Übersetzung für "Eyepiece lens" in Deutsch
The
rack
holds
a
tube
with
an
eyepiece
on
itself,lens.
Das
Rack
hält
ein
Rohr
mit
einem
Okular
auf
sich
selbst,Linse.
ParaCrawl v7.1
The
elastic
ring
30
is
disposed
in
the
eye
cup
holder
31
in
front
of
the
eyepiece
lens
32
.
Der
elastische
Ring
30
ist
im
Augenmuschelhalter
31
vor
der
Okularlinse
32
angeordnet.
EuroPat v2
The
lateral
light-protecting
attachment
6
precludes
any
interfering
incidence
of
light
on
an
eyepiece
lens.
Der
seitliche
Lichtschutzansatz
6
verhindert
dabei
einen
Störlicht-Einfall
auf
eine
Okularlinse.
EuroPat v2
The
photographs
can
be
taken
with
or
without
the
eyepiece
lens
of
the
microscope.
Die
Aufnahmen
können
je
nachdem
mit
einem
Okular
des
Mikroskops
oder
auch
ohne
gemacht
werden.
ParaCrawl v7.1
The
amount
of
magnification
is
one
more
than
the
distance
between
the
Barlow
lens
and
the
eyepiece
lens,
when
the
distance
is
measured
in
units
of
the
focal
length
of
the
Barlow
lens.
Die
Barlowlinse
ist
eine
nach
ihrem
Erfinder
Peter
Barlow
benannte
Linse,
die
die
Brennweite
und
somit
die
Vergrößerung
eines
Teleskops
oder
Mikroskops
erhöht.
Wikipedia v1.0
It
is
expedient
for
the
eyepiece
lens
and
the
other
optic
systems
in
the
light
path
that
are
not
shown
to
be
harmonized
in
such
a
way
that
the
object
and
the
eye
surface
are
imaged
on
the
CCD
adequately
to
find
out
computationally
the
necessary
information
about
the
pupil
position
from
the
superimposed
image
and
afterwards
to
extinguish
again
the
record
of
the
IR
radiation.
Zweckmässig
sind
die
Okularlinse
und
die
nicht
gezeigte
übrige
Optik
im
Strahlengang
so
abgestimmt,
dass
das
Objekt
und
die
Augenoberfläche
genügend
auf
dem
CCD
abgebildet
sind,
um
sodann
rechnerisch
aus
dem
überlagerten
Bild
die
nötigen
Informationen
über
die
Pupillenstellung
herauszufinden
und
den
Eintrag
der
IR-Strahlung
aus
dem
Videobild
danach
wieder
zu
löschen.
EuroPat v2
However,
in
contrast
to
an
eyepiece,
the
second
lens
system
is
not
intended
to
be
used
to
view
the
intermediate
image
408
with
the
eye.
Im
Unterschied
zu
einem
Okular
ist
das
zweite
Linsensystem
jedoch
nicht
dazu
vorgesehen,
für
eine
Betrachtung
des
Zwischenbilds
408
mit
dem
Auge
zu
dienen.
EuroPat v2
If
there
is
a
choice
to
make
in
terms
of
material
of
an
eyepiece
lens
(glass
or
plastic)
generally
glass
(despite
it's
higher
weight)
should
be
preferred.
Bei
dem
Material
eines
Okulars
(Glas
oder
Kunststoff)
ist
i.d.R.
trotz
des
höheren
Gewichts
Glas
wegen
der
besseren
optischen
Güte
der
Kunststofflinse
vorzuziehen.
ParaCrawl v7.1
If
a
multi-coated
lens
(eyepiece
or
lens)
with
direct
view
from
the
front
shows
a
strong
green
reflex,
then
it
is
not
phantom
group
to
a
Baader
anti-reflective
coating!
Wenn
eine
vergütete
Linse
(Okular
oder
Objektiv)
bei
direkter
Sicht
von
vorn
einen
starken
grünen
Reflex
zeigt,
dann
handelt
es
sich
nicht
um
eine
Baader
Phantom
Group
Entspiegelung!
ParaCrawl v7.1
The
nodes
of
the
device
in
the
form
of
a
tube,
eyepiece,
lens,
stand,
table
for
the
location
of
the
subject
of
research,
illuminator
with
a
condenser
have
a
specific
purpose.
Die
Knoten
der
Vorrichtung
in
Form
einer
Röhre,
eines
Okulars,
einer
Linse,
eines
Ständers,
eines
Tisches
für
den
Ort
des
Gegenstands
der
Forschung,
eines
Illuminators
mit
einem
Kondensor
haben
einen
bestimmten
Zweck.
ParaCrawl v7.1
The
image
projected
at
a
given
distance
to
the
eye
(eye
relief)
by
the
eyepiece
lens
should
be
larger
than
7
millimeters,
so
that
a
movement
of
the
eye
is
possible
within
the
projection.
Das
vom
Okular
projizierte
Abbild
sollte
bei
dem
vorgegebenen
Abstand
zum
Auge
größer
als
7
Millimeter
sein,
damit
eine
Bewegung
des
Auges
innerhalb
der
Projektion
möglich
ist.
ParaCrawl v7.1
The
right
dimensioning
and
adjustment
of
the
eyepiece
lens
to
fit
the
night
vision
device
are
also
important,
if
regarding
the
different
output
window
sizes
of
image
intensifier
tubes.
Die
richtige
Dimensionierung,
bzw.
Anpassung
des
Okulars
an
das
Nachtsichtgerät
ist
auch
wichtig,
wenn
man
sich
die
unterschiedlichen
Ausgangsfenster
der
Bildverstärkerröhren
ansieht.
ParaCrawl v7.1
At
the
beginning
I
had
mounted
the
distance
axis
rod
upside
down,
so
that
the
ring
with
the
two
clamping
screws
was
on
top
and
thus,
reduced
the
range
for
adjusting
the
height
of
the
eyepiece
-
the
lens
was
even
slightly
too
high,
so
that
I
had
to
remove
the
rubber
ring
at
the
bottom
and
put
it
on
top.
Zu
Anfang
hatte
ich
die
zentrale
Platte
mit
Langloch
falsch
herum
montiert
(oben
und
unten
vertauscht),
nämlich
so,
dass
der
Ring
mit
den
zwei
Klemmschrauben
nach
oben
kam
und
so
den
Höheneinstellbereich
für
das
Okular
verringerte
-
das
Objektiv
saß
sogar
geringfügig
zu
hoch,
so
dass
ich
den
Gummiring
unten
entfernen
und
oben
aufsetzen
musste.
ParaCrawl v7.1
For
example,
DE
297
207
37
U1
describes
a
telescopic
sight
having
a
tubular
housing,
which
comprises
tubular
mounts
for
eyepiece
and
lens
positioning.
Beispielsweise
ist
in
DE
297
207
37
U1
ein
Zielfernrohr
mit
einem
rohrförmigen
Gehäuse
beschrieben,
das
Tubusfassungen
für
eine
Okular-
und
eine
Objektivanordnung
aufweist.
EuroPat v2
Typically,
they
each
have—in
the
case
of
a
stereomicroscope—an
eyepiece,
a
lens
tube
system
which
can
have,
by
way
of
example,
a
deflecting
prism
and
one
or
more
additional
lenses,
a
magnification
system
which
can
be
used
to
adjust
the
magnification
of
the
stereomicroscope,
which
is
generally
designed
in
such
a
manner
that
the
same
magnification
is
necessarily
set
for
both
observation
channels,
and
a
lens
which
is
included,
for
Greenough-type
stereomicroscopes,
in
each
observation
channel,
and
which
for
Abbe-type
stereomicroscopes
is
a
shared
lens
for
both
observation
channels.
Typischerweise
weisen
sie
im
Fall
eines
Stereomikroskops
jeweils
ein
Okular,
ein
Tubus-System,
das
z.B.
ein
Umlenkprisma
und
eine
oder
mehrere
weitere
Linsen
aufweisen
kann,
ein
Vergrößerungssystem,
mit
dem
die
Vergrößerung
des
Stereomikroskops
geändert
werden
kann,
das
meistens
so
ausgeführt
ist,
dass
als
Zwangsbedingung
dieselbe
Vergrößerung
für
beide
Beobachtungskanäle
eingestellt
wird
und
ein
Objektiv,
das
bei
Stereomikroskopen
vom
Greenough-Typ
für
jeden
Beobachtungskanal
einzeln
und
bei
Stereomikroskopen
vom
Abbe-Typ
für
beide
Beobachtungskanäle
gemeinsam
vorgesehen
ist.
EuroPat v2
It
is
known
from
the
publication
DE
10
2011
056
757
A1
to
construct
a
telescope
in
a
modular
fashion
with
interchangeable
eyepieces,
wherein
the
eyepiece
module
comprises
an
eyepiece
lens,
a
magnification
unit
and
an
image
inversion
system.
Aus
der
Druckschrift
DE
10
2011
056
757
A1
ist
es
bekannt,
ein
Teleskop
modular
mit
auswechselbaren
Okularen
aufzubauen,
wobei
das
Okularmodul
ein
Okular,
eine
Vergrößerungseinheit
und
ein
Bild-Umkehrsystem
enthält.
EuroPat v2
The
observation
is
carried
out
via
an
eyepiece
lens
system
of
positive
refractive
power
and
the
image
recording
via
an
image
recording
lens
system
of
positive
refractive
power,
which
are
parts
of
the
telescope
adapter.
Die
Beobachtung
erfolgt
über
ein
Okular-Linsensystem
positiver
Brechkraft
und
die
Bildaufnahme
über
ein
Bildaufnahme-Linsensystem
positiver
Brechkraft,
die
beide
Teile
des
Teleskop-Adapters
sind.
EuroPat v2
The
image
recording
lens
system
is
configured
like
an
eyepiece
lens
system,
in
order
to
also
produce
an
infinite
image
for
the
camera
lens.
Das
Bildaufnahme-Linsensystem
ist
wie
ein
Okular-Linsensystem
aufgebaut,
um
für
das
Kamera-Objektiv
ebenfalls
ein
im
Unendlichen
liegendes
Bild
zu
erzeugen.
EuroPat v2
When
the
eyepiece
and
lens
module
are
directly
connected
to
one
another,
the
adjusting
means
lie
in
a
dividing
plane
of
the
connection
interfaces
of
the
eyepiece
and
lens
modules,
which
means
that
the
adjusting
means
can
be
disposed
immediately
adjacent
to
one
another
in
this
embodiment.
Werden
das
Okular-
und
Objektivmodul
direkt
miteinander
verbunden,
so
liegen
die
Stellmittel
in
einer
Trennebene
der
Verbindungsschnittstellen
des
Okular-
und
Objektivmoduls,
sodass
die
Stellmittel
gemäß
dieser
Ausführungsform
unmittelbar
zueinander
benachbart
sein
können.
EuroPat v2
The
objective
is
an
optical
collecting
system
for
real
optical
imaging
of
the
target
object
and
the
eyepiece
is
a
lens
system
by
which
one
can
look
into
the
lens
arrangement
with
one
eye.
Das
Objektiv
ist
ein
sammelndes
optisches
System
zur
reellen
optischen
Abbildung
des
Zielobjektes
und
das
Okular
ein
Linsensystem,
durch
das
mit
einem
Auge
in
die
Linsenanordnung
geblickt
wird.
EuroPat v2