Übersetzung für "Dual-circuit brake system" in Deutsch

The latter describes a dual-circuit brake system with a tandem master cylinder and a pump for each brake circuit.
Diese beschreibt eine Zweikreisbremsanlage mit einem Tandemhauptzylinder und einer Pumpe für jeden Bremskreis.
EuroPat v2

The two pressure control circuits are pneumatically fully decoupled in accordance with a dual-circuit brake system.
Die beiden Druckregelkreise sind pneumatisch vollständig entkoppelt im Sinne einer zweikreisigen Bremsanlage.
EuroPat v2

The mode of operation of the anti-lock system in the dual-circuit brake system described is known and will not be discussed further here.
Die Wirkungsweise des Blockierschutzsystems in der beschriebenen Zweikreisbremsanlage ist bekannt und wird hier nicht weiter ausgeführt.
EuroPat v2

Accordingly, the brake pressure modulator proposed acts as an axle brake modulator of an electronically controllable dual-circuit brake system.
Der vorgeschlagene Bremsdruckmodulator ist demnach als ein Achsbremsmodulator einer elektronisch regelbaren zweikreisigen Bremsanlage wirksam.
EuroPat v2

With the introduction of the disc brakes, a dual-circuit brake system was installed and the rim colour was changed from red to black.
Die Einführung der Scheibenbremsen brachte auch ein Zweikreisbremssystem mit sich und die serienmäßige Farbe der Räder wurde von Rot zu Schwarz geändert.
WikiMatrix v1

The brake device shown in FIGS. 1-3 is intended for use in a hydraulic dual-circuit brake system for a motor vehicle, which is equipped with an anti-lock system or ABS.
Das in den Figuren 1 bis 3 dargestellte Bremsgerät ist zur Verwendung in einer hydraulischen Zweikreis-Bremsanlage eines Kraftfahrzeuges vorgesehen, die mit einem Antiblockiersystem ausgerüstet ist.
EuroPat v2

In a manner known per se, the dual-circuit brake system includes a master brake cylinder 15, which has two brake circuit outlets 16, 17 each for connection to one of the two brake circuits, and which communicates with a brake fluid tank 18.
Zu der Zweikreisbremsanlage gehört in an sich bekannter Weise ein Hauptbremszylinder 15, der zwei getrennte Bremskreisausgänge 16,17 zum Anschließen jeweils eines der beiden Bremskreise aufweist und mit einem Bremsflüssigkeitsbehälter 18 in Verbindung steht.
EuroPat v2

The dual-circuit brake system also includes a four-channel hydraulic unit 20, which has four outlet channels 21-24 and two inlet channels 25 and 26.
Zu der Zweikreisbremsanlage gehört ferner ein Vierkanal-Hydroaggregat 20, das vier Auslaßkanäle 21 - 24 und zwei Einlaßkanäle 25 und 26 aufweist.
EuroPat v2

DETAILED DESCRIPTION OF THE DRAWINGS FIG. 1 is simplified representation of the drive train designated generally by numeral 10 and the hydraulic dual-circuit brake system designated generally by numeral 11 of a road vehicle which has a rear axle drive and a brake circuit allocation in which the left-hand front wheel brake 12 and the right-hand front wheel brake 13 are combined to form a front-axle brake circuit I and the left-hand rear wheel brake 14 and the right-hand rear wheel brake 16 are combined to form a rear-axle brake circuit II, to which braking pressure is applied by a braking device 17, e.g. a tandem master cylinder with vacuum brake booster.
In der Figur 1 sind, jeweils in stark vereinfachter, schematisierter Darstellung, der insgesamt mit 10 bezeichnete Antriebsstrang und die insgesamt mit 11 bezeichnete hydraulische Zweikreis-Bremsanlage eines Straßenfahrzeuges dargestellt, das einen Hinterachs-Antrieb hat und eine Bremskreis-Aufteilung, bei der die linke Vorderradbremse 12 und die rechte Vorderradbremse 13 zu einem Vorderachs-Bremskreis I und die linke Hinterradbremse 14 und die rechte Hinterradbremse 16 zu einem Hinterachs-Bremskreis II zusammengefaßt sind, zu deren Bremsdruck-Beaufschlagung ein Bremsgerät 17, z.B. ein Tandem-Hauptzylinder mit Unterdruck-Bremskraftverstärker, vorgesehen ist.
EuroPat v2

Vehicle, particularly as claimed in claim 1, characterized in that the traction vehicle (2) includes one of a three-chamber brake master cylinder or a dual-chamber brake master cylinder with an input cylinder such that the traction vehicle in the uncoupled state has a dual circuit brake system, and that in the trailer (3) there is provided a separate brake master cylinder (72) adapted to be actuated through the at least one coupled jaw and the at least one coupled arm by one of the third chamber of the three-chamber brake master cylinder and the input cylinder.
Fahrzeug, insbesondere nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Zugfahrzeug (2) einen Dreikammer-Hauptbremszylinder oder einen Zweikammer-Hauptbremszylinder mit Geberzylinder hat, derart, daß das Zugfahrzeug im entkuppelten Zustand ein Zweikreisbremssystem hat und daß im Anhängefahrzeug (3) ein eigener, über die Kupplungsvorrichtung (13,14) von der dritten Kammer des Dreikammer-Hauptbremszylinders oder von dem Geberzylinder betätigbarer Hauptbremszylinder (72) vorgesehen ist, derart, daß die gekuppelte Fahrzeugeinheit ebenfalls ein Zweikreisbremssystem hat.
EuroPat v2

It is, therefore, one of the primary objects of the present invention to provide a dual-circuit hydraulic brake system configuration in which the hydrostatic circuit portion of such brake system remains closed during a regulated brake application.
Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, eine hydraulische Zweikreis-Bremsanlage der eingangs genannten Art anzugeben, bei welcher der hydrostatische Kreis auch während einer Bremsregelung geschlossen bleibt.
EuroPat v2

In a known pressure control device of this kind devised for a dual circuit brake system the valve housing includes a pair of valve receiving means for each brake circuit and taking up a control valve each and, laterally spaced from the same, it comprises a storing chamber or reservoir and a damping chamber.
Bei einer bekannten Druckregelvorrichtung dieser Gattung, die für eine Zweikreis-Bremsanlage vorgesehen ist, enthält das Ventilgehäuse für jeden Bremskreis ein Paar Ventilauf­nahmen für je ein Regelventil sowie, in seitlichem Abstand davon, eine Speicherkammer sowie eine Dämpfungskammer.
EuroPat v2

BACKGROUND OF THE INVENTION The invention is based on a hydraulic dual-circuit brake system with diagonal brake circuit distribution, an anti-skid or anti-lock system (ABS) and traction control (ASR) for motor vehicles, in particular passenger vehicles, defined hereinafter.
Die Erfindung geht aus von einer hydraulischen Zweikreisbremsanlage mit diagonaler Bremskreisaufteilung, Blockierschutzsystem (ABS) und Antriebsschlupfregelung (ASR) für Kraftfahrzeuge, insbesondere Pkw, der im Oberbegriff des Anspruchs 1 definierten Gattung.
EuroPat v2

In a dual-circuit brake system, wherein in one circuit both the brakes of driven and non-driven wheels are comprised, the branch line of the brake line leading to the driven wheels must branch off upstream of the closing valve.
Bei einer zweikreisigen Bremsanlage, bei der in einem Kreis sowohl die Bremsen von angetriebenen als auch nicht angetriebenen Rädern vorhanden sind, muß die Zweigleitung der Bremsleitung zu den angetriebenen Rädern oberhalb des Sperrventils abzweigen.
EuroPat v2

A dual-circuit brake system with a "front/rear" brake circuit distribution, an anti-lock system and traction control is already known from German Patent 30 21 116 A1; in it, the return pump has a total of three separate pumping elements.
Aus der DE 30 21 116 A1 ist bereits eine Zweikreisbremsanlage mit einer Bremskreisaufteilung "vorne-hinten", einem Blockierschutzsystem und einer Antriebschlupfregelung bekannt, bei welcher die Rückförderpumpe insgesamt drei getrennte Pumpenelemente aufweist.
EuroPat v2

Compared with the known ASR, in a dual-circuit brake system with diagonal brake circuit distribution, in which the supply of brake pressure is effected via an additional brake cylinder, no problems of hysteresis occur, either.
Gegenüber der bekannten ASR bei einer Zweikreisbremsanlage mit diagonaler Bremskreisaufteilung, bei welcher die Bremsdruckversorgung über einen Zusatzbremszylinder erfolgt, treten auch keine Hystereseprobleme auf.
EuroPat v2

The hydraulic dual-circuit brake system shown in the block circuit diagram of the drawing, having diagonal brake circuit distribution, an anti-lock system (ABS) and traction control (ASR), is suitable for motor vehicles with front-and rear-wheel drive and will be explained here taking the example of a passenger car with rear-wheel drive.
Die in der Zeichnung im Blockschaltbild dargestellte hydraulische Zweikreisbremsanlage mit diagonaler Bremskreisaufteilung, Blockierschutzsystem (ABS) und Antriebsschlupfregelung (ASR), auch Vortriebsregelung genannt, ist für vorder- und hinterradgetriebene Kraftfahrzeuge geeignet und hier am Beispiel eines hinterradgetriebenen Personenkraftwagens erläutert.
EuroPat v2

In a manner known per se, the dual-circuit brake system includes a master brake cylinder 11, with or without a negative pressure booster 37, which has two separate brake circuit outlets 12, 13 for connection to each of the two brake circuits, and communicates with a brake fluid tank 14.
Zu der Zweikreisbremsanlage gehört in an sich bekannter Weise ein Hauptbremszylinder 11, mit oder ohne Unterdruckverstärker 37, der zwei getrennte Bremskreisausgänge 12,13 zum Anschließen jeweils eines der beiden Bremskreise aufweist und mit einem Bremsflüssigkeitsbehälter 14 in Verbindung steht.
EuroPat v2

The dual-circuit brake system also includes a four-channel hydraulic unit 16, which has two inlet channels 17, 18 and four outlet channels 21 to 24.
Zu der Zweikreisbremsanlage gehört ferner ein Vierkanal-Hydroaggregat 16, das zwei Einlaßkanäle 17,18 und vier Auslaßkanäle 21 - 24 besitzt.
EuroPat v2

In general the central valve in the cavity of the associated piston assumes the same function as the supply bore together with the primary sealing member, i.e. it ensures the required equalization of quantity and pressure of hydraulic brake fluid between the master cylinder and the brake lines connected thereto within a dual-circuit brake system.
Generell übernimmt das Zentralventil in dem Hohlraum des zugehörigen Kolbens die gleiche Funktion wie die Nachlaufbohrung zusammen mit der Primärmanschette, sorgt also für den notwendigen Mengen- und Druckausgleich an hydraulischer Bremsflüssigkeit zwischen dem Hauptzylinder und den hieran angeschlossenen Bremsleitungen im Rahmen einer Zweikreis-Bremsanlage.
EuroPat v2

Alternatively, such pressure may also be applied through an input cylinder in the traction vehicle which is associated with a commonly used tandem master cylinder for a dual circuit brake system of the traction vehicle.
Alternativ kann dieser Druck auch über einen Geberzylinder im Zugfahrzeug aufgebracht werden, der einem üblichen Tandem-Hauptzylinder für ein Zweikreisbremssystem des Zugfahrzeuges zugeordnet ist.
EuroPat v2

Due to the mechanical/hydraulic transmission of the braking pressure from the third chamber of the brake master cylinder or from the input cylinder of the traction vehicle to the brake master cylinder 72 of the trailer, the coupled vehicle combination is braked with a dual circuit brake system as in the case of a unitary vehicle, because even a small hydraulic brake pressure in the traction vehicle is enhanced and directly transmitted to the brake master cylinder 72 of the trailer.
Aufgrund der mechanisch-/hydraulischen Übertragung des Bremsdruckes in der dritten Kammer des Hauptbremszylinders bzw. im Geberzylinder des Zugfahrzeuges auf den Hauptbremszylinder 72 des Anhängefahrzeuges die gekuppelte Fahrzeugkombination trotz zweier unabhängiger Flüssigkeitskreise wie bei einem einheitlichen Fahrzeug mit einem Zweikreisbremssystem gebremst, weil selbst ein kleiner hydraulischer Bremsdruck im Zugfahrzeug durch die Hebelwirkung des Hebels 70 verstärkt an den Hauptbremszylinder 72 des Anhängefahrzeuges unmittelbar weitergegeben wird.
EuroPat v2

A brake valve arrangement of the type mentioned initially is especially well-suited for vehicles with a dual circuit brake system in which the two circuits are operated with equally high pressure.
Eine Bremsventileinrichtung der eingangs erwähnten Art eignet sich insbesondere für Fahrzeuge mit einer zweikreisigen Bremsanlage, bei der beide Kreise mit gleich hohem Druck betrieben werden.
EuroPat v2

The two actuating devices 62 at the right side in FIG. 1, being the inner side with respect to the vehicle, each are furnished with a hose connection 64 for brake hoses of a dual circuit brake system and connected by separate pipe lines 66, as shown in FIG. 2, to the corresponding actuating device 62 at the other side of the brake disc 50.
Die beiden Betätigungsvorrichtungen 62 auf der in bezug auf das Fahrzeug inneren, in Fig.1 rechten Seite sind mit je einem Schlauchanschluß 64 für Bremsschläuche einer Zweikreis-Bremsanlage ausgerüstet und gemäß Fig.2 durch getrennte Rohrleitungen 66 mit der jeweils zugehörigen Betätigungsvorrichtung 62 auf der anderen Seite der Bremsscheibe 50 verbunden.
EuroPat v2