Übersetzung für "Electoral alliance" in Deutsch
The
Left
Front
was
then
constructed
as
a
global
front
rather
than
a
simple
electoral
alliance.
Die
Linksfront
wurde
als
breite
Front
und
nicht
als
einfaches
Wahlbündnis
geschaffen.
ParaCrawl v7.1
Red
Flag:
What
has
turned
out
of
the
proposal
to
form
a
left
electoral
alliance?
Rote
Fahne:
Was
ist
aus
dem
Vorschlag
für
ein
linkes
Wahlbündnis
geworden?
ParaCrawl v7.1
At
the
same
time,
we
keep
open
the
option
for
a
participation
in
a
real
left
electoral
alliance.
Zugleich
halten
wir
die
Option
einer
Beteiligung
an
einem
wirklich
linken
Wahlbündnis
noch
offen.
ParaCrawl v7.1
Red
Flag:
The
MLPD
initially
intended
to
enter
into
a
leftist
electoral
alliance
itself.
Rote
Fahne:
Die
MLPD
hatte
ursprünglich
vor,
selbst
in
ein
linkes
Wahlbündnis
einzutreten.
ParaCrawl v7.1
But
how
acceptable
can
a
system
be
regarded
which,
if
it
had
been
implemented
in
France
in
1994,
would
have
given
the
electoral
alliance
of
my
friend
the
Mayor
of
Toulouse,
Dominique
Baudis,
a
total
of
87
French
seats,
with
25.5
%
of
votes?
Doch
als
wie
annehmbar
kann
ein
System
betrachtet
werden,
das,
wenn
es
1994
in
Frankreich
angewandt
worden
wäre,
dem
Wahlbündnis
meines
Freundes,
des
Bürgermeisters
von
Toulouse
Dominique
Baudis,
mit
25,
5
%
der
Stimmen
insgesamt
87
französische
Sitze
eingebracht
hätte?
Europarl v8
It
lost
its
first
elections
as
a
re-unified
Party
in
1927
to
the
"Compact",
an
electoral
alliance
between
the
Constitutional
Party
and
Labour.
Ein
Jahr
danach
verlor
die
Partei
die
Wahlen
allerdings
an
ein
Wahlbündnis
aus
Constitutional
Party
und
Labour.
Wikipedia v1.0
In
the
autumn
of
1990
the
nationalist
leader,
Zviad
Gamsakhurdia,
and
his
electoral
alliance
Free
Georgia,
won
the
parliamentary
elections
in
Tbilisi
and
he
was
elected
speaker
of
the
Parliament.
Im
Herbst
1990
gewinnt
der
nationalistische
Führer
Swiad
Gamsachurdia
mit
seinem
Wahlbündnis
"Freies
Georgien"
die
Parlamentswahl
in
Tiflis
und
wird
zum
Parlamentspräsidenten
gewählt.
TildeMODEL v2018
The
Alliance
for
the
Great
Change
—
PPK
()
is
an
electoral
alliance
in
Peru
formed
for
the
general
election,
2011
to
promote
the
presidential
candidacy
of
Pedro
Pablo
Kuczynski
("PPK").
Alianza
por
el
Gran
Cambio
(deutsch:
"Allianz
für
den
großen
Wandel")
ist
ein
Bündnis
von
bürgerlichen
Parteien
in
Peru,
um
anlässlich
der
Wahlen
2011
die
Präsidentschaftskandidatur
des
liberalen
Ökonomen
Pedro
Pablo
Kuczynski
(„PPK“)
zu
unterstützen.
Wikipedia v1.0
After
the
People's
Chamber
elections,
however,
the
association
announced
the
electoral
alliance,
because
the
Green
Party
received
after
the
election
process
all
eight
won
mandates
and
refused,
of
which
the
UFV
to
cede.
Nach
den
Volkskammerwahlen
kündigte
der
Verband
jedoch
das
Wahlbündnis,
weil
die
Grüne
Partei
nach
dem
Wahlverfahren
alle
acht
errungenen
Mandate
erhielt
und
sich
weigerte,
davon
welche
dem
UFV
abzutreten.
WikiMatrix v1
At
the
Volkskammer
Elections
in
1990,
Democracy
Now
formed
an
electoral
alliance
with
the
Neue
Forum
and
Initiative
Frieden
und
Menschenrechte,
receiving
2.9%
of
the
vote
and
obtaining
12
of
the
400
seats.
Zur
Volkskammerwahl
1990
trat
Demokratie
Jetzt
in
einem
Wahlbündnis
mit
dem
Neuen
Forum
und
der
Initiative
Frieden
und
Menschenrechte
an,
das
2,9
%
der
Stimmen
und
12
der
400
Sitze
erreichte.
WikiMatrix v1
The
Alliance
for
the
Great
Change—PPK
(Spanish:
Alianza
por
el
Gran
Cambio
–
PPK)
was
an
electoral
alliance
in
Peru
formed
for
the
general
election,
2011
to
promote
the
presidential
candidacy
of
Pedro
Pablo
Kuczynski
("PPK").
Alianza
por
el
Gran
Cambio
(deutsch:
Allianz
für
den
großen
Wandel)
war
ein
Bündnis
von
bürgerlichen
Parteien
in
Peru,
um
anlässlich
der
Wahlen
2011
die
Präsidentschaftskandidatur
des
liberalen
Ökonomen
Pedro
Pablo
Kuczynski
(„PPK“)
zu
unterstützen.
WikiMatrix v1
At
the
East
German
general
election,
1990
on
18
March,
the
UFV
entered
into
electoral
alliance
with
the
newly
founded
Green
Party
in
the
GDR,
which
holds
2.0%
and
eight
seats
won.
Bei
der
Volkskammerwahl
1990
am
18.
März
ging
der
UFV
mit
der
neu
gegründeten
Grünen
Partei
in
der
DDR
ein
Wahlbündnis
ein,
das
2,0
%
und
acht
Sitze
errang.
WikiMatrix v1
The
Free
Patriotic
Movement
had
tried
to
form
a
list
together
with
former
speaker
Hussein
el-Husseini,
but
after
el-Husseini
pulled
out
from
the
electoral
fray
the
alliance
broke
down
and
resulted
in
two
separate
lists:
the
"Development
and
Change"
list
and
the
"Independent"
list.
Die
Freie
Patriotische
Bewegung
hatte
versucht,
mit
dem
früheren
Parlamentssprecher
Hussein
al-Husseini
eine
Liste
aufzustellen,
doch
nachdem
dieser
sich
zurückgezogen
hatte,
zerbrach
die
Allianz,
und
es
entstanden
zwei
getrennte
Listen:
„Entwicklung
und
Wechsel“
sowie
„Unabhängig“.
WikiMatrix v1
In
the
run-up
to
the
2013
National
Council
elections,
the
newly
established
party
entered
into
an
electoral
alliance
with
the
Liberal
Forum
and
was
able
to
reach
5.0%
of
the
votes
in
the
election,
thus
making
it
possible
for
the
party
to
enter
the
National
Council.
Die
neu
gegründete
Partei
ging
im
Vorfeld
der
Nationalratswahl
2013
ein
Wahlbündnis
mit
dem
Liberalen
Forum
ein
und
erreichte
bei
der
Wahl
5,0
%
der
Stimmen,
womit
ein
Einzug
in
den
Nationalrat
ermöglicht
wurde.
WikiMatrix v1
The
Mauritius
Labour
Party,
the
Mauritian
Social
Democrat
Party
(PMSD)
and
the
Militant
Socialist
Movement
(MSM)
formed
an
electoral
coalition
called
Alliance
de
L'avenir
(English:
Alliance
of
the
Future)
for
this
election.
Die
Mauritius
Labour
Party,
die
Mauritian
Social
Democrat
Party
(PMSD)
und
die
Militant
Socialist
Movement
(MSM)
hatten
für
diese
Wahlen
gemeinsam
eine
Allianz
mit
dem
Namen
Alliance
de
L'avenir
(Allianz
für
die
Zukunft)
gebildet.
WikiMatrix v1
On
18
March
1990,
in
the
next
and
final
free
election
of
the
former
East
Germany,
the
electoral
alliance
received
2.9%
of
the
vote,
thus
securing
12
seats.
Bei
der
folgenden
ersten
und
letzten
freien
Volkskammerwahl
der
DDR
am
18.
März
1990
erzielte
das
Wahlbündnis
2,9
%
der
Stimmen
und
damit
12
Mandate.
WikiMatrix v1