Übersetzung für "Diaphragm cover" in Deutsch
Please
stop
use
when
the
SBR
diaphragm
seal
or
cover
is
tear
or
leak.
Stellen
Sie
die
Verwendung
bitte
ein,
wenn
der
SBR-Druckmittler
oder
-Deckel
reißt
oder
undicht
ist.
ParaCrawl v7.1
Since
the
fluorescent
glass
element
2,
the
diaphragm
12a
and
the
cover
plate
12b
are
arranged
from
the
bottom
to
the
top
in
this
order,
the
distance
between
the
fluorescent
glass
element
2
and
both
the
diaphragm
12a
and
cover
plate
12b
is
shorter
than
that
of
the
corresponding
elements
arranged
reversely.
Da
Fluoreszenzglaselement
2,
Blende
12a
und
Abdeckplatte
12b
von
oben
nach
unten
in
der
genannten
Reihenfolge
angeordnet
sind,
ist
der
Abstand
zwischen
Fluoreszenzglaselement
2
und
Blende
12a
sowie
Abdeckplatte
12b
kleiner
als
der
Abstand
der
in
umgekehrter
Reihenfolge
angeordneten
entsprechenden
Teile.
EuroPat v2
A
plurality
of
cover
plates
12b
each
formed
with
a
slit
having
a
different
area
may
be
successively
placed
on
the
diaphragm,
or
a
cover
plate
having
a
slit
may
be
moved
in
the
direction
shown
by
the
arrow
(C)
to
change
the
fluorescence
detecting
positions.
Eine
Vielzahl
von
Abdeckplatten
12b,
jede
mit
Schlitz
versehen
und
von
anderer
Größe,
kann
nacheinander
auf
die
Blende
aufgesetzt
werden
oder
es
kann
eine
Abdeckplatte
mit
Schlitz
in
der
durch
Pfeil
(C)
angegebenen
Richtung
bewegt
werden,
um
die
Fluoreszenzmeßpositionen
zu
verändern.
EuroPat v2
In
this
manner,
the
x-ray
beam,
generated
by
the
x-ray
tube
3,
and
bounded
by
a
diaphragm
18,
will
cover
the
film
in
every
position.
Auf
diese
Weise
wird
das
durch
die
Röntgenröhre
3
erzeugte
und
von
einer
Blende
18
begrenzte
Röntgenstrahlenbündel
den
Film
in
jeder
Lage
decken.
EuroPat v2
In
this
manner
it
is
achieved
that
in
the
region
of
rim
5
of
diaphragm
2
the
result
is
a
seal
both
of
pressure
vessel
6
with
respect
to
diaphragm
2
and
also
between
this
diaphragm
and
valve
cover
1.
Auf
diese
Weise
wird
erreicht,
daß
sich
im
Bereich
des
Randes
5
der
Membrane
2
eine
Abdichtung
sowohl
des
Druckbehälters
6
gegenüber
der
Membrane
2
als
auch
zwischen
dieser
und
dem
Ventildeckel
1
ergibt.
EuroPat v2
To
improve
the
seal
of
the
pouring
aperture
in
the
closed
position
of
the
closure
element,
the
diaphragm
may
cover
the
bottom
of
the
closure
element
at
least
opposite
to
the
aperture
edge
and/or
sealing
ring.
Zur
Verbesserung
der
Abdichtung
der
Ausgußöffnung
in
Schließstellung
des
Verschlusses,
kann
die
Membran
den
Boden
des
Verschlusses
zumindest
gegenüberliegend
zum
Öffnungsrand
und/oder
Dichtring
bedecken.
EuroPat v2
The
at
least
one
movable
diaphragm
has
to
cover
the
partial
beams
alternately,
so
that
one
partial
beam
is
essentially
completely
interrupted
as
long
as
an
appreciable
proportion
of
light
from
the
other
beam
path
is
passing
through
the
diaphragm.
Die
mindestens
eine
bewegbare
Blende
muss
die
Teilstrahlen
alternierend
abdecken,
so
dass
der
eine
Teilstrahl
im
wesentlichen
vollständig
unterbrochen
ist,
solange
ein
nicht
vernachlässigbarer
Lichtanteil
des
anderen
Teilstrahles
durch
die
Blende
durchtritt.
EuroPat v2
In
this
known
system
a
solid
substance
to
be
analysed
is
introduced
in
a
vessel
which
is
then
closed
by
a
diaphragm;
when
a
cover
has
been
placed
on
top
of
the
diaphragm
onto
the
rim
of
the
vessel,
the
diaphragm
is
destroyed
by
heating
the
solid
substance
and
by
an
excess
pressure
in
the
vessel
resulting
from
such
heating.
Bei
diesem
bekannten
System
wird
eine
zu
analysierende
feste
Substanz
in
ein
Gefäß
eingebracht,
das
nachfolgend
durch
eine
Membran
verschlossen
wird,
wobei,
wenn
über
der
Membran
ein
Deckel
auf
den
Rand
des
Gefäßes
gesetzt
ist,
die
Membran
durch
das
Erhitzen
der
festen
Substanz
und
einen
dadurch
bedingten
Überdruck
in
dem
Gefäß
zerstört
wird.
EuroPat v2
It
is
also
possible
to
construct
the
sealing
element
as
a
diaphragm
cover
which
has
at
least
one
diaphragm
layer
whose
inner
and
outer
edges,
in
the
case
of
multi-layer
configuration,
are
welded
to
one
another
in
a
vacuum-tight
or
gas-tight
fashion
and
to
the
cover
and
the
movable
contact
stem.
Es
besteht
weiterhin
auch
die
Möglichkeit,
das
Abdichtelement
als
Membrandeckel
auszubilden,
der
wenigstens
eine
Membranlage
aufweist,
dessen
Innen-
und
Außenränder
bei
mehrlagiger
Ausführung
vakuum-
oder
gasdicht
miteinander
und
mit
dem
Deckel
und
dem
beweglichen
Kontaktstengel
verschweißt
sind.
EuroPat v2
The
parts
to
be
built
in
are
then
introduced
into
the
valve
housing
2
and
finally
the
diaphragm
chamber
9
is
completed
by
putting
into
position
the
diaphragm
and
the
cover
12,
which
is
connected
to
the
sensor
14
by
way
of
the
capillary
tube
13.
Dann
werden
die
Einbauten
in
das
Ventilgehäuse
2
eingebracht
und
schließlich
die
Membrandose
9
durch
Aufsetzen
der
Membran
und
des
mit
dem
Fühler
14
über
das
Kapillarrohr
13
verbundenen
Deckels
12
vervollständigt.
EuroPat v2
In
this
way,
the
brake
cylinder
is
preassembled
as
a
module
with
the
brake
cylinder
housing,
the
diaphragm
cylinder,
the
cover,
the
plunger
plate
and
the
return
spring,
while
the
cylinder
plunger
and
the
bellows
are
components
of
the
preassembled
caliper.
Insoweit
ist
der
Bremszylinder
mit
dem
Bremszylinder-Gehäuse,
dem
Membranzylinder,
dem
Deckel,
dem
Stößelteller
und
der
Rückstellfeder
als
Baueinheit
vormontiert,
während
der
Zylinderstößel
und
der
Faltenbalg
Bestandteil
des
vormontierten
Bremssattels
sind.
EuroPat v2
Between
diaphragm
8
and
cover
9,
a
pilot
control
space
11
is
formed
covering
nearly
the
full
size
of
the
diaphragm.
Zwischen
der
Membran
8
und
der
Deckelkappe
9
wird
dadurch
ein
Vorspannraum
11
gebildet,
der
sich
nahezu
über
die
Gesamtfläche
der
Membran
erstreckt.
EuroPat v2
The
valve
is
mainly
made
of
three
components,
a
valve
body,
a
shut
off
diaphragm
and
a
cover
with
control
medium
connector.
Die
Armatur
besteht
im
Wesentlichen
aus
drei
Teilen,
dem
Ventilkörper,
der
Absperrmembrane
und
dem
Deckel
mit
Steuermediumsanschluss.
ParaCrawl v7.1
The
housing
as
claimed
in
claim
1,
characterized
in
that
the
sealing
surface
(11),
as
viewed
radially
outside
and
along
a
longitudinal
central
axis
of
the
housing
opening
(7),
is
below
a
protective
cover
(9)
above
the
pressure
compensating
diaphragm
(4),
the
cover
being
fixed
to
the
housing
structure.
Gehäuse
nach
einem
der
vorhergehenden
Ansprüchen,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
die
Dichtfläche
(11)
radial
außerhalb
und
entlang
einer
Längsmittelachse
der
Gehäuseöffnung
(7)
betrachtet
unterhalb
eines
oberhalb
der
Druckausgleichsmembran
(4)
angeordneten
Schutzdeckels
(9)
angeordnet
ist.
EuroPat v2
The
valves
21,
21
?
are
in
this
case
designed
as
flat
diaphragm
valves
with
diaphragms
38,
support
rings
39
and
diaphragm
springs
37
which
are
arranged
in
the
valve
housing
35
and
are
closed
off
by
a
diaphragm
cover
36
.
Die
Ventile
21,
21'
sind
in
diesem
Fall
als
flache
Membranventile
mit
Diaphragmen
38,
Stützringen
39
und
Diaphragmenfedern
37
ausgeführt,
welche
in
dem
Ventilgehäuse
35
angeordnet
und
durch
einen
Membrandeckel
36
verschlossen
sind.
EuroPat v2
In
one
refinement
of
the
invention,
it
is
advantageously
provided
that,
to
protect
the
pressure
compensating
diaphragm,
a
protective
cover
is
arranged
above
the
latter,
with
the
sealing
surface
arranged
to
the
side
of
the
protective
cover
preferably
being
arranged
in
a
region
below
the
protective
cover
as
viewed
in
the
vertical
direction,
in
order
hereby
to
prevent
a
build-up
of
liquid,
which
impairs
the
functional
capability
of
the
pressure
compensating
diaphragm,
in
a
region
within
the
sealing
surface
during
operation
of
the
housing.
In
Weiterbildung
der
Erfindung
ist
mit
Vorteil
vorgesehen,
dass
zum
Schutz
der
Druckausgleichsmembran
oberhalb
derselben
ein
Schutzdeckel
angeordnet
ist,
wobei
sich
die
seitlich
des
Schutzdeckels
angeordnete
Dichtfläche
vorzugsweise
in
einem
Bereich
in
Hochrichtung
betrachtet
unterhalb
des
Schutzdeckels
angeordnet
ist,
um
hierdurch
einen
die
Funktionsfähigkeit
der
Druckausgleichsmembran
beeinträchtigenden
Flüssigkeitsstau
in
einem
Bereich
innerhalb
der
Dichtfläche
im
Betrieb
des
Gehäuses
zu
verhindern.
EuroPat v2
The
inlet
valve
22
and
the
outlet
valves
19
are
located
in
the
diaphragm
cover
12
and
the
pump
lid
13
positioned
thereupon
and
are
each
connected
to
the
diaphragm
chamber
37
and
on
the
other
side
to
the
inlet
connectors
21
and
the
outlet
connectors
20
of
the
pump.
Die
Einlass-
22
und
Auslassventile
19
befinden
sich
in
der
Membranabdeckung
12
und
dem
darauf
aufliegenden
Pumpendeckel
13
und
sind
jeweils
mit
dem
Membranraum
37
und
andererseits
mit
Ein-
21
und
Auslassanschlüssen
20
der
Pumpe
verbunden.
EuroPat v2
During
operation,
the
armature
8
with
the
diaphragm
11
performs
an
upward
and
downward
motion,
which
is
limited
on
the
one
side
by
the
diaphragm
cover
12
and
on
the
other
side
by
the
stop
element
9
.
Im
Betrieb
führt
der
Anker
8
mit
der
Membrane
11
eine
Auf-
und
Abbewegung
durch,
die
durch
die
Membranabdeckung
12
einerseits
und
durch
das
Anschlagselement
9
andererseits
begrenzt
ist.
EuroPat v2
For
this
purpose,
circumferential
sealing
rims
23,
23
a
are
arranged
at
the
mouth
openings
of
the
valve
connection
channels
39
in
the
diaphragm
cover
12,
extending
into
the
diaphragm
chamber
37
.
Dazu
sind
in
der
Membranabdeckung
12
an
den
Mündungsöffnungen
der
Ventilverbindungskanäle
39
umlaufende
Dichtränder
23,
23a
angeordnet,
die
in
die
Membrankammer
37
ragen.
EuroPat v2
At
its
exterior
perimeter
the
circular
diaphragm
11
contacts
the
edge
of
the
pump
housing
29
and
is
here
clamped
by
the
diaphragm
cover
12
.
Die
ringförmige
Membrane
11
liegt
an
ihrem
Außendurchmesser
auf
dem
Rand
des
Pumpengehäuses
29
auf
und
wird
dort
durch
die
Membranabdeckung
12
eingespannt.
EuroPat v2
At
the
interior
perimeter
of
the
diaphragm
11,
a
suspension
member
32
is
engaged,
which
is
pulled
by
the
tensile
screw
33
towards
the
diaphragm
cover
12
and
thus
clamps
the
diaphragm
11
.
Am
Innenrand
der
Membrane
11
greift
eine
Aufhängung
32
an,
die
durch
die
Spannschraube
33
gegen
die
Membranabdeckung
12
gezogen
wird
und
somit
die
Membrane
11
einspannt.
EuroPat v2
In
addition,
the
diaphragm
can
cover
at
least
part
of
the
contact
element,
in
particular
part
of
the
reinforcing
element.
Zusätzlich
kann
durch
die
Blende
zumindest
ein
Teil
des
Kontaktelements,
insbesondere
ein
Teil
des
Verstärkungselements
abgedeckt
sein.
EuroPat v2
The
diaphragm
cover
68
accommodates
the
diaphragm,
the
control
chamber
of
which
is
connected
to
the
discharge
passage
53
via
a
bypass
line
(not
shown).
Der
Membrandeckel
68
nimmt
die
Membrane
auf,
deren
Steuerkammer
über
eine
nicht
dargestellte
By-Pass-Leitung
mit
dem
Ableitkanal
53
verbunden
ist.
EuroPat v2