Übersetzung für "Diaphragm shutter" in Deutsch
This
is
suitably
performed
by
means
of
a
shutter,
such
as
a
shutter
diaphragm
or
the
like.
Zweckmäßigerweise
geschieht
dies
durch
einen
Verschluß,
wie
z.B.
eine
Verschlußblende
oder
dergleichen.
EuroPat v2
In
the
case
of
a
slit
diaphragm
shutter,
use
is
made
of
two
diaphragm
elements
that
are
also
denoted
as
curtains.
Bei
einem
Schlitzblendenverschluss
werden
zwei
Blendenelemente
eingesetzt,
die
auch
als
Vorhänge
bezeichnet
werden.
EuroPat v2
FIG.
2
shows
a
flying
object
3
that
carries
an
aerial
camera
2
with
a
slit
diaphragm
shutter
7
.
Figur
2
zeigt
ein
Flugobjekt
3,
das
eine
Luftbildkamera
2
mit
einem
Schlitzblendenverschluss
7
trägt.
EuroPat v2
In
each
of
the
described
exemplary
embodiments
illustrated
in
FIGS.
2,
3,
5
and
6,
the
analyzing
device
can
be
constructed
in
integrated
circuit
technique
and,
in
particular,
can
be
assembled
in
the
form
of
a
monolithic
semiconductor
module,
possibly
including
further
semiconductor
circuits
involved
in
automatic
exposure
or
electric
diaphragm
or
shutter
control
of
a
photographic
camera.
Die
auswertende
Einrichtung
kann
in
jeder
der
beschriebenen
und
in
den
Fig.
2,
3,
5
und
6
dargestellten
Ausführungsformen
in
integrierter
Schaltungstechnik
realisiert
und
insbesondere
zu
einem
monolithischen
Halbleiterbaustein
zusammengefaßt
sein,
gegebenenfalls
unter
Einbeziehung
von
weiteren
Halbleiterschaltungen,
die
zur
automatischen
Belichtung
oder
elektronischen
Blenden-
bzw.
Verschlußsteuerung
von
fotografischen
Kameras
dienen.
EuroPat v2
It
is
one
of
the
objects
of
the
present
invention
to
create
an
exposure-control
device
for
an
aerial
camera
which
avoids
these
disadvantages
and
which
regulates
aperture
and
exposure
time
by
optimizing
criteria
which
take
into
account
the
substantially
continuously
measured
brightness
of
the
terrain
being
overflown
and
to
be
photographed,
the
lens
aperture
producing
the
substantially
optimum
imaging
performance,
the
dynamic
control
characteristics
of
the
devices
controlling
diaphragm
and
shutter,
and
the
permissible
or
tolerable
image
motion,
in
order
always
to
work
within
the
optimum
exposure
range
even
when
the
terrain
conditions
are
variable
both
as
regards
the
terrain
itself
and
also
with
regard
to
the
lighting
conditions
encountered.
Es
ist
ein
Ziel
der
Erfindung,
eine
Belichtungsregeleinrichtung
für
eine
Luftbildkamera
zu
schaffen,
die
diese
genannten
Nachteile
vermeidet
und
die
die
Blende
und
Verschlusszeit
unter
Berücksichtigung
von
der
im
wesentlichen
laufend
gemessenen
Helligkeit
des
überflogenen
und
zu
fotographierenden
Terrains,
von
der
im
wesentlichen
optimale
Abbildungsleistung
ergebenden
Objektivblende,
von
den
dynamischen
Steuereigenschaften
der
Blenden-
und
Verschlusssteuereinrichtungen
und
von
der
zulässigen
oder
tolerierbaren
Bewegungsunschärfe
nach
Kriterien
optimierend
einregelt,
um
im
wesentlichen
immer
im
optimalen
Aufnahmebereich
auch
bei
wechselnden
Aufnahmebedingungen,
geländewie
beleuchtungsmässig,
arbeiten
zu
können.
EuroPat v2
In
this
case,
the
radiation
of
the
radiant
heater
must
be
absorbed
completely
in
the
mask
or
blocked
in
the
radiation
path
before
the
substrate
by
means
of
a
diaphragm
or
shutter
so
that
the
photoresist
on
the
substrate
is
not
exposed
by
the
radiant
heater.
In
diesem
Fall
muss
die
Strahlung
der
Strahlungsheizung
vollständig
in
der
Maske
absorbiert
oder
im
Strahlengang
vor
dem
Substrat
durch
eine
Blende
oder
einen
Shutter
blockiert
werden,
damit
der
Fotolack
auf
dem
Substrat
nicht
durch
die
Strahlungsheizung
belichtet
wird.
EuroPat v2
If
the
mask
6
does
not
absorb
the
emission
of
the
radiant
heater
5
completely,
a
diaphragm
or
shutter
12
is
preferably
provided
in
the
radiation
path
between
mask
6
and
substrate
10
for
interrupting
the
part
of
the
emission
of
the
radiant
heater
5
transmitted
through
the
mask
6
during
the
operating
phase
of
the
radiant
heater
5,
so
that
this
part
of
the
emission
cannot
act
or
acts
as
little
as
possible
on
the
photoresist
(not
shown)
on
the
substrate
10
.
Absorbiert
die
Maske
6
die
Emission
der
Strahlungsheizung
5
nicht
vollständig,
dann
ist
vorzugsweise
im
Strahlengang
zwischen
Maske
6
und
Substrat
10
eine
Blende
oder
Shutter
12
vorgesehen,
der
den
durch
die
Maske
6
transmittierten
Anteil
der
Emission
der
Strahlungsheizung
5
während
der
Betriebsphase
der
Strahlungsheizung
5
unterbricht,
damit
dieser
Emissionsanteil
nicht
bzw.
möglichst
wenig
auf
den
auf
dem
Substrat
10
befindlichen
(nicht
dargestellten)
Fotolack
einwirkt.
EuroPat v2
A
further
advantage
is
that
the
size
of
the
passage
for
the
line
can
be
varied
more
easily,
by
positioning
the
seal
segments
closer
to
one
another
or
further
away
from
one
another,
in
a
manner
similar
to
that
of
a
diaphragm
shutter
of
a
photographic
apparatus.
Ein
weiterer
Vorteil
besteht
darin,
dass
die
Größe
des
Durchlasses
für
die
Leitung
einfacher
variiert
werden
kann,
indem
die
Dichtungssegmente
näher
aneinander
oder
weiter
entfernt
voneinander
positioniert
werden,
ähnlich
einer
Blende
eines
Fotoapparates.
EuroPat v2
In
one
embodiment
of
the
aforementioned
measure,
a
shutter
diaphragm
for
generating
pulsed
light
is
provided
on
the
light
source.
In
einer
Ausgestaltung
der
zuvor
genannten
Maßnahme
ist
an
der
Lichtquelle
eine
Shutterblende
zur
Erzeugung
von
gepulstem
Licht
vorgesehen.
EuroPat v2
By
means
of
this
measure,
it
is
possible
to
operate
the
light
source
continuously
while
the
shutter
diaphragm
opens
and
closes,
resulting
in
pulsed
light
being
generated.
Durch
diese
Maßnahme
ist
es
möglich
die
Lichtquelle
kontinuierlich
zu
betreiben,
während
sich
die
Shutterblende
öffnet
und
schließt,
wodurch
das
gepulste
Licht
erzeugt
wird.
EuroPat v2
The
light
system
10
further
comprises
a
shutter
diaphragm
52
arranged
between
the
light
source
12
and
the
entrance
interface
24
of
the
light
guide
20
.
Ferner
weist
das
Lichtsystem
10
eine
Shutterblende
52
auf,
die
zwischen
der
Lichtquelle
12
und
der
Eingangsgrenzfläche
24
des
Lichtleiters
20
angeordnet
ist.
EuroPat v2
The
shutter
diaphragm
52
is
likewise
connected
to
the
microcontroller
38,
and
the
microcontroller
38
calculates
the
irradiation
time
on
the
basis
of
the
pulse
frequency
of
the
shutter
diaphragm
52
and
forwards
it
once
again
to
the
timer
48
.
Die
Shutterblende
52
ist
ebenfalls
mit
dem
Mikrokontroller
38
verbunden
und
der
Mikrokontroller
38
berechnet
anhand
der
Pulsfrequenz
der
Shutterblende
52
die
Bestrahlungszeit
und
leitet
diese
wiederum
an
den
Timer
48
weiter.
EuroPat v2
The
knobs
40
of
the
microcontroller
38
can
in
this
case
be
used,
for
example,
to
regulate
the
pulse
frequency
of
the
shutter
diaphragm.
Die
Drehknöpfe
40
des
Mikrokontrollers
38
können
dabei
z.B.
dazu
verwendet
werden,
die
Pulsfrequenz
der
Shutterblende
zu
regulieren.
EuroPat v2
Accordingly,
the
structure
ST
acts
like
a
diaphragm
or
shutter
for
the
detection
light
from
the
focus,
so
that
signals
from
outside
the
focus
are
suppressed
by
at
least
50%.
Die
Struktur
ST
wirkt
also
für
das
Detektionslicht
aus
dem
Fokus
wie
eine
Blende,
wodurch
Signale
von
außerhalb
des
Fokus
zu
mindestens
50%
unterdrückt
werden.
EuroPat v2
The
light
incident
on
the
entrance
interface
24
of
the
light
guide
20
can
be
pulsed
by
this
shutter
diaphragm
52,
and
this
leads
to
enhanced
therapeutic
efficiency.
Durch
diese
Shutterblende
52
kann
das
auf
die
Eingangsgrenzfläche
24
des
Lichtleiters
20
auftreffende
Licht
gepulst
werden,
was
zu
einer
erhöhten
therapeutischen
Effizienz
führt.
EuroPat v2
According
to
the
invention,
use
is
made
in
this
case
of
a
slit
diaphragm
shutter,
the
slit
diaphragm
being
displaced
over
the
surface
sensor
and
over
a
projected
image
at
a
known,
in
particular
constant,
speed.
Erfindungsgemäss
kommt
dabei
ein
Schlitzblendenverschluss
zum
Einsatz,
wobei
sich
die
Schlitzblende
mit
bekannter,
insbesondere
konstanter,
Geschwindigkeit
über
den
Flächensensor
und
über
ein
projiziertes
Bild
verschiebt.
EuroPat v2
The
aerial
camera
system
in
this
case
has
an
objective
17,
a
surface
sensor
4
—having
a
multiplicity
of
photosensitive
pixels
5
—a
slit
diaphragm
shutter
7,
displaceable
over
a
projected
image,
for
exposing
individual
sensor
lines
6,
in
particular
rows,
of
the
surface
sensor
4
at
respectively
different,
successive
exposure
times,
so
that
the
sensor
lines
6
respectively
sense
a
terrain
strip
9
of
the
overflown
terrain
8
at
the
different
exposure
times,
and
an
electronic
data
processing
unit
16
.
Das
Luftbildkamera-System
weist
dabei
ein
Objektiv
17,
einen
-
eine
Vielzahl
von
photosensitiven
Pixel
5
aufweisenden
-
Flächensensor
4,
einen
sich
über
ein
projiziertes
Bild
verschiebbaren
Schlitzblendenverschluss
7
zur
Belichtung
von
einzelnen
Sensor-Linien
6,
insbesondere
Zeilen,
des
Flächensensors
4
zu
jeweils
unterschiedlichen,
aufeinander
folgenden
Belichtungszeitpunkten,
sodass
die
Sensor-Linien
6
jeweils
einen
Geländestreifen
9
des
überflogenen
Geländes
8
zu
den
unterschiedlichen
Belichtungszeitpunkten
erfassen,
und
eine
elektronischen
Datenverarbeitungseinheit
16
auf.
EuroPat v2
WO
2007/08159
describes
a
method
of
photography—for
example
for
sport
photography—where
use
is
made
of
a
slit
diaphragm
shutter,
the
displacement
of
a
moving
object
being
determined
from
two
photographs
captured
successively.
In
der
WO
2007/08159
wird
ein
Bildaufnahmeverfahren
-
z.B.
für
die
Sportphotographie
-
unter
Verwendung
eines
Schlitzblendenverschlusses
beschrieben,
wobei
aus
zwei
nacheinander
erfassten
Aufnahmen
die
Verschiebung
eines
sich
bewegenden
Objekts
ermittelt
wird.
EuroPat v2
In
this
case,
the
aim
is,
in
particular,
to
enable
an
improved
compensation
of
those
distortions
that
are
caused
by
the
different
exposure
times
of
the
respective
sensor
lines—which
exposure
times
are
governed
by
the
slit
diaphragm
shutter.
Insbesondere
soll
dabei
eine
verbesserte
Kompensation
jener
Verzerrungen
ermöglicht
werden,
die
bedingt
sind
durch
die
-
aufgrund
des
Schlitzblendenverschluss
gegebenen
-
unterschiedlichen
Belichtungszeitpunkte
der
jeweiligen
Sensor-Linien.
EuroPat v2
Furthermore,
the
invention
relates
to
a
method
for
taking,
with
an
aerial
camera
from
a
flying
object,
an
aerial
image
of
an
overflown
terrain
by
using
a
slit
diaphragm
shutter,
a
distortion,
caused
by
a
forward
flight
movement
of
the
flying
object,
in
the
taken
aerial
image
being
corrected
with
the
aid
of
the
abovedescribed
inventive
compensation
method.
Des
Weiteren
betrifft
die
Erfindung
ein
Verfahren
zum
mit
einer
Luftbildkamera
von
einem
Flugobjekt
aus
erfolgenden
Aufnehmen
eines
Luftbilds
von
einem
überflogenen
Gelände
unter
Verwendung
eines
Schlitzblendenverschlusses,
wobei
eine
durch
eine
Flugvorwärtsbewegung
des
Flugobjekts
verursachte
Verzerrung
im
aufgenommenen
Luftbild
anhand
des
oben
beschriebenen
erfindungsgemässen
Kompensations-Verfahrens
korrigiert
wird.
EuroPat v2
The
inventive
aerial
camera
system
for
taking,
from
a
flying
object,
aerial
images
of
an
overflown
terrain,
has
an
objective,
a
surface
sensor—having
a
multiplicity
of
photosensitive
pixels—a
slit
diaphragm
shutter,
displaceable
over
a
projected
image,
for
exposing
individual
sensor
lines,
in
particular
rows,
of
the
surface
sensor
at
respectively
different,
successive
exposure
times,
so
that
the
sensor
lines
respectively
sense
a
terrain
strip
of
the
overflown
terrain
at
the
different
exposure
times,
and
an
electronic
data
processing
unit.
Das
erfindungsgemässe
Luftbildkamera-System
zur
von
einem
Flugobjekt
aus
erfolgenden
Aufnahme
von
Luftbildern
eines
überflogenen
Geländes
weist
ein
Objektiv,
einen
-
eine
Vielzahl
von
photosensitiven
Pixel
aufweisenden
-
Flächensensor,
einen
sich
über
ein
projiziertes
Bild
verschiebbaren
Schlitzblendenverschluss
zur
Belichtung
von
einzelnen
Sensor-Linien,
insbesondere
Zeilen,
des
Flächensensors
zu
jeweils
unterschiedlichen,
aufeinander
folgenden
Belichtungszeitpunkten,
sodass
die
Sensor-Linien
jeweils
einen
Geländestreifen
des
überflogenen
Geländes
zu
den
unterschiedlichen
Belichtungszeitpunkten
erfassen,
und
eine
elektronischen
Datenverarbeitungseinheit
auf.
EuroPat v2
In
the
case
of
the
slit
diaphragm
shutter
7
—which
is
applied
in
the
context
of
the
inventive
method
and
system—use
is
made
of
two
diaphragm
elements,
which
are
also
denoted
as
curtains.
Bei
dem
-
im
Rahmen
des
erfindungsgemässen
Verfahrens
und
Systems
zur
Anwendung
kommenden
-
Schlitzblendenverschluss
7
werden
zwei
Blendenelemente
eingesetzt,
die
auch
als
Vorhänge
bezeichnet
werden.
EuroPat v2
Depending
on
the
instantaneous
position
of
the
curtains
of
the
slit
diaphragm
shutter
7
—at
a
specific
instant
during
the
total
exposure
time
of
the
surface
sensor
4
of
the
aerial
camera
2,
it
is
respectively
only
one
or
a
few
sensor
lines
6
of
the
surface
sensor
4
that
are
exposed,
and
these
respectively
sense
only
a
very
narrow
terrain
strip
9
lying
in
the
grid
square.
Zu
einem
bestimmten
Zeitpunkt
während
der
Gesamtbelichtungszeit
des
Flächensensors
4
der
Luftbildkamera
2
werden
-
abhängig
von
der
momentanen
Stellung
der
Vorhänge
des
Schlitzblendenverschlusses
7
-
jeweils
nur
eine
oder
einige
wenige
Sensor-Linien
6
des
Flächensensors
4
belichtet,
die
jeweils
nur
einen
im
Planquadrat
liegenden
sehr
schmalen
Geländestreifen
9
erfassen.
EuroPat v2
Another
embodiment
is
characterized
in
that
the
projection
wall
is
configured
as
a
transparent
flexible
belt
running
over
rerouters
like
rerouting
rollers
and
which
has
gaps
or
slits
for
the
free
optical
access
for
the
television
camera
transverse
to
the
travel
direction
and
which
is
provided
directly
adjacent
the
television
camera
with
a
synchronously
rotating
diaphragm
or
shutter
which
covers
the
projection
surface
of
the
projector
for
pick
up
by
the
television
camera.
Eine
andere
Ausführungsform
ist
dadurch
gekennzeichnet,
dass
die
Projektionswand
als
ein
über
Umlenkungen
wie
Umlenkrollen
laufendes
durchscheinendes
flexibles
Band
ausgebildet
ist,
das
quer
zur
Laufrichtung
Spalte
oder
Schlitze
für
den
freien
Durchblick
der
Fernsehkamera
aufweist
und
dass
unmittelbar
nächst
der
Fernsehkamera
eine
synchron
umlaufende
Blende
vorgesehen
ist,
die
die
Projektionsfläche
des
Projektors
für
die
Aufnahme
der
Fernsehkamera
abdeckt.
EuroPat v2
For
example,
this
also
includes
positive
transparencies,
diaphragms
or
shutters,
light
valves,
but
not
matrixes
actively
generating
light,
e.g.,
in
the
form
of
diodes,
transistors
or
miniaturized
tubes.
Hierzu
zählen
zum
Beispiel
auch
Dia-Positive,
Blenden,
Lichtventile,
hierzu
zählen
nicht
die
aktiv
Licht
erzeugenden
Matrixen,
z.B.
in
Form
von
Dioden,
Transistoren
oder
miniaturisierten
Röhren.
EuroPat v2
The
insert
holder
13
formed
at
the
front
side
of
the
spotlight
2
serves
to
receive
colour
filters,
diaphragms,
shutters,
an
additional
lens
or
the
like,
such
as
are
customarily
used
in
connection
with
spotlights
of
this
kind
to
produce
specific
effects.
Das
an
der
Vorderseite
des
Scheinwerfers
2
ausgebildete
Einsatzelement
13
dient
zur
Aufnahme
von
Farbfiltern,
Blenden,
Shuttern,
einer
zusätzlichen
Optik
oder
dergleichen,
wie
sie
üblicherweise
in
Verbindung
mit
derartigen
Scheinwerfern
zur
Ausbildung
bestimmter
Effekte
verwendet
werden.
EuroPat v2