Übersetzung für "Event of force majeure" in Deutsch

In the event of force majeure, TSOs may curtail long-term transmission rights.
Im Falle höherer Gewalt können ÜNB langfristige Übertragungsrechte kürzen.
DGT v2019

It is not clear to what extent the refund obligation applies in the event of force majeure.
Unklar ist, inwieweit die Rückerstattungspflicht im Falle höherer Gewalt abgedungen werden kann.
TildeMODEL v2018

Without prejudice to the generality of this clause, the following events shall be considered as an event of force majeure:
Unbeschadet der Allgemeingültigkeit dieser Klausel gelten folgende Ereignisse als ein Ereignis höherer Gewalt:
CCAligned v1

Delivery periods are extended also for late delivery in the event of force majeure or unforeseen events.
Lieferfristen verlängern sich auch bei Lieferverzug im Falle höherer Gewalt oder unvorhergesehener Ereignisse.
ParaCrawl v7.1

The event of force majeure is to be stated and proven to the other party.
Das Ereignis der höheren Gewalt ist der anderen Partei darzulegen und zu beweisen.
ParaCrawl v7.1

Parties will not be liable in the event of force majeure.
Im Falle höherer Gewalt sind die Parteien nicht haftbar.
ParaCrawl v7.1

If this deadline is not met the aid to be paid shall be reduced by 10 %, except in the event of force majeure.
Bei Überschreitung dieser Frist wird ausser in Fällen höherer Gewalt die Behilfe um 20 % gekürzt.
JRC-Acquis v3.0

The measures to be taken in the event of force majeure shall be agreed between the contracting parties.
Die im Falle höherer Gewalt zu ergreifenden Maßnahmen werden zwischen den vertragschließenden Parteien vereinbart.
EUbookshop v2

In the event of force majeure, Hals Strand Camping are obliged to inform the lessee as soon as possible.
Im Falle von höherer Gewalt sind Hals Strand Ferienwohnungen verpflichtet, den Mieter umgehend zu unterrichten.
ParaCrawl v7.1

In case of absence or inability to attend the examination, even in the event of illness or force majeure, the total amount is due.
Bei Abwesenheit am Prüfungstag, auch bei Krankheit oder höherer Gewalt, ist der Gesamtbetrag fällig.
CCAligned v1

We will immediately advise the Purchaser of the occurrence of an event of force majeure.
Der Kunde wird von uns unverzüglich über den Eintritt eines Falles von höherer Gewalt informiert.
ParaCrawl v7.1

In the event of force majeure, Hals Strand Ferielejligheder are obliged to inform the lessee as soon as possible.
Im Falle von höherer Gewalt sind Hals Strand Ferienwohnungen verpflichtet, den Mieter umgehend zu unterrichten.
ParaCrawl v7.1

In the event of force majeure as referred to in the second subparagraph of paragraph 2, the intervention agency shall take such action as it considers necessary having regard to the circumstances invoked.’;
Im Falle höherer Gewalt gemäß Absatz 2 Unterabsatz 2 legt die Interventionsstelle die Maßnahmen fest, die sie auf Grund des geltend gemachten Umstands für notwendig erachtet.“
DGT v2019

Could we not - and this has not been spoken of so far - think about compulsory insurance to provide cover, in the event of force majeure, for such people, especially so as not to leave them in distress?
Wäre es nicht sinnvoll - und das wurde bisher nicht angesprochen -, über eine Pflichtversicherung nachzudenken, damit die Menschen in Fällen von höherer Gewalt abgesichert sind und nicht in ihrer Not im Stich gelassen werden?
Europarl v8

From the time Eggborough becomes unavailable to BE, either as referred to in recital (458) or after an event of force majeure or an irreparable failure, BE should be allowed to own or have right of control of up to 2222 MW of Restricted Capacity, under the condition that, until the end of the 6 year period referred to in recital (452), it declares its Restricted Capacity to the network operator as 2020 MW and does not operate more than 2020 MW of this capacity.
Von dem Zeitpunkt, an dem Eggborough wegfällt, sei es wie in Erwägungsgrund 458 ausgeführt oder als Folge höherer Gewalt oder eines nicht reparierbaren Versagens, sollte BE die Möglichkeit haben, bis zu 2222 MW beschränkter Kapazität zu besitzen oder zu kontrollieren, sofern es diese beschränkte Kapazität dem Netzbetreiber bis zum Ende des in Erwägungsgrund 452 genannten Sechsjahreszeitraums in Höhe von 2020 MW meldet und nicht mehr als die angemeldete Kapazität betreibt.
DGT v2019

In the event of force majeure referred to in the second subparagraph of paragraph 2, the intervention agency shall take such action as it considers necessary having regard to the circumstances invoked.
Im Falle höherer Gewalt gemäß Absatz 2 Unterabsatz 2 legt die Interventionsstelle die Maßnahmen fest, die sie aufgrund des geltend gemachten Umstands für notwendig erachtet.
JRC-Acquis v3.0

This is in particular the case in the event of a ‘force majeure’, a term which is interpreted in a different manner across the Member States.
Dies ist insbesondere bei einem Ereignis „höherer Gewalt“ der Fall, einem Begriff, der in den Mitgliedstaaten unterschiedlich ausgelegt wird.
DGT v2019

Except in the event of force majeure, if the sugar is not refined within the time limit, the undertaking which applied for the licence shall pay an amount of EUR 500 per tonne for the quantities concerned.
Wird der Zucker nicht innerhalb der gesetzten Frist raffiniert, so entrichtet das Unternehmen, das die Lizenz beantragt hat, — außer im Falle höherer Gewalt — für die betreffenden Mengen einen Betrag in Höhe von 500 EUR je Tonne.
DGT v2019

In the event of force majeure referred to in the second subparagraph of paragraph 2, the competent body shall take such action as it considers necessary having regard to the circumstances invoked.
Im Falle höherer Gewalt gemäß Absatz 2 Unterabsatz 2 legt die zuständige Stelle die Maßnahmen fest, die sie aufgrund des geltend gemachten Umstands für notwendig erachtet.
DGT v2019

Save in the event of force majeure, the operator of a regular service shall, until the authorisation expires, take all measures to guarantee a transport service that fulfils the standards of continuity, regularity and capacity and complies with the other conditions laid down by the competent authority in accordance with Article 6(3).
Der Betreiber eines Linienverkehrs muss — außer im Fall höherer Gewalt — während der Geltungsdauer der Genehmigung alle Maßnahmen zur Sicherstellung einer Verkehrsbedienung treffen, die den Regeln der Regelmäßigkeit, Pünktlichkeit und Beförderungskapazität sowie den übrigen von der zuständigen Behörde gemäß Artikel 6 Absatz 3 festgelegten Anforderungen entspricht.
DGT v2019

By way of derogation from the provisions of paragraph 4, access to a specific port or anchorage may be permitted by the relevant authority of that port State in the event of force majeure or overriding safety considerations, or to reduce or minimise the risk of pollution or to have deficiencies rectified, provided that adequate measures to the satisfaction of the competent authority of such Member State have been implemented by the owner, the operator or the master of the ship to ensure safe entry.
Abweichend von Absatz 4 kann der Zugang zu einem bestimmten Hafen oder Ankerplatz in Fällen höherer Gewalt, aus vorrangigen Sicherheitserwägungen, zur Verringerung oder Minimierung des Verschmutzungsrisikos oder zur Beseitigung von Mängeln von der entsprechenden Behörde des betreffenden Hafenstaats gestattet werden, sofern der Eigner, der Betreiber oder der Kapitän des Schiffes der zuständigen Behörde dieses Mitgliedstaats nachweist, dass er angemessene Maßnahmen getroffen hat, um ein sicheres Einlaufen zu gewährleisten.
DGT v2019

Notwithstanding the first subparagraph, access to a specific port or anchorage may be permitted by the relevant authority of a Member State in the event of force majeure or overriding safety considerations, or to reduce or minimise the risk of pollution or to have deficiencies rectified, provided that adequate measures to the satisfaction of the relevant authority of that Member State have been implemented by the owner, the operator or the master of the ship to ensure safe entry.
Unbeschadet des Unterabsatzes 1 kann der Zugang zu einem bestimmten Hafen oder Ankerplatz in Fällen höherer Gewalt, aus vorrangigen Sicherheitserwägungen, zur Verringerung oder Minimierung des Verschmutzungsrisikos oder zur Beseitigung von Mängeln von der zuständigen Behörde eines Mitgliedstaats gestattet werden, sofern der Eigentümer, der Betreiber oder der Kapitän des Schiffes der zuständigen Behörde des betreffenden Mitgliedstaats nachweist, dass er angemessene Maßnahmen getroffen hat, um ein sicheres Einlaufen zu gewährleisten.
DGT v2019

Access to a specific port or anchorage may be permitted by the relevant authority of a Member State in the event of force majeure or overriding safety considerations, or to reduce or minimise the risk of pollution or to have deficiencies rectified, provided that adequate measures to the satisfaction of the relevant authority of that Member State have been implemented by the owner, the operator or the master of the ship to ensure safe entry.
Der Zugang zu einem bestimmten Hafen oder Ankerplatz kann in Fällen höherer Gewalt, aus vorrangigen Sicherheitserwägungen, zur Verringerung oder Minimierung des Verschmutzungsrisikos oder zur Beseitigung von Mängeln von der zuständigen Behörde eines Mitgliedstaats gestattet werden, sofern der Eigentümer, der Betreiber oder der Kapitän des Schiffes der zuständigen Behörde des betreffenden Mitgliedstaats nachweist, dass er angemessene Maßnahmen getroffen hat, um ein sicheres Einlaufen zu gewährleisten.
DGT v2019