Übersetzung für "Direct chill casting" in Deutsch
Particularly
preferred
is
a
magnesium
alloy
obtained
using
permanent
mold
direct
chill
casting
composed
of
the
following
components
based
on
the
total
weight
of
the
alloy:
Besonders
bevorzugt
ist
eine
nach
dem
Tütengußverfahren
erhaltene
Magnesiumlegierung
die
bezogen
auf
das
Gesamtgewicht
der
Legierung
folgende
Bestandteile
enthält:
EuroPat v2
The
present
invention
further
refers
to
all
further
magnesium
alloys
with
one
of
the
compositions
disclosed
herein
obtained
using
permanent
mold
direct
chill
casting.
Hierin
offenbart
werden
auch
alle
weiteren
nach
dem
Tütengußverfahren
erhaltenen
Magnesiumlegierungen
mit
einer
der
hierin
offenbarten
Zusammensetzungen.
EuroPat v2
Therefore
the
disclosed,
preferred
ranges
of
the
single
alloying
components
are
also
valid
for
the
magnesium
alloys
obtained
after
permanent
mold
direct
chill
casting.
Daher
gelten
die
offenbarten,
bevorzugten
Bereiche
der
einzelnen
Legierungselemente
auch
im
Zusammenhang,
mit
nach
dem
Tütengußverfahhren
erhaltenen
Magnesiumlegierungen.
EuroPat v2
Furthermore
the
present
invention
refers
to
wires
which
are
preferably
produced
by
extrusion
of
alloys
according
to
the
invention
obtained
after
permanent
mold
direct
chill
casting.
Ferner
beschrieben
werden
Drähte,
welche
vorzugsweise
durch
Strangpressen
aus
den
nach
dem
Tütengußverfahren
erhältlichen,
Legierungen
hergestellt
werden.
EuroPat v2
The
preferred
ranges
of
the
single
alloying
components
disclosed
herein
refer
also
to
wires
of
magnesium
alloys
obtained
using
the
permanent
mold
direct
chill
casting.
Die
hierin
offenbarten,
bevorzugten
Mengenbereiche
der
einzelnen
Legierungselemente
gelten
auch
im
Zusammenhang,
mit
Drähten
aus
nach
dem
Tütengußverfahren
erhaltenen
Magnesiumlegierungen.
EuroPat v2
Furthermore
the
present
invention
refers
to
tubes
which
are
preferably
produced
from
wires
obtainable
by
extrusion,
which
consist
of
alloys
according
to
the
invention
obtained
after
permanent
mold
direct
chill
casting.
Zudem
beschrieben
werden
Rohre,
welche
aus
den
vorzugsweise
durch
Strangpressen
erhältlichen
Drähten,
welche
aus
den
nach
dem
Tütengußverfahren
erhältlichen,
Legierungen
bestehen,
hergestellt
werden.
EuroPat v2
The
preferred
ranges
of
the
single
alloying
components
disclosed
herein
are
also
valid
for
tubes
made
from
wires
consisting
of
magnesium
alloys
obtained
using
the
permanent
mold
direct
chill
casting.
Die
hierin
offenbarten,
bevorzugten
Mengenbereiche
der
einzelnen
Legierungselemente
gelten
auch
im
Zusammenhang,
mit
Rohren,
hergestellt
aus
Drähten
bestehend
aus
nach
dem
Tütengußverfahren
erhaltenen
Magnesiumlegierungen.
EuroPat v2
Furthermore,
the
present
invention
refers
to
stents,
which
are
cut
from
the
tubes,
wherein
the
tubes
are
made
of
wires
preferably
obtainable
by
extrusion,
wherein
the
wires
consist
of
the
alloys
according
to
the
invention
obtainable
after
permanent
mold
direct
chill
casting.
Die
vorliegende
Erfindung
betrifft
zudem
Stents,
welche
aus
den
Rohren
geschnitten
werden,
wobei
die
Rohre
aus
den
vorzugsweise
durch
Strangpressen
erhältlichen
Drähten
hergestellt
werden,
wobei
die
Drähte
aus
den
nach
dem
Tütengußverfahren
erhältlichen,
hierin
offenbarten
Legierungen
bestehen.
EuroPat v2
The
preferred
ranges
of
the
single
alloying
components
disclosed
herein
are
also
valid
for
stents
made
of
tubes,
which
were
again
formed
of
wires
consisting
of
magnesium
alloys
obtained
after
permanent
mold
direct
chill
casting.
Die
hierin
offenbarten,
bevorzugten
Mengenbereiche
der
einzelnen
Legierungselemente
gelten
auch
im
Zusammenhang,
mit
Stents,
hergestellt
aus
Rohren,
welche
wiederum
aus
Drähten
bestehend
aus
nach
dem
Tütengußverfahren
erhaltenen
Magnesiumlegierungen
geformt
wurden.
EuroPat v2
To
obtain
a
magnesium
alloy
according
to
the
invention
after
permanent
mold
direct
chill
casting
further
steps
may
be
carried
out
prior
to
step
a).
Um
eine
Magnesiumlegierung
nach
dem
Tütengußverfahren
zu
erhalten
können
vor
Schritt
a)
noch
weitere
Schritte
durchgeführt
werden.
EuroPat v2
The
present
invention
refers
therefore
to
stents
from
inventive
alloys
obtainable
by
permanent
molt
direct
chill
casting
(“Tütengu?verfahren”),
wherein
the
stent
has
a
polymeric
coating.
Die
vorliegende
Erfindung
betrifft
somit
Stents
aus
nach
dem
Tütengußverfahren
erhältlichen,
erfindungsgemäßen
Legierungen,
wobei
der
Stent
eine
polymere
Beschichtung
aufweist.
EuroPat v2
Particularly
preferred
is
a
stent
from
a
magnesium
alloy
obtained
using
permanent
molt
direct
chill
casting
containing
the
following
components
based
on
the
total
weight
of
the
alloy:
Besonders
bevorzugt
ist
ein
Stent
aus
einer
nach
dem
Tütengußverfahren
erhaltene
Magnesiumlegierung
die
bezogen
auf
das
Gesamtgewicht
der
Legierung
folgende
Bestandteile
enthält:
EuroPat v2
The
present
invention
further
refers
to
stents
from
all
further
magnesium
alloys
with
one
of
the
compositions
disclosed
herein
obtained
using
permanent
molt
direct
chill
casting,
wherein
the
stent
has
a
polymeric
coating.
Die
vorliegende
Erfindung
betrifft
ferner
auch
Stents
aus
allen
weiteren
nach
dem
Tütengußverfahren
erhaltenen
Magnesiumlegierungen
mit
einer
der
hierin
offenbarten
Zusammensetzungen,
wobei
der
Stent
eine
polymere
Beschichtung
aufweist.
EuroPat v2
Therefore
the
disclosed,
preferred
ranges
of
the
single
alloying
components
are
also
valid
in
the
context
of
magnesium
alloys
obtained
after
permanent
molt
direct
chill
casting.
Daher
gelten
die
offenbarten,
bevorzugten
Bereiche
der
einzelnen
Legierungselemente
auch
im
Zusammenhang
mit
nach
dem
Tütengußverfahhren
erhaltenen
Magnesiumlegierungen.
EuroPat v2
Furthermore,
the
present
invention
refers
to
stents
made
from
wires,
which
are
preferably
produced
by
extrusion
of
alloys
according
to
the
invention
obtained
after
permanent
molt
direct
chill
casting,
wherein
the
stent
has
a
polymeric
coating.
Ferner
betrifft
die
vorliegende
Erfindung
Stents
aus
Drähten,
welche
vorzugsweise
durch
Strangpressen
aus
den
nach
dem
Tütengußverfahren
erhältlichen,
erfindungsgemäßen
Legierungen
hergestellt
werden,
wobei
der
Stent
eine
polymere
Beschichtung
aufweist.
EuroPat v2
The
present
invention,
thus,
comprises
in
particular
stents
made
from
wires
obtainable
from
a
magnesium
alloy
obtained
after
permanent
molt
direct
chill
casting
containing
the
following
components
based
on
the
total
weight
of
the
alloy:
Die
vorliegende
Erfindung
umfasst
also
insbesondere
Stents
aus
Drähten
erhältlich
aus
einer
nach
dem
Tütengußverfahren
erhaltenen
Magnesiumlegierung
die
bezogen
auf
das
Gesamtgewicht
der
Legierung
folgende
Bestandteile
enthält:
EuroPat v2
Furthermore,
the
present
invention
refers
to
stents
made
from
tubes
which
are
preferably
produced
from
wires
obtainable
by
extrusion,
which
consist
of
alloys
according
to
the
invention
obtained
after
permanent
molt
direct
chill
casting,
wherein
the
stent
has
a
polymeric
coating.
Zudem
betrifft
die
vorliegende
Erfindung
Stents
aus
Rohren,
welche
aus
den
vorzugsweise
durch
Strangpressen
erhältlichen
Drähten,
welche
aus
den
nach
dem
Tütengußverfahren
erhältlichen,
erfindungsgemäßen
Legierungen
bestehen,
hergestellt
werden,
wobei
der
Stent
eine
polymere
Beschichtung
aufweist.
EuroPat v2
The
preferred
quantity
ranges
of
the
single
alloying
components
disclosed
herein
are
also
valid
in
the
context
of
tubes
produced
from
wires
consisting
of
magnesium
alloys
obtained
using
the
permanent
molt
direct
chill
casting.
Die
hierin
offenbarten,
bevorzugten
Mengenbereiche
der
einzelnen
Legierungselemente
gelten
auch
im
Zusammenhang,
mit
Rohren,
hergestellt
aus
Drähten
bestehend
aus
nach
dem
Tütengußverfahren
erhaltenen
Magnesiumlegierungen.
EuroPat v2
The
present
invention,
thus,
comprises
in
particular
stents
made
from
tubes
obtainable
from
a
magnesium
alloy
obtained
after
permanent
molt
direct
chill
casting
containing
the
following
components
based
on
the
total
weight
of
the
alloy:
Die
vorliegende
Erfindung
umfasst
also
insbesondere
Stents,
aus
Rohren
erhältlich
aus
einer
nach
dem
Tütengußverfahren
erhaltenen
Magnesiumlegierung
die
bezogen
auf
das
Gesamtgewicht
der
Legierung
folgende
Bestandteile
enthält:
EuroPat v2
Furthermore,
the
present
invention
refers
to
stents,
which
are
cut
from
the
tubes,
wherein
the
tubes
are
made
of
wires
preferably
obtainable
by
extrusion,
wherein
the
wires
consist
of
the
alloys
according
to
the
invention
obtainable
after
permanent
molt
direct
chill
casting,
wherein
the
stent
has
a
polymeric
coating.
Die
vorliegende
Erfindung
betrifft
zudem
Stents,
welche
aus
den
Rohren
geschnitten
werden,
wobei
die
Rohre
aus
den
vorzugsweise
durch
Strangpressen
erhältlichen
Drähten
hergestellt
werden,
wobei
die
Drähte
aus
den
nach
dem
Tütengußverfahren
erhältlichen,
erfindungsgemäßen
Legierungen
bestehen,
wobei
der
Stent
eine
polymere
Beschichtung
aufweist.
EuroPat v2
The
preferred
quantity
ranges
of
the
single
alloying
components
disclosed
herein
are
also
valid
in
the
context
of
stents
made
of
tubes,
which
were
again
formed
of
wires
consisting
of
magnesium
alloys
obtained
after
permanent
molt
direct
chill
casting.
Die
hierin
offenbarten,
bevorzugten
Mengenbereiche
der
einzelnen
Legierungselemente
gelten
auch
im
Zusammenhang,
mit
Stents,
hergestellt
aus
Rohren,
welche
wiederum
aus
Drähten
bestehend
aus
nach
dem
Tütengußverfahren
erhaltenen
Magnesiumlegierungen
geformt
wurden.
EuroPat v2
The
present
invention,
thus,
comprises
in
particular
wires
obtainable
from
a
magnesium
alloy
obtained
after
permanent
mold
direct
chill
casting
comprising
the
following
components
based
on
the
total
weight
of
the
alloy:
Die
vorliegende
Erfindung
umfasst
also
insbesondere
Stents
aus
Drähten
erhältlich
aus
einer
nach
dem
Tütengußverfahren
erhaltenen
Magnesiumlegierung
die
bezogen
auf
das
Gesamtgewicht
der
Legierung
folgende
Bestandteile
enthält:
EuroPat v2
The
present
invention,
thus,
comprises
in
particular
tubes
obtainable
from
a
magnesium
alloy
obtained
after
permanent
mold
direct
chill
casting
comprising
the
following
components
based
on
the
total
weight
of
the
alloy:
Die
vorliegende
Erfindung
umfasst
also
insbesondere
Stents,
aus
Rohren
erhältlich
aus
einer
nach
dem
Tütengußverfahren
erhaltenen
Magnesiumlegierung
die
bezogen
auf
das
Gesamtgewicht
der
Legierung
folgende
Bestandteile
enthält:
EuroPat v2
The
preferred
quantity
ranges
of
the
single
alloying
components
disclosed
herein
are
also
valid
in
the
context
of
wires
of
magnesium
alloys
obtained
using
the
permanent
molt
direct
chill
casting.
Die
hierin
offenbarten,
bevorzugten
Mengenbereiche
der
einzelnen
Legierungselemente
gelten
auch
im
Zusammenhang,
mit
Drähten
aus
nach
dem
Tütengußverfahren
erhaltenen
Magnesiumlegierungen.
EuroPat v2