Übersetzung für "Dihydroxystearic acid" in Deutsch
The
radical
R
a
is
preferably
derived
from
natural
fatty
acids,
such
as,
for
example,
caprylic
acid,
capric
acid,
2-ethylhexanoic
acid,
lauric
acid,
myristic
acid,
palmitic
acid,
palmitoleic
acid,
isostearic
acid,
stearic
acid,
hydroxystearic
acid
(ricinoleic
acid),
dihydroxystearic
acid,
oleic
acid,
linoleic
acid,
petroselic
acid,
elaidic
acid,
arachidic
acid,
behenic
acid,
erucic
acid,
and
gadoleic
acid,
as
well
as
technical-grade
mixtures
which
form
during
the
pressurized
cleavage
of
natural
fats
and
oils,
such
as
oleic
acid,
linoleic
acid,
linolenic
acid
and,
in
particular,
rapeseed
oil
fatty
acid,
soybean
oil
fatty
acid,
sunflower
oil
fatty
acid,
tall
oil
fatty
acid.
Der
Rest
R
a
leitet
sich
bevorzugt
von
natürlichen
Fettsäuren
ab,
wie
Caprylsäure,
Caprinsäure,
2-Ethylhexansäure,
Laurinsäure,
Myristinsäure,
Palmitinsäure,
Palmitoleinsäure,
Isostearinsäure,
Stearinsäure,
Hydroxystearinsäure
(Ricinolsäure),
Dihydroxystearinsäure,
Ölsäure,
Linolsäure,
Petroselinsäure,
Elaidinsäure,
Arachinsäure,
Behensäure
und
Erucasäure,
Gadoleinsäure
sowie
die
bei
der
Druckspaltung
natürlicher
Fette
und
Öle
anfallenden
technischen
Mischungen,
wie
Ölsäure,
Linolsäure,
Linolensäure
und
insbesondere
Rapsölfettsäure,
Sojaölfettsäure,
Sonnenblumenölfettsäure,
Tallölfettsäure.
EuroPat v2
Preference
is
given
to
using
natural
fatty
acids
such
as,
for
example,
caproic
acid,
caprylic
acid,
capric
acid,
lauric
acid,
myristic
acid,
palmatic
acid,
palmitoleic
acid,
isostearic
acid,
stearic
acid,
12-hydroxystearic
acid,
dihydroxystearic
acid,
oleic
acid,
linoloic
acid,
petroselic
acid,
elaidic
acid,
arachic
acid,
behenic
acid,
erucic
acid,
gadoleic
acid,
linolenic
acid,
eicosapentaoic
acid,
docosahexaoic
acid
or
arachidonic
acid,
alone
or
in
a
mixture.
Bevorzugt
werden
natürliche
Fettsäuren
wie
z.B.
Capronsäure,
Caprylsäure,
Caprinsäure,
Laurinsäure,
Myristinsäure,
Palmitinsäure,
Palmitoleinsäure,
Isostearinsäure,
Stearinsäure,
12-Hydroxystearinsäure,
Dihydroxystearinsäure,
Ölsäure,
Linolsäure,
Petroselinsäure,
Elaidinsäure,
Arachinsäure,
Behensäure,
Erucasäure,
Gadoleinsäure,
Linolensäure,
Eicosapentaensäure,
Docosahexaensäure
oder
Arachidonsäure,
allein
oder
in
Mischung
eingesetzt.
EuroPat v2
Examples
are:
caproic
acid,
caprylic
acid,
capric
acid,
lauric
acid,
myristic
acid,
palmitic
acid,
palmitoleic
acid,
isostearic
acid,
stearic
acid,
12-hydroxystearic
acid,
dihydroxystearic
acid,
oleic
acid,
linoleic
acid,
linolenic
acid,
petroselinic
acid,
elaidic
acid,
arachic
acid,
behenic
acid,
erucic
acid,
gadoleic
acid,
eicosapentaenoic
acid,
docosahexaenoic
acid,
arachidonic
acid,
the
ester
products
of
which
are
most
particularly
preferred.
Beispiele
sind:
Capronsäure,
Caprylsäure,
Caprinsäure,
Laurinsäure,
Myristinsäure,
Palmitinsäure,
Palmitoleinsäure,
Isostearinsäure,
Stearinsäure,
12-Hydroxystearinsäure,
Dihydroxystearinsäure,
Ölsäure,
Linolsäure,
Linolensäure,
Petrolesinsäure,
Elaidinsäure,
Arachinsäure,
Behensäure,
Erucasäure,
Gadoleinsäure,
Linolensäure,
Eicosapentaensäure,
Docosahexaensäure,
Arachidonsäure,
dessen
Esterprodukte
ganz
besonders
bevorzugt
sind.
EuroPat v2
Further
examples
are
the
hydrocarbon
radicals
of
alcohols
which
are
prepared
by
known
processes
from
monobasic
fatty
acids
based
on
natural
vegetable
or
animal
oils
having
6
to
30
carbon
atoms,
especially
having
8
to
22
carbon
atoms,
for
example
caproic
acid,
caprylic
acid,
capric
acid,
lauric
acid,
myristic
acid,
palmitic
acid,
palmitoleic
acid,
isostearic
acid,
stearic
acid,
12-hydroxystearic
acid,
dihydroxystearic
acid,
oleic
acid,
linoleic
acid,
petroselic
acid,
elaidic
acid,
arachic
acid,
behenic
acid,
erucic
acid,
gadoleic
acid,
linolenic
acid,
eicosapentaenoic
acid,
docosahexaenoic
acid
or
arachidonic
acid,
alone
or
in
a
mixture.
Weitere
Beispiele
sind
die
Kohlenwasserstoffreste
von
Alkoholen,
die
nach
bekannten
Verfahren
aus
einbasischen
Fettsäuren
auf
Basis
natürlicher
pflanzlicher
oder
tierischer
Öle
mit
6
bis
30
Kohlenstoffatomen,
insbesondere
mit
8
bis
22
Kohlenstoffatomen,
hergestellt
werden,
beispielsweise
Capronsäure,
Caprylsäure,
Caprinsäure,
Laurinsäure,
Myristinsäure,
Palmitinsäure,
Palmitoleinsäure,
Isostearinsäure,
Stearinsäure,
12-Hydroxystearinsäure,
Dihydroxystearinsäure,
Ölsäure,
Linolsäure,
Petroselinsäure,
Elaidinsäure,
Arachinsäure,
Behensäure,
Erucasäure,
Gadoleinsäure,
Linolensäure,
Eicosapentaensäure,
Docosahexaensäure
oder
Arachidonsäure,
allein
oder
in
Mischung
eingesetzt.
EuroPat v2
It
is
likewise
possible
to
use
mixtures
of
anionic
and
nonionic
surfactants,
mixtures
of
nonionic
surfactants,
alkylaryl
ether
phosphates
and
their
acidic
esters,
dihydroxystearic
acid
NH
4
salt,
isoeicosanol,
aryl
polyglycol
ethers,
glycerol
monostearate.
Ebenfalls
einsetzbar
sind
Gemische
aus
an-
und
nichtionischen
Tensiden,
Gemische
nichtionischer
Tenside,
Alkylaryletherphosphate
und
deren
saure
Ester,
Dihydroxystearinsäure-NH
4
-Salz,
lso-Eicosanol,
Arylpolyglykolether,
Glycerinmonostearat.
EuroPat v2
Preference
is
given
to
using
natural
fatty
acids,
for
example
caproic
acid,
caprylic
acid,
capric
acid,
lauric
acid,
myristic
acid,
palmitic
acid,
palmitoleic
acid,
isostearic
acid,
stearic
acid,
12-hydroxystearic
acid,
dihydroxystearic
acid,
oleic
acid,
linoleic
acid,
petroselic
acid,
elaidic
acid,
arachic
acid,
behenic
acid,
erucic
acid,
gadoleic
acid,
linolenic
acid,
eicosapentaenoic
acid,
docosahexaenoic
acid
or
arachidonic
acid,
alone
or
in
a
mixture.
Bevorzugt
werden
natürliche
Fettsäuren
wie
z.B.
Capronsäure,
Caprylsäure,
Caprinsäure,
Laurinsäure,
Myristinsäure,
Palmitinsäure,
Palmitoleinsäure,
Isostearinsäure,
Stearinsäure,
12-Hydroxystearinsäure,
Dihydroxystearinsäure,
Ölsäure,
Linolsäure,
Petroselinsäure,
Elaidinsäure,
Arachinsäure,
Behensäure,
Erucasäure,
Gadoleinsäure,
Linolensäure,
Eicosapentaensäure,
Docosahexaensäure
oder
Arachidonsäure,
allein
oder
in
Mischung
eingesetzt.
EuroPat v2
The
fatty
acids
co-used
here
are,
individually
or
in
mixtures,
acids
such
as
caprylic
acid,
capric
acid,
2-ethylhexanoic
acid,
lauric
acid,
myristic
acid,
palmitic
acid,
palmitoleic
acid,
isostearic
acid,
stearic
acid,
hydroxystearic
acid
(ricinoleic
acid),
dihydroxystearic
acid,
oleic
acid,
linoleic
acid,
petroselic
acid,
elaidic
acid,
arachidic
acid,
behenic
acid
and
erucic
acid,
gadoleic
acid
and
the
technical-grade
mixtures
which
form
during
the
pressurized
cleavage
of
natural
fats
and
oils,
such
as
oleic
acid,
linoleic
acid,
linolenic
acid,
and
in
particular
rapeseed
oil
fatty
acid,
soybean
oil
fatty
acid,
sunflower
oil
fatty
acid,
tall
oil
fatty
acid.
Als
Fettsäuren
werden
hierzu
einzeln
oder
in
Mischungen
Säuren
wie
Caprylsäure,
Caprinsäure,
2-Ethyl-hexansäure,
Laurinsäure,
Myristinsäure,
Palmitinsäure,
Palmitoleinsäure,
Isostearinsäure,
Stearinsäure,
Hydroxystearinsäure
(Ricinolsäure),
Dihydroxystearinsäure,
Ölsäure,
Linolsäure,
Petroselinsäure,
Elaidinsäure,
Arachinsäure,
Behensäure
und
Erucasäure,
Gadoleinsäure
sowie
die
bei
der
Druckspaltung
natürlicher
Fette
und
Öle
anfallenden
technischen
Mischungen
wie
Ölsäure,
Linolsäure,
Linolensäure,
und
insbesondere
Rapsölfettsäure,
Sojaölfettsäure,
Sonnenblumenölfettsäure,
Tallölfettsäure
mitverwendet.
EuroPat v2
Likewise,
mixtures
of
anionic
and
non-ionic
surfactants,
mixed
non-ionic
surfactants,
alkylaryl
ether
phosphates
and
their
acid
esters,
dihydroxystearic
acid
NH
4
salt,
iso-eicosanol,
aryl
polyglycol
ethers,
glycerine
monostearate
can
be
employed.
Ebenfalls
einsetzbar
sind
Gemische
aus
an-
und
nichtionischen
Tensiden,
Gemische
nichtionischer
Tenside,
Alkylaryletherphosphate
und
deren
saure
Ester,
Dihydroxystearinsäure-NH
4
-Salz,
Iso-Eicosanol,
Arylpolyglykolether,
Glycerinmonostearat.
EuroPat v2