Übersetzung für "Fibre blend" in Deutsch
The
TENCEL
and
bamboo
fibre
blend
is
extremely
high
quality
and
creates
a
flowing
look.
Die
Fasermischung
aus
TENCEL
mit
BAMBOO
kommt
äußerst
hochwertig
daher
und
sorgt
für
einen
fliessenden
Fall.
ParaCrawl v7.1
Any
dyestuff
which
is
known
for
dyeing
cellulose
and
which
does
not
stain
the
hydrophobic
fibre
portion
is
suitable
for
dyeing
the
cellulose
portion
of
the
blend
fibre
textile
material,
thus,
for
example,
selected
reactive,
substantive,
vat,
leuco
vat
ester,
sulphur
or
development
dyestuffs,
of
which
reactive
and
substantive
dyestuffs
are
preferably
used.
Zum
Anfärben
des
Celluloseanteils
des
Mischfasertextilmaterials
eignen
sich
alle
Farbstoffe,
die
zum
Färben
von
Cellulose
bekannt
sind
und
die
den
hydrophoben
Faseranteil
nicht
anschmutzen,
so
z.B.ausgewählte
Reaktiv-,
Substantiv-,
Küpen-,
Leukoküpenester-,
Schwefel-
oder
Entwicklungsfarbstoffe,
von
denen
vorzugsweise
Reaktiv-
und
Substantivfarbstoffe
zum
Einsatz
kommen.
EuroPat v2
The
conventional
practice
of
dyeing
each
component
of
a
fibre
blend
in
a
separate
procedure
under
different
dyeing
conditions
is
therefore
no
longer
necessary.
Die
an
sich
übliche
Färbung
jeder
Faserart
einer
Fasermischung
in
einem
separaten
Arbeitsgang
unter
Anwendung
unterschiedlicher
Färbebedingungen
ist
damit
nicht
mehr
nötig.
EuroPat v2
The
customary
dyeing
of
each
fibre
portion
of
the
fibre
blend
in
a
separate
operation
under
different
dyeing
conditions
is
consequently
no
longer
necessary.
Die
an
sich
übliche
Färbung
jeder
Faserart
einer
Fasermischung
in
einem
separaten
Arbeitsgang
unter
Anwendung
unterschiedlicher
Färbebedingungen
ist
damit
nicht
mehr
nötig.
EuroPat v2
Reactive
dyestuffs
which
are
suitable
for
dyeing
the
cellulose
portion
of
the
blend
fibre
textile
material
using
the
process
according
to
the
invention
are
the
known
commercial
dyestuffs
from
among
the
azo,
azomethine,
quinophthalone,
nitro
or
anthraquinone
series
which
contain
one
or
more
fibre-reactive
radical
of
the
triazine,
quinoxaline,
phthalazine,
pyridazine,
pyrimidine,
a,?-unsaturated
aliphatic
carboxylic
acid
or
aliphatic
phosphonic
acid
class.
Reaktivfarbstoffe,
die
sich
zum
Anfärben
des
Celluloseanteils
des
Mischfasertextilmaterials
nach
dem
erfindungsgemäßen
Verfahren
eignen,
sind
die
bekannten
Handelsfarbstoffe
aus
der
Reihe
der
Azo-,
Azomethin-,
Chinophthalon-,
Nitro-
oder
Anthrachinonreihe,
die
einen
oder
mehrere
faserreaktive
Reste
aus
der
Klasse
der
Triazine,
Chinoxaline,
Phthalazine,
Pyridazine,
Pyrimidine,
a,?-ungesättigten
aliphatischen
Carbonsäuren
und
aliphatischen
Phosphonsäuren
enthalten.
EuroPat v2
Dyeing
method
2
parts
of
a
polyester/cotton
fibre
blend
are
introduced
at
about
50°
C.
into
a
dyebath
containing
200
parts
of
water,
a
mixture
of
0.05
part
of
C.I.
Disperse
Yellow
99,
0.5
part
of
C.I.
Disperse
Blue
60
and
0.2
part
of
the
dye
of
Example
3,
0.4
part
of
ammonium
sulfate
and
0.2
part
of
an
anionic
dispersant
(for
example
a
formaldehyde
condensation
product
of
naphthalenesulfonic
acid).
Teile
einer
Fasermischung
aus
Polyester
und
Baumwolle
werden
bei
ca.
50°C
in
ein
Färbebad
eingebracht,
welches
200
Teile
Wasser,
ein
Farbstoffgemisch
bestehend
aus
0,05
Teilen
C.I.
Disperse
Yellow
99,
0,5
Teilen
C.I.
Disperse
Blue
60
und
0,2
Teilen
des
Farbstoffes
gemäss
Beispiel
3,
0,4
Teile
Ammoniumsulfat
sowie
0,2
Teile
eines
anionischen
Dispersionsmittels
(z.B.
Formaldehyd-Kondensationsprodukt
von
Naphthalinsulfonsäure).
EuroPat v2
The
standard
dyeing
of
each
type
of
fibre
of
a
blend
in
a
separate
step
using
different
dyeing
conditions
is
thus
no
longer
necessary.
Die
an
sich
übliche
Färbung
jeder
Faserart
einer
Fasermischung
in
einem
separaten
Arbeitsgang
unter
Anwendung
unterschiedlicher
Färbebedingungen
ist
damit
nicht
mehr
nötig.
EuroPat v2
For
a
process
for
producing
a
motor
vehicle
interior
trim
material
including
or
consisting
at
least
essentially
of
a
needlefelt
which
includes
a
fibre
blend
including
25-35
wt
%
of
polyamide
(PA)
fibres
and
65-75
wt
%
of
polyester
(PES)
fibres,
preferably
without
other,
bonding
fibres,
and
is
consolidated
mechanically
by
needling
and
via
adhesive
bonding,
it
shall
be
achieved
to
provide
a
needlefelt
material,
in
particular
a
motor
vehicle
interior
trim
material,
which
has
a
visually
appealing
surface
finish
even
after
thermoforming
in
the
temperature
range
between
150°
C.
and
250°
C.
Bei
einem
Verfahren
zur
Herstellung
eines
Kraftfahrzeuginnenraumverkleidungsmaterials,
das
ein
Nadelvlies
umfasst
oder
zumindest
im
Wesentlichen
aus
einem
Nadelvlies
besteht,
welches
ein
Fasergemisch
aus
25
-
35
Gew.-%
Polyamid
(PA)-Fasern
und
65
-
75
Gew.-%
Polyester(PES)-Fasern,
vorzugsweise
ohne
weitere
Bindefasern,
aufweist,
sowie
mechanisch
durch
Nadeln
und
mittels
einer
adhäsiven
Bindung
verfestigt
ist,
soll
eine
Lösung
geschaffen
werden,
die
ein
Nadelvliesmaterial,
insbesondere
ein
Kraftfahrzeuginnenraumverkleidungsmaterial,
bereitstellt,
das
auch
nach
einer
thermoplastischen
Verformung
im
Temperaturbereich
zwischen
150°C
und
250°C
noch
eine
optisch
ansprechende
Oberflächenbeschaffenheit
aufweist.
EuroPat v2
Surprisingly,
the
use
and
deployment
of
a
fibre
blend
consisting
of
25
wt
%
of
polyamide
(PA)
fibres
and
from
65
to
75
wt
%
of
polyester
(PES)
fibres
has
the
effect
that
the
thermoforming
process
or
operation
to
be
carried
out
usually
in
the
temperature
range
around
200°
C.
following
the
production
and
processing
of
such
a
motor
vehicle
interior
trim
material
or
in
the
course
of
its
further
processing
into
a
motor
vehicle
interior
trim
component
part
does
not
prevent
the
attainment
thereafter
of
a
surface
texture
and
surface
appearance
that
is
extremely
appealing
and
represents
a
distinct
improvement
over
heretofore
known
surface
finishes
of
this
type.
Überraschenderweise
wird
durch
die
Verwendung
und
den
Einsatz
eines
Fasergemisches,
das
aus
25
Gew.-%
Polyamid(PA)-Fasern
und
65
bis
75
Gew.-%
Polyester(PES)-Fasern
besteht,
erreicht,
dass
auch
nach
einem
bei
der
Herstellung
und
Verarbeitung
eines
solchen
Kraftfahrzeuginnenraumverkleidungsmaterials
oder
bei
dessen
Weiterverarbeitung
zu
einem
Kraftfahrzeuginnenraumverkleidungsbauteil
üblicherweise
im
Temperaturbereich
um
200°C
zu
durchlaufenden
thermischen
Formgebungsverfahren
oder
thermischen
Formgebungsprozess
anschließend
eine
Oberflächenstruktur
und
Oberflächenoptik
erreicht
wird,
die
äußerst
ansprechend
und
gegenüber
bisher
bekannten
derartigen
Oberflächenerscheinungsbildern
deutlich
verbessert
ist.
EuroPat v2
The
motor
vehicle
interior
trim
material
obtained
by
the
process
according
to
the
present
disclosure
is
thus
firstly
characterized
in
that
the
fibre
portion
of
the
needlefelt
consists
of
a
fibre
blend
including
from
25
to
35
wt
%
of
polyamide
(PA)
fibres
and
from
65
to
75
wt
%
of
polyester
(PES)
fibres.
Das
nach
dem
erfindungsgemäßen
Verfahren
hergestellte
Kraftfahrzeuginnenraumverkleidungsmaterial
zeichnet
sich
erfindungsgemäß
also
zunächst
dadurch
aus,
dass
der
Faseranteil
des
Nadelvlieses
aus
einem
Fasergemisch
aus
25
bis
35
Gew.-%
Polyamid(PA)-Fasern
und
65
bis
75
Gew.-%
Polyester(PES)-Fasern
besteht.
EuroPat v2
It
is
particularly
advantageous
for
producing
a
motor
vehicle
interior
trim
material
according
to
various
embodiments
when
the
fibre
blend
is
formed
from
polyamide
fibres
and
polyester
fibres
having
a
fineness
of
4.4-17
dtex,
in
particular
of
5.6-7
dtex.
Von
besonderem
Vorteil
ist
es
gemäß
Ausgestaltung
der
Erfindung
für
die
Herstellung
eines
Kraftfahrzeuginnenraumverkleidungsmaterials,
wenn
das
Fasergemisch
aus
Polyamid-Fasern
und
Polyester-Fasern
gebildet
wird,
die
eine
Feinheit
von
4,4
bis
17
dtex,
insbesondere
von
5,6
bis
7
dtex,
aufweisen.
EuroPat v2
Using
polyester
fibres
and
polyamide
fibres
in
such
a
fineness
will
in
and
of
itself
lead
to
such
strengths
and
consolidations
of
the
fibre
web
and/or
needlefelt
in
the
course
of
the
needling
process
that
the
admixture
in
the
fibre
blend
of
other
or
additional
bonding
fibres
or
binding
threads
can
be
eschewed.
Wenn
Polyester-Fasern
und
Polyamid-Fasern
einer
solchen
Feinheit
verwendet
werden,
führt
dies
bei
der
Vernadelung
bereits
zu
solchen
Festigkeiten
und
Verfestigungen
des
Faservlieses
bzw.
Nadelvlieses,
dass
auf
die
Zumischung
weiterer
oder
zusätzlicher
Bindefasern
oder
Bindefäden
in
das
Fasergemisch
verzichtet
werden
kann.
EuroPat v2
The
use
in
the
batt
or
needlefelt
fibre
blend
of
polyamide
fibres
thus
crimped
and
having
such
a
fineness
causes,
firstly,
the
needling
process
to
be
in
and
of
itself
sufficient
to
ensure
adequate
consolidation
of
the
web.
Die
Verwendung
von
derart
gekräuselten
und
eine
derartige
Feinheit
aufweisenden
Polyamid-Fasern
in
dem
Fasergemisch
des
Faserflors
oder
des
Nadelvlieses
führt
zum
einen
dazu,
dass
mit
der
Vernadelung
bereits
eine
ausreichende
Verfestigung
des
Vlieses
erreicht
werden
kann.
EuroPat v2
It
is
in
this
connection
then
essential
for
the
purposes
of
the
present
disclosure
that,
to
form
the
needlefelt
and
to
develop
the
advantageous
surface
appearance,
a
batt
laid
from
the
fibre
blend
passes
in
succession
through
three
needling
machines
which
each
have
or
execute
a
needling
motion
in
the
vertical
direction,
wherein
first
in
a
first
needling
machine
a
pre-needling
of
the
batt
is
effected
at
a
stitch
density
between
35
and
150
stitches/cm
2,
in
particular
76
stitches/cm
2,
thereafter
a
backneedling
is
effected
in
a
second
needling
machine
at
a
stitch
density
between
50
and
300
stitches/cm
2,
in
particular
110
stitches/cm
2,
and
finally
a
needlefelt
is
produced
in
a
third
or
finishing
type
needling
machine
at
a
stitch
density
between
500
and
1000
stitches/cm
2,
in
particular
860-900
stitches/cm
2,
more
preferably
880
stitches/cm
2
.
Hierbei
ist
es
dann
erfindungswesentlich,
dass
zur
Bildung
des
Nadelvlieses
und
zur
Ausbildung
des
vorteilhaften
Oberflächenerscheinungsbildes
ein
aus
dem
Fasergemisch
gelegter
Faserflor
nacheinander
drei
Nadelmaschinen
durchläuft,
die
jeweils
eine
Nadelbewegung
in
vertikaler
Richtung
aufweisen
oder
vollziehen,
wobei
in
einer
ersten
Nadelmaschine
zunächst
eine
Vorvernadelung
des
Faserflors
mit
einer
Einstichdichte
zwischen
35
und
150
Einstichen/cm
2,
insbesondere
76
Einstichen/cm
2,
durchgeführt
wird,
danach
in
einer
zweiten
Nadelmaschine
eine
Rückvernadelung
mit
einer
Einstichdichte
zwischen
50
und
300
Einstichen/cm
2,
insbesondere
110
Einstichen/cm
2,
durchgeführt
wird,
und
abschließend
in
einer
dritten
oder
Finish-Nadelmaschine
mit
einer
Einstichdichte
zwischen
500
und
1000
Einstichen/cm
2,
insbesondere
860
-
900
Einstichen/cm
2,
besonders
bevorzugt
880
Einstichen/cm
2,
ein
Nadelvlies
erzeugt
wird.
EuroPat v2
A
very
homogeneous
mixture
is
prepared
of
a
fibre
blend
consisting
of
from
25
to
35
wt
%,
preferably
30
wt
%,
of
polyamide
(PA)
fibres
and
from
65
to
75
wt
%,
preferably
70
wt
%,
of
polyester
(PES)
fibres.
Es
wird
eine
möglichst
homogene
Mischung
eines
Fasergemisches
hergestellt,
das
aus
25
bis
35
Gew.-%,
vorzugsweise
30
Gew.-%,
Polyamid(PA)-Fasern
und
65
bis
75
Gew.-%,
vorzugsweise
70
Gew.-%,
an
Polyester(PES)-Fasern
besteht.
EuroPat v2
The
fibre
blend
in
the
form
of
the
batt
1
formed
therefrom
is
subjected
to
successive
operations
in
which
it
is
mechanically
consolidated
by
needling.
Das
Fasergemisch
in
Form
des
daraus
gebildeten
Faserflores
1
aufeinanderfolgenden
Prozessschritten
unterworfen,
in
welchen
es
durch
Nadeln
mechanisch
verfestigt
wird.
EuroPat v2