Übersetzung für "Fork rod" in Deutsch

After assembly, adjust the position of the fork on the rod, and measure the results.
Nach der Montage, stellen Sie die Position der Gabel auf der Stange, und messen die Ergebnisse.
ParaCrawl v7.1

The drive cylinder 1 is designed such that a fork head 10 mounted on the end of the stroke cylinder is designed to correspond to the fork head rod system 9 such that, when there is a keyed connection of the fork head 10 with the fork head rod system 9, the rod system can be fixed by means of an appropriate bolt 19 .
Der Antriebszylinder 1 ist so ausgeführt, dass am Ende des Hubkolbens ein Gabelkopf 10 montiert ist, welcher entsprechend dem Gabelkopfgestänge 9 so ausgeführt ist, dass bei einer formschlüssigen Verbindung des Gabelkopfs 10 mit dem Gabelkopfgestänge 9 diese mittels eines passenden Bolzens 19 fixiert werden kann.
EuroPat v2

The coupling mechanism for connecting the fork to the rod system of the door lock has a rod which in an axial direction is inserted in a pipe-form casing and contains a toothed rack section which with the exception of the ends of the rod runs in the longitudinal direction of the rod.
Der Koppelmechanismus zum Verbinden der Gabel mit dem Gestänge des Türschlosses weist eine Stange auf, die in axialer Richtung in eine rohrförmige Hülse eingesetzt ist und einen Zahnstangenabschnitt enthält, der mit Ausnahme der Enden der Stange in Längsrichtung der Stange verläuft.
EuroPat v2

Useful embodiments with features known from, and reliable in, include that the mechanically oscillatable unit is an oscillation fork or a single rod, with the oscillation fork or single rod being secured to a base unit.
Sinnvolle und von der Praxis her bekannte und erprobte Ausgestaltungen beinhalten, dass es sich bei der mechanisch schwingfähigen Einheit um eine Schwinggabel oder um einen Einstab handelt, wobei die Schwinggabel oder der Einstab an einer Basiseinheit befestigt ist.
EuroPat v2

For example, in the case of fill level measurement apparatuses, such devices—also designated as vibronic sensors—have e.g. an oscillation fork, a single rod or a membrane as a vibration-capable unit.
Derartige auch als vibronische Sensoren bezeichnete Vorrichtungen weisen im Falle von Füllstandsmessgeräten als schwingfähige Einheit beispielsweise eine Schwinggabel, einen Einstab oder eine Membran auf.
EuroPat v2

A different possibility for a wheelchair drive is shown in FIG. 3 wherein a towing device (tractor) 31 having a wheel 34 is releasably fixed to the front of the wheelchair 30, by any convenient means such as a suitable fork 32 and rod 33. The battery carrier 2 is then arranged for example on the fork 32 with the control unit 3 and lever 4 arranged on a steering means 35 (here a handle bar) connected to steer the wheel 34 like on a conventional bicycle. Again, after the use of the towing device 31, the motor 11 and the battery element 2 are removed and are for example stored in the trunk of a car.
Eine andere Möglichkeit des Rollstuhlantriebes ist dadurch gegeben, daß gemäß Figur 3 ein mit einem Rad 34 versehener Zugteil 31 vor dem Rollstuhl 30', der an diesem mittels der Gabel 32 und einer Stange 33 fixiert ist, angeordnet ist. Die Batterieelemente 2, 2' werden dann beispielsweise auf der Gabel 32 und der Steuerhebel 4 am Lenker 35 angeordnet, wobei nach Gebrauch der Zugvorrichtung 31 der Motor 11 und die Batterieelemente 2 abgenommen und beispielsweise im Kofferraum eines Autos verstaut werden, worauf die Gabel 32, Stange 33 und Lenker 35 entriegelt und beispielsweise abgezogen oder zum Rad geklappt werden, wodurch auch die Zugvorrichtung 31 auf engstem Raum verstaut werden kann.
EuroPat v2

The upper ends of the fork rods 2, 3 run together and are connected to one another in one piece.
Die oberen Enden der Gabelholme 2, 3 laufen zusammen und sind einstückig miteinander verbunden.
EuroPat v2

On the side opposite first tines 101 and 102, as a continuation of hinges 110 and 111 of the two first tines 101 and 102, a transverse bar 115 is connected with fork rods 112 and 113.
Auf der den ersten Zinken 101 und 102 gegenüberliegenden Seite, in Fortsetzung der Scharniergelenke 110 und 111 der beiden ersten Zinken 101 und 102, ist eine Querstrebe 115 mit den Gabelstangen 112 und 113 verbunden.
EuroPat v2

In order to prevent damage to the intermediate members 200 by the two first gripper tines 101 and 02 when fork rods 112 and 113 swing back, the two first gripper tines 101 and 102 are folded upwardly about the axis of rotation passing through hinge-like joints 110 and 111.
Um beim Zurückkippen der Gabelstangen 112 und 113 ein Beschädigen der Zwischenlagen durch die beiden ersten Greiferzinken 101 und 102 zu verhindern, klappen die beiden ersten Greiferzinken 101 und 102 um die zweite Drehachse, die durch die scharnierartigen Gelenke 110 und 111 geht, aufwärts.
EuroPat v2

Among the known guide devices are those in which either the lens or the tool is held fixed, while the other element, that is the tool or lens, is guided by forks, drive rods and/or joints, such as ball joints.
Unter den bekannten Führungsvorrichtungen, die einer Einzelbearbeitung dienen, sind solche, bei denen die Linse oder das Werkzeug festgehalten wird, während das jeweils andere Element, d.h. das Werkzeug oder die Linse, von Gabeln, Triebstangen und/oder Gelenken, insbesondere Kugelgelenken, geführt werden.
EuroPat v2

In a similar design, either the lens or the tool is caused to perform a rotational movement while the other element, that is tool or lens, is guided by a device which possesses forks, drive rods and/or joints.
Bei einer anderen Vorrichtung werden die Linse oder das Werkzeug zu einer Drehbewegung veranlaßt, während das andere Element, d.h. das Werkzeug oder die Linse, durch eine Vorrichtung geführt werden, die ebenfalls Gabeln, Triebstangen und/oder Gelenke aufweist.
EuroPat v2

The two first tines 101 and 102 are connected by way of hinge joints 110 and 111 with the ends of mutually parallel arranged fork rods 112 and 113.
Die beiden ersten Zinken 101 und 102 sind mit Scharniergelenken 110 und 111 mit den Enden von parallel zueinander angeordneten Gabelstangen 112 und 113 verbunden.
EuroPat v2

On the side opposite first tines 101 and 102, in continuation of hinges 110 and 111 of the two first tines 101 and 102, a transverse bar 115 is connected with fork rods 112 and 113.
Auf der den ersten Zinken 101 und 102 gegenüberliegenden Seite, in Fortsetzung der Scharniergelenke 110 und 111 der beiden ersten Zinken 101 und 102, ist eine Querstrebe 115 mit den Gabelstangen 112 und 113 verbunden.
EuroPat v2

Between the two fork rods 112 and 113, a stripper 118 is disposed which runs parallel to the axis of movement of second tine 103 and is perpendicular to the plane defined by the two first tines 101 and 102 when they are not folded.
Zwischen den beiden Gabelstangen 112 und 113 befindet sich ein Abstreifer 118, der parallel zur Bewegungsachse des zweiten Zinken 103 angeordnet ist und senkrecht zur Ebene, die die beiden ersten Zinken 101 und 102 in nicht gekipptem Zustand einnehmen, steht.
EuroPat v2

Transverse rod 115, together with lifting rod 116 which enters into the pressure cylinder, now swings fork rods 112 and 113 away from the stack into the opposite direction about the axis of bearing rod 114.
Die Gabelstangen 112 und 113 werden nun über die Querstange 115 und über die Hubstange 116, die in den Druckzylinder einfährt, vom Stapel weg in die entgegengesetzte Richtung um die Achse der Lagerstange 114 gekippt.
EuroPat v2

In order to prevent damage to the intermediate members by the two first gripper tines 101 and 102 when fork rods 112 and 113 swing back, the two first gripper tines 101 and 102 are folded upwardly about the axis of rotation passing through hinge-like joints 110 and 111.
Um beim Zurückkippen der Gabelstangen 112 und 113 ein Beschädigen der Zwischenlagen durch die beiden ersten Greiferzinken 101 und 102 zu verhindern, klappen die beiden ersten Greiferzinken 101 und 102 um die Drehachse, die durch die scharnierartigen Gelenke 110 und 111 geht, aufwärts.
EuroPat v2

Transverse rod 115, together with lifting rod 116 which enters into pressure cylinder 117, now swings fork rods 112 and 113 away from the stack into the opposite direction about the axis of bearing rod 114.
Die Gabelstangen 112 und 113 werden nun über die Querstange 115 und über die Hubstange 116, die in den Druckzylinder einfährt, vom Stapel weg in die entgegengesetzte Richtung um die Achse der Lagerstange 114 gekippt.
EuroPat v2

In the turning of the fork rods measures have to be taken in order to avoid a shifting of the fork bars.
Beim Verdrehen der Gabelstäbe sind Maßnahmen zu treffen, um ein Verschieben der den Gabelstäbe nächstliegenden Bogen zu vermeiden.
EuroPat v2

At the two outer ends the hollow shaft, on both sides of the two forks, two rod-shaped levers are provided, which extend to the bottom of the housing, with the ends adjacent the bottom engaging with two projections on the bottom, i.e. on the side facing the forks.
An den beiden äußeren Enden ist die Hohlachse beiderseits der beiden Gabeln mit zwei stangenförmigen Hebeln versehen, welche sich auf den Boden des Gehäuses zu erstrecken und mit den dem Boden benachbarten Enden zwei Vorsprünge auf dem Boden hintergreifen, und zwar auf deren den Gabeln zugewandten Seiten.
EuroPat v2

The two fork rods 2, 3 are connected to one another by a web 6 in the upper third of the front wheel support 1 .
Im oberen Drittel des Vorderradträgers 1 sind die beiden Gabelholme 2, 3 durch einen Steg 6 miteinander verbunden.
EuroPat v2

The connection line 26 and the cables 34, 86, 90 or the forked rod 34, 86, 90 are arranged in the housing 19 made of plastics material, which is fixedly connected to the base part 18, wherein the base part 18 has a flat base so that the mixing device can be placed on a flat substrate.
Die Verbindungsleitung 26 und die Kabel 34, 86, 90 oder die gegabelte Stange 34, 86, 90 sind in dem Gehäuse 19 aus Kunststoff angeordnet, das mit dem Fußteil 18 fest verbunden ist, wobei das Fußteil 18 einen flachen Boden aufweist, damit die Mischvorrichtung auf einer flachen Unterlage aufgestellt werden kann.
EuroPat v2

The cables 34, 86, 90 connected in a forked manner or the forked rods 34, 86, 90 can be produced from a plastics material by injection moulding, or the common forked cable 34, 86, 90 or the forked rod 34, 86, 90 can be produced from a plastics material by injection moulding.
Die gegabelt verbundenen Kabel 34, 86, 90 oder die gegabelte Stange 34, 86, 90 können aus einem Kunststoff durch Spritzguss gefertigt sein, beziehungsweise das gemeinsame gegabelte Kabel 34, 86, 90 oder die gegabelte Stange 34, 86, 90 kann aus einem Kunststoff durch Spritzguss gefertigt sein.
EuroPat v2