher Wärmedehnungen und Abnützungserscheinungen besonders an den Schienenstössen, bei Verunreinigung durch Schlackenreste und/ oder Spritzeisen ist ein nahtloser Uebergang des Schienenstranges von Fundament zur Plattform oftmals nicht gewährleistet, sodass Erschütterungen des bewegten Ofenkessels unvermeidlich sind.
EuroPat v2

The supporting construction 4 of the furnace shell 2 rests on a mobile carriage 6 which is supported on wheels 7 on the platform 5 and which thus constitutes a rolling mobile carriage.
Die Tragkonstruktion 4 des Ofenkessels 2 ruht auf einem Fahrschemel 6, der sich auf Rädern 7 auf der Plattform 5 abstützt und so einen Rollschemel bildet.
EuroPat v2

In the lower furnace space there is a double strand conveyor chain 13 to which carrier devices 12 are attached for the material to be preheated, like bars or billets and which advances the material intermittently through the cylindrical furnace tunnel 15 formed by semicylindrical furnace shell halves 14.
Im unteren Ofenraum ist eine Doppelstrang-Förderkette 13 mit daran befestigten Tragvorrichtungen 12 für das anzuwärmende Gut 1, wie Stangen oder Barren, vorgesehen, die das Gut intermittierend durch den von halbzylindrischen Herdschalenhälften 14 gebildeten zylindrischen Herdtunnel 15 transportiert.
EuroPat v2

The exhaust gases leave the furnace space 15 in upward direction through a longitudinal slot 30 defined by the furnace shell halves 14 at the spacers 17 and then reach an exhaust gas duct 32 directly through a vertical channel.
Die Abgase verlassen den Herdraum 15 nach oben durch einen von den Herdschalenhälften 14 bei den Abstandhaltern 17 gebildeten Längsspalt 30, von welchem sie direkt in einen Abgaskanal 32 gelangen.
EuroPat v2

The tilting channel 8 is pivotable about a tilting axle 19 arranged parallel to the second channel part 13 and mounted on the electric furnace 1 by means of two consoles 20 fastened to the furnace shell 21.
Die Kipprinne 8 ist um eine Kippachse 19 schwenkbar, die parallel zum zweiten Rinnenteil 13 angeordnet ist und mittels zweier Konsolen 20, die am Ofenmantel 21 befestigt sind, am Elektroofen 1 gelagert.
EuroPat v2

For pivoting the tilting channel, a pivoting drive 22 is provided, which is designed as pressure medium cylinder and is hinged near the outlet 23 of the first channel part 12, on the one hand, and to the furnace shell 21, on the other hand.
Zum Schwenken der Kipprinne dient ein Schwenkantrieb 22, der als Druckmittelzylinder ausgebildet ist und einerseits nahe beim Ausguß 23 des ersten Rinnenteiles 12 und andererseits am Ofenmantel 21 angelenkt ist.
EuroPat v2

The flue gas exhaust nozzle 19 with flange 20 is arranged on the furnace lid 5, the lid ring 4 of which lies on the lid supporting ring 3 of the furnace shell 1.
Auf dem Ofendeckel 5, dessen Deckelring 4 auf dem Deckeltragring 3 des Ofenkessels 1 aufliegt, ist der Rauchgasabzugstutzen 19 mit Flansch 20 angeordnet.
EuroPat v2

A cover 3 is illustrated in its raised position, so that it is free of the furnace shell 2 for the movement of the shell in the directions indicated by the double arrow.
Ein Deckel 3 ist in angehobenem Zustand dargestellt, sodass er vom Ofenkessel 2 frei ist für die Bewegung des Kessels in die durch den Doppelpfeil gekennzeichneten Richtungen.
EuroPat v2

A further difference is that the riser 143', which begins at the apportioning chamber 141', is not carried directly to the discharge end 125' but instead discharges ahead of this end into an open groove 166, which is cut from the top of the shell into the aluminum-repellent refractory concrete of which the furnace shell is made.
Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass das Steigrohr 143', das von der Dosierkammer 141' ausgeht, nicht unmittelbar zum Ausgussende 125' hin geführt ist, sondern vor diesem in eine offene Rinne 166 mündet, die von der Wannenoberseite her in den aluminiumabstossenden Feuerfestbeton, aus dem die Ofenwanne besteht, eingearbeitet ist.
EuroPat v2

The carrying cables 23 are connected with the hydraulic cylinder 26, which can raise or lower the furnace lid 5 of the furnace shell 1.
Die Tragseile 23 stehen mit dem Hydraulikzylinder 26 in Verbindung, der den Ofendeckel 5 vom Ofenkessel 1 abheben bzw. absenken kann.
EuroPat v2

The lid ring 4 rests on the lid supporting ring 3, which is firmly attached to the furnace shell 1.
Der Deckelring 4 liegt auf dem Deckelauflagering 3, der mit dem Ofengefäss 1 fest verbunden ist, auf.
EuroPat v2

Then the movable pin 39 is removed from the bore 42' of the protruding lug 42 in the nozzle, the lid 5 together with nozzle 19 is swivelled back into the starting position and lid 5 and nozzle 19 are together brought to rest on the lid support ring 3 of the furnace shell 1, so that the smelting process can begin again.
Dann wird der verschiebbare Zapfen 39 aus der Bohrung 42' des vorspringenden Auges 42 im Stutzen entfernt, der Deckel 5 samt Stutzen 19 in die Ausgangslage zurückgeschwenkt und Deckel 5 und Stutzen 19 werden gemeinsam auf den Deckelauflagering 3 des Ofengefässes 1 zur Auflage gebracht und der Schmelzprozess kann von neuem beginnen.
EuroPat v2

In the normal charging process, lid 5 together with nozzle 19 are swivelled out of the vicinity of the furnace vessel, then after charging is completed, are brought again into the starting position and are lowered onto the furnace shell 1.
Beim normalen Chargiervorgang werden Deckel 5 samt Stutzen 19 aus dem Bereich des Ofengefässes geschwenkt und nach erfolgtem Chargieren wieder in die Ausgangslage zurückgebracht und auf dem ofengefäss 1 abgesenkt.
EuroPat v2

According to a preferred exemplary embodiment of the present invention, the apportioning chamber is disposed in an integrated manner in the furnace and embodies a portion of a furnace shell.
Gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel vorliegender Erfindung ist die Dosierkammer im Ofen integriert angeordnet und bildet einen Teil einer Ofenwanne.
EuroPat v2