Übersetzung für "Dehydroascorbic acid" in Deutsch
The
ascorbic
acid
or
dehydroascorbic
acid
in
the
respective
dye-ascorbic
acid
derivative
is
preferably
in
the
L
form.
Bevorzugt
ist
die
Ascorbinsäure
bzw.
die
Dehydroascorbinsäure
in
dem
jeweiligen
Farbstoff-Ascorbinsäurederivat
in
L-Form.
EuroPat v2
In
aqueous
solution,
dehydroascorbic
acid
is
unstable
and
decomposes
within
a
few
hours.
Dehydroascorbinsäure
ist
in
wäßriger
Lösung
instabil
und
zersetzt
sich
innerhalb
weniger
Stunden.
EuroPat v2
As
the
illness
progresses,
the
oxidation
process
predominates,
as
a
consequence
of
which
the
dehydroascorbic
acid
is
also
oxidized.
Bei
fortschreitender
Erkrankung
überwiegt
der
Oxidationsprozeß,
als
Folge
dessen
auch
die
Dehydroascorbinsäure
oxidiert
wird.
EuroPat v2
Since
in
intact
biological
systems,
ascorbic
acid
(vitamin
C)
is
present
almost
exclusively
in
the
reduced
state,
the
anomalies
under
investigation
thus
relate
to
a
material
exchange
disturbance
which
affects
the
vitamin
C
redox
equilibrium
and
leads
to
oxidation
of
the
vitamin
C
from
ascorbic
acid
via
the
ascorbyl
radical
to
dehydroascorbic
acid.
Da
in
intakten
biologischen
Systemen
Ascorbinsäure
(Vitamin
C)
fast
nur
im
reduzierten
Zustand
vorliegt,
handelt
es
sich
also
bei
den
untersuchten
Anomalien
um
eine
Stoffwechselstörung,
die
das
Vitamin
C
Redox-Gleichgewicht
beeinflußt
und
zu
einer
Oxidation
des
Vitamin
C
von
der
Ascorbinsäure
über
das
Ascorbyl-Radikal
zur
Dehydroascorbinsäure
führt.
EuroPat v2
It
is
known,
for
example,
that
ascorbic
acid
reacts
rapidly
with
oxygen
to
give
dehydroascorbic
acid,
a
compound
which,
although
retaining
the
full
vitamin
C
activity,
decomposes
rapidly
and
irreversibly
into
compounds
without
vitamin
C
activity.
So
weiß
man
beispielsweise,
daß
sich
die
Ascorbinsäure
rasch
mit
Sauerstoff
zur
Dehydroascorbinsäure
umsetzt,
einer
Verbindung,
welche
zwar
die
volle
Vitamin-C-Wirkung
beibehält,
sich
jedoch
rasch
und
irreversibel
in
Verbindungen
ohne
Vitamin-C-Wirkung
zersetzt.
EuroPat v2
It's
a
pretty
cool
molecule
because
the
Vitamin
C
that
you
eat
is
called
ascorbic
acid,
and
in
order
to
get
it
into
cells,
it
has
to
be
converted
into
another
molecule
called
dehydroascorbic
acid.
Das
ist
ein
ziemlich
cooles
Molekül,
da
das
Vitamin
C,
welches
man
isst
Askorbinsäure
genannt
wird,
und
um
in
die
Zellen
gelangen
zu
koennen,
muss
es
in
ein
anderes
Molekül,
in
Dehydroascorbinsäure,
umgewandelt
werden.
QED v2.0a
Examples
of
common
suitable
reducing
agents
are
sodium
sulfite
or
other
alkali
or
alkaline
earth
sulfites,
Vitamin
C
(ascorbic
acid),
and
dehydroascorbic
acid.
Gängige
geeignete
Reduktionsmittel
sind
beispielsweise
Natriumsulfit
oder
andere
Alkali-
oder
Erdalkalisulfite,
Vitamin
C
(Ascorbinsäure)
und
Dehydroascorbinsäure.
EuroPat v2
The
ascorbic
acid
or
dehydroascorbic
acid
may
be
present
in
the
respective
dye-ascorbic
acid
derivative
in
the
L
form
or
D
form
or
in
a
mixture
of
the
two
isomeric
forms.
Dabei
kann
die
Ascorbinsäure
bzw.
die
Dehydroascorbinsäure
in
dem
jeweiligen
Farbstoff-Ascorbinsäurederivat
in
L-Form
oder
D-Form
oder
in
einer
Mischung
beider
isomerer
Formen
vorliegen.
EuroPat v2
Through
derivatisation
of
specific
azo
compounds
of
the
formula
V,
as
described
below,
with
ascorbic
acid
or
dehydroascorbic
acid,
the
colouring
behaviour
of
such
compounds
of
the
formula
I
is,
surprisingly,
significantly
improved
compared
with
the
azo
compounds
of
the
formula
V
themselves.
Durch
Derivatisierung
von
speziellen
Azoverbindungen
der
Formel
V,
wie
nachfolgend
beschrieben,
mit
Ascorbinsäure
bzw.
Dehydroascorbinsäure
ist
das
Färbeverhalten
solcher
Verbindungen
der
Formel
I
im
Vergleich
zu
den
Azoverbindungen
der
Formel
V
selbst
überraschend
deutlich
verbessert.
EuroPat v2
Dehydroascorbic
acid
of
the
formula
IX
represents
an
oxidised
form
of
ascorbic
acid
of
the
formula
VIII
which
can
be
reduced
back
to
ascorbic
acid
in
the
human
organism.
Dabei
stellt
die
Dehydroascorbinsäure
der
Formel
IX
eine
oxidierte
Form
der
Ascorbinsäure
der
Formel
VIII
dar,
die
im
menschlichen
Organismus
wieder
zu
Ascorbinsäure
reduziert
werden
kann.
EuroPat v2
The
numbering
of
positions
of
ascorbic
acid
of
the
formula
VIII
and
of
dehydroascorbic
acid
of
the
formula
IX
is
as
depicted
in
the
above
reaction
scheme.
Die
Nummerierung
der
Positionen
der
Ascorbinsäure
der
Formel
VIII,
sowie
der
Dehydroascorbinsäure
der
Formel
IX
gilt
dabei
wie
in
obigem
Reaktionsschema
dargestellt.
EuroPat v2
The
linker
ascorbic
acid
or
the
linker
dehydroascorbic
acid
improves
the
binding
ability
of
the
compounds
of
the
formula
I,
since
the
compound
of
the
formula
I
also
associates
onto
the
respective
matrix
and/or
a
covalent
bond
can
be
formed
to
the
respective
matrix
by
means
of
the
respective
linker.
Der
Linker
Ascorbinsäure
bzw.
der
Linker
Dehydroascorbinsäure
verbessert
die
Anbindungsfähigkeit
der
Verbindungen
der
Formel
I,
da
auch
mittels
des
jeweiligen
Linkers
die
Verbindung
der
Formel
I
an
die
jeweilige
Matrix
assoziert
und/oder
eine
kovalente
Bindung
zur
jeweiligen
Matrix
ausbildet
werden
kann.
EuroPat v2
Preferably,
the
dehydroascorbic
acid,
its
derivatives
or
salts
or
their
mixture
are
used
in
aqueous
or
in
aqueous
alcoholic
solution.
Vorzugsweise
wird
die
Dehydroascorbinsäure,
ihrer
Derivate
oder
Salze
oder
deren
Gemisch
in
wässriger
oder
in
wäßrigalkoholischer
Lösung
verwendet.
EuroPat v2
Aside
from
dehydroascorbic
acid,
it?s
derivatives
or
its
salts
or
their
mixture,
the
ready-for-use
fixative
may
also
contain
additives,
which
are
customary
in
cosmetic
preparations
for
the
hair
(compare
K.
Schrader,
Grundlagen
und
Rezepturen
der
Kosmetika
(Cosmetic
Fundamentals
and
Formulations)
2
nd
edition,
Huthig-Verlag,
Heidelberg,
1989).
Neben
der
Dehydroascorbinsäure,
ihrem
Derivate
oder
ihrem
Salze
oder
deren
Gemisch
kann
das
gebrauchsfertige
Fixiermittel
noch
Zusätze
enthalten,
wie
sie
in
haarkosmetischen
Zubereitungen
(vergleiche
K.
Schrader,
Grundlagen
und
Rezepturen
der
Kosmetika,
2.
Auflage,
Hüthig-Verlag,
Heidelberg,
1989)
üblich
sind.
EuroPat v2
The
dehydroascorbic
acid,
its
derivatives
or
its
salt
or
its
mixture
is
used
in
component
1
alone
or
as
a
mixture
with
the
additives,
conventionally
used
in
cosmetics,
in
an
anhydrous
medium,
preferably
as
a
dust-free
powder,
granulate
or
as
a
tablet.
Die
Dehydroascorbinsäure,
ihr
Derivat
oder
ihr
Salz
oder
deren
Gemisch
wird
in
der
Komponente
1
alleine
oder
als
Gemisch
mit
den
üblichen,
in
der
Kosmetik
eingesetzten
Zusatzstoffen
in
einem
wasserfreien
Medium,
vorzugsweise
als
staubfreies
Pulver,
Granulat
oder
als
Tablette
verwendet.
EuroPat v2
The
use
of
dehydroascorbic
acid
for
adjusting
the
pH
of
hair
conditioning
agents
to
an
acidic
value,
is
known
from
the
Japanese
publication
52-128
239.
Die
Verwendung
von
Dehydroascorbinsäure
zur
Einstellung
eines
sauren
pH-Wertes
bei
Haarkonditionierungsmitteln
ist
aus
der
JP-OS
52-128
239
bekannt.
EuroPat v2
When
introduced
into
the
suitable
medium
of
component
2,
which
preferably
represents
an
aqueous
or
aqueous,
alcoholic
solution,
a
ready-for-use
fixative
is
obtained,
which
contains
0.1
to
20%
by
weight,
preferably
0.5
to
10%
by
weight
and
especially
1
to
5%
by
weight
of
dehydroascorbic
acid,
its
derivatives
or
salts
or
their
mixture.
Beim
Einbringen
in
das
geeignete
Medium
der
Komponente
2,
welche
bevorzugt
in
eine
wäßrige
oder
wäßrig-alkoholische
Lösung
darstellt,
wird
ein
gebrauchsfertiges
Fixiermittel
erhalten,
das
bevorzugt
1
bis
5
Gewichtsprozent,
Dehydroascorbinsäure,
ihrer
Derivate
oder
Salze
oder
deren
Gemisch
enthält.
EuroPat v2
As
such
substances,
5-hydroxymethylfurfural,
dehydroascorbic
acid,
maltol
and
vanillin
have
been
named
in
European
patent
EP
326826
B1,
whereby
5-hydroxymethylfurfural
is
especially
preferred.
Als
solche
Substanzen
werden
in
der
EP
326826
B1
5-Hydroxymethylfurfural,
Dehydroascorbinsäure,
Maltol
und
Vanillin
genannt,
wobei
5-Hydroxymethylfurfural
besonders
bevorzugt
ist.
EuroPat v2
Another
cyclic
dicarbonyl
compound
suitable
as
a
reactive
carbonyl
compound
is,
for
example,
dehydroascorbic
acid
of
which
the
suitability
as
a
hair
dye
is
known
from
German
patent
application
DE
197
45
354.
Eine
weitere
als
reaktive
Carbonylverbindung
geeignete
cyclische
Dicarbonylverbindung
ist
beispielsweise
auch
die
Dehydroascorbinsäure,
deren
Eignung
als
Haarfarbstoff
aus
der
deutschen
Patentanmeldung
DE
197
45
354
bekannt
ist.
EuroPat v2
In
the
case
of
a
special
embodiment
of
the
inventive
method,
the
hair
is
first
treated
with
the
keratin-reducing
permanent
waving
agent,
the
permanent
waving
agent
is
rinsed
out
after
a
period
of
time,
subsequently
the
hair
is
treated
with
the
fixative,
which
is
described
above
and
based
on
dehydroascorbic
acid,
its
derivatives
or
salts
as
oxidizing
agent
(pre-fixed)
and
then
treated
with
a
fixative
based
on
hydrogen
peroxides
or
bromate
(post-fixation).
Bei
einer
besonderen
Ausführungsform
des
erfindungsgemäßen
Verfahrens
wird
das
Haar
zunächst
mit
dem
keratinreduzierenden
Verformungsmittel
behandelt,
das
Verformungsmittel
nach
der
Einwirkungszeit
ausgespült,
anschließend
wird
das
Haar
mit
dem
vorstehend
beschriebenen
Fixiermittel
auf
der
Basis
von
Dehydroascorbinsäure,
ihrer
Derivate
oder
Salze
als
Oxidationsmittel
behandelt
(vorfixiert)
und
sodann
mit
einem
Fixiermittel
auf
der
Basis
von
Wasserstoffperoxid
oder
Bromat
nachbehandelt
(nachfixiert).
EuroPat v2
The
present
invention
relates
to
an
agent
in
the
form
of
several
components,
in
which
dehydroascorbic
acid,
its
derivatives
or
salts
is
present
in
anhydrous,
preferably
in
solid
form
for
carrying
out
the
oxidative
post-treatment
for
the
reductive
change
in
keratin
fibers,
particularly
for
the
permanent
waving
of
hair.
Die
vorliegende
Erfindung
betrifft
ein
Mittel
in
Form
von
mehreren
Komponenten
in
dem
Dehydroascorbinsäure,
ihrer
Derivate
oder
Salze
wasserfrei,
vorzugsweise
in
fester
Form,
vorliegen
zur
Durchführung
der
oxidativen
Nachbehandlung
bei
der
reduktiven
Veränderung
von
Keratinfasern,
insbesondere
der
dauerhaften
Haarverformung.
EuroPat v2