Übersetzung für "Electron conduction" in Deutsch

The electron conduction along the surfaces of the electrode layers is associated with high electrical resistances.
Die Elektronenleitung entlang der Oberflächen der Elektrodenschichten ist mit grossen elektrischen Widerständen verbunden.
EuroPat v2

These substituents can also increase the hole and electron conduction of the complex.
Diese Substituenten können auch die Loch- oder die Elektronenleitung des Komplexes erhöhen.
EuroPat v2

The polymers bear diarylamine side groups which make electron conduction possible.
Die Polymere tragen Diarylamin Seitengruppen, die eine Elektronenleitung ermöglichen.
EuroPat v2

The polymers bear diarylamine side groups, which allow electron conduction.
Die Polymere tragen Diarylamin Seitengruppen, die eine Elektronenleitung ermöglichen.
EuroPat v2

In semiconductor devices radiative transitions occur when an electron in the conduction band combines with a hole in the valence band.
Bei Halbleiterbauelementen treten strahlende Übergänge auf, wenn ein Elektron im Leitungsband mit einem Loch im Valenzband kombiniert.
EuroPat v2

These processes result in the recombination of an electron from the conduction band with a heavy hole in the valence band but without the generation of a photon.
Diese Vorgänge ergeben die Rekombination eines Elek­trons vom Leitungsband mit einem schweren Loch im Valenz­band, jedoch ohne Erzeugung eines Photons.
EuroPat v2

At the electric transition between ECG electrodes and the skin of the patient, the transition from the ionic conduction of the body to the electron conduction of the ECG electrode connections takes place.
Beim elektrischen Übergang zwischen den EKG-Elektroden und der Haut des Patienten findet der Übergang von der Ionenleitung des Körpers zur Elektronenleitung der EKG-Elektrodenanschlüsse statt.
EuroPat v2

This has the advantage that the optical fibers can be kept absolutely charge-free, at least locally in their region at risk, and that because of the electron conduction, ascertained by the present applicant, the adjoining regions of the optical fibers also remain at low potential because any possible charge flows gradually out.
Hierdurch ergibt sich der Vorteil, daß die Lichtleitfasern zumindest lokal in ihrem gefährdeten Bereich absolut aufladungsfrei gehalten werden können und daß aufgrund der von der Anmelderin festgestellten Elektronenleitung auch die benachbarten Bereiche der Lichtleitfasern auf niedrigem Potential bleiben, weil eine eventuelle Aufladung nach und nach abfließt.
EuroPat v2

Figure 2 also shows that when oxygen activity measure ments are made up to a = 0.0001 with the dry cell batteries used in this case it is evident that no noticeable electron conduction is observed.
Weiterhin lässt sich aus den Ergebnissen in Bild 2 ablesen, dass bei den Sauerstoffaktivitätsmessungen bis zu a = 0,0001 mit den hier verwendeten Peststoffelektrolyten offenbar noch keine merkliche Elektronenleitung erkennbar ist.
EUbookshop v2

At a voltage of, for example, 5 V to 10 V, negative electrons pass from a conductive metal layer, for example from an aluminum cathode, into a thin electron conduction layer and migrate in the direction of the positive anode.
Bei einer Spannung von z. B. 5 V bis 10 V treten aus einer leitenden Metallschicht, z. B. aus einer Aluminium-Kathode, negative Elektronen in eine dünne Elektronen-Leitungsschicht und wandern in Richtung der positiven Anode.
EuroPat v2

Therefore a hole 18 originated by a pair of charged particles produced in the detector volume 17 can wander only to electrode 4 and is filled up there by an electron from the conduction band of the electrode 4.
Daher kann ein Loch 18, das von einem im Detektorvolumen 17 erzeugten Ladungsträgerpaar stammt, nur zur Elektrode 4 wandern und wird dort mit einem Elektron aus deren Leitungsband aufge­füllt.
EuroPat v2

In step c) ions are implanted which enable an increased electron conduction, while in a subsequent sub-step suitable ions are implanted for an increased hole conduction.
Im Schritt c) werden Ionen implantiert, die eine erhöhte Elektronenleitung ermöglichen, während in einem nachfolgenden Teilschritt geeignete Ionen für eine erhöhte Löcherleitung implantiert werden.
EuroPat v2

The resultant electrons and holes migrate through the respective electron- and hole-conduction layers in the direction of the electrodes, causing an electric voltage to arise at the electrodes.
Die dadurch entstandenen Elektronen und Löcher wandern durch die jeweilige Elektronen- bzw. Lochleitungs-Schicht in Richtung der Elektroden, wodurch eine elektrische Spannung an den Elektroden entsteht.
EuroPat v2

In some cases, it is also possible to dispense with the emitter layer when the emitter molecules are present in the hole or electron conduction layer.
Auf die Emitterschicht kann gegebenenfalls auch verzichtet werden, wenn die Emittermoleküle sich in der Loch- oder Elektronen-Leitungsschicht befinden.
EuroPat v2

The copolymers can also be used advantageously in the production of color filters for liquid-crystal displays, liquid-crystal VDUs, color resolution instruments, sensors, plasma screens, displays based on SED (surface conduction electron-emitter display) and for MLCC (multilayer ceramic compounds).
Die Copolymere können vorteilhaft auch bei der Herstellung von Farbfiltern für Flüssigkristallanzeigen, -bildschirme, Farbauflösungsgeräte, Sensoren, Plasmabildschirme, Anzeigen auf Basis der SED (Surface conduction Electron emitter Display) und für MLCC (Multi Layer Ceramic Compounds) verwendet werden.
EuroPat v2

The addition compounds of the invention can be also be used with advantage in connection with the production of colour filters for liquid-crystal displays, liquid-crystal screens, colour resolution devices, sensors, plasma screens, displays based on SED (Surface conduction Electron emitter Display) and for MLCC (Multi-Layer Ceramic Compounds).
Die erfindungsgemäßen Additionsverbindungen können vorteilhaft auch bei der Herstellung von Farbfiltern für Flüssigkristallanzeigen, -bildschirme, Farbauflösungsgeräte, Sensoren, Plasmabildschirmen, Anzeigen auf Basis der SED (Surface conduction Electron emitter Display) und für MLCC (Multi Layer Ceramic Compounds) verwendet werden.
EuroPat v2

It is also possible that a plurality of the aforementioned functions (electron/exciton blocker, hole/exciton blocker, hole injection, hole conduction, electron injection, electron conduction) are combined in one layer and, for example, are carried out by a single material present in this layer.
Es ist des Weiteren möglich, dass mehrere der vorstehend genannten Funktionen (Elektronen-/Excitonenblocker, Loch-/Excitonenblocker, Loch-Injektion, Lochleitung, Elektroneninjektion, Elektronenleitung) in einer Schicht vereint sind und z. B. von einem einzigen in dieser Schicht vorliegenden Material übernommen werden.
EuroPat v2

Advantageously, the additive compositions according to the invention can be used also in the manufacture of color filters for liquid crystal displays, liquid crystal screens, color resolution devices, sensors, plasma screens, displays based on SED (Surface conduction Electron emitter Display) and for MLCC (Multilayer Ceramic Compounds).
Die erfindungsgemäßen Additivkompositionen können vorteilhaft auch bei der Herstellung von Farbfiltern für Flüssigkristallanzeigen, Flüssigkristallbildschirme, Farbauflösungsgeräte, Sensoren, Plasmabildschirmen, Anzeigen auf Basis der SED (Surface conduction Electron emitter Display) und für MLCC (Multi Layer Ceramic Compounds) eingesetzt werden.
EuroPat v2

The comb copolymers can advantageously also be used in the manufacture of color filters for liquid crystal displays, liquid crystal monitors, color resolution devices, sensors, plasma monitors, displays based on SED (Surface conduction Electron emitter Display) and for MLCC (Multi Layer Ceramic Compounds).
Die Kammcopolymere können vorteilhaft auch bei der Herstellung von Farbfiltern für Flüssigkristallanzeigen, -bildschirme, Farbauflösungsgeräte, Sensoren, Plasmabildschirme, Anzeigen auf Basis der SED (Surface conduction Electron emitter Display) und für MLCC (Multi Layer Ceramic Compounds) verwendet werden.
EuroPat v2