Übersetzung für "Dwelling time" in Deutsch
The
dwelling
time
is
about
1
minute.
Die
Verweilzeit
beträgt
etwa
1
Minute.
EuroPat v2
As
mentioned,
said
dwelling
time
may
be
comprised
between
3
and
12
hours.
Wie
erwähnt,
kann
diese
Verweildauer
zwischen
3
und
12
Stunden
liegen.
EuroPat v2
The
dwelling
time
of
a
bacterium
in
the
measuring
volume
is
about
30
ms.
Die
Verweildauer
eines
Bakteriums
im
Meßvolumen
beträgt
ca.
30
ms.
EuroPat v2
This
dwelling
time
in
the
anaerobic
reactor
short
by
compared
to
the
conventional
processes,
has
the
following
reasons.
Diese
im
Vergleich
zu
konventionellen
Verfahren
kurze
Verweilzeit
im
Anaerob-Reaktor
hat
folgende
Gründe.
EuroPat v2
Thus,
the
dwelling
time
of
the
pulled
glass
fiber
in
the
drawing
kiln
is
maximized.
Dadurch
wird
die
Verweildauer
der
gezogenen
Glasfaser
im
Ziehofen
maximiert.
EuroPat v2
A
dwelling
time
in
the
pretreatment
between
10
min
and
a
few
hours
is
usual.
Üblich
ist
eine
Verweildauer
bei
der
Vorbehandlung
zwischen
10
min
und
einigen
Stunden.
EuroPat v2
The
dwelling
time
can
of
course
be
adapted
to
the
respective
application.
Eine
Anpassung
der
Verweilzeit
auf
den
jeweiligen
Anwendungsfall
kann
natürlich
vorgenommen
werden.
EuroPat v2
The
tobacco
left
the
installation
after
a
dwelling
time
of
2.5
seconds
with
a
final
moisture
content
of
8%
by
weight.
Der
Tabak
verliess
die
Anlage
nach
2,5
Sekunden
Verweilzeit
mit
einem
End-Feuchtigkeitsgehalt
von
8
Gewichtsprozent.
EuroPat v2
The
dwelling
time
at
the
measuring
potential
is
preferably
smaller
by
at
least
a
factor
20
than
the
cycle
duration.
Die
Verweildauer
am
Meßpotential
ist
vorzugsweise
wenigstens
um
den
Faktor
20
kleiner
als
die
Zyklusdauer.
EuroPat v2
The
dwelling-time
distribution
describes
what
fraction
of
the
mass
particles
have
left
the
component
after
what
time.
Die
Verweilzeitverteilung
beschreibt,
welcher
Anteil
der
Masseteilchen
nach
welcher
Zeit
das
Bauteil
verlassen
hat.
EuroPat v2
In
need
of
such
small
house
it
is
possible
to
improve,
make
its
dwelling
for
long
time.
Bei
Notwendigkeit
solches
Häuschen
kann
man
vervollkommnen,
seine
Behausung
für
die
langwierige
Zeit
machen.
ParaCrawl v7.1
This
allows
for
adjusting
the
dwelling
time
inside
the
degasser
in
any
desired
way,
because
the
polymer
can
never
overheat.
Damit
kann
die
Verweilzeit
im
Entgaser
beliebig
angepasst
werden,
da
das
Polymer
niemals
überhitzen
kann.
EuroPat v2
The
weight
of
the
product
is
preferably
determined
during
the
dwelling
time
of
the
product
on
the
weighing
table.
Während
der
Verweilzeit
des
Produktes
auf
dem
Waagentisch
wird
vorzugsweise
das
Gewicht
des
Produktes
bestimmt.
EuroPat v2
Dwelling
time
values
of
between
0.05
seconds
and
0.5
seconds
have
been
shown
as
useful.
Werte
für
die
Verweilzeit
zwischen
0,05
Sekunden
und
0,5
Sekunden
haben
sich
als
sinnvoll
herausgestellt.
EuroPat v2
The
spiral
shape
of
the
solidification
flute
is
to
ensure
a
sufficiently
long
dwelling
time
of
the
extruded
product
in
the
flute.
Durch
die
Spiralform
der
Verfestigungsrinne
soll
ausreichend
lange
Verweildauer
des
Produktstranges
in
der
Rinne
gewährleistet
werden.
EuroPat v2
This
asymptotic
behavior
between
dwelling
time
and
crimp
applies
to
all
types
of
polymers.
Dieses
asymptotische
Verhalten
zwischen
der
Verweilzeit
und
der
Einkräuselung
trifft
für
alle
Typen
von
Polymere
zu.
EuroPat v2
In
the
case
of
Alcobendas
it
leads
to
increased
footfall
and
dwelling
time.
Im
Falle
von
Alcobendas
trägt
er
zu
einer
Erhöhung
der
Kundenzahlen
und
einer
längeren
Verweildauer
bei.
ParaCrawl v7.1
This
morning,
we
spent
some
time
dwelling
on
an
area
of
foreign
and
security
policy
where
-
I
shall
be
diplomatic
-
we
have
not
made
as
much
progress
as
we
would
have
liked.
Heute
Vormittag
haben
wir
uns
einige
Zeit
mit
einem
Bereich
der
Außen-
und
Sicherheitspolitik
befasst,
in
dem
wir
-
ich
möchte
es
diplomatisch
formulieren
-
nicht
die
Fortschritte
erzielen
konnten,
die
wir
uns
gewünscht
hätten.
Europarl v8
After
a
dwelling
time
of
3
hours
at
68°
C.
under
a
pressure
in
the
reactor
of
35
bars
20
kg/h
of
polypropylene
powder
and
40
kg/h
or
propylene
mother
liquor
are
withdrawn
from
the
reactor.
Nach
einer
Verweilzeit
von
3
Stunden
bei
68°C
und
einem
Reaktordruck
von
35
bar
werden
20
kg/h
Polypropylenpulver
zusammen
mit
40
kg/h
Propylen
Mutterlauge
aus
dem
Reaktor
abgezogen.
EuroPat v2
Table
II
shows
the
measurement
results
of
some
of
these
membranes
after
immediate
drying
at
60°
C.
and
3
minute
dwelling
time
in
the
reactor
without
preceding
aftertreatment.
Tabelle
11
zeigt
die
Meßergebnisse
einiger
dieser
Membranen
(a)
nach
unmittelbarer
Trocknung
bei
60°C
und
3
min
Verweilzeit
im
Trockner
ohne
vorherige
Nachbehandlung.
EuroPat v2
The
entire
arrangement
is
immersed
in
a
beaker
filled
with
water
and,
after
a
dwelling
time
of
about
15
minutes,
hydrogen
is
admitted
to
the
hollow
body
through
the
gas
inlet
tube
with
increasing
pressure
until
the
first
gas
bubbles
are
observed
at
the
diaphragm,
i.e.,
gas
passes
through
the
diaphragm.
Die
gesamte
Anordnung
wird
in
ein
mit
Wasser
gefülltes
Becherglas
getaucht
und
nach
einer
Verweilzeit
von
ca.
15
min
wird
dem
Hohlkörper
durch
das
Gaseinleitungsrohr
Wasserstoff
mit
zunehmendem
Druck
solange
zugeführt,
bis
am
Diaphragma
die
ersten
Gasblasen
zu
beobachten
sind,
d.h.
ein
Gasdurchtritt
durch
das
Diaphragma
erfolgt.
EuroPat v2
The
invention
makes
it
possible
in
a
relatively
simple
manner
to
keep
the
path
and
thereby,
the
dwelling
time
of
the
feedwater,
with
a
mass
throughput
which
is
small
relative
to
the
flow
cross
section
on
the
path
of
the
feedwater
to
the
overflow
edges,
so
small
that
detrimental
heating
and
thereby
the
consequent
phenomenon
of
temperature
stratification
and
circulating
flow
up
to
the
feedwater
nozzle
are
prevented.
Durch
die
Erfindung
ist
es
auf
verhältnismäßig
einfache
Weise
ermöglicht,
den
Weg
und
damit
die
Verweilzeit
des
Speisewassers
bei
im
Verhältnis
zum
Strömungsquerschnitt
geringem
Mengendurchsatz
auf
dem
Wege
des
Speisewassers
bis
zu
den
Überlaufkanten
so
klein
zu
machen,
daß
eine
schädliche
Aufwärmung
und
damit
die
Folgeerscheinungen
einer
Temperaturschichtung
und
einer
Zirkulationsströmung
bis
hin
zum
Speisewasserstutzen
vermieden
sind.
EuroPat v2