Übersetzung für "Distance marker" in Deutsch

A preferred embodiment of the device of the present invention provides for the sensor to be positioned between the roll gap and the take-up reel, the sensor's relative distance to the roll gap being made to equal the relative distance of the marker to the severing cut in the substrate of a marking strip, and for the vacuum roll to be switched on once the sensor detects a marker and relays a corresponding signal to the control device.
Eine bevorzugte Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Vorrichtung sieht vor, daß der Sensor zwischen dem Walzenspalt und der Speicherrolle angeordnet ist, wobei sein Abstand zum Walzenspalt so bemessen ist, daß er dem Abstand entspricht, den die Kennzeichnung von dem Trennschnitt in der Trägerschicht eines Markierungsstreifens hat und daß die Vakuumwalze eingeschaltet wird, sobald der Sensor eine Kennzeichnung erkennt und ein entsprechendes Signal an die Regel-/Steuervorrichtung weiterleitet.
EuroPat v2

A preferred embodiment of the device of the present invention provides for the sensor to be positioned between the roll gap and the take-up reel, the sensor?s relative distance to the roll gap being made to equal the relative distance of the marker to the serving cut in the substrate of a marking strip, and for the vacuum roll to be switched on once the sensor detects a marker and relays a corresponding signal to the control device.
Eine bevorzugte Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Vorrichtung sieht vor, daß der Sensor zwischen dem Walzenspalt und der Speicherrolle angeordnet ist, wobei sein Abstand zum Walzenspalt so bemessen ist, daß er dem Abstand entspricht, den die Kennzeichnung von dem Trennschnitt in der Trägerschicht eines Markierungsstreifens hat und daß die Vakuumwalze eingeschaltet wird, sobald der Sensor eine Kennzeichnung erkennt und ein entsprechendes Signal an die Regel-/Steuervorrichtung weiterleitet.
EuroPat v2

This invention substantially concerns an optical-electronic marker search device consisting of a fan-shaped transmitting channel that irradiates the marker to be located, a fan-shaped receiving channel that receives light reflected from the marker object, a motorized measuring device, for example, a theodolite, which moves around one of the two axes during the search process, at least one electronic evaluating unit to determine the rough location of the marker point, signal strength of the reflected signal, the width of the marker object in the scanning direction, and the distance to the marker object.
Die vorliegende Erfindung betrifft im wesentlichen eine optoelektronische Zielsuchvorrichtung bestehend aus einem fächerartigen Sendekanal, welcher das zu lokalisierende Ziel bestrahlt, einem fächerartigen Empfangskanal, welcher das vom Zielobjekt reflektierte Licht empfängt, einem motorisierten Messgerät, beispielsweise einem Theodoliten, welches sich um eine der beiden Achsen während dem Suchlauf bewegt, mindestens einer elektronischen Auswerteeinheit zur Bestimmung der groben Zielpunktlage, Signalstärke des reflektierten Signals, der Ausdehnung des Zielobjekts in Scanrichtung, und der Distanz zum Zielobjekt.
EuroPat v2

The provision of such an amino acid linker has the advantage that the distance between marker and ligand is increased which has a positive influence on the interaction with the receptor.
Das Vorsehen eines solchen Aminosäurelinkers hat den Vorteil, dass sich der Abstand zwischen Marker und Ligand vergrößert, was sich positiv auf die Interaktion mit dem Rezeptor ausüben kann.
EuroPat v2

Such a reference star usually includes a way of being attached to the object (for example, a clamp and/or a thread), a holding element which ensures a distance between the marker devices and the object (in particular in order to aid the visibility of the marker devices to a marker detection device) and marker holders which are mechanically connected to the holding element and to which the marker devices can be attached.
Ein solcher Referenzstern umfasst für gewöhnlich eine Anbringmöglichkeit an dem Gegenstand (beispielsweise eine Schelle und/oder ein Gewinde), ein Halteelement, das für einen Abstand der Markervorrichtungen von dem Gegenstand sorgt (um insbesondere die Sichtbarkeit der Markervorrichtungen für eine Markererfassungseinrichtung zu unterstützen) sowie mit dem Halteelement mechanische verbundene Markerhalter, an die die Markervorrichtungen angebracht werden können.
EuroPat v2

The larger the distance between the marker particles and the surrounding water molecules, the weaker is the influence of the magnetic field on these water molecules.
Je größer der Abstand zwischen den Markerpartikeln und den umgebenden Wassermolekülen ist, desto schwächer ist der Einfluss des magnetischen Feldes auf diese Wassermoleküle.
EuroPat v2

The extension of the fixing element in the axial direction thus results in a distance between the marker device and the bone which leaves space for the tissue surrounding the bone.
Durch die Ausdehnung des Fixierelements in Achsrichtung ergibt sich somit ein Abstand der Markervorrichtung vom Knochen, der Raum für das den Knochen umgebende Gewebe lässt.
EuroPat v2

However, in addition, the current distance of the motor vehicle from the action point is graphically marked in the map section, specifically by a distance marker arranged along the first line object LO 1 .
Die aktuelle Entfernung des Kraftfahrzeugs vom Aktionspunkt wird zudem jedoch grafisch in dem Kartenausschnitt markiert, und zwar durch eine entlang dem ersten Linienobjekt LO1 angeordnete Entfernungsmarkierung.
EuroPat v2

The distance marker for marking the current distance between the motor vehicle and the action point can be generated particularly advantageously in that, below the action point marker, the first line object has a first area essentially adjacent to the action point marker and having a first graphical object fill, that it further has a second area adjacent to this first area, which second area extends to the lower end of the line object and has a second graphical object fill, and that the boundary between the first area and the second area is displaced with an increasing distance in the direction of the action point marker.
Die Entfernungsmarkierung zur Markierung der aktuellen Entfernung des Kraftfahrzeugs vom Aktionspunkt kann besonders vorteilhaft dadurch erzeugt werden, dass das erste Linienobjekt unterhalb der Aktionspunktmarkierung einen im Wesentlichen an die Aktionspunktmarkierung angrenzenden ersten Bereich mit einer ersten grafischen Objektfüllung aufweist, dass es ferner einen an diesen ersten Bereich angrenzenden, sich bis zum unteren Ende des Linienobjekts erstreckenden zweiten Bereich mit einer zweiten grafischen Objektfüllung aufweist und dass die Grenze zwischen dem ersten Bereich und dem zweiten Bereich mit abnehmender Entfernung in Richtung der Aktionspunktmarkierung verschoben wird.
EuroPat v2

The current distance between the motor vehicle and the action point is graphically marked in the map section by way of a distance marker arranged along the first line object in line with position changes of the motor vehicle.
Die aktuelle Entfernung des Kraftfahrzeugs vom Aktionspunkt wird - schritthaltend mit Positionsveränderungen des Kraftfahrzeugs - grafisch in dem Kartenausschnitt markiert durch eine entlang dem ersten Linienobjekt angeordnete Entfernungsmarkierung.
EuroPat v2

In other words, the distance marker for marking the current distance between the motor vehicle and the action point consists of the fact that, at the location of the first line object, which corresponds to the current position of the motor vehicle, a transition takes place from a first graphical object fill of the first line object to a second graphical object fill of the first line object.
In anderen Worten, die Entfernungsmarkierung zur Markierung der aktuellen Entfernung des Kraftfahrzeugs vom Aktionspunkt besteht darin, dass an der Stelle des ersten Linienobjekts, die der aktuellen Position des Kraftfahrzeugs entspricht, von einer ersten grafischen Objektfüllung des ersten Linienobjekts zu einer zweiten grafischen Objektfüllung des ersten Linienobjekts übergegangen wird.
EuroPat v2

On the basis of the known size of marker 14, the currently set zoom ratio of camera 9 as well as the number of pixels of marker 14 in the camera image, which number of pixels is measured by the sensor system, an exact distance determination of marker 14 from trolley 5 may be effected.
Anhand der bekannten Größe der Markierung 14, des aktuell eingestellten Zoom-Faktors der Kamera 9 sowie der von der Sensorik gemessenen Pixelanzahl der Markierung 14 im Kamerabild kann eine exakte Entfernungsbestimmung der Markierung 14 von der Laufkatze 5 vorgenommen werden.
EuroPat v2

In this, the distance to a marker in the form of a horizontal plate fixed on the punch is measured during the compression phase with a preferably stationarily arranged and contactless working sensor.
Dabei wird während der Kompressionsphase mit einem vorzugsweise ortsfest angeordneten und berührungslos arbeitenden Sensor die Distanz zu einem Marker in Form einer an dem Stempel befestigten horizontalen Platte gemessen.
EuroPat v2

In one embodiment, the instrument can be moved while measuring the relative distance between the marker elements so as to identify the spatial arrangement of marker elements.
Bei einer Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens wird das Instrument bei der Messung des Abstandes der Marker zueinander bewegt, um die Markeranordnung zu identifizieren.
EuroPat v2

Since the marker geometries need not correspond to the parameters of known, stored and/or identifiable marker geometries in the navigation system, it is possible to also use inaccurately produced and cost-effective instruments provided with marker elements, since the exact distance between the marker elements is no longer relevant to identifying the instrument.
Weil die Markergeometrien nicht den Vorgaben der bekannten bzw. hinterlegten oder identifizierbaren Markergeometrien im Navigationssystem entsprechen müssen, ist es nach der Realisierung der vorliegenden Erfindung möglich, auch sehr ungenau gefertigte und kostengünstige, mit Markern versehene Instrumente zu verwenden, weil der exakte Abstand zwischen den Markern für die Identifizierung des Instruments nicht länger relevant ist.
EuroPat v2

Since the position of the marker is known, the reference distance of the marker from the sensor 600 is also known.
Da die Position der Markierung bekannt ist, ist auch die Soll-Entfernung der Markierung von dem Sensor 600 bekannt.
EuroPat v2

If the actual distance of the marker 701 is measured, the currently measured actual distance of the surface of the object 110 can be used to correct for vibration effects, assuming the object 110 moves with the object guidance means 101 and the surface structure does not change substantially as a result of the vibrations.
Wird die Ist-Entfernung der Markierung 701 gemessen, kann anhand der aktuell gemessenen Ist-Entfernung der Oberfläche des Objektes 110 eine Kompensation von Vibrationseffekten durchgeführt werden, wenn angenommen wird, dass sich das Objekt 110 mit der Objektführungseinrichtung 101 bewegt und durch die Vibrationen die Oberflächenstruktur nicht wesentlich verändert wird.
EuroPat v2

Distance Drag the marker on map to calculate distance (km, meters, mile, foot) and bearing angle of direction on google map, between two points of the earth.
Ziehen Sie die Markierung auf der Karte, um Abstand zu berechnen (km, m, Meile, Fuß) und das Lager Winkel Richtung auf google map, zwischen zwei Punkten der Erde.
ParaCrawl v7.1

You may want to check out more software, such as Netpas Estimator, Distance Marker 2005 or Distance Calculator, which might be related to Netpas Distance.
Falls Sie nach mehr Softwares suchen, können Sie sich u.a. solche Programme wie Distance, Distance Marker 2005 oder Voyage Distance anschauen, die möglicherweise an Netpas Distance ähnlich sind.
ParaCrawl v7.1

You may want to check out more software, such as Distance Marker 2005, Netpas Distance or Distance Calculator, which might be similar to Distance.
Falls Sie nach mehr Softwares suchen, können Sie sich u.a. solche Programme wie Netpas Distance, Distance Marker 2005 oder Voyage Distance anschauen, die möglicherweise für Distance relevant sind.
ParaCrawl v7.1

Distance markers shall be provided at regular intervals along the track.
Hektometertafeln sind in regelmäßigen Abständen entlang den Gleisen aufzustellen.
DGT v2019

The nominal interval between distance markers shall be stated in the Register of Infrastructure.
Der Nennabstand zwischen den Hektometertafeln ist im Infrastrukturregister anzugeben.
DGT v2019

The distances between the markers and/or the angles formed between lines which intersect in a marker and extend through two further markers are then determined.
Ermittlung der Abstände zwischen jeweils zwei Markern und/oder der Winkel zwischen jeweils zwei sich in einem Marker schneidenden und durch zwei weitere Marker verlaufenden Geraden,
EuroPat v2

It is, however, also possible to alternatingly produce for instance lighter and shorter as well as heavier and longer sausages, when the distance of the markers 44 on the sausage casing alternates correspondingly.
Es ist aber auch möglich, z.B. abwechselnd leichtere und kürzere sowie schwerere und längere Würste herzustellen, wenn der Abstand der Markierungen 44 auf der Wursthülle entsprechend alterniert.
EuroPat v2

Such a reference star in particular includes a way of being attached to the object (for example, a clamp and/or a thread) and/or a holding element which ensures a distance between the markers and the object (in particular in order to aid the visibility of the markers to a marker detection device) and/or marker holders which are mechanically connected to the holding element and to which the markers can be attached.
Ein solcher Referenzstern umfasst insbesondere eine Anbringmöglichkeit an dem Gegenstand (beispielsweise eine Schelle und/oder ein Gewinde) und/oder ein Halteelement, das für einen Abstand der Marker von dem Gegenstand sorgt (um insbesondere die Sichtbarkeit der Marker für eine Markererfassungseinrichtung zu unterstützen) und/oder mit dem Halteelement mechanisch verbundene Markerhalter, an die die Marker angebracht werden können.
EuroPat v2

In this connection, the density of the markers forming the “active” subset is to be chosen such that the average distance of adjacent markers in the bright state and thus in the state in which they can be imaged by a light microscope is greater than the resolution limit of the imaging optical system.
Dabei ist die Dichte der die "aktive" Teilmenge bildenden Marker so zu wählen, dass der mittlere Abstand benachbarter Marker im hellen und damit lichtmikroskopisch abbildbaren Zustand größer als die Auflösungsgrenze der bildgebenden Optik ist.
EuroPat v2

Already, with the additional utilization of the known distance between the markers 9 arranged in pairs, the accuracy of the camera calibration can be increased and the precision of the localization and the tracing of the graphic markers can be improved by further orders right into the micrometer range.
Bereits durch die zusätzliche Heranziehung des bekannten Abstands zwischen den paarweise angeordneten Markern 9 kann die Genauigkeit der Kamerakalibrierung gesteigert und die Präzision der Lokalisierung und Verfolgung der Grafikmarkierungen um weitere Größenordnungen bis in den Mikrometerbereich hinein verbessert werden.
EuroPat v2

By applying the pinhole camera principle known from the prior art, it is possible to determine the position of a centre of projection from this known position of the marker spheres and/or from the distances between the marker spheres and from the relative position and/or distances between the imaged marker spheres which can be gathered from the two-dimensional x-ray images.
Durch die aus dem Stand der Technik bekannte Anwendung des Lochkameraprinzips (pin hole) lässt sich aus dieser bekannten Lage der Markerkugeln und/oder aus den Abständen der Markerkugeln sowie aus der relativen Lage und/oder den Abständen der abgebildeten Markerkugeln, die den zweidimensionalen Röntgenbildern zu entnehmen sind, die Lage eines Projektionszentrums bestimmen.
EuroPat v2

If, in the context of the method, an occurrence of a number of rotations is to be measured or determined over a defined driving distance, path markers of in principle any kind (for example visual path markers or transponders) may be used for defining the driving distance.
Soweit im Rahmen des Verfahrens ein Auftreten einer Anzahl von Umdrehungen über eine definierte Fahrstrecke zu messen oder zu bestimmen ist, können Wegmarken im Prinzip beliebiger Art (beispielsweise optische Wegmarken oder Transponder) zum Einsatz kommen, die die Fahrstrecke definieren.
EuroPat v2