Übersetzung für "Forging press" in Deutsch

The forging press is at a standstill during these idle times.
Während dieser toten Zeit steht die Schmiedepresse still.
EuroPat v2

A simple control or regulation of the horizontal forging press is hence possible in all operating situations.
Hierdurch ist eine einfache Steuerung bzw. Regelung der Horizontalschmiedepresse in allen Betriebssituationen möglich.
EuroPat v2

In Kapfenberg we undertook the complete mechanical, hydraulic and electrical installation of a forging press.
Wir übernahmen in Kapfenberg die mechanische, hydraulische und elektrische Komplettmontage einer Schmiedepresse.
CCAligned v1

These parts are to be assembled in a forging press.
Die Teile werden in eine von SMS zu liefernde Schmiedepresse eingehen.
ParaCrawl v7.1

The plate 41 is mounted on the stationary upper yoke or crosshead 44 of a forging press.
Mit der Tragplatte 41 ist die Meßvorrichtung am oberen festen Joch 44 einer Schmiedepresse befestigt.
EuroPat v2

This monumental project was completed successfully, resulting in Alcoa’s largest forging press in North America.
Dieses beeindruckende Projekt in Alcoas größter Schmiedepresse in Nord Amerika konnte so erfolgreich abgeschlossen werden.
ParaCrawl v7.1

In FIG. 1, a schematic side view of a first construction variant of a horizontal forging press 1 is shown.
In der Figur 1 ist eine schematische Seitenansicht einer ersten Ausführungsvariante einer Horizontalschmiedepresse 1 gezeigt.
EuroPat v2

In FIG. 2, a schematic side view of a second construction variant of a horizontal forging press 50 is shown.
In der Figur 2 ist eine schematische Seitenansicht einer zweiten Ausführungsvariante einer Horizontalschmiedepresse 50 gezeigt.
EuroPat v2

In FIG. 6, further construction variants of a horizontal forging press 77 are shown in schematic side view.
In der Figur 6 sind in schematischer Seitenansicht weitere Ausführungsvarianten einer Horizontalschmiedepresse 77 gezeigt.
EuroPat v2

In FIG. 7, a schematic side view of a fifteenth construction variant of a horizontal forging press 100 is represented.
In der Figur 7 ist eine schematische Seitenansicht einer fünfzehnten Ausführungsvariante einer Horizontalschmiedepresse 100 dargestellt.
EuroPat v2

In FIG. 8, a schematic side view of a sixteenth construction variant of a horizontal forging press 150 is represented.
In der Figur 8 ist eine schematische Seitenansicht einer sechzehnten Ausführungsvariante einer Horizontalschmiedepresse 150 dargestellt.
EuroPat v2

The blank is then gripped by the transfer system of the forging press and is transported through the corresponding forming station.
Dieser wird dann von dem Transfersystem der Schmiedepresse gegriffen und wird durch die entsprechende Umformstation transportiert.
EuroPat v2

This tensioning tool is used for pretensioning 8 main anchors of the biggest drop forging press ever built in Germany.
Genutzt wird dieses Spannwerkzeug zum Vorspannen der 8 Hauptanker der größten jemals in Deutschland gebauten Gesenkschmiedepresse.
ParaCrawl v7.1

Stamping and forging belong to plastic processing (or pressure processing), called the forging press.
Stanz- und Schmieden gehören Kunststoff Verarbeitung (oder Druck-Verarbeitung), genannt der Schmiedepresse.
ParaCrawl v7.1

A closed-die forging press is made out of a massive stud frame, a lifting unit and a changeable tool.
Eine Gesenkschmiedepresse besteht aus einem massiven Ständerwerk, einer Hubeinheit und einem wechselbaren Werkzeug.
ParaCrawl v7.1

A piece of the other ESR ingot was subjected to forging in a forging press at the above-mentioned forging temperature to a 3.6 meter long shaft with a rough outer diameter of 320 mm.
Ein Stück des anderen Blockes wurde unter der Schmiedepresse bei anwendungsgleichen Schmiedetemperaturen auf eine 3,6 m lange Welle mit 320 mm Rohdurchmesser verformt.
EuroPat v2

In the first process step (Phase I), it was upset in a forging press in the axial direction by isothermal forging at a temperature of 1,100° C., which was above the solution-annealing temperature for the ?'-phase of the material, in such a way that it then had the following dimensions:
Er wurde in einem ersten Verfahrensschritt (Phase I) in einer Schmiedepresse in axialer Richtung durch isothermes Schmieden bei einer Temperatur von 1 100°C, welche oberhalb der Lösungsglühtemperatur für die y' -Phase des Werkstoffes lag, derart gestaucht, dass er danach die folgenden Abmessungen aufwies:
EuroPat v2