Übersetzung für "Filler plate" in Deutsch
For
pressing
the
filling
shoe
against
the
filler
plate,
two
methods
are
commonly
used.
Zum
Anpressen
des
Füllschuhs
an
die
Füllerplatte
sind
zwei
Verfahren
üblich.
EuroPat v2
Thereby
may
be
arranged
a
plurality
of
threaded
openings
next
to
each
other
on
the
surface
of
the
filler
drive
plate
17
.
Dabei
kann
in
der
Oberfläche
der
Füllerantriebsplatte
17
eine
Vielzahl
benachbarter
Gewindeöffnungen
ausgebildet
sein.
EuroPat v2
Both
the
sleeve
7
and
the
filler
plate
15
are
designed
from
a
material
that
is
not
to
be
heat
treated.
Sowohl
die
Hülse
7
wie
auch
das
Füllblech
15
werden
aus
einem
nicht
wärmezubehandelnden
Werkstoff
vorgesehen.
EuroPat v2
This
preformed
inner
plate
1
served
as
a
filler
plate
1a
in
a
previous
deep
drawing
procedure,
and
in
the
imminent
deep
drawing
procedure
is
finish-formed,
as
is
the
outer
plate
2.
Dieses
vorgeformte
Innenblech
1
hat
in
einem
vorhergegangenen
Tiefziehvorgang
als
Füllblech
1a
gedient
und
wird
in
dem
bevorstehenden
Tiefziehvorgang
ebenso
wie
das
aufliegende
Außenblech
2
fertig
geformt.
EuroPat v2
A
filler
plate
1
is
again
provided,
followed
by
a
die
having
a
passage
duct
2
which
is
again
surrounded
by
an
electrically
non-conductive
matrix
3
which
bears
radially
outwards
against
a
supporting
wall
6.
Dabei
ist
eine
Füllplatte
1
vorgesehen,
an
die
sich
ein
Gesenk
mit
einem
Gesenk-Durchlaufkanal
2
anschließt,
der
von
einer
elektrisch
nicht-leitenden
Matrize
3
umgeben
ist,
die
sich
ihrerseits
radial
außen
über
eine
Stützwand
6
abstützt.
EuroPat v2
An
annular
member
corresponding
to
the
outlet
cross-section
between
the
nozzle
4
and
the
central
mandrel
8a
is
first
introduced
loosely
into
the
die
system
whereupon
granulated
material
is
fed
via
the
filler
plate
1
and
is
intermittently
compressed
until
a
ring
originally
introduced
therein
is
ejected
as
a
"dead
head".
In
den
Gesenkaufbau
wird
zunächst
eine
ringförmiges
Teil
entsprechend
dem
Auslaßquerschnitt
zwischen
Mundstück
4
und
Mitteldorn
8a
lose
eingeführt,
nachfolgend
über
die
Füllplatte
1
granulierter
Werkstoff
zugeführt
und
diskontinuierlich
so
lange
nachverdichtet,
bis
der
ursprünglich
eingebrachte
Ring
als
sogenannter
"verlorener
Kopf"
ausgestoßen
wird.
EuroPat v2
As
soon
as
the
punch
8
has
performed
its
full
compression
stroke,
it
is
withdrawn
upwardly
again,
so
that
the
current
flowing
in
the
material
7
situated
above
the
passage
2
is
broken,
new
granulate
is
introduced
into
the
die
from
above
via
the
filler
plate,
and
then
the
punch
8
is
moved
down
again
to
perform
a
new
compression
stroke.
Sobald
der
Stempel
8
den
maximalen
Verdichtungshub
ausgeführt
hat,
wird
er
wieder
nach
oben
abgezogen,
dadurch
der
Stromfluß
im
innerhalb
des
Gesenk-Durchlaufkanales
2
befindlichen
Material
7
unterbrochen,
von
oben
über
die
Füllplatte
neues
Granulat
in
das
Gesenk
eingefüllt
und
anschließend
der
Stempel
8
wieder
zur
Durchführung
eines
neuen
Verdichtungshubes
nach
unten
bewegt.
EuroPat v2
An
annular
member
corresponding
to
the
outlet
cross-section
between
the
nozzle
4
and
the
central
mandrel
8a
is
first
introduced
loosely
into
the
die
system
whereupon
granulated
material
is
fed
via
the
filler
plate
1
and
is
intermittently
compressed
until
a
ring
originally
introduced
therein
is
ejected
as
a
"dead
head."
In
den
Gesenkaufbau
wird
zunächst
ein
ringförmiges
Teil
entsprechend
dem
Auslaßquerschnitt
zwischen
Mundstück
4
und
Mitteldorn
8a
lose
eingeführt,
nachfolgend
über
die
Füllplatte
1
granulierter
Werkstoff
zugeführt
und
diskontinuierlich
solange
nachverdichtet,
bis
der
ursprünglich
eingebrachte
Ring
als
sogenannter
"verlorener
Kopf"
ausgestoßen
wird.
EuroPat v2
Depending
on
the
desired
contact
pressure
or
leverage
onto
the
filling
shoe
mounting
bolts
45,
the
clamps
41
and
42
are
mounted
on
the
side
of
the
filler
drive
plate
17
in
its
central
portion
or
its
portion
on
the
side
of
the
press.
Je
nach
gewünschter
Anpreß-
bzw.
Hebelkraft
auf
die
Füllschuh-Lagerbolzen
45
sind
die
Bügel
41
und
42
an
der
Seite
der
Füllerantriebsplatte
17
in
deren
mittleren
oder
pressenseitigen
Abschnitt
gelagert.
EuroPat v2
Alternatively
there
is,
however,
also
possible
a
different
way
of
mounting
the
frame
40
on
the
filler
drive
plate
17,
e.g.,
guidance
of
flat
clamps
in
a
groove-type
recess
in
their
surface.
Alternativ
ist
aber
auch
eine
andere
Lagerung
des
Rahmens
40
an
der
Füllerantriebsplatte
17
möglich,
z.
B.
eine
Führung
von
flachen
Bügeln
in
einer
furchenartigen
Ausnehmung
in
deren
Oberfläche.
EuroPat v2
Due
to
the
fact
that
the
filling
apparatus
10
is
mounted
on
the
slide
11,
during
pressing,
the
whole
filling
apparatus
10
together
with
the
die
set
3,
i.e.
the
filler
plate
6,
the
die
plate
5
and
the
die
bolster
4
is
moved,
so
that
there
can
take
place
partial
overlapping
of
the
above
mentioned
process
steps.
Durch
die
Lagerung
der
Füllvorrichtung
10
an
dem
Schlitten
11
wird
beim
Fressen
die
gesamte
Füllvorrichtung
10
zusammen
mit
dem
Adapter
3,
d.
h.
der
Füllerplatte
6,
der
Matrizenplatte
5
und
der
Mantelplatte
4
mitbewegt,
so
daß
eine
teilweise
Überlagerung
der
vorstehenden
Ablaufschritte
stattfinden
kann.
EuroPat v2
The
filling
apparatus
comprises
a
filling
shoe
firmly
mounted
on
a
filler
main
body
of
a
filler
drive
and
configured
to
move
forward
and
backward
together
with
it
on
the
filler
plate.
Die
Füllvorrichtung
umfaßt
einen
Füllschuh,
der
an
einem
Füllerhauptkörper
eines
Füllantriebs
fest
befestigt
ist
und
damit
zusammen
auf
der
Füllerplatte
hin-
und
herschiebbar
gleitet.
EuroPat v2
It
is
a
disadvantage
that
onto
the
filler
plate
and
onto
the
die
and
through
the
latter
onto
the
die
set
of
the
press
there
acts
a
non-centric
pressure
at
an
angle
from
above
or
a
tensile
force
at
an
angle
from
below
which
can
lead
to
malfunction,
wear
and
faulty
pressing.
Nachteilhaft
ist,
daß
auf
die
Füllerplatte
und
die
Matrize
und
über
diese
auf
den
Adapter
der
Presse
ein
nicht
zentrischer
Druck
von
schräg
oben
her
bzw.
Zug
von
schräg
unten
her
einwirkt,
was
zu
Betriebsstörungen,
Verschleiß
und
Fehlpressungen
führen
kann.
EuroPat v2
Fixing
the
powder
feeding
device
to
the
filler
drive
plate
by
adjustable
carriers
permits
variable
adjustment
of
the
outlet
opening
of
the
filling
tubes
above
the
die.
Die
Befestigung
der
Pulver-Zuführungseinrichtung
an
der
Füllerantriebsplatte
über
verstellbare
Träger
ermöglicht
eine
variable
Einstellung
der
Auslaßöffnungen
der
Füllrohre
über
der
Matrize.
EuroPat v2
Generally
speaking,
adjustment
of
the
individual
assemblies
is
easier
because
the
individual
adjusting
elements
are
arranged
for
easy
access
in
front
of
the
press
in
the
area
of
the
filler
drive
plate.
Allgemein
ist
die
Einstellung
der
einzelnen
Bauelementgruppen
einfacher,
da
die
einzelnen
Verstellelemente
im
Bereich
der
Füllerantriebsplatte
gut
zugänglich
vor
die
Presse
vorgelagert
sind.
EuroPat v2
The
die
set
comprises
a
die
bolster
4,
a
die
plate
5
and
a
filler
plate
6,
whereby
these
three
elements
4
-
6
are
firmly
connected
to
each
other.
Der
Adapter
weist
eine
Mantelplatte
4,
eine
Matrizenplatte
5
und
eine
Füllerplatte
6
auf,
wobei
diese
drei
Baugruppenelemente
4
-
6
fest
miteinander
verbunden
sind.
EuroPat v2
On
the
end
of
the
carriers
20
on
the
actuator
side
there
is
provided
an
oblong
hole
21
in
longitudinal
direction
of
the
said
carriers,
with
a
carrier
journal
22
passing
through
it
and
projecting
upwards
out
from
the
upper
surface
of
the
filler
drive
plate
17
.
In
dem
verstellantriebsseitigen
Ende
der
Träger
20
ist
in
deren
Längsrichtung
ein
Langloch
21
ausgebildet,
durch
das
ein
Träger-Lagerzapfen
22
geführt
ist,
der
aus
der
Oberseite
der
Füllerantriebsplatte
17
nach
oben
hin
herausragt.
EuroPat v2
By
means
of
the
setscrew
23
the
carrier
journal
22
can
be
adjusted
and
positioned
in
the
oblong
hole
21
in
its
longitudinal
direction
in
order
to
be
able
to
adjust
the
carrier
20
in
its
longitudinal
direction
and
parallel
to
the
surface
of
the
filler
drive
plate
17
.
Mit
der
Stellschraube
23
ist
der
Träger-Lagerzapfen
22
in
dem
Langloch
21
in
dessen
Längsrichtung
verstell-
und
festlegbar,
um
den
Träger
20
in
seiner
Längsrichtung
und
parallel
zur
Oberfläche
der
Füllerantriebsplatte
17
verstellen
zu
können.
EuroPat v2
A
threaded
bolt
28
protruding
upwards
from
the
upper
surface
of
the
filler
drive
plate
17
passes
through
the
through
hole
27
.
Durch
das
Durchgangsloch
27
führt
ein
Gewindebolzen
28,
der
aus
der
Oberseite
der
Füllerantriebsplatte
17
nach
oben
hin
herausragt.
EuroPat v2
Alternatively,
instead
of
the
threaded
bolt
28
protruding
from
the
filler
drive
plate
17
and
instead
of
the
tensioning
nut
30,
there
may
also,
e.g.,
pass
a
clamping
screw
from
above
through
the
spring
washer
29
and
through
the
through
hole
27
of
a
carrier
20
into
a
threaded
opening
of
the
filler
drive
plate
17
.
Alternativ
kann
anstelle
des
aus
der
Füllerantriebsplatte
17
herausragenden
Gewindebolzens
28
und
der
Spannmutter
30
z.
B.
auch
eine
Spannschraube
von
oben
her
durch
die
Spannscheibe
29
und
die
Durchgangsöffnung
27
eines
Trägers
20
hindurch
in
eine
Gewindeöffnung
der
Füllerantriebsplatte
17
führen.
EuroPat v2
The
frame
40
comprises
two
clamps
41
and
42,
preferably
arranged
laterally
to
the
filler
drive
plate
17
and
in
its
longitudinal
direction.
Der
Rahmen
40
umfaßt
zwei
Bügel
41
und
42,
die
vorzugsweise
seitlich
der
Füllerantriebsplatte
17
und
in
deren
Längsrichtung
verlaufen.
EuroPat v2
The
short-stroke
cylinder
19
is
fixed
on
or
in
the
filler
drive
plate
17
and
serves
for
pressing
the
transverse
clamp
43
of
the
frame
40
upwards.
Der
Kurzhubzylinder
19
ist
an
oder
in
der
Füllerantriebsplatte
17
befestigt
und
dient
dazu,
den
Querbügel
43
des
Rahmens
40
nach
oben
hin
zu
drücken.
EuroPat v2
An
example
of
a
pressing
cycle
comprises
the
steps
of
forward
respectively
inward
movement
of
the
filling
apparatus
10
across
the
filler
plate
6
into
the
press,
so
that
the
filling
shoe
15
is
placed
above
the
die
plate
opening
5
a,
firmly
pressing
the
filling
shoe
15
onto
the
die
plate
5
by
activation
of
the
short-stroke
cylinder
19,
filling
of
the
die
5
of
the
press
with
powder,
optionally
partial
or
complete
deactivation
of
the
short-stroke
cylinder
19,
withdrawal
of
the
filling
apparatus
10
together
with
the
filling
shoe
15
out
of
the
press,
compaction
of
the
powder
in
the
die
to
form
a
green
compact
by
activation
of
the
corresponding
pressing
punches,
and
finally,
after
compaction,
deactivation
and
withdrawal
of
the
pressing
punches.
Ein
beispielhafter
Preßzyklus
umfaßt
die
Schritte
Vor-
bzw.
Einschieben
der
Füllvorrichtung
10
über
die
Füllerplatte
6
in
die
Presse,
so
daß
der
Füllschuh
15
oberhalb
der
Matrizenplattenöffnung
5a
liegt,
dichtes
Anpressen
des
Füllschuhs
15
auf
die
Matrizenplatte
5
durch
Aktivieren
des
Kurzhubzylinders
19,
Füllen
der
Matrize
5
der
Presse
mit
Pulver,
optional
teilweises
oder
vollständiges
Deaktivieren
des
Kurzhubzylinders
19,
zurückziehen
der
Füllvorrichtung
10
mit
dem
Füllschuh
15
aus
der
Presse
heraus,
Fressen
des
Pulvers
in
der
Matrize
zu
einem
Preß-
bzw.
Grünteil
durch
Aktivierung
der
entsprechenden
Preßstempel
und
letztendlich
nach
dem
Pressen
die
Deaktivierung
und
das
Zurückziehen
der
Preßstempel.
EuroPat v2
The
filling
device
12,
in
particular
its
filling
shoe
15,
is
mounted
on
and
can
be
pushed
across
the
filler
plate
6
and
the
die
plate
5
.
Die
Fülleinrichtung
12,
insbesondere
deren
Füllschuh
15,
ist
auf
der
Füllerplatte
6
und
der
Matrizenplatte
5
verschiebbar
gelagert.
EuroPat v2