Übersetzung für "Disulfide bond" in Deutsch
Oxidation
of
the
disulfide
bond
can
occur
here
as
well,
with
formation
of
sulfinic
acid
thioesters.
Auch
kann
hierbei
eine
Oxidation
der
Disulfidbindung
unter
Bildung
von
Sulfinsäurethioestern
erfolgen.
EuroPat v2
Under
strongly
denaturing
conditions
the
protein
is
unstable
in
this
form
and
tends
to
denature
i.e.
to
lose
its
stable
three-dimensional
structure
and
the
energetically
favourable
disulfide
bond.
In
stark
denaturierenden
Bedingungen
ist
das
Protein
in
dieser
Form
instabil
und
neigt
zum
Denaturieren,
d.
h.
zum
Verlust
seiner
stabilen
dreidimensionalen
Struktur
und
der
energetisch
günstigsten
Disulfidbindung.
EuroPat v2
After
reduction
of
the
disulfide
bond,
for
example
with
dithioeritrol,
the
labelled
molecules
can
be
washed
off
from
the
surface
of
the
solid
phase
at
a
suitable
pH
value
or
ionic
strength
or
with
the
addition
of
detergents.
Nach
Reduktion
der
Disulfidbindung
mit
z.B.
Dithioeritrol
können
die
markierten
Moleküle
bei
geeignetem
pH-Wert
oder
Ionenstärke
oder
unter
Zugabe
von
Detergenzien
von
der
Oberfläche
der
Festphase
abgewaschen
werden.
EuroPat v2
Sodium/liquid
ammonia,
zinc/acid
or
phosphonium
iodide
are
preferably
suitable
for
reductive
cleavage
of
the
disulfide
bond.
Vorzugsweise
eignen
sich
Natrium/flüssiger
Ammoniak,
Zink/Säure
oder
Phosphoniumiodid
zur
reduktiven
Spaltung
der
Disulfid-Bindung.
EuroPat v2
The
dissociation
of
the
VLPs
preferably
proceeds
in
the
presence
of
a
disulfide-bond-cleaving
reducing
agent
and
a
Ca
2+
-ion-binding
complexing
agent.
Die
Dissoziation
der
VLP
erfolgt
vorzugsweise
in
Gegenwart
eines
Disulfidbrücken-spaltenden
Reduktionsmittels
und
eines
Ca
2+
-Ionen
bindende
Komplexbildners.
EuroPat v2
In
cases
where
toxicity
is
particularly
critical,
disulfide-bond-cleaving
reducing
agents
to
be
preferred
are
2-mercaptoethanol
(2-ME)
and
monothioglycerol.
In
Fällen,
bei
denen
eine
Toxizität
besonders
kritisch
ist,
sind
die
Disulfidbrücken-spaltenden
Reduktionsmittel
2-Mercaptoethanol
(2-ME)
und
Monothioglycerol
zu
bevorzugen.
EuroPat v2
In
accordance
with
the
invention,
directly
bound
means
that
the
two
proteins
are
covalently
bound
to
one
another,
for
example
via
a
peptide
bond
or
a
disulfide
bond.
Direkt
gebunden
meint
im
Sinne
der
Erfindung,
daß
eine
kovalente
Bindung
zwischen
den
beiden
Proteinen
vorliegt,
beispielsweise
eine
Peptidbindung
oder
eine
Disulfidbindung.
EuroPat v2
The
reason
for
this
sensitivity
is
that
the
characteristic
disulfide
bond
in
the
strained
five-membered
ring
in
the
lipophilic
chain
of
the
molecule
can
be
cleaved
extremely
easily.
Der
Grund
für
diese
Empfindlichkeit
liegt
in
der
extrem
leichten
Spaltbarkeit
der
charakteristischen
Disulfidbindung
des
gespannten
fünfgliedrigen
Rings
in
der
lipophilen
Kette
des
Moleküls.
EuroPat v2
Cyclic
polypeptide
for
use
according
to
one
of
claims
1
to
4,
characterized
in
that
the
cyclic
ring
includes
a
disulfide
bond
between
two
cysteine
amino
acids.
Zyklisches
Polypeptid
zur
Verwendung
gemäß
einem
der
Ansprüche
1
bis
4,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
der
zyklische
Ring
eine
Disulfidbindung
zwischen
zwei
Cystein-Aminosäuren
umfasst.
EuroPat v2
When
two
cysteines
are
brought
into
close
proximity
in
the
tertiary
structure,
an
enzyme
called
"protein
disulfide
isomerase"
forms
a
disulfide
bond
between
the
two
SH
groups.
Wenn
zwei
Cysteine
in
nächste
Nähe
in
der
tertiären
Zelle
geholt
werden,
nannte
ein
Enzym
"Proteindisulfid-Isomerase"
Formulare
eine
Disulfidbindung
zwischen
den
zwei
SH-Gruppen.
ParaCrawl v7.1
Due
to
the
nature
of
the
disulfide
bond,
it
can
be
considered
to
be
part
of
the
primary
structure
of
proteins,
i.e.
the
polypeptide.
Wegen
der
Art
der
Disulfidbindung,
kann
es
betrachtet
werden,
um
ein
Teil
der
Hauptzelle
der
Proteine,
d.h.
das
Polypeptid
zu
sein.
ParaCrawl v7.1
The
modifications
include
glycosylation,
formation
of
disulfide
bonds,
and
phosphorylation.
Die
Modifikationen
umfassen
Glycosylation,
Entstehung
von
Disulfidbindungen
und
Phosphorylierung.
ParaCrawl v7.1
The
chains
are
usually
linked
to
one
another
via
disulfide
bonds.
Die
Ketten
sind
in
der
Regel
durch
Disulfid-Bindungen
miteinander
verknüpft.
EuroPat v2
An
important
step
in
protein
folding
is
the
formation
of
disulfide
bonds.
Ein
wichtiger
Schritt
bei
der
Proteinfaltung
ist
die
Bildung
von
Disulfidbindungen.
EuroPat v2
Because
bacteriophage
tail
proteins
are
synthesized
in
the
cytoplasma,
it
is
not
reckon
with
disulfide
bonds.
Da
Bakteriophagenschwanzproteine
im
Cytoplasma
synthetisiert
werden,
ist
nicht
mit
Disulfidbrücken
zu
rechnen.
EuroPat v2
Two
molecules
also
the
lively
reduced
glutathione-condensation
of
the
disulfide
bonds,
are
oxidized
glutathione.
Zwei
Moleküle
auch
die
lebhafte
verringerte
Glutathionkondensation
der
Disulfidbindungen,
sind
oxidiertes
Glutathion.
ParaCrawl v7.1
There
are
four
polypeptide
chains
held
together
by
disulfide
bonds.
Es
gibt
vier
Polypeptidketten,
die
durch
Disulfidbindungen
zusammengehalten
werden.
ParaCrawl v7.1
Hereby
the
disulfide
bonds
of
the
proteins
are
irreversibly
broken
up
and
the
optimal
unfolding
of
the
tertiary
structure
is
obtained.
Dabei
werden
die
Disulfidbrücken
des
Proteins
getrennt
und
damit
eine
optimale
Entfaltung
des
Proteins
erreicht.
Wikipedia v1.0
Thiolated
polymers
can
tightly
bind
to
glycoproteins
in
the
intestinal
mucus
layer
by
forming
strong
disulfide
bonds.
Thiolierte-Polymere
können
durch
die
Ausbildung
von
starken
Disulfidbrückenbindungen
fest
an
Glykoproteine
der
Darmschleimhaut
binden.
ParaCrawl v7.1
Because
of
the
disulfide
bonds
within
such
structures,
the
advantages
of
the
invention
have
a
particularly
strong
effect.
Aufgrund
der
Disulfidbrücken
innerhalb
solcher
Strukturen
wirken
sich
die
Vorteile
der
Erfindung
besonders
stark
aus.
EuroPat v2
Preferred
covalent
bonds
are,
for
example,
amide,
ester,
thioester,
ether,
thioether
and
disulfide
bonds.
Bevorzugte
kovalente
Bindungen
sind
bspw.
Amid-,
Ester-,
Thioester-,
Ether-,
Thioether-
und
Disulfidbindungen.
EuroPat v2
Sulfhydryl
groups
are
involved
in
disulfide
bonds.
Sulfhydryl-Gruppen
sind
an
Disulfidbrückenbindungen
beteiligt.
ParaCrawl v7.1
The
invention
concerns
a
process
for
increasing
the
formation
of
the
natural
protein
conformation
when
disulfide-bonded
proteins
are
secreted
by
a
prokaryotic
host
organism
that
contains
a
recombinant
DNA
coding
for
the
secreted
protein
whereby
the
host
organism
is
cultured
in
a
suitable
culture
medium
under
suitable
conditions
for
the
expression
of
the
recombinant
DNA,
which
is
characterized
in
that
a
culture
medium
containing
0.1
to
20
mmol/l
of
one
or
several
thiol
reagents
is
used.
Die
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
zur
Steigerung
der
Ausbildung
der
natürlichen
Proteinkonformation
bei
der
Sekretion
von
disulfidverbrückten
Proteinen
durch
einen
prokaryontischen
Wirtsorganismus,
der
eine
rekombinante
DNA
enthält,
die
für
das
sekretierte
Protein
kodiert,
worin
man
den
Wirtsorganismus
in
einem
geeigneten
Nährmedium
unter
geeigneten
Bedingungen
für
die
Expression
der
rekombinanten
DNA
züchtet,
welches
dadurch
gekennzeichnet
ist,
daß
man
ein
Nährmedium
mit
einem
Gehalt
von
0,1
bis
20
mmol/l
eines
oder
mehrerer
Thiolreagenzien
verwendet.
EuroPat v2
The
keratin-reducing
substance
cleaves
some
of
the
disulfide
bonds
of
the
keratin
to
--SH
groups,
so
that
the
peptide
network
is
loosened
and
the
keratin
structure
is
reoriented
under
the
strain
applied
to
the
hair
by
the
mechanical
shaping
treatment.
Die
keratinreduzierende
Substanz
spaltet
einen
Teil
der
Disulfid-Bindungen
des
Keratins
zu
-SH-Gruppen,
so
daß
es
zu
einer
Lockerung
der
Peptidvernetzung
und
infolge
der
Spannung
des
Haars
durch
die
mechanische
Verformung
zu
einer
Neuorientierung
des
Keratingefüges
kommt.
EuroPat v2
A
process
for
increasing
the
formation
of
the
natural
protein
conformation
when
disulfide
bonded
proteins
are
secreted
by
an
E.coli
host
that
contains
a
recombinant
DNA
coding
for
the
secreted
protein,
comprising
culturing
the
host
in
a
suitable
culture
medium
in
the
presence
of
oxygen
under
conditions
suitable
for
the
expression
of
the
recombinant
DNA,
wherein
said
culture
medium
contains
0.1
to
20
mmol/l
of
one
or
more
thiol
reagents.
Verfahren
zur
Steigerung
der
Ausbildung
der
natürlichen
Proteinkonformation
bei
der
Sekretion
von
disulfidverbrückten
Proteinen
durch
einen
prokaryontischen
Wirtsorganismus,
der
eine
rekombinante
DNA
enthält,
die
für
das
sekretierte
Protein
kodiert,
worin
man
den
Wirtsorganismus
in
einem
geeigneten
Nährmedium
unter
geeigneten
Bedingungen
für
die
Expression
der
rekombinanten
DNA
züchtet,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
man
ein
Nährmedium
mit
einem
Gehalt
von
0,1
bis
20
mmol/l
eines
oder
mehrerer
Thiolreagenzien
verwendet.
EuroPat v2
The
hair
is
then
brought
into
a
new
shape
and
subsequently
fixed
in
the
new
shape
by
treatment
with
a
suitable
oxidant,
with
concomitant
rebonding
of
the
previously
split
disulfide
bonds.
Das
Haar
wird
sodann
in
eine
neue
Form
gebracht
und
anschließend
durch
die
Behandlung
mit
einem
geeigneten
Oxidationsmittel,
unter
Wiederverknüpfung
der
gespaltenen
Disulfidbindungen,
in
der
neuen
Form
fixiert.
EuroPat v2
After
the
required
reaction
time
of
the
hair
shaping
agent
the
rolled
hair
is
rinsed
with
water
and
with
a
watery
solution
of
an
oxidation
substance,
preferably
with
a
2%
hydrogen
peroxide
solution
by
reestablishing
the
previously
cracked
disulfide
bonds
of
the
hair
keratin
and
is
then
fixed
in
the
new
shape.
Nach
Ablauf
der
erforderlichen
Einwirkungszeit
des
Haarverformungsmittels
wird
das
gewickelte
Haar
mit
Wasser
gespült
und
mit
einer
wäßrigen
Lösung
eines
Oxidationsmittels,
vorzugsweise
mit
einer
etwa
2
%igen
Hydrogenperoxidlösung,
unter
Wiederverknüpfung
der
zuvor
gespaltenen
Disulfidbindungen
des
Haarkeratins
in
der
neuen
Form
fixiert.
EuroPat v2
Furthermore,
all
the
proteins
contained
in
the
factor
XIII-containing
solution
can,
by
reason
of
a
lower
reactivity
toward
free
mercapto
groups
or
as
a
consequence
of
a
behavior
in
the
subsequent
elution
which
differs
from
that
of
factor
XIII,
be
separated
from
factor
XIII
using
an
agent
which
reduces
the
disulfide
bonds.
Darüberhinaus
können
alle
in
der
Faktor
XIII-haltigen
Lösung
enthaltenen
Proteine
aufgrund
einer
niedrigeren
Reaktivität
gegenüber
freien
Mercaptogruppen
oder
infolge
eines
von
Faktor
XIII
verschiedenen
Verhaltens
bei
der
anschließenden
Elution
mit
einem
die
Disulfidbrücken
reduzierenden
Mittel
von
Faktor
XIII
getrennt
werden.
EuroPat v2
Because
the
"b"
subunits
themselves
do
not
have
free
mercapto
groups,
on
the
contrary
all
the
SH
groups
provided
by
cysteines
being
in
the
form
of
disulfide
bonds
within
the
"b"
subunits,
they
do
not
bind
to
the
carrier
matrix
and
can
be
removed
by
washing.
Da
die
b-Untereinheiten
selbst
keine
freien
Mercaptogruppen
aufweisen,
sondern
sämtliche
durch
Cysteine
zur
Verfügung
gestellten
SH-Gruppen
als
Disulfidbrücken
innerhalb
der
b-Untereinheiten
vorliegen,
binden
sie
nicht
an
die
Trägermatrix
und
können
durch
Waschen
entfernt
werden.
EuroPat v2
There
is
a
problem
with
the
reduction
of
potentially
free
thiol
groups
to
free
reactive
thiol
groups,
if
in
addition
also
the
conformation-determining
disulfide
bonds
are
broken
up
and
thus
the
nativity
of
the
proteins
is
lost.
Ein
Problem
der
Reduktion
von
potentiell
freien
Thiolgruppen
zu
freien
reaktiven
Thiolgruppen
besteht,
wenn
zusätzlich
auch
die
konformationsbestimmenden
Disulfid-Bindungen
aufgebrochen
werden
und
dadurch
die
Nativität
der
Proteine
verloren
geht.
EuroPat v2
The
processing
step
must,
however,
be
carried
out
under
conditions
in
which
the
conformation
stabilizing
disulfide
bonds
are
retained
as
far
as
possible,
since
otherwise
the
latter
could
also,
i.a.,
be
cleaved
to
thiol
groups
and
could
also
be
nitrosated
in
the
subsequent
reaction.
Der
Prozessierungsschritt
muß
jedoch
unter
Bedingungen
vorgenommen
werden,
bei
denen
die
konformationsstabilisierenden
Disulfidbrücken
möglichst
erhalten
bleiben,
da
ansonsten
auch
diese
u.a.
zu
Thiolgruppen
aufgespalten
werden
können
und
bei
der
nachfolgenden
Reaktion
dann
ebenfalls
nitrosiert
werden
können.
EuroPat v2