Übersetzung für "Fluid density" in Deutsch
According
to
the
invention,
it
is
not
necessary
to
measure
the
fluid
density
for
determining
the
mass
flow.
Erfindungsgemäß
ist
die
Messung
der
Fluiddichte
für
die
Bestimmung
des
Massenstroms
nicht
erforderlich.
EuroPat v2
The
temperature-dependent
fluid
density
p(T)
can
be
determined
in
this
way.
Somit
lässt
sich
die
temperaturabhängige
Fluiddichte
p(T)
ermitteln.
EuroPat v2
The
cell
separation
medium
which
can
be
used
is
in
principle
any
suitable
fluid
of
desired
density.
Als
Zellseparationsmedium
läßt
sich
im
Prinzip
jede
geeignete
Flüssigkeit
gewünschter
Dichte
verwenden.
EuroPat v2
The
accuracy
of
volumetric
dosing
is
especially
limited
because
of
the
temperature
dependence
of
the
fluid
density.
Die
Genauigkeit
volumetrischer
Dosierungen
wird
vor
allem
durch
die
Temperaturabhängigkeit
der
Fluiddichte
begrenzt.
EuroPat v2
Visyx
has
developed
sensors
that
can
measure
fluid
properties,
including
density,
viscosity
and
dielectric
constant.
Visyx
entwickelt
Sensoren
zur
Messung
von
Flüssigkeitseigenschaften
wie
Dichte,
Viskosität
und
Dielektrizitätskonstante.
ParaCrawl v7.1
Calcium
carbonate
is
used
to
increase
drilling
fluid
density.
Kalziumkarbonat
wird
verwendet
um
die
Dichte
von
Bohrspülungen
zu
erhöhen.
ParaCrawl v7.1
Many
processes
utilize
fluid
density
and
viscosity
measurements
to
improve
productivity
and
throughput.
Viele
Prozesse
nutzen
die
Dichte-
und
Viskositätsmessung
von
Flüssigkeiten,
um
Produktivität
und
Durchsatz
zu
verbessern.
ParaCrawl v7.1
Each
finite
point
carries
all
fluid
information,
like
density,
velocity,
pressure,
temperature.
Jeder
finite
Punkt
trägt
alle
Fluidinformationen,
wie
Dichte,
Geschwindigkeit,
Druck,
Temperatur.
ParaCrawl v7.1
Product
developers
improve
the
sensitivity
of
flow
sensors
for
measuring
fluid
density,
viscosity,
mass
flow
and
temperature.
Produktentwickler
verbessern
die
Empfindlichkeit
von
Strömungssensoren
zur
Messung
von
Fluiddichte,
Viskosität,
Massenstrom
und
Temperatur.
CCAligned v1
If
this
step
is
undertaken
only
after
the
introduction
into
the
container,
then
it
is
carried
out
by
centrifuging
the
fluid
containing
the
antigen/antibody
complex
through
a
cushion
consisting
of
a
further
fluid,
the
density
of
the
fluid
of
the
cushion
being
greater
than
the
density
of
the
other
fluid.
Die
Trennung
von
ungebundenen
Immunglobulinen
erfolgt
nach
dem
Einbringen
in
den
Behälter
dadurch,
dass
die
den
Antigen/Antikörper-Komplex
enthaltende
Flüssigkeit
durch
ein
Kissen
bestehend
aus
einer
weiteren
Flüssigkeit
zentrifugiert
wird,
wobei
die
Dichte
der
Flüssigkeit
des
Kissens
grösser
ist
als
die
Dichte
der
anderen
Flüssigkeit.
EuroPat v2
The
main
utilization
of
this
invention
may
be
the
addition
of
a
fluid
having
a
density
that
varies
from
that
of
the
pulp
suspension,
which
is
of
the
same
quality
over
the
entire
area
or
region
of
the
breast
box.
Die
Hauptanwendung
der
Erfindung
dürfte
die
Zugabe
von
einem
Fluid
mit
von
der
Stoffsuspension
abweichender
Stoffdichte
sein,
welches
über
den
gesamten
Bereich
des
Stoffauflaufes
von
gleicher
Qualität
ist.
EuroPat v2
When
using
air
as
a
fluid,
a
total
pressure
of
16
bar
at
the
end
of
the
fluid
supply
device,
a
fluid
density
of
7.7
kg/m
3
at
the
end
of
the
fluid
supply
device,
a
density
of
the
air
injected
by
the
injectors
of
8.3
kg/m
3,
and
a
degree
of
effectiveness
of
the
diffuser
of
0.7
were
used
as
a
basis
for
the
input
parameters
of
the
simulation.
Als
Eingangsparameter
der
Simulation
wurde
bei
Verwendung
von
Luft
als
Fluid
ein
Totaldruck
von
16
bar
am
Ende
der
Fluidzuführvorrichtung,
eine
Fluiddichte
von
7,7
kg/m
3
am
Ende
der
Fluidzuführvorrichtung,
eine
Dichte
der
über
die
Injektoren
eingeblasenen
Luft
von
8,3
kg/m
3
und
ein
Diffusorwirkungsgrad
von
0,7
zugrunde
gelegt.
EuroPat v2
When
using
air
as
a
fluid,
a
total
pressure
of
16
bar
at
the
end
of
the
fluid
supply
device,
a
fluid
density
of
8
kg/m
3
at
the
end
of
the
fluid
supply
device,
a
density
of
8.3
kg/m3
of
the
air
injected
via
the
injectors,
and
a
degree
of
effectiveness
of
the
first
part
of
the
diffuser
of
0.8
and
of
the
second
part
of
the
diffuser
of
0.5,
a
flow
speed
in
the
Venturi
nozzles
of
87
m/s,
and
an
increase
in
the
total
pressure
by
3
promille
due
to
the
injection
via
the
injectors
were
used
as
a
basis
for
the
input
parameters
of
the
simulation.
Als
Eingangsparameter
der
Simulation
wurde
bei
Verwendung
von
Luft
als
Fluid
ein
Totaldruck
von
16
bar
am
Ende
der
Fluidzuführvorrichtung,
eine
Fluiddichte
von
8
kg/m
3
am
Ende
der
Fluidzuführvorrichtung,
eine
Dichte
der
über
die
Injektoren
eingablasenen
Luft
von
8,3
kg/m
3,
einen
Diffusorwirkungsgrad
des
ersten
Teils
des
Diffusors
von
0,8
und
des
zweiten
Teils
des
Diffusors
von
0,5,
eine
Strömungsgeschwindigkeit
in
den
Venturi-Düsen
von
87
m/s
und
eine
Erhöhung
des
Totaldruckes
um
3
Promille
infolge
der
Einblasung
mittels
der
Injektoren
zugrunde
gelegt.
EuroPat v2
Calculating
the
fluid
density
by
the
above
equation
requires
compensation
for
both
the
temperature
and
the
effect
of
axial
stress.
Zur
Bestimmung
der
Fluiddichte
nach
obiger
Gleichung
ist
sowohl
eine
Temperaturkorrektur
als
auch
eine
Korrektur
des
Einflusses
axialer
Spannungen
erforderlich.
EuroPat v2
One
chamber
39
is
filled
with
a
fluid
41
whose
density
and
composition
correspond,
at
least
approximately,
to
perilymph
(the
fluid
in
the
inner
ear).
Die
eine
Kammer
39
ist
mit
einer
Flüssigkeit
41
gefüllt,
deren
Dichte
und
Zusammensetzung
mindestens
näherungsweise
der
Perilymphe
(der
Flüssigkeit
im
Innenohr)
entsprechen.
EuroPat v2
In
general,
it
can
be
stated
that
the
presence
of
a
certain
fluid
density
is
a
prerequisite
and
a
determining
factor
for
its
dissolving
power
which
latter
then
increases
with
increasing
density.
Allgemein
läßt
sich
feststellen,
daß
das
Vorhandensein
einer
gewissen
Dichte
des
Fluids
Voraussetzung
und
bestimmender
Faktor
für
sein
Lösungsvermögen
ist,
das
dann
mit
wachsender
Dichte
zunimmt.
EuroPat v2
One
major
advantage
of
this
technique
is
that
no
prior
treatment
of
weak
or
water
bearing
ground
is
required
as
the
drilling
fluid
density
can
be
varied
to
prevent
wall
collapse
or
water
inrush
(Figure
IV).
Ein
großer
Vorteil
dieses
Verfahrens
liegt
darin,
daß
keine
vorherige
Behandlung
von
weichem
oder
wasser
führendem
Gebirge
notwendig
ist,
da
die
Dichte
der
Bohrspülung
so
variiert
werden
kann,
daß
ein
Zusammenbruch
der
Schacht
stöße
oder
Wassereinbrüche
verhindert
werden
(Bild
4).
EUbookshop v2