Übersetzung für "Energisation" in Deutsch
It
becomes
apparent
that
with
energisation
of
the
coil
unit
(FIG.
Es
zeigt
sich,
dass
bei
Bestromung
der
Spuleneinheit
(Fig.
EuroPat v2
The
frequency
of
occurrence
and
duration
of
energisation
can
be
increased
with
the
first
detected
signal
change.
Häufigkeit
und
Dauer
der
Bestromung
kann
mit
der
ersten
erkannten
Signaländerung
erhöht
werden.
EuroPat v2
How
the
energisation
of
the
electric
motor
is
exactly
modulated
is
not
disclosed.
Wie
die
Bestromung
des
Elektromotors
genau
moduliert
wird,
ist
nicht
offenbart.
EuroPat v2
It
is
known
that
because
of
its
field
configuration
the
energisation
of
the
slit
line
is
optimum
if
said
line
extends
perpendicularly
to
the
propagation
direction
of
the
quasi-TEM
wave
on
the
microstrip
line.
Es
ist
bekannt,
daß
die
Schlitzleitung
aufgrund
ihrer
Feldkonfiguration
am
günstigsten
angeregt
werden
kann,
wenn
sie
senkrecht
zur
Ausbreitungsrichtung
der
Quasi-TEM-Welle
auf
der
Mikrostripleitung
verläuft.
EuroPat v2
This
is
brought
about
by
way
of
commutating
signal
lines
261
to
266
which
are
arranged
to
selectively
actuate
switching
devices
(not
shown)
of
the
power
stage
26
whereby
a
predetermined
energisation
of
individual
or
selected
phases
of
the
motor
10
is
achieved.
The
application
of
power
to
such
a
motor,
and
in
particular,
the
switching
of
power
to
selected
phases
is
well
known
and
will
not
be
described
in
detail
here.
Dies
wird
bewirkt
durch
geeignete
Beschaltung
von
Kommutierungssignalleitungen
261
bis
266,
welche
nicht
näher
gezeichnete
Schalteinrichtungen
der
Leistungsstufe
26
betätigen
und
auf
diese
Weise
eine
gezielte
Bestromung
einzelner
oder
mehrerer
Phasen
eines
solchen
Motors
bewirken,
wie
dies
nach
dem
Stande
der
Technik
eingehend
bekannt
ist
und
hier
im
Detail
nicht
wiederholt
werden
soll.
EuroPat v2
However,
in
operation
the
negative
rotor-backlash
wall
now
engages
against
the
negative
load-backlash
wall
and
the
rotor
can
be
set
into
motion
upon
energisation.
Die
negative
Rotorspielwand
liegt
beim
Auslaufen
zunächst
jedoch
an
der
negativen
Lastspielwand
an,
und
der
Rotor
kann
beim
Anschalten
der
Spannung
in
Bewegung
kommen.
EuroPat v2
The
control
pressure
generated
upon
energisation
of
the
pilot
valve
12
also
prevails
in
the
annular
chamber
100
and
thus
at
the
back
side
of
the
topping
piston
92,
so
that
the
latter
is
moved
against
the
force
of
the
spring
98
(FIG.
Der
bei
der
Bestromung
des
Pilotventils
12
entstehende
Steuerdruck
herrscht
auch
im
Ringraum
100
und
somit
an
der
Rückseite
des
Aufstoßkolbens
92,
so
daß
dieser
gegen
die
Kraft
der
Feder
98
(Fig.
EuroPat v2
The
control
pressure
generated
by
energisation
of
the
pilot
valve
12
also
prevails
in
the
annular
chamber
100
and
thus
at
the
back
side
of
the
push-open
piston
92,
so
that
the
latter
is
moved
against
the
force
of
the
spring
98
(FIG.
Der
bei
der
Bestromung
des
Pilotventils
12
entstehende
Steuerdruck
herrscht
auch
im
Ringraum
100
und
somit
an
der
Rückseite
des
Aufstoßkolbens
92,
so
daß
dieser
gegen
die
Kraft
der
Feder
98
(Fig.
EuroPat v2
Thus,
the
alternate
energisation
of
the
winding
groups
9a,
7b,
9c
and
7a,
9b,
7c
produces
an
alternating
field
in
the
air
gap
10,
as
is
required
for
the
rotary
movement
of
the
rotor
5.
Durch
abwechselndes
Anschalten
der
Spulengruppen
9a,
7b,
9c
und
7a,
9b
7c
entsteht
somit
im
Luftspalt
10
ein
Wechselfeld,
wie
es
für
die
Drehbewegung
des
Rotors
5
erforderlich
ist.
EuroPat v2
It
is
important
that
no
mechanically
moved
components
are
required
to
generate
the
scanning
beams
which
are
displaced
parallel
to
themselves
in
the
monitored
region
since
the
parallel
displacement
of
the
scanning
beams
is
realised
by
the
sequential
energisation
of
the
adjacent
individual
diodes.
Wesentlich
ist,
daß
für
die
Erzeugung
der
parallel
zu
sich
selbst
verschobenen
Fahrstrahlen
in
der
Überwachungsstrecke
keinerlei
mechanisch
bewegte
Bauelemente
benötigt
werden,
da
die
Parallelverschiebung
der
Fahrstrahlen
durch
das
nacheinander
erfolgende
Anregen
der
benachbarten
Einzeldioden
verwirklicht
wird.
EuroPat v2